•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 295,233 open end: Basiswert Apple

DQ5N7L / DE000DQ5N7L6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 08.08., Brief 08.08.
DQ5N7L DE000DQ5N7L6 // Quelle: DZ BANK: Geld 08.08., Brief 08.08.
5,67 EUR
Geld in EUR
5,68 EUR
Brief in EUR
-12,09%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 229,36 USD
Quelle : NASDAQ , 01:59:02
  • Basispreis
    (Stand 08.08. 04:01 Uhr)
    295,233 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 08.08. 04:01 Uhr)
    295,233 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 28,72%
  • Abstand zum Knock-Out in % 28,72%
  • Hebel 3,46x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 295,233 open end: Basiswert Apple

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.08. 21:59:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5N7L / DE000DQ5N7L6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 17.07.2024
Erster Handelstag 17.07.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 08.08. 04:01 Uhr)
295,233 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 08.08. 04:01 Uhr)
295,233 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 0,35134% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.08.2025295,233 USD295,233 USD
07.08.2025295,2301 USD295,2301 USD
06.08.2025295,2272 USD295,2272 USD
05.08.2025295,2243 USD295,2243 USD
04.08.2025295,2214 USD295,2214 USD
01.08.2025295,2127 USD295,2127 USD
31.07.2025295,21 USD295,21 USD
30.07.2025295,2073 USD295,2073 USD
29.07.2025295,2046 USD295,2046 USD
28.07.2025295,2019 USD295,2019 USD
25.07.2025295,1938 USD295,1938 USD
24.07.2025295,1911 USD295,1911 USD
23.07.2025295,1884 USD295,1884 USD
22.07.2025295,1857 USD295,1857 USD
21.07.2025295,183 USD295,183 USD
18.07.2025295,1749 USD295,1749 USD
17.07.2025295,1722 USD295,1722 USD
16.07.2025295,1695 USD295,1695 USD
15.07.2025295,1668 USD295,1668 USD
14.07.2025295,1641 USD295,1641 USD
11.07.2025295,156 USD295,156 USD
10.07.2025295,1533 USD295,1533 USD
09.07.2025295,1506 USD295,1506 USD
08.07.2025295,1479 USD295,1479 USD
07.07.2025295,1452 USD295,1452 USD
04.07.2025295,1371 USD295,1371 USD
03.07.2025295,1344 USD295,1344 USD
02.07.2025295,1317 USD295,1317 USD
01.07.2025295,129 USD295,129 USD
30.06.2025295,1264 USD295,1264 USD
27.06.2025295,1186 USD295,1186 USD
26.06.2025295,116 USD295,116 USD
25.06.2025295,1134 USD295,1134 USD
24.06.2025295,1108 USD295,1108 USD
23.06.2025295,1082 USD295,1082 USD
20.06.2025295,1004 USD295,1004 USD
19.06.2025295,0978 USD295,0978 USD
18.06.2025295,0952 USD295,0952 USD
17.06.2025295,0926 USD295,0926 USD
16.06.2025295,09 USD295,09 USD
13.06.2025295,0822 USD295,0822 USD
12.06.2025295,0796 USD295,0796 USD
11.06.2025295,077 USD295,077 USD
10.06.2025295,0744 USD295,0744 USD
09.06.2025295,0718 USD295,0718 USD
06.06.2025295,064 USD295,064 USD
05.06.2025295,0614 USD295,0614 USD
04.06.2025295,0588 USD295,0588 USD
03.06.2025295,0562 USD295,0562 USD
02.06.2025295,0536 USD295,0536 USD
30.05.2025295,0455 USD295,0455 USD
29.05.2025295,0428 USD295,0428 USD
28.05.2025295,0401 USD295,0401 USD
27.05.2025295,0374 USD295,0374 USD
26.05.2025295,0347 USD295,0347 USD
23.05.2025295,0266 USD295,0266 USD
22.05.2025295,0239 USD295,0239 USD
21.05.2025295,0212 USD295,0212 USD
20.05.2025295,0185 USD295,0185 USD
19.05.2025295,0158 USD295,0158 USD
16.05.2025295,0077 USD295,0077 USD
15.05.2025295,005 USD295,005 USD
14.05.2025295,0023 USD295,0023 USD
13.05.2025294,9996 USD294,9996 USD
12.05.2025294,9969 USD294,9969 USD
09.05.2025295,2485 USD295,2485 USD
08.05.2025295,2458 USD295,2458 USD
07.05.2025295,2431 USD295,2431 USD
06.05.2025295,2404 USD295,2404 USD
05.05.2025295,2377 USD295,2377 USD
02.05.2025295,2296 USD295,2296 USD
01.05.2025295,227 USD295,227 USD
30.04.2025295,2244 USD295,2244 USD
29.04.2025295,2218 USD295,2218 USD
28.04.2025295,2192 USD295,2192 USD
25.04.2025295,2114 USD295,2114 USD
24.04.2025295,2088 USD295,2088 USD
23.04.2025295,2062 USD295,2062 USD
22.04.2025295,2036 USD295,2036 USD
21.04.2025295,201 USD295,201 USD
18.04.2025295,1932 USD295,1932 USD
17.04.2025295,1906 USD295,1906 USD
16.04.2025295,188 USD295,188 USD
15.04.2025295,1854 USD295,1854 USD
14.04.2025295,1828 USD295,1828 USD
11.04.2025295,175 USD295,175 USD
10.04.2025295,1724 USD295,1724 USD
09.04.2025295,1698 USD295,1698 USD
08.04.2025295,1672 USD295,1672 USD
07.04.2025295,1646 USD295,1646 USD
04.04.2025295,1568 USD295,1568 USD
03.04.2025295,1542 USD295,1542 USD
02.04.2025295,1516 USD295,1516 USD
01.04.2025295,149 USD295,149 USD
31.03.2025295,1464 USD295,1464 USD
28.03.2025295,1386 USD295,1386 USD
27.03.2025295,136 USD295,136 USD
26.03.2025295,1334 USD295,1334 USD
25.03.2025295,1308 USD295,1308 USD
24.03.2025295,1282 USD295,1282 USD
21.03.2025295,1204 USD295,1204 USD
20.03.2025295,1178 USD295,1178 USD
19.03.2025295,1152 USD295,1152 USD
18.03.2025295,1126 USD295,1126 USD
17.03.2025295,11 USD295,11 USD
14.03.2025295,1022 USD295,1022 USD
13.03.2025295,0996 USD295,0996 USD
12.03.2025295,097 USD295,097 USD
11.03.2025295,0944 USD295,0944 USD
10.03.2025295,0918 USD295,0918 USD
07.03.2025295,084 USD295,084 USD
06.03.2025295,0814 USD295,0814 USD
05.03.2025295,0788 USD295,0788 USD
04.03.2025295,0762 USD295,0762 USD
03.03.2025295,0736 USD295,0736 USD
28.02.2025295,0658 USD295,0658 USD
27.02.2025295,0632 USD295,0632 USD
26.02.2025295,0606 USD295,0606 USD
25.02.2025295,058 USD295,058 USD
24.02.2025295,0554 USD295,0554 USD
21.02.2025295,0476 USD295,0476 USD
20.02.2025295,045 USD295,045 USD
19.02.2025295,0424 USD295,0424 USD
18.02.2025295,0398 USD295,0398 USD
17.02.2025295,0372 USD295,0372 USD
14.02.2025295,0294 USD295,0294 USD
13.02.2025295,0268 USD295,0268 USD
12.02.2025295,0242 USD295,0242 USD
11.02.2025295,0216 USD295,0216 USD
10.02.2025295,019 USD295,019 USD
07.02.2025295,2609 USD295,2609 USD
06.02.2025295,2583 USD295,2583 USD
05.02.2025295,2557 USD295,2557 USD
04.02.2025295,2531 USD295,2531 USD
03.02.2025295,2505 USD295,2505 USD
31.01.2025295,2424 USD295,2424 USD
30.01.2025295,2397 USD295,2397 USD
29.01.2025295,237 USD295,237 USD
28.01.2025295,2343 USD295,2343 USD
27.01.2025295,2316 USD295,2316 USD
24.01.2025295,2235 USD295,2235 USD
23.01.2025295,2208 USD295,2208 USD
22.01.2025295,2181 USD295,2181 USD
21.01.2025295,2154 USD295,2154 USD
20.01.2025295,2127 USD295,2127 USD
17.01.2025295,2046 USD295,2046 USD
16.01.2025295,2019 USD295,2019 USD
15.01.2025295,1992 USD295,1992 USD
14.01.2025295,1965 USD295,1965 USD
13.01.2025295,1938 USD295,1938 USD
10.01.2025295,1857 USD295,1857 USD
09.01.2025295,183 USD295,183 USD
08.01.2025295,1803 USD295,1803 USD
07.01.2025295,1776 USD295,1776 USD
06.01.2025295,1749 USD295,1749 USD
03.01.2025295,1668 USD295,1668 USD
02.01.2025295,1641 USD295,1641 USD
30.12.2024295,1512 USD295,1512 USD
27.12.2024295,1383 USD295,1383 USD
26.12.2024295,134 USD295,134 USD
24.12.2024295,1254 USD295,1254 USD
23.12.2024295,1211 USD295,1211 USD
20.12.2024295,1082 USD295,1082 USD
19.12.2024295,1039 USD295,1039 USD
18.12.2024295,0996 USD295,0996 USD
17.12.2024295,0953 USD295,0953 USD
16.12.2024295,091 USD295,091 USD
13.12.2024295,0781 USD295,0781 USD
12.12.2024295,0738 USD295,0738 USD
11.12.2024295,0695 USD295,0695 USD
10.12.2024295,0652 USD295,0652 USD
09.12.2024295,0609 USD295,0609 USD
06.12.2024295,048 USD295,048 USD
05.12.2024295,0437 USD295,0437 USD
04.12.2024295,0394 USD295,0394 USD
03.12.2024295,0351 USD295,0351 USD
02.12.2024295,0308 USD295,0308 USD
29.11.2024295,0149 USD295,0149 USD
28.11.2024295,0096 USD295,0096 USD
27.11.2024295,0043 USD295,0043 USD
26.11.2024294,999 USD294,999 USD
25.11.2024294,9937 USD294,9937 USD
22.11.2024294,9778 USD294,9778 USD
21.11.2024294,9725 USD294,9725 USD
20.11.2024294,9672 USD294,9672 USD
19.11.2024294,9619 USD294,9619 USD
18.11.2024294,9566 USD294,9566 USD
15.11.2024294,9407 USD294,9407 USD
14.11.2024294,9354 USD294,9354 USD
13.11.2024294,9301 USD294,9301 USD
12.11.2024294,9248 USD294,9248 USD
11.11.2024294,9195 USD294,9195 USD
08.11.2024294,9036 USD294,9036 USD
07.11.2024295,1479 USD295,1479 USD
06.11.2024295,1426 USD295,1426 USD
05.11.2024295,1373 USD295,1373 USD
04.11.2024295,132 USD295,132 USD
01.11.2024295,1161 USD295,1161 USD
31.10.2024295,1091 USD295,1091 USD
30.10.2024295,1021 USD295,1021 USD
29.10.2024295,0951 USD295,0951 USD
28.10.2024295,0881 USD295,0881 USD
25.10.2024295,0671 USD295,0671 USD
24.10.2024295,0601 USD295,0601 USD
23.10.2024295,0531 USD295,0531 USD
22.10.2024295,0461 USD295,0461 USD
21.10.2024295,0391 USD295,0391 USD
18.10.2024295,0181 USD295,0181 USD
17.10.2024295,0111 USD295,0111 USD
16.10.2024295,0041 USD295,0041 USD
15.10.2024294,9971 USD294,9971 USD
14.10.2024294,9901 USD294,9901 USD
11.10.2024294,9691 USD294,9691 USD
10.10.2024294,9621 USD294,9621 USD
09.10.2024294,9551 USD294,9551 USD
08.10.2024294,9481 USD294,9481 USD
07.10.2024294,9411 USD294,9411 USD
04.10.2024294,9201 USD294,9201 USD
03.10.2024294,9131 USD294,9131 USD
02.10.2024294,9061 USD294,9061 USD
01.10.2024294,8991 USD294,8991 USD
30.09.2024294,8893 USD294,8893 USD
27.09.2024294,8599 USD294,8599 USD
26.09.2024294,8501 USD294,8501 USD
25.09.2024294,8403 USD294,8403 USD
24.09.2024294,8305 USD294,8305 USD
23.09.2024294,8207 USD294,8207 USD
20.09.2024294,7913 USD294,7913 USD
19.09.2024294,7815 USD294,7815 USD
18.09.2024294,7717 USD294,7717 USD
17.09.2024294,7619 USD294,7619 USD
16.09.2024294,7521 USD294,7521 USD
13.09.2024294,7227 USD294,7227 USD
12.09.2024294,7129 USD294,7129 USD
11.09.2024294,7031 USD294,7031 USD
10.09.2024294,6933 USD294,6933 USD
09.09.2024294,6835 USD294,6835 USD
06.09.2024294,6541 USD294,6541 USD
05.09.2024294,6443 USD294,6443 USD
04.09.2024294,6345 USD294,6345 USD
03.09.2024294,6247 USD294,6247 USD
02.09.2024294,6149 USD294,6149 USD
30.08.2024294,5819 USD294,5819 USD
29.08.2024294,5709 USD294,5709 USD
28.08.2024294,5599 USD294,5599 USD
27.08.2024294,5489 USD294,5489 USD
26.08.2024294,5379 USD294,5379 USD
23.08.2024294,5049 USD294,5049 USD
22.08.2024294,4939 USD294,4939 USD
21.08.2024294,4829 USD294,4829 USD
20.08.2024294,4719 USD294,4719 USD
19.08.2024294,4609 USD294,4609 USD
16.08.2024294,4279 USD294,4279 USD
15.08.2024294,4169 USD294,4169 USD
14.08.2024294,4059 USD294,4059 USD
13.08.2024294,3949 USD294,3949 USD
12.08.2024294,3839 USD294,3839 USD
09.08.2024294,6005 USD294,6005 USD
08.08.2024294,5895 USD294,5895 USD
07.08.2024294,5785 USD294,5785 USD
06.08.2024294,5675 USD294,5675 USD
05.08.2024294,5565 USD294,5565 USD
02.08.2024294,5235 USD294,5235 USD
01.08.2024294,5125 USD294,5125 USD
31.07.2024294,5016 USD294,5016 USD
30.07.2024294,4907 USD294,4907 USD
29.07.2024294,4798 USD294,4798 USD
26.07.2024294,4471 USD294,4471 USD
25.07.2024294,4362 USD294,4362 USD
24.07.2024294,4253 USD294,4253 USD
23.07.2024294,4144 USD294,4144 USD
22.07.2024294,4035 USD294,4035 USD
19.07.2024294,3708 USD294,3708 USD
18.07.2024294,3599 USD294,3599 USD
17.07.2024294,349 USD294,349 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 08.08.2025, 21:59:56 Uhr mit Geld 5,67 EUR / Brief 5,68 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,18%
Hebel 3,46x
Abstand zum Knock-Out Absolut 65,873 USD
Abstand zum Knock-Out in % 28,72%
Performance seit Auflegung in % 4,92%

Basiswert

Basiswert
Kurs 229,36 USD
Diff. Vortag in % 4,19%
52 Wochen Tief 169,22 USD
52 Wochen Hoch 260,09 USD
Quelle NASDAQ, 01:59:02
Basiswert Apple Inc.
WKN / ISIN 865985 / US0378331005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
25,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
75,2%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.017,79 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist APPLE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.07.2025 bei einem Kurs von 213,55 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -5,3% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -5,3% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,7 33,66% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 33,66% Aufschlag.
KGV 25,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 16,4% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 42 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 42 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 13,17% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 11.04.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,31 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,31% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 75,2% Starke Korrelation mit dem SP500 75,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 48,70 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 48,70 USD oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 48,70 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,5%
Volatilität der über 12 Monate 33,9%

News

07.08.2025 | 17:22:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen

DRESDEN (dpa-AFX) - Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. "Zwar ist unklar, ob und in welcher Form die Ankündigung umgesetzt wird, doch ihre protektionistische Stoßrichtung belastet bereits jetzt erneut den transatlantischen Handel", teilte das Wirtschaftsministerium mit. Zölle wirkten marktabschottend und hemmten den freien Handel, hieß es.

Der sächsische EU-Politiker Oliver Schenk (CDU) kritisierte es als inakzeptabel, dass mit dieser Zoll-Androhung das mühsam ausgehandelte Abkommen der EU mit den USA faktisch infrage gestellt werde. "Sollte diese Ankündigung umgesetzt werden, muss Europa seinerseits Nachverhandlungen und klare Gegenmaßnahmen prüfen. Wir dürfen nicht hinnehmen, dass Absprachen einseitig gebrochen und europäische Interessen systematisch unterlaufen werden", teilte er mit.

Allein in Dresden arbeiten viele Tausend Menschen in der Halbleiterindustrie. Infineon <DE0006231004>, Bosch und Global Foundries haben Werke in der Landeshauptstadt, TSCM baut gerade eine neue Fabrik. Die Unternehmen äußerten sich auf Anfrage zunächst zurückhaltend. Es sei noch zu früh, um über Konsequenzen zu sprechen, sagte Global-Foundries-Sprecher Jens Drews.

USA als einer der wichtigsten Märkte für Sachsen

Das US-Unternehmen beschäftigt in der Landeshauptstadt knapp 3.000 Mitarbeitende. Global Foundries stellt als Auftragsfertiger für unterschiedliche Kunden sogenannte Wafer her. Sie werden später rund um den Globus in Autos, Handys oder Medizintechnik verbaut. Global Foundries hat bereits Werke in den USA, dazu Standorte in Singapur und Deutschland.

Auch von Infineon hieß es, man könne nicht über mögliche Halbleiter-Zölle spekulieren, da zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Details vorlägen. Das Unternehmen beschäftigt in Dresden nach Angaben eines Sprechers mehr als 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Konzernweit würden elf Prozent des Umsatzes im US-Geschäft gemacht.

Auch Bosch betreibt ein Halbleiterwerk in Dresden, dort arbeiten nach Unternehmensangaben mehr als 700 Menschen. Aus wettbewerbs- und rechtlichen Gründen könne man sich prinzipiell nicht zu möglichen Auswirkungen von Kursänderungen in der Zollpolitik äußern, erklärte eine Sprecherin. Für ein weltweit tätiges Unternehmen wie Bosch sei ein globaler Handel unter fairen Wettbewerbsbedingungen von hoher Bedeutung.

Schon lange sorgt die Zollpolitik des US-Präsidenten für Verunsicherung. Nun hat Trump hat mit Zöllen von 100 Prozent auf Chip-Importe in die USA gedroht - und gleich aufgezeigt, wie man sie umgehen kann. Unternehmen müssten sich für Investitionen in den Vereinigten Staaten entscheiden, um davon ausgenommen zu werden, wie Trump bei einem Auftritt mit Apple <US0378331005>-Chef Tim Cook sagte. Trump hatte schon länger Chip-Zölle in Aussicht gestellt - vor allem für Halbleiter, die nicht in den USA produziert werden.

Bald 100 Prozent Zölle auf Halbleiter?

Frank Bösenberg, Geschäftsführer des Mikrochipnetzwerks Silicon Saxony verwies darauf, dass es sich bei den Worten von Trump bisher erst einmal um eine Ankündigung handele - Details seien nicht bekannt. Gleichwohl spreche die Ankündigung für einen industriepolitischen Kurswechsel. "Es zeigt eindeutig die Bedeutung der Chipbranche und das Bemühen der USA, die Produktion möglichst auf amerikanischen Boden zu verlagern."

Das habe potenziell auch weitreichende Folgen für die europäische Halbleiterindustrie, "insbesondere für Regionen wie Sachsen, die als Schlüsselregion des europäischen Chip-Ökosystems gilt." Wie sehr die hiesigen Unternehmen auf den US-amerikanischen Markt angewiesen sind, lasse sich nicht genau beziffern. "Aber Branche ist weltweit stark miteinander vernetzt", so Bösenberg. Nahezu alle Produzenten lieferten global - auch in die USA.

Die USA waren im vergangenen Jahr erneut Sachsens zweitwichtigster Exportmarkt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten stiegen um zehn Prozent auf fast 5,1 Milliarden Euro. Die wichtigsten Erzeugnisse, die von Sachsen in die USA geliefert wurden, waren vor allem Autos und Kraftfahrzeugteile, Maschinen und Anlagen sowie sogenannte elektrotechnische Erzeugnisse - darunter zählen auch Halbleiter. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wurden im vergangenen Jahr elektronische Bauelemente im Wert von 69 Millionen Euro aus Sachsen in die USA exportiert./bz/DP/zb

07.08.2025 | 15:49:06 (dpa-AFX)
Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen
07.08.2025 | 06:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Trump droht mit Chip-Zoll von 100 Prozent - und zeigt Ausweg
07.08.2025 | 06:16:21 (dpa-AFX)
Trump will Halbleiterimporte mit 100 Prozent Zoll belegen
06.08.2025 | 23:20:36 (dpa-AFX)
Apple erhöht US-Investitionen um 100 Milliarden Dollar
05.08.2025 | 12:23:23 (dpa-AFX)
Mitarbeiter des Chipkonzerns TSMC unter Spionageverdacht festgenommen
01.08.2025 | 20:03:55 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt fairen Wert für Apple auf 215 Dollar - 'Halten'