•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 127,71 open end: Basiswert Euro Bund Future

DY53B4 / DE000DY53B44 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.09., Brief
DY53B4 DE000DY53B44 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.09., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-99,83%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 129,28 EUR
Quelle : Eurex , 03.09.
  • Basispreis
    (Stand 02.09. 04:02 Uhr)
    127,71 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 02.09. 04:02 Uhr)
    127,71 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 1,21%
  • Abstand zum Knock-Out in % 1,21%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 127,71 open end: Basiswert Euro Bund Future

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.09. 21:54:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY53B4 / DE000DY53B44
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 18.03.2025
Erster Handelstag 18.03.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 02.09. 04:02 Uhr)
127,71 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 02.09. 04:02 Uhr)
127,71 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 02.09.2025 14:10
Anpassungsprozentsatz p.a. 3,00000% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.09.2025127,71 EUR127,71 EUR
01.09.2025128,72 EUR128,72 EUR
29.08.2025128,69 EUR128,69 EUR
28.08.2025128,68 EUR128,68 EUR
27.08.2025128,67 EUR128,67 EUR
26.08.2025128,66 EUR128,66 EUR
25.08.2025128,65 EUR128,65 EUR
22.08.2025128,62 EUR128,62 EUR
21.08.2025128,61 EUR128,61 EUR
20.08.2025128,60 EUR128,60 EUR
19.08.2025128,59 EUR128,59 EUR
18.08.2025128,58 EUR128,58 EUR
15.08.2025128,55 EUR128,55 EUR
14.08.2025128,54 EUR128,54 EUR
13.08.2025128,53 EUR128,53 EUR
12.08.2025128,52 EUR128,52 EUR
11.08.2025128,51 EUR128,51 EUR
08.08.2025128,48 EUR128,48 EUR
07.08.2025128,47 EUR128,47 EUR
06.08.2025128,46 EUR128,46 EUR
05.08.2025128,45 EUR128,45 EUR
04.08.2025128,44 EUR128,44 EUR
01.08.2025128,41 EUR128,41 EUR
31.07.2025128,40 EUR128,40 EUR
30.07.2025128,39 EUR128,39 EUR
29.07.2025128,38 EUR128,38 EUR
28.07.2025128,37 EUR128,37 EUR
25.07.2025128,34 EUR128,34 EUR
24.07.2025128,33 EUR128,33 EUR
23.07.2025128,32 EUR128,32 EUR
22.07.2025128,31 EUR128,31 EUR
21.07.2025128,30 EUR128,30 EUR
18.07.2025128,27 EUR128,27 EUR
17.07.2025128,26 EUR128,26 EUR
16.07.2025128,25 EUR128,25 EUR
15.07.2025128,24 EUR128,24 EUR
14.07.2025128,23 EUR128,23 EUR
11.07.2025128,20 EUR128,20 EUR
10.07.2025128,19 EUR128,19 EUR
09.07.2025128,18 EUR128,18 EUR
08.07.2025128,17 EUR128,17 EUR
07.07.2025128,16 EUR128,16 EUR
04.07.2025128,13 EUR128,13 EUR
03.07.2025128,12 EUR128,12 EUR
02.07.2025128,11 EUR128,11 EUR
01.07.2025128,10 EUR128,10 EUR
30.06.2025128,09 EUR128,09 EUR
27.06.2025128,06 EUR128,06 EUR
26.06.2025128,05 EUR128,05 EUR
25.06.2025128,04 EUR128,04 EUR
24.06.2025128,03 EUR128,03 EUR
23.06.2025128,02 EUR128,02 EUR
20.06.2025127,99 EUR127,99 EUR
19.06.2025127,98 EUR127,98 EUR
18.06.2025127,97 EUR127,97 EUR
17.06.2025127,96 EUR127,96 EUR
16.06.2025127,95 EUR127,95 EUR
13.06.2025127,92 EUR127,92 EUR
12.06.2025127,91 EUR127,91 EUR
11.06.2025127,90 EUR127,90 EUR
10.06.2025127,89 EUR127,89 EUR
09.06.2025127,88 EUR127,88 EUR
06.06.2025127,85 EUR127,85 EUR
05.06.2025127,84 EUR127,84 EUR
04.06.2025127,83 EUR127,83 EUR
03.06.2025127,82 EUR127,82 EUR
02.06.2025128,01 EUR128,01 EUR
30.05.2025127,98 EUR127,98 EUR
29.05.2025127,97 EUR127,97 EUR
28.05.2025127,96 EUR127,96 EUR
27.05.2025127,95 EUR127,95 EUR
26.05.2025127,94 EUR127,94 EUR
23.05.2025127,91 EUR127,91 EUR
22.05.2025127,90 EUR127,90 EUR
21.05.2025127,89 EUR127,89 EUR
20.05.2025127,88 EUR127,88 EUR
19.05.2025127,87 EUR127,87 EUR
16.05.2025127,84 EUR127,84 EUR
15.05.2025127,83 EUR127,83 EUR
14.05.2025127,82 EUR127,82 EUR
13.05.2025127,81 EUR127,81 EUR
12.05.2025127,80 EUR127,80 EUR
09.05.2025127,77 EUR127,77 EUR
08.05.2025127,76 EUR127,76 EUR
07.05.2025127,75 EUR127,75 EUR
06.05.2025127,74 EUR127,74 EUR
05.05.2025127,73 EUR127,73 EUR
02.05.2025127,70 EUR127,70 EUR
01.05.2025127,69 EUR127,69 EUR
30.04.2025127,68 EUR127,68 EUR
29.04.2025127,67 EUR127,67 EUR
28.04.2025127,66 EUR127,66 EUR
25.04.2025127,63 EUR127,63 EUR
24.04.2025127,62 EUR127,62 EUR
23.04.2025127,61 EUR127,61 EUR
22.04.2025127,60 EUR127,60 EUR
21.04.2025127,59 EUR127,59 EUR
18.04.2025127,56 EUR127,56 EUR
17.04.2025127,55 EUR127,55 EUR
16.04.2025127,54 EUR127,54 EUR
15.04.2025127,53 EUR127,53 EUR
14.04.2025127,52 EUR127,52 EUR
11.04.2025127,49 EUR127,49 EUR
10.04.2025127,48 EUR127,48 EUR
09.04.2025127,47 EUR127,47 EUR
08.04.2025127,46 EUR127,46 EUR
07.04.2025127,45 EUR127,45 EUR
04.04.2025127,42 EUR127,42 EUR
03.04.2025127,41 EUR127,41 EUR
02.04.2025127,40 EUR127,40 EUR
01.04.2025127,39 EUR127,39 EUR
31.03.2025127,38 EUR127,38 EUR
28.03.2025127,35 EUR127,35 EUR
27.03.2025127,34 EUR127,34 EUR
26.03.2025127,33 EUR127,33 EUR
25.03.2025127,32 EUR127,32 EUR
24.03.2025127,31 EUR127,31 EUR
21.03.2025127,28 EUR127,28 EUR
20.03.2025127,27 EUR127,27 EUR
19.03.2025127,26 EUR127,26 EUR
18.03.2025127,25 EUR127,25 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.09.2025, 21:54:01 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,57 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 1,21%
Performance seit Auflegung in % -99,84%

Basiswert

Basiswert
Kurs 129,28 EUR
Diff. Vortag in % 0,36%
52 Wochen Tief 126,53 EUR
52 Wochen Hoch 178,77 EUR
Quelle Eurex, 03.09.
Basiswert Euro Bund Future
WKN / ISIN 965264 / DE0009652644
KGV --
Produkttyp Future
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis. Im Zuge der Ersetzung des jeweils aktuellen Future-Kontrakts spiegelt die Anpassung des Basispreises und der Knock-out Barriere auch die jeweilige Rolle sowie deren Kosten wider.
Aktueller Basiswert dieses Produkts ist der Zins-Future-Kontrakt mit der in der u.g. Tabelle angegebenen ISIN und dem in der u.g. Tabelle angegebenen Kontraktmonat. Ein Future ist ein standardisiertes, börslich gehandeltes Termingeschäft mit der vertraglichen Verpflichtung eine bestimmte Menge des zugrundeliegenden Vertragsgegenstands (hier: Bund Future) zu einem bei Geschäftsabschluss festgelegten Preis an einem in der Zukunft liegenden Fälligkeitstermin zu kaufen / zu liefern. Futures können durch Lieferung des Vertragsgegenstands oder durch Ausgleichszahlung erfüllt werden. Da Future-Kontrakte eine begrenzte Laufzeit haben, wird der jeweils aktuelle Future-Kontrakt an einem festgelegten Tag vor Ende seiner Laufzeit durch den jeweiligen Nachfolge-Future-Kontrakt ersetzt, der abgesehen vom Kontraktmonat die gleichen Kontraktspezifikationen wie der vorhergehende Future-Kontrakt aufweist (so genannte "Rolle"). Die maßgeblichen Kontraktmonate des Bund Future sind März, Juni, September und Dezember.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

03.09.2025 | 17:44:41 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach jüngstem Kursrutsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach den deutlichen Abschlägen seit Wochenbeginn erholt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future <DE0009652644> stieg um 0,28 Prozent auf 129,22 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,75 Prozent.

Der jüngste Höhenflug der langlaufenden Renditen hatte sich in der Nacht zunächst fortgesetzt. Im frühen Handel hatte die dreißigjährige Anleihe mit 3,43 Prozent noch den höchsten Stand seit 2011 erreicht. Am Morgen setzte dann eine Gegenbewegung ein.

Auch in Frankreich, Großbritannien und den USA hatten die Renditen zuletzt deutlich zugelegt. Überall gaben die Renditen im Tagesverlauf merklich nach. Die Dekabank verweist auf die Sorgen wegen steigender Verschuldungsquoten bei gleichzeitiger politischer Unsicherheit. Commerzbank-Experte Hauke Simßen erwartet eine nachhaltige Stabilisierung am Anleihemarkt. "Immer mehr Anleger sagen uns, dass sie die Realrenditen auf derzeitigen Niveaus für attraktiv halten, und nicht zuletzt steht die Risikostimmung angesichts fallender Aktienkurse eher unter Druck", heißt es in einem Kommentar.

Im Blick bleibt die schwierige politische Lage in Frankreich. Das drohende Ende der französischen Regierung sorgt für Verunsicherung. Anfang der vergangenen Woche hatte Frankreichs Premier François Bayrou angekündigt, im Streit um den von ihm vorgelegten Sparhaushalt an diesem Montag im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen. Erwartet wird der Sturz der Mitte-Rechts-Regierung, die in der Nationalversammlung keine Mehrheit hat. Gespräche am Dienstag zwischen Bayrou und dem rechten Rassemblement National ergaben keine Ergebnisse.

Konjunkturdaten aus der Eurozone bewegten den Anleihemarkt kaum. In der Eurozone fiel der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den Monat August zwar etwas stärker als zunächst in einer Erstschätzung ermittelt, blieb aber über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten./jsl/nas

03.09.2025 | 11:53:09 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Stabil nach jüngstem Kursrutsch
02.09.2025 | 17:48:06 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste - Höhenflug der langlaufenden Renditen hält an
02.09.2025 | 11:03:34 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste
01.09.2025 | 17:37:45 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste zum Wochenstart
01.09.2025 | 10:21:25 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste zum Wochenstart
29.08.2025 | 18:35:32 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste nach jüngsten Gewinnen