•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 7.138,058 open end: Basiswert S&P 500 

DQ9WBT / DE000DQ9WBT9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 26.09., Brief 26.09.
DQ9WBT DE000DQ9WBT9 // Quelle: DZ BANK: Geld 26.09., Brief 26.09.
4,69 EUR
Geld in EUR
4,70 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.643,70 PKT
Quelle : S&P Base CME , 26.09.
  • Basispreis
    (Stand 26.09. 04:01 Uhr)
    7.194,427 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 26.09. 04:01 Uhr)
    7.138,058 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,29%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,44%
  • Hebel 12,09x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 7.138,058 open end: Basiswert S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 26.09. 21:59:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9WBT / DE000DQ9WBT9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 11.11.2024
Erster Handelstag 11.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 26.09. 04:01 Uhr)
7.194,427 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 26.09. 04:01 Uhr)
7.138,058 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 1,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
26.09.20257.138,058 PKT7.194,427 PKT
25.09.20257.138,242 PKT7.194,357 PKT
24.09.20257.138,372 PKT7.194,233 PKT
23.09.20257.138,411 PKT7.194,018 PKT
22.09.20257.138,411 PKT7.193,764 PKT
19.09.20257.138,955 PKT7.193,545 PKT
18.09.20257.138,972 PKT7.193,308 PKT
17.09.20257.139,07 PKT7.193,152 PKT
16.09.20257.139,174 PKT7.193,002 PKT
15.09.20257.139,41 PKT7.192,984 PKT
12.09.20257.141,027 PKT7.193,839 PKT
11.09.20257.141,296 PKT7.193,854 PKT
10.09.20257.141,357 PKT7.193,661 PKT
09.09.20257.141,538 PKT7.193,588 PKT
08.09.20257.141,744 PKT7.193,54 PKT
05.09.20257.142,085 PKT7.193,119 PKT
04.09.20257.142,987 PKT7.193,766 PKT
03.09.20257.143,587 PKT7.194,111 PKT
02.09.20257.143,708 PKT7.193,978 PKT
01.09.20257.136,428 PKT7.194,799 PKT
29.08.20257.136,428 PKT7.193,989 PKT
28.08.20257.136,912 PKT7.194,203 PKT
27.08.20257.137,05 PKT7.194,071 PKT
26.08.20257.137,054 PKT7.193,805 PKT
25.08.20257.137,408 PKT7.193,889 PKT
22.08.20257.137,518 PKT7.193,189 PKT
21.08.20257.137,753 PKT7.193,154 PKT
20.08.20257.138,451 PKT7.193,582 PKT
19.08.20257.138,591 PKT7.193,452 PKT
18.08.20257.139,044 PKT7.193,635 PKT
15.08.20257.139,441 PKT7.193,222 PKT
14.08.20257.140,719 PKT7.194,229 PKT
13.08.20257.140,922 PKT7.194,162 PKT
12.08.20257.141,103 PKT7.194,073 PKT
11.08.20257.141,266 PKT7.193,966 PKT
08.08.20257.141,798 PKT7.193,688 PKT
07.08.20257.142,297 PKT7.193,917 PKT
06.08.20257.142,372 PKT7.193,722 PKT
05.08.20257.142,381 PKT7.193,461 PKT
04.08.20257.142,471 PKT7.193,281 PKT
01.08.20257.142,671 PKT7.192,671 PKT
31.07.20257.134,703 PKT7.192,656 PKT
30.07.20257.135,125 PKT7.192,813 PKT
29.07.20257.135,159 PKT7.192,582 PKT
28.07.20257.135,196 PKT7.192,353 PKT
25.07.20257.135,196 PKT7.191,558 PKT
24.07.20257.135,485 PKT7.191,582 PKT
23.07.20257.135,529 PKT7.191,361 PKT
22.07.20257.135,596 PKT7.191,163 PKT
21.07.20257.135,706 PKT7.191,007 PKT
18.07.20257.135,837 PKT7.190,343 PKT
17.07.20257.136,23 PKT7.190,471 PKT
16.07.20257.136,284 PKT7.190,259 PKT
15.07.20257.136,291 PKT7.190,001 PKT
14.07.20257.136,724 PKT7.190,169 PKT
11.07.20257.136,732 PKT7.189,382 PKT
10.07.20257.136,737 PKT7.189,122 PKT
09.07.20257.137,493 PKT7.189,613 PKT
08.07.20257.137,555 PKT7.189,41 PKT
07.07.20257.137,58 PKT7.189,17 PKT
04.07.20257.137,684 PKT7.188,479 PKT
03.07.20257.137,684 PKT7.188,214 PKT
02.07.20257.138,518 PKT7.188,783 PKT
01.07.20257.138,653 PKT7.188,653 PKT
30.06.20257.131,139 PKT7.188,514 PKT
27.06.20257.131,585 PKT7.188,169 PKT
26.06.20257.131,964 PKT7.188,285 PKT
25.06.20257.132,028 PKT7.188,085 PKT
24.06.20257.132,069 PKT7.187,862 PKT
23.06.20257.132,183 PKT7.187,712 PKT
20.06.20257.132,271 PKT7.187,011 PKT
19.06.20257.132,558 PKT7.187,035 PKT
18.06.20257.132,558 PKT7.186,772 PKT
17.06.20257.132,731 PKT7.186,682 PKT
16.06.20257.132,888 PKT7.186,576 PKT
13.06.20257.133,721 PKT7.186,62 PKT
12.06.20257.134,578 PKT7.187,213 PKT
11.06.20257.134,661 PKT7.187,033 PKT
10.06.20257.134,724 PKT7.186,832 PKT
09.06.20257.134,898 PKT7.186,743 PKT
06.06.20257.135,326 PKT7.186,381 PKT
05.06.20257.135,919 PKT7.186,711 PKT
04.06.20257.136,33 PKT7.186,858 PKT
03.06.20257.136,541 PKT7.186,805 PKT
02.06.20257.136,622 PKT7.186,622 PKT
30.05.20257.128,991 PKT7.186,433 PKT
29.05.20257.129,476 PKT7.186,653 PKT
28.05.20257.129,557 PKT7.186,468 PKT
27.05.20257.129,614 PKT7.186,259 PKT
26.05.20257.130,027 PKT7.186,406 PKT
23.05.20257.130,027 PKT7.185,608 PKT
22.05.20257.130,325 PKT7.185,641 PKT
21.05.20257.130,43 PKT7.185,481 PKT
20.05.20257.130,591 PKT7.185,376 PKT
19.05.20257.130,716 PKT7.185,235 PKT
16.05.20257.131,445 PKT7.185,167 PKT
15.05.20257.132,11 PKT7.185,566 PKT
14.05.20257.133,363 PKT7.186,553 PKT
13.05.20257.133,592 PKT7.186,516 PKT
12.05.20257.133,719 PKT7.186,378 PKT
09.05.20257.134,291 PKT7.186,152 PKT
08.05.20257.135,137 PKT7.186,732 PKT
07.05.20257.135,145 PKT7.186,474 PKT
06.05.20257.135,177 PKT7.186,241 PKT
05.05.20257.135,242 PKT7.186,04 PKT
02.05.20257.135,49 PKT7.185,49 PKT
01.05.20257.127,484 PKT7.185,376 PKT
30.04.20257.127,545 PKT7.185,174 PKT
29.04.20257.127,916 PKT7.185,282 PKT
28.04.20257.127,932 PKT7.185,035 PKT
25.04.20257.128,017 PKT7.184,331 PKT
24.04.20257.128,044 PKT7.184,095 PKT
23.04.20257.128,044 PKT7.183,832 PKT
22.04.20257.128,136 PKT7.183,661 PKT
21.04.20257.128,246 PKT7.183,507 PKT
18.04.20257.128,618 PKT7.183,09 PKT
17.04.20257.128,618 PKT7.182,827 PKT
16.04.20257.128,737 PKT7.182,683 PKT
15.04.20257.128,799 PKT7.182,482 PKT
14.04.20257.129,232 PKT7.182,651 PKT
11.04.20257.129,24 PKT7.181,87 PKT
10.04.20257.129,358 PKT7.181,725 PKT
09.04.20257.130,15 PKT7.182,254 PKT
08.04.20257.130,212 PKT7.182,053 PKT
07.04.20257.130,225 PKT7.181,803 PKT
04.04.20257.130,281 PKT7.181,07 PKT
03.04.20257.130,89 PKT7.181,416 PKT
02.04.20257.131,116 PKT7.181,379 PKT
01.04.20257.123,606 PKT7.181,253 PKT
31.03.20257.123,735 PKT7.181,119 PKT
28.03.20257.124,228 PKT7.180,82 PKT
27.03.20257.124,38 PKT7.180,709 PKT
26.03.20257.124,396 PKT7.180,462 PKT
25.03.20257.124,396 PKT7.180,198 PKT
24.03.20257.124,588 PKT7.180,127 PKT
21.03.20257.124,626 PKT7.179,374 PKT
20.03.20257.124,755 PKT7.179,24 PKT
19.03.20257.125,341 PKT7.179,562 PKT
18.03.20257.125,421 PKT7.179,378 PKT
17.03.20257.125,592 PKT7.179,285 PKT
14.03.20257.125,935 PKT7.178,836 PKT
13.03.20257.126,901 PKT7.179,538 PKT
12.03.20257.127,295 PKT7.179,669 PKT
11.03.20257.127,395 PKT7.179,506 PKT
10.03.20257.127,449 PKT7.179,297 PKT
07.03.20257.128,316 PKT7.179,372 PKT
06.03.20257.129,072 PKT7.179,864 PKT
05.03.20257.129,21 PKT7.179,738 PKT
04.03.20257.129,324 PKT7.179,588 PKT
03.03.20257.122,127 PKT7.179,463 PKT
28.02.20257.122,605 PKT7.179,155 PKT
27.02.20257.123,231 PKT7.179,519 PKT
26.02.20257.123,286 PKT7.179,312 PKT
25.02.20257.123,398 PKT7.179,162 PKT
24.02.20257.123,48 PKT7.178,982 PKT
21.02.20257.123,827 PKT7.178,543 PKT
20.02.20257.124,015 PKT7.178,469 PKT
19.02.20257.124,719 PKT7.178,911 PKT
18.02.20257.124,81 PKT7.178,74 PKT
17.02.20257.125,603 PKT7.179,271 PKT
14.02.20257.125,603 PKT7.178,485 PKT
13.02.20257.126,809 PKT7.179,429 PKT
12.02.20257.126,859 PKT7.179,217 PKT
11.02.20257.127,416 PKT7.179,512 PKT
10.02.20257.127,541 PKT7.179,375 PKT
07.02.20257.128,287 PKT7.179,335 PKT
06.02.20257.128,629 PKT7.179,415 PKT
05.02.20257.128,629 PKT7.179,153 PKT
04.02.20257.128,673 PKT7.178,935 PKT
03.02.20257.128,714 PKT7.178,714 PKT
31.01.20257.120,578 PKT7.178,237 PKT
30.01.20257.121,046 PKT7.178,441 PKT
29.01.20257.121,122 PKT7.178,253 PKT
28.01.20257.121,149 PKT7.178,016 PKT
27.01.20257.121,149 PKT7.177,752 PKT
24.01.20257.121,20 PKT7.177,011 PKT
23.01.20257.121,687 PKT7.177,234 PKT
22.01.20257.121,771 PKT7.177,054 PKT
21.01.20257.121,859 PKT7.176,878 PKT
20.01.20257.122,026 PKT7.176,78 PKT
17.01.20257.122,026 PKT7.175,988 PKT
16.01.20257.122,124 PKT7.175,822 PKT
15.01.20257.122,217 PKT7.175,65 PKT
14.01.20257.122,713 PKT7.175,882 PKT
13.01.20257.122,723 PKT7.175,628 PKT
10.01.20257.122,731 PKT7.174,844 PKT
09.01.20257.123,281 PKT7.175,13 PKT
08.01.20257.123,707 PKT7.175,292 PKT
07.01.20257.123,828 PKT7.175,149 PKT
06.01.20257.123,876 PKT7.174,933 PKT
03.01.20257.124,253 PKT7.174,518 PKT
02.01.20257.115,236 PKT7.174,652 PKT
30.12.20247.115,839 PKT7.174,344 PKT
27.12.20247.115,875 PKT7.173,468 PKT
26.12.20247.116,32 PKT7.173,61 PKT
24.12.20247.116,764 PKT7.173,446 PKT
23.12.20247.116,764 PKT7.173,142 PKT
20.12.20247.117,065 PKT7.172,531 PKT
19.12.20247.117,309 PKT7.172,471 PKT
18.12.20247.117,326 PKT7.172,184 PKT
17.12.20247.117,425 PKT7.171,979 PKT
16.12.20247.117,535 PKT7.171,785 PKT
13.12.20247.118,167 PKT7.171,506 PKT
12.12.20247.118,802 PKT7.171,837 PKT
11.12.20247.118,875 PKT7.171,607 PKT
10.12.20247.118,951 PKT7.171,38 PKT
09.12.20247.119,051 PKT7.171,177 PKT
06.12.20247.119,73 PKT7.170,945 PKT
05.12.20247.120,251 PKT7.171,162 PKT
04.12.20247.120,447 PKT7.171,055 PKT
03.12.20247.120,578 PKT7.170,882 PKT
02.12.20247.120,722 PKT7.170,722 PKT
29.11.20247.114,387 PKT7.170,309 PKT
28.11.20247.114,894 PKT7.170,487 PKT
27.11.20247.115,081 PKT7.170,345 PKT
26.11.20247.115,427 PKT7.170,362 PKT
25.11.20247.115,794 PKT7.170,40 PKT
22.11.20247.115,831 PKT7.169,45 PKT
21.11.20247.116,039 PKT7.169,329 PKT
20.11.20247.116,808 PKT7.169,769 PKT
19.11.20247.116,963 PKT7.169,595 PKT
18.11.20247.117,03 PKT7.169,333 PKT
15.11.20247.117,887 PKT7.169,203 PKT
14.11.20247.119,151 PKT7.170,138 PKT
13.11.20247.119,249 PKT7.169,907 PKT
12.11.20247.119,561 PKT7.169,89 PKT
11.11.20247.120,00 PKT7.170,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 26.09.2025, 21:59:57 Uhr mit Geld 4,69 EUR / Brief 4,70 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,21%
Hebel 12,09x
Abstand zum Knock-Out Absolut 494,358 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 7,44%
Performance seit Auflegung in % -57,94%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.643,70 PKT
Diff. Vortag in % 0,59%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.699,52 PKT
Quelle S&P Base CME, 26.09.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
117
--117--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
76
--76--RBC
Keurig Dr Pepper Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
35
--35--UBS
The Walt Disney Co.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
130
--130--JPMORGAN
Walmart Inc19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate--
93
--93--JPMORGAN
Walmart Inc17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
63
--63--UBS
Walmart Inc14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
T-Mobile US12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
T-Mobile US06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
The Walt Disney Co.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
138
--138--UBS
Pfizer Inc.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
25
--25--UBS
Walmart Inc05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc03.08.2025
12 Monate
03.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Exxon Mobil Corp.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
105
--105--RBC
UNITED PARCEL SERVICE29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
107
--107--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
96
--96--JPMORGAN
NIKE Inc.28.07.2025
0 Monate
28.07.20250 Monate--
93
--93--JPMORGAN
T-Mobile US24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate--
270
--270--RBC

News

26.09.2025 | 22:24:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung nach Verlustserie - Inflation stützt

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Freitag nach einigen Kursturbulenzen etwas erholt. Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> verabschiedete sich 0,65 Prozent höher mit 46.247,29 Punkten aus dem Handel. Damit verringerte er seinen Wochenverlust auf rund 0,1 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> gewann 0,59 Prozent auf 6.643,70 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 <US6311011026> konnte seine zeitweisen Verluste wieder abschütteln und legte letztlich um 0,44 Prozent auf 24.503,85 Punkte zu, womit er sein Wochenminus auf 0,5 Prozent eindämmte.

Als Stütze nach drei Verlusttagen, denen eine Rekordjagd vorausgegangen war, erwiesen sich heimische Inflationsdaten. Schwache Daten zur Verbraucherstimmung trübten nur vorübergehend die Stimmung.

Im Rahmen der privaten Einkommen und Konsumausgaben für den August wurde auch der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben veröffentlicht. Er gilt als wichtigstes Inflationsmaß für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.

Die Kennziffer legte im Jahresvergleich wie erwartet ein wenig zu, während die Kernrate stagnierte, bei der die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. Dies gebe der Fed Spielraum für weitere Zinssenkungen, stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Derweil trübte sich die Verbraucherstimmung im September stärker als erwartet ein, wie das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima belegt.

Die Aktien des Flugzeugbauers Boeing <US0970231058> brachen am Freitag mit plus 3,6 Prozent aus der Konsolidierungsspanne der vergangenen zwei Wochen aus. Die US-Luftfahrtbehörde FAA bestätigte einen Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ), dem zufolge sie die Beschränkungen für die Maschinen des Typs 737 Max lockern wird. Zudem will die Fluggesellschaft Turkish Airlines beim Airbus <NL0000235190>-Konkurrenten bis zu 225 neue Maschinen kaufen.

Bei Intel <US4581401001> konnten sich die Anleger über Kursgewinne von 4,4 Prozent freuen. Damit setzten die Titel des Chipherstellers ihren steilen Höhenflug fort. Laut dem WSJ erwägt die US-Regierung von Präsident Donald Trump, die US-Abhängigkeit von im Ausland produzierten Halbleitern zu verringern. Insgesamt entwickelten sich die Branchentitel aber in unterschiedliche Richtungen.

Die Papiere von Electronic Arts <US2855121099> sprangen um letztlich knapp 15 Prozent hoch und erreichten eine Bestmarke. Der Computerspiele-Hersteller stehe angesichts einer milliardenschweren Übernahmeofferte kurz von dem Abschied von der Börse, schrieb das WSJ unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach könnte ein Konsortium unter Führung des Finanzinvestors Silver Lake und des saudischen Staatsfonds Public Investment Fund schon kommende Woche eine Transaktion bekanntgeben. Die Diskussion um den Preis laufe noch; dieser könnte bis zu 50 Milliarden Dollar betragen.

Pharmawerte standen im Zeichen der US-Zollpolitik. Trump hatte auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt. Ob die neuen Regelungen auf bereits geltende Abgaben - etwa länderspezifische Sätze - aufgeschlagen werden, war allerdings zunächst unklar. Davon dürften dann positive Impulse für US-Pharmawerte ausgehen. Am Freitag legten die Aktien von Branchengrößen wie Merck & Co <US58933Y1055> und Johnson & Johnson <US4781601046> <US4781601046> stärker als der Dow zu.

Auch ausländische Nutzfahrzeughersteller könnte der Zollhammer wieder treffen. Lastwagen gehören zu den Produkten, auf die US-Präsident Donald Trump demnächst branchenspezifische Zölle erheben will. Anders als für europäische Autos, deren Import-Abgaben rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt wurden, sollen auf große, schwere Lkw ab Oktober Zölle in Höhe von 25 Prozent verhängt werden.

Aktien des US-Nutzfahrzeugherstellers Paccar <US6937181088> zogen um 5,2 Prozent an. Laut dem US-Analysehaus Bernstein Research würden Paccar und der schwedische Konkurrent Volvo <SE0000115446> von solchen zusätzlichen Zöllen profitieren, da sie für den US-Markt fast ausschließlich vor Ort produzierten./gl/nas

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

26.09.2025 | 22:17:24 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Erholung nach Verlustserie - Inflation stützt
26.09.2025 | 20:07:09 (dpa-AFX)
Aktien New York: Erholung nach drei Verlusttagen - Inflationsdaten stützen
26.09.2025 | 17:14:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Michigan-Konsumklima verpasst Erholung einen Dämpfer
26.09.2025 | 16:05:22 (dpa-AFX)
Aktien New York: Erholung nach Inflationsdaten
25.09.2025 | 22:24:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Verluste vor Inflationsdaten am Freitag
25.09.2025 | 22:20:03 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Weitere Verluste vor Inflationsdaten am Freitag