•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Apple Inc.

865985 / US0378331005 //
Quelle: NASDAQ: 00:48:19
865985 US0378331005 // Quelle: NASDAQ: 00:48:19
Apple Inc.
262,78 USD
Kurs
1,23%
Diff. Vortag in %
169,22 USD
52 Wochen Tief
265,29 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
71,9%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.852,27 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist APPLE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.10.2025 bei einem Kurs von 262,77 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 1,3% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 1,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 29,17% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 29,17% Aufschlag.
KGV 28,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 19,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 35 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 35 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 11,58% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 11.04.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,39 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,39% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 71,9% Starke Korrelation mit dem SP500 71,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 61,20 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 61,20 USD oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 61,20 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,0%
Volatilität der über 12 Monate 36,2%

News

23.10.2025 | 07:05:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen

CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple <US0378331005> könnte auf Druck von Wettbewerbshütern die App-Tracking-Abfrage auf iPhones in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgeben. Mit der Einstellung können Nutzer Apps daran hindern, ihr Verhalten zu Werbezwecken quer über verschiedene Dienste und Websites nachzuverfolgen.

Der iPhone-Konzern verweist auf einen kontinuierlichen Gegenwind aus der Tracking-Industrie. "Nun könnten uns Wettbewerbsuntersuchungen in Deutschland, Italien und anderen europäischen Ländern dazu zwingen, diese Funktion zum Nachteil der europäischen Verbraucher zurückzuziehen", kündigte Apple an.

Bei der Funktion mit dem Namen ATT (App Tracking Transparency) werden Nutzer beim ersten Start einer App gefragt, ob sie ihr erlauben wollen, zu Werbezwecken ihre Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Anbieter zu erfassen. Viele lehnen das ab. Seit der Ankündigung vor rund fünf Jahren gibt es Kritik aus der Werbebranche und unter anderem besonders stark vom Facebook-Konzern Meta <US30303M1027>.

Bedenken beim Bundeskartellamt

Die Anti-App-Tracking-Funktion steht im Mittelpunkt mehrerer Untersuchungen von Wettbewerbsbehörden. In Deutschland kam das Bundeskartellamt im Februar zur vorläufigen Einschätzung, dass die Ausgestaltung der Funktion gegen Missbrauchsvorschriften verstoßen könnte. Die Behörde verwies unter anderem darauf, die Anforderungen gälten nur für andere App-Anbieter, aber nicht für Apple.

Apple betont, die eigenen Apps des Konzerns sammelten keine Daten in Apps anderer Anbieter. Das Bundeskartellamt bemängelte aber, dass die Regeln den Konzern selbst nicht daran hinderten, Daten etwa aus dem App Store, der Apple ID oder angeschlossenen Geräten zu kombinieren und zu Werbezwecken zu verwenden. Wann das Bundeskartellamt seine endgültige Einschätzung bekanntgibt, ist unklar. In Italien wird eine Entscheidung der dortigen Wettbewerbshüter zu dem Thema im Dezember erwartet.

In Frankreich verhängten Behörden im März wegen der Umsetzung der Funktion bereits eine Strafe von 150 Millionen Euro. Apple ging dagegen in Berufung.

Apple konnte Behörden bisher nicht überzeugen

Apple betont, man habe den Wettbewerbsbehörden verschiedene Lösungen vorgeschlagen, habe deren Bedenken damit aber bisher nicht ausräumen können. Man wolle die Funktion weiterhin europäischen Nutzern anbieten. Den Wettbewerbshütern schwebten aber komplexe Abfragen vor, die die Funktion aus Sicht von Apple faktisch aushöhlen würden. "Wir hören nicht auf, die zuständigen Behörden in Deutschland, Italien und Europa aufzufordern, Apple zu erlauben, unseren Nutzern dieses wichtige Datenschutz-Tool auch weiterhin zur Verfügung zu stellen", hieß es in der Stellungnahme des Konzerns.

Die US-Datenschutzorganisation Epic (Electronic Privacy Information Center) stärkte Apple unterdessen den Rücken. Kartellwächter müssten anerkennen, dass eine Funktion, mit der Nutzer die Kontrolle über ihre Daten ausüben könnten, nicht als wettbewerbsfeindlich behandelt werden sollte, hieß es in einem Blogeintrag. Schließlich entscheide sich die Mehrheit der iPhone-Nutzer gegen eine übergreifende Erfassung ihrer Daten./so/DP/zb

23.10.2025 | 06:34:29 (dpa-AFX)
WDH/Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen
22.10.2025 | 20:16:13 (dpa-AFX)
Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen
22.10.2025 | 06:28:40 (dpa-AFX)
Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor
22.10.2025 | 06:12:14 (dpa-AFX)
OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein - eigener Browser
20.10.2025 | 18:09:10 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Apple auf Rekordhoch - Analysten positiv wegen iPhone-Absatz
18.10.2025 | 09:50:47 (dpa-AFX)
Formel 1 im Apple-Freudentaumel: Weltweiter Schub

Aktuell

Datum Terminart Information Information
30.10.2025 Bericht zum 4. Quartal Apple Inc: FY 25 Fourth Quarter Results Apple Inc: FY 25 Fourth Quarter Results

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein long DU4MCY

77,96x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DQ8LHC

11,36x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DQ8LG9

8,80x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU4PU2

-- Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU3MES

10,83x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU2HY8

6,60x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DY7DZ9

3,96x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DJ54KV

2,84x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DFY6VT

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein short DY9DT1

235,51x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DU3LTH

13,62x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DU309W

11,30x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Discount DY1EYV

11,51% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3K4Z

10,08% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3TJ8

9,17% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3TJ4

6,69% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648Q

4,99% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648M

4,27% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ5ZFL

-- Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ4HDE

-- Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DJ7M5Z

9,41x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ4NBM

6,08x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ5BYS

3,88x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DY04BZ

2,76x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map