•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 84,7836 open end: Basiswert BioNTech SE (ADRS)

DY65SE / DE000DY65SE6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 17.07. 16:54:37, Brief 17.07. 16:54:37
DY65SE DE000DY65SE6 // Quelle: DZ BANK: Geld 17.07. 16:54:37, Brief 17.07. 16:54:37
2,29 EUR
Geld in EUR
2,30 EUR
Brief in EUR
-4,98%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 111,28 USD
Quelle : NASDAQ , --
  • Basispreis
    84,7836 USD
  • Knock-Out-Barriere
    84,7836 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 23,81%
  • Abstand zum Knock-Out in % 23,81%
  • Hebel 4,18x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 84,7836 open end: Basiswert BioNTech SE (ADRS)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 17.07. 16:54:37
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY65SE / DE000DY65SE6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 10.04.2025
Erster Handelstag 10.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
84,7836 USD
Knock-Out-Barriere
84,7836 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,32765% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
17.07.202584,7836 USD84,7836 USD
16.07.202584,764 USD84,764 USD
15.07.202584,7444 USD84,7444 USD
14.07.202584,7248 USD84,7248 USD
11.07.202584,666 USD84,666 USD
10.07.202584,6464 USD84,6464 USD
09.07.202584,6268 USD84,6268 USD
08.07.202584,6072 USD84,6072 USD
07.07.202584,5876 USD84,5876 USD
04.07.202584,5288 USD84,5288 USD
03.07.202584,5093 USD84,5093 USD
02.07.202584,4898 USD84,4898 USD
01.07.202584,4703 USD84,4703 USD
30.06.202584,4508 USD84,4508 USD
27.06.202584,3923 USD84,3923 USD
26.06.202584,3728 USD84,3728 USD
25.06.202584,3533 USD84,3533 USD
24.06.202584,3338 USD84,3338 USD
23.06.202584,3143 USD84,3143 USD
20.06.202584,2558 USD84,2558 USD
19.06.202584,2363 USD84,2363 USD
18.06.202584,2168 USD84,2168 USD
17.06.202584,1973 USD84,1973 USD
16.06.202584,1778 USD84,1778 USD
13.06.202584,1196 USD84,1196 USD
12.06.202584,1002 USD84,1002 USD
11.06.202584,0808 USD84,0808 USD
10.06.202584,0614 USD84,0614 USD
09.06.202584,042 USD84,042 USD
06.06.202583,9838 USD83,9838 USD
05.06.202583,9644 USD83,9644 USD
04.06.202583,945 USD83,945 USD
03.06.202583,9256 USD83,9256 USD
02.06.202583,9062 USD83,9062 USD
30.05.202583,848 USD83,848 USD
29.05.202583,8286 USD83,8286 USD
28.05.202583,8092 USD83,8092 USD
27.05.202583,7898 USD83,7898 USD
26.05.202583,7704 USD83,7704 USD
23.05.202583,7122 USD83,7122 USD
22.05.202583,6928 USD83,6928 USD
21.05.202583,6734 USD83,6734 USD
20.05.202583,654 USD83,654 USD
19.05.202583,6346 USD83,6346 USD
16.05.202583,5766 USD83,5766 USD
15.05.202583,5573 USD83,5573 USD
14.05.202583,538 USD83,538 USD
13.05.202583,5187 USD83,5187 USD
12.05.202583,4994 USD83,4994 USD
09.05.202583,4415 USD83,4415 USD
08.05.202583,4222 USD83,4222 USD
07.05.202583,4029 USD83,4029 USD
06.05.202583,3836 USD83,3836 USD
05.05.202583,3643 USD83,3643 USD
02.05.202583,3064 USD83,3064 USD
01.05.202583,2872 USD83,2872 USD
30.04.202583,268 USD83,268 USD
29.04.202583,2488 USD83,2488 USD
28.04.202583,2296 USD83,2296 USD
25.04.202583,172 USD83,172 USD
24.04.202583,1528 USD83,1528 USD
23.04.202583,1336 USD83,1336 USD
22.04.202583,1144 USD83,1144 USD
21.04.202583,0952 USD83,0952 USD
18.04.202583,0376 USD83,0376 USD
17.04.202583,0184 USD83,0184 USD
16.04.202582,9992 USD82,9992 USD
15.04.202582,98 USD82,98 USD
14.04.202582,9608 USD82,9608 USD
11.04.202582,9032 USD82,9032 USD
10.04.202582,884 USD82,884 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 17.07.2025, 16:54:37 Uhr mit Geld 2,29 EUR / Brief 2,30 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,43%
Hebel 4,18x
Abstand zum Knock-Out Absolut 26,4964 USD
Abstand zum Knock-Out in % 23,81%
Performance seit Auflegung in % 432,56%

Basiswert

Basiswert
Kurs 111,28 USD
Diff. Vortag in % -1,11%
52 Wochen Tief 76,77 USD
52 Wochen Hoch 131,30 USD
Quelle NASDAQ, --
Basiswert BioNTech SE (ADRS)
WKN / ISIN A2PSR2 / US09075V1026
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 11.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
-20,5

Verlust vorhergesagt

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
35,1%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 27,33 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BIONTECH SE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 11.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 11.07.2025 bei einem Kurs von 112,89 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance -0,6% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,6% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.06.2025 positiv.
Wachstum KGV -0,7 Unternehmen unter Druck Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum) oder die Finanzanalysten einen Verlust (negatives KGV) erwarten.
KGV -20,5 Verlust vorhergesagt Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist negativ: Die Finanzanalysten erwarten einen Verlust.
Langfristiges Wachstum -15,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 18 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -4 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,7%.
Beta 0,92 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,92% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 35,1% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 49,81 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 49,81 USD oder 0,45% Das geschätzte Value at Risk beträgt 49,81 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,45%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,5%
Volatilität der über 12 Monate 49,3%

News

17.07.2025 | 14:35:04 (dpa-AFX)
GNW-News: BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt

^MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - BioNTech SE

(https://www.biontech.com/de/de/home.html) (Nasdaq: BNTX, ?BioNTech" oder ?das

Unternehmen") gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. September 2025 im

gegenseitigen Einvernehmen von seinen Funktionen als Chief Strategy Officer und

Vorstandsmitglied bei BioNTech sowie als Board Director in Tochtergesellschaften

der BioNTech-Gruppe zurücktreten wird, um sich neuen beruflichen Hausforderungen

zu widmen. Die Übertragung seiner Verantwortlichkeiten auf andere Mitglieder des

Vorstands ist im Gange, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Ryan Richardson kam 2018 zu BioNTech und ist seit Januar 2020 als Chief Strategy

Officer tätig. Während seiner Zeit im Unternehmen trug er maßgeblich zur

erfolgreichen Entwicklung von BioNTech bei, unter anderem bei der Serie-B-

Finanzierungsrunde, dem Börsengang an der US-amerikanischen Technologiebörse

Nasdaq und anschließenden Privatplatzierungen und Folgefinanzierungen, die

zusammen mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Kapital einbrachten. Neben dem Aufbau

einer Global Strategy und Corporate Development Abteilung, die BioNTechs globale

Expansion und mehr als ein Dutzend Kooperationen und Übernahmen unterstützten,

war Ryan Richardson auch für die Bereiche Capital Markets und Investor Relations

verantwortlich. Während dieser Zeit erweiterte BioNTech die Coverage durch

Finanzanalysten und stärkte ihre globale Aktionärsbasis. Seit der Übernahme von

InstaDeep Ltd. (?InstaDeep") im Jahr 2023, einer hundertprozentigen

Tochtergesellschaft von BioNTech und ein führendes globales

Technologieunternehmen im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles

Lernen, übernahm Ryan Richardson die Funktion als Board Director in der

Tochtergesellschaft.

?Im Namen des gesamten Aufsichtsrats möchte ich Ryan für sein Engagement und

alles, was er seit 2018 für BioNTech erreicht hat, danken. Ryan nahm eine

Schlüsselrolle auf BioNTechs Weg von einem privaten Biotechnologieunternehmen

mit Produktkandidaten in der frühen klinischen Entwicklung zu einem

börsennotierten, vollständig integrierten Biotechnologieunternehmen ein", sagte

Helmut Jeggle, Aufsichtsratsvorsitzender von BioNTech. ?Heute ist BioNTech gut

positioniert, um die nächste Welle von Innovationen einzuleiten und sich in ein

Multiprodukt-Unternehmen zu entwickeln. Wir wünschen Ryan alles Gute für seine

Zukunft und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg."

?Ich bin dankbar und unglaublich stolz auf das, was wir in den vergangenen

sieben Jahren erreicht haben. BioNTech hat sich zu einem der größten globalen

Biotechnologieunternehmen mit einem einzigartigen Portfolio innovativer

Produktkandidaten, einer starken Bilanz und bemerkenswerten

Innovationsfähigkeiten entwickelt", sagte Ryan Richardson, Chief Strategy

Officer von BioNTech. ?Ich glaube, dass BioNTech gerade in eine bedeutende neue

Phase eintritt. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, ein Multiprodukt-

Unternehmen zu werden, um damit seine Mission zu erfüllen, neue Therapien für

Patientinnen und Patienten mit Krebs bereitzustellen. Ich wünsche dem

Unternehmen und meinen Kolleginnen und Kollegen alles Gute und viel Erfolg für

die Zukunft."

?Von unserem Börsengang bis hin zu strategischen Übernahmen ist Ryans wertvoller

Beitrag in vielen der wichtigsten Erfolge von BioNTech in den letzten Jahren

sichtbar", sagte Prof. Dr. Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech. ?Wir

danken ihm für seinen Einsatz während einer bedeutenden Wachstumsphase. Im Namen

des Vorstands wünsche ich ihm alles Gute für das nächste Kapitel seiner

Karriere."

Über BioNTech

Biopharmaceutical New Technologies (BioNTech) ist ein globales innovatives

Immuntherapie-Unternehmen, das bei der Entwicklung von Therapien gegen Krebs und

andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert

eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools,

um die Entwicklung innovativer Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das

diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst mRNA-

Krebsimmuntherapien, innovative Immunmodulatoren und Präzisionstherapien, wie

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und innovative chimäre Antigenrezeptoren (CAR)-T-

Zelltherapien und zielt darauf ab, das gesamte Spektrum an Krebserkrankungen

abzudecken. Auf Basis ihrer umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-

Therapien und -Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten

erforscht und entwickelt BioNTech neben ihrer diversifizierten Onkologie-

Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-

Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet

Seite an Seite mit weltweit renommierten und spezialisierten

Kollaborationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Bristol

Myers Squibb, Duality Biologics, Fosun Pharma, Genentech (ein Unternehmen der

Roche Gruppe), Genevant, Genmab, MediLink, OncoC4, Pfizer und Regeneron.

Weitere Information finden Sie unter: www.BioNTech.de

(https://www.biontech.com/de/de/home.html).

Zukunftsgerichtete Aussagen von BioNTech

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen im

Rahmen des angepassten Private Securities Litigation Reform Act von 1995,

einschließlich, aber nicht begrenzt auf ausdrückliche oder implizite Aussagen

bezogen auf: erwartete Veränderungen in der Geschäftsführung von BioNTech und

der Übertragung von Verantwortlichkeiten im Vorstand; BioNTechs Forschungs- und

Entwicklungsprogramme; und die Erwartungen von BioNTech in Bezug auf den

Zeitpunkt sowie die Fähigkeit, behördliche Zulassungen für solche

Produktkandidaten zu erhalten und aufrechtzuerhalten, und die geplante

Bereitschaft der Organisation für potenzielle Markteinführungen. In manchen

Fällen können die zukunftsgerichteten Aussagen durch Verwendung von Begriffen

wie ?wird", ?kann", ?sollte", ?erwartet", ?beabsichtigt", ?plant", ?zielt ab",

"antizipiert", ?schätzt", ?glaubt", ?prognostiziert", ?potenziell", ?setzt fort"

oder die negative Form dieser Begriffe oder einer anderen vergleichbaren

Terminologie identifiziert werden, allerdings müssen nicht alle

zukunftsgerichteten Aussagen diese Wörter enthalten.

Den Leserinnen und Lesern wird empfohlen, die Risiken und Unsicherheiten unter

?Risk Factors" in BioNTechs Jahresbericht (Form 6-K) für das am 31. März 2025

endende Quartal und in den darauffolgend bei der SEC eingereichten Dokumenten zu

lesen. Sie sind auf der Website der SEC unter www.sec.gov

(https://www.sec.gov/) verfügbar.

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten nur zum

Zeitpunkt der Veröffentlichung. Außerhalb rechtlicher Verpflichtungen übernimmt

BioNTech keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen

nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren, um sie an die

tatsächlichen Ergebnisse oder Änderungen der Erwartungen anzupassen. Die

zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf BioNTechs

aktuellen Erwartungen und Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, und

sind weder Versprechen noch Garantien. Sie sollten nicht als solche angesehen

werden, da sie einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten

und anderen Faktoren unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von

BioNTech liegen und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse

wesentlich und nachteilig von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten

Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebracht werden. Diese Risiken

und Ungewissheiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf: die

Unwägbarkeiten, die mit Forschung und Entwicklung verbunden sind, einschließlich

der Fähigkeit, die erwarteten klinischen Endpunkte, Termine für den Beginn

und/oder den Abschluss klinischer Studien, Termine für die Einreichung bei den

Behörden, Termine für behördliche Zulassungen und/oder Termine für die

Markteinführungen zu erreichen, sowie die Risiken im Zusammenhang mit

präklinischen und klinischen Daten, einschließlich der Möglichkeit für das

Auftreten ungünstiger neuer präklinischer, klinischer oder sicherheitsrelevanter

Daten und weitere Analysen vorhandener präklinischer, klinischer oder

sicherheitsrelevanter Daten; die Art klinischer Daten, die einer ständigen

Überprüfung durch Peer-Review, einer behördlichen Prüfung und einer

Marktinterpretation unterliegen; Preis- und Kostenübernahmeverhandlungen mit

staatlichen Behörden, privaten Krankenversicherungen und anderen Kostenträgern;

die Auswirkungen von Zöllen und Eskalationen in der Handelspolitik; der

Wettbewerb bezogen auf BioNTechs Produktkandidaten, einschließlich solcher mit

anderen Wirkmechanismen und anderen Herstellungs- und Vertriebsbedingungen,

basierend unter anderem auf Wirksamkeit, Kosten, Lager- und Lieferbedingungen,

die Breite der zugelassenen Anwendung, Nebenwirkungsprofil und Beständigkeit der

Immunantwort; den Zeitpunkt und BioNTechs Fähigkeit, behördliche Zulassungen für

Produktkandidaten zu erhalten und aufrechtzuerhalten; Gespräche mit

Zulassungsbehörden über den Zeitplan und die Anforderungen an zusätzliche

klinische Studien; die Fähigkeit von BioNTech und ihren Vertragspartnern, die

notwendigen Energieressourcen zu verwalten und zu beschaffen; BioNTechs

Fähigkeit, Forschungsmöglichkeiten zu erkennen und Prüfpräparate zu

identifizieren und zu entwickeln; die Fähigkeit und Bereitschaft von BioNTechs

Kollaborationspartnern, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Bezug auf

BioNTechs Produktkandidaten und Prüfpräparate fortzusetzen; unvorhergesehene

Sicherheitsbelange und potenzielle Ansprüche, die angeblich durch den Einsatz

von Produkten und Produktkandidaten auftreten, die von BioNTech entwickelt oder

hergestellt wurden; die Fähigkeit BioNTechs und die von BioNTechs

Kollaborationspartnern, BioNTechs Produktkandidaten zu kommerzialisieren und zu

vermarkten und, falls sie zugelassen werden; BioNTechs Fähigkeit, die

Entwicklung und Expansion des Unternehmens zu steuern; regulatorische und

politische Entwicklungen in den USA und anderen Ländern; BioNTechs Fähigkeit,

ihre Produktionskapazitäten effektiv zu skalieren und Produkte und

Produktkandidaten herzustellen; Risiken in Bezug auf das globale Finanzsystem

und die Märkte; und andere Faktoren, die BioNTech derzeit nicht bekannt sind.

Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung. Im

Falle von Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Version hat

ausschließlich die englische Fassung Gültigkeit.

KONTAKTE

Medienanfragen

Jasmina Alatovic

Media@biontech.de (mailto:Media@biontech.de)

Investoranfragen

Dr. Douglas Maffei

Investors@biontech.de (mailto:Investors@biontech.de)

°

12.06.2025 | 18:00:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Curevac springen 40 Prozent hoch - Biontech will übernehmen
12.06.2025 | 16:24:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac
12.06.2025 | 15:04:06 (dpa-AFX)
Curevac-Gründer: Übernahme gutes Zeichen für Europa
12.06.2025 | 13:19:49 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Curevac springen um ein Drittel an - Biontech will übernehmen
12.06.2025 | 12:53:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac
12.06.2025 | 12:51:49 (dpa-AFX)
Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen