•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 27.500 2025/11: Basiswert DAX

DQ7HL9 / DE000DQ7HL97 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.05. 11:08:23, Brief 12.05. 11:08:23
DQ7HL9 DE000DQ7HL97 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.05. 11:08:23, Brief 12.05. 11:08:23
1,59 EUR
Geld in EUR
1,61 EUR
Brief in EUR
11,19%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.759,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 11:09:36
  • Basispreis 27.500,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 15,71%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  • Omega in % 21,60
  • Delta 0,14631
  • Letzter Bewertungstag 19.11.2025
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Optionsschein Classic Long 27.500 2025/11: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.05. 11:08:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7HL9 / DE000DQ7HL97
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 05.09.2024
Erster Handelstag 05.09.2024
Letzter Handelstag 18.11.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.11.2025
Zahltag 26.11.2025
Fälligkeitsdatum 26.11.2025
Basispreis 27.500,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.05.2025, 11:08:23 Uhr mit Geld 1,59 EUR / Brief 1,61 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 2,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,24%
Aufgeld in % p.a. 33,65% p.a.
Aufgeld in % 16,39%
Break-Even 27.661,00 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,14631
Implizite Volatilität 16,17%
Theta -0,017659 EUR
Zeitwert 1,59 EUR
Omega in % 21,60
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,000082
Vega 0,394222 EUR
Hebel 147,61x
Performance seit Auflegung in % 381,82%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.758,50 PKT
Diff. Vortag in % 1,05%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.926,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 11:09:01
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 26.11.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann nur zum Laufzeitende ausgeübt werden (bezeichnet als europäische Option).

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis über dem Basispreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate70,44
76
70,44767,893242DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate33,52
38
33,523813,382068GOLDMAN SACHS
Rheinmetall AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate1.633,50
1550
1.633,5015505,111723WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
27
25,64275,304212JPMORGAN
BASF SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate45,32
55
45,325521,359223GOLDMAN SACHS
Deutsche Boerse AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate285,60
235
285,6023517,717087RBC
Heidelberg Materials AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate188,95
220
188,9522016,432919JPMORGAN
Allianz SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate359,40
325
359,403259,571508JEFFERIES
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
21,50
25,6421,5016,146646RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate70,44
84
70,448419,250426UBS
Rheinmetall AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate1.633,50
1.633,50--DZ BANK
Heidelberg Materials AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate188,95
205
188,952058,494311BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
24,50
25,6424,504,446178WARBURG RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate70,44
70,44--DZ BANK
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
25,64--DZ BANK
Commerzbank AG09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate25,64
26
25,64261,404056DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
24
25,64246,396256RBC
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate25,64
27
25,64275,304212JPMORGAN
Siemens AG
12 Monate
12 Monate224,90
215
224,902154,401956DEUTSCHE BANK RESEARCH
Qiagen N.V.
12 Monate
12 Monate36,99
36,99--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG
12 Monate
12 Monate48,76
67
48,766737,407711DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate24,16
22
24,16228,940397UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
43
33,524328,300761UBS
Fresenius SE & Co. KGaA08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate43,05
49,10
43,0549,1014,053426JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate29,17
35,50
29,1735,5021,700377JPMORGAN
Siemens Healthineers AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate48,76
56
48,765614,848236GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
38,50
33,5238,5014,873937JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate43,05
50
43,055016,144019BERENBERG
Vonovia SE08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate29,17
40,2
29,1740,237,812821GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
42
33,524225,317022JEFFERIES
BMW AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate82,78
92
82,789211,137956BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.633,50
1840
1.633,50184012,641567UBS
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate188,95
180
188,951804,736703RBC
Qiagen N.V.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate36,99
36,99--UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
41
33,524122,333284WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.633,50
1880
1.633,50188015,090297JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate188,95
168
188,9516811,087589UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
38,50
33,5238,5014,873937JPMORGAN
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.633,50
1400
1.633,50140014,29446JPMORGAN
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate188,95
200
188,952005,848108JPMORGAN
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
42
33,524225,317022JEFFERIES
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.633,50
1630
1.633,5016300,214264BERENBERG
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate188,95
191,40
188,95191,401,296639JEFFERIES
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,52
40
33,524019,349545BERENBERG
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.633,50
2100,0
1.633,502100,028,55831JPMORGAN
Heidelberg Materials AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate188,95
206
188,952069,023551RBC
Zalando SE08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate32,07
42
32,074230,963517UBS
Rheinmetall AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate1.633,50
1800
1.633,50180010,192837DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate188,95
203,70
188,95203,707,806298JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate70,44
94,92
70,4494,9234,752981BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,92
49
75,924935,458377JPMORGAN
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate188,95
200
188,952005,848108JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
80
70,448013,571834RBC
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,92
38
75,923849,947313UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
95
70,449534,866553JPMORGAN
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,92
22
75,922271,022129BERNSTEIN RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
84
70,448419,250426UBS
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,92
58
75,925823,603793JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
95
70,449534,866553JPMORGAN
Siemens Energy AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate75,92
86
75,928613,277134GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
98
70,449839,125497WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate75,92
82
75,92828,00843DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
95
70,449534,866553JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate70,44
75
70,44756,473595BARCLAYS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate70,44
80
70,448013,571834BERENBERG
Continental AG
12 Monate
12 Monate74,50
75
74,50750,671141DEUTSCHE BANK RESEARCH
MTU Aero Engines AG
12 Monate
12 Monate324,70
337
324,703373,788112DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate29,17
28
29,17284,01097DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG
12 Monate
12 Monate285,60
302
285,603025,742297DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate39,13
43
39,13439,89011BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate32,07
43,50
32,0743,5035,640786JPMORGAN
Merck KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate123,75
123,55
123,75123,550,161616JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,05
47
43,05479,175377UBS
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate48,76
53
48,76538,695652UBS
Merck KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate123,75
180
123,7518045,454545UBS
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,05
48
43,054811,498258JEFFERIES
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate48,76
65
48,766533,305989JEFFERIES
BASF SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate45,32
40
45,324011,738747JPMORGAN
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate82,78
78
82,78785,774342UBS
MTU Aero Engines AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate324,70
360
324,7036010,871574BERENBERG
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,17
41
29,174140,555365BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,05
47
43,05479,175377WARBURG RESEARCH
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate48,76
69,10
48,7669,1041,71452JPMORGAN
BMW AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate82,78
92
82,789211,137956BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate324,70
300
324,703007,607022WARBURG RESEARCH
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,17
33
29,173313,129928BAADER BANK
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate43,05
49
43,054913,821138DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate48,76
60
48,766023,051682JEFFERIES
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate82,78
89
82,78897,513892JPMORGAN
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,17
38,60
29,1738,6032,327734WARBURG RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,05
56,90
43,0556,9032,171893JPMORGAN
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate48,76
60,50
48,7660,5024,077112JPMORGAN
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate82,78
95
82,789514,76202WARBURG RESEARCH
Vonovia SE07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate29,17
29,17--DZ BANK
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,05
49
43,054913,821138UBS
Siemens Healthineers AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate48,76
62
48,766227,153404BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate82,78
65
82,786521,478618RBC
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,17
35,50
29,1735,5021,700377JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate43,05
49,5
43,0549,514,982578BARCLAYS
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate82,78
83
82,78830,265765JEFFERIES

News

12.05.2025 | 10:53:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken Zölle

(neu: Kursreaktionen, Experten und mehr Details und Hintergrund)

GENF (dpa-AFX) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung der beiden größten Volkswirtschaften der Erde hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage.

Demnach sinken US-Zölle auf chinesische Importe auf 30 Prozent. Zuvor lagen diese bei 145 Prozent. Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück.

An den internationalen Aktienmärkten sorgte die Nachricht für kräftige Kursgewinne, der Kurs des Euro geriet zum US-Dollar hingegen unter Druck.

In der Schweiz hatten Delegationen beider Seiten am vergangenen Wochenende im festgefahrenen Zollstreit verhandelt. Zur Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung sagte US-Finanzminister Scott Bessent in Genf, man sei sich bei den Gesprächen schnell einig gewesen, dass keine Seite an einer Entkopplung der Volkswirtschaften interessiert sei. Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer sagte, der vereinbarte Gesprächskanal werde verhindern, dass sich eine Eskalation mit Zöllen und Gegenzöllen wie seit April wiederhole.

China sieht positive Entwicklung

In Peking verwies das Außenamt in seinem täglichen Briefing zunächst auf die gemeinsame Erklärung. Nach Angaben des Handelsministeriums in Peking wollen sich die USA und China nun in engem Kontakt weiter austauschen. Teil dessen sollen regelmäßige Beratungen in China und den USA oder einem Drittstaat sein. China hoffe, dass die USA dieses Treffen als Grundlage nutzen würden, um die "fehlerhafte Praxis der einseitigen Zölle gründlich zu korrigieren", hieß es.

Laut Vize-Ministerpräsident He Lifeng, der die Delegation der Volksrepublik in Genf anführte, war das Treffen ein wichtiger Schritt, um die Meinungsverschiedenheiten durch Dialog zu lösen und die Grundlage zur Vertiefung der Zusammenarbeit zu legen, wie das Staatsfernsehen nach den Gesprächen berichtet hatte.

Erleichterung an den Finanzmärkten

Besonders positiv reagierten die Aktienmärkte. So stieg der Aktienkurs des dänischen Reedereiriesen Maersk im frühen Handel zunächst um rund 10 Prozent. Der Dax <DE0008469008> legte zum Wochenbeginn auf einen Rekordwert zu. Kurz nach dem Börsenstart sprang der deutsche Leitindex um 1,54 Prozent auf 23.861,01 Zähler hoch. Auch die Märkte in Asien bauten ihre Gewinne nach den Neuigkeiten deutlich aus.

"Durch eine Einigung zwischen China und USA wird das Leben für die deutsche Autoindustrie erheblich stressfreier", sagte der Direktor des Bochumer Autoinstituts CAR, Ferdinand Dudenhöffer. "BMW <DE0005190003> und Mercedes <DE0007100000> produzieren SUV in den USA, die auch nach China exportiert werden." Das helfe, die Kosten zu stabilisieren - was wiederum wichtig für Erfolg auf dem zentralen Markt China sei, sagte Dudenhöffer. Im ersten Quartal hatten die deutschen Autobauer vor allem wegen Problemen in China deutliche Gewinneinbrüche hinnehmen müssen.

Als "sichere Häfen" bekannte Investments wurden von der chinesisch-amerikanischen Abmachung hingegen belastet. Der Preis für Gold, einer beliebten Investment-Alternative in Krisenzeiten, fiel deutlich. Am Morgen sank die Notierung für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) auf rund 3.233 US-Dollar und wurde damit etwa 91 Dollar tiefer gehandelt als am Freitag.

Streit im April eskaliert

Vor den Gesprächen in Genf waren die Erwartungen an den Ausgang des Treffens zwar hoch, doch eine Senkung der Zölle hatten selbst viele Experten nicht erwartet. Unter den zuvor verhängten Zöllen war ein Handel zwischen beiden Ländern faktisch nicht mehr möglich, was sich auch auf die Weltwirtschaft ausgewirkt hatte.

US-Präsident Donald Trump will mit Zöllen dafür sorgen, dass Firmen ihre Produktion in die USA verlagern und damit den Standort stärken. Besonders China warf er unfairen Handel vor. Auch die chinesische Wirtschaft sei unausgewogen, sagte Finanzminister Bessent und sprach zudem von Überproduktion.

Probleme wurden deutlicher

Peking und Washington hatten seit der Eskalation im Handelsstreit im April jeweils demonstrativ Stärke signalisiert. Doch jüngste Wirtschaftsdaten Chinas zeigten bereits, dass der Handel mit den USA im April eingebrochen war, die Container-Buchungen in die USA stark fielen. Die Stimmung im produzierenden Gewerbe trübte sich ein.

China kämpft ohnehin schon länger mit wirtschaftlichen Problemen im Inland, obwohl die herrschende Kommunistische Partei für dieses Jahr erneut ein ambitioniertes Wachstumsziel von rund fünf Prozent anpeilt. Das drängendste Problem ist der schwache Konsum, den Peking bislang kaum in Gang bekommt. Zudem plagt das Land eine hohe Arbeitslosenrate unter jungen Menschen./jon/DP/jha

12.05.2025 | 10:10:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zolleinigung teibt Dax gen 24.000 Punkte
12.05.2025 | 09:31:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Zoll-Einigung - Dax klettert Richtung 24.000 Punkte
12.05.2025 | 08:26:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax setzt Rekordjagd fort - Fortschritte bei Zöllen
12.05.2025 | 07:34:37 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax setzt Rekordjagd fort
12.05.2025 | 06:52:59 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex geht weiter auf Rekordjagd - Deal zwischen USA und China
12.05.2025 | 05:50:03 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Aufbruchstimmung im Dax weiterhin gerechtfertigt?