•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 34.101,1844 open end: Basiswert Nikkei 225

DY7USQ / DE000DY7USQ7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 08.07. 16:02:15, Brief 08.07. 16:02:15
DY7USQ DE000DY7USQ7 // Quelle: DZ BANK: Geld 08.07. 16:02:15, Brief 08.07. 16:02:15
3,52 EUR
Geld in EUR
3,53 EUR
Brief in EUR
7,65%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 39.688,81 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 08:30:01
  • Basispreis
    34.101,1844 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    34.101,1844 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 14,08%
  • Abstand zum Knock-Out in % 14,08%
  • Hebel 6,62x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Endlos Turbo Long 34.101,1844 open end: Basiswert Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.07. 16:02:15
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7USQ / DE000DY7USQ7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 25.04.2025
Erster Handelstag 25.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
34.101,1844 PKT
Knock-Out-Barriere
34.101,1844 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 3,47625% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.07.202534.101,1844 PKT34.101,1844 PKT
07.07.202534.097,8918 PKT34.097,8918 PKT
04.07.202534.088,016 PKT34.088,016 PKT
03.07.202534.084,7247 PKT34.084,7247 PKT
02.07.202534.081,4337 PKT34.081,4337 PKT
01.07.202534.078,143 PKT34.078,143 PKT
30.06.202534.074,8522 PKT34.074,8522 PKT
27.06.202534.064,9816 PKT34.064,9816 PKT
26.06.202534.103,706 PKT34.103,706 PKT
25.06.202534.100,4127 PKT34.100,4127 PKT
24.06.202534.097,1197 PKT34.097,1197 PKT
23.06.202534.093,827 PKT34.093,827 PKT
20.06.202534.083,951 PKT34.083,951 PKT
19.06.202534.080,6596 PKT34.080,6596 PKT
18.06.202534.077,3685 PKT34.077,3685 PKT
17.06.202534.074,0777 PKT34.074,0777 PKT
16.06.202534.070,7873 PKT34.070,7873 PKT
13.06.202534.060,9179 PKT34.060,9179 PKT
12.06.202534.057,6287 PKT34.057,6287 PKT
11.06.202534.054,3399 PKT34.054,3399 PKT
10.06.202534.051,0514 PKT34.051,0514 PKT
09.06.202534.047,7632 PKT34.047,7632 PKT
06.06.202534.037,9004 PKT34.037,9004 PKT
05.06.202534.034,6135 PKT34.034,6135 PKT
04.06.202534.031,3269 PKT34.031,3269 PKT
03.06.202534.028,0406 PKT34.028,0406 PKT
02.06.202534.024,7546 PKT34.024,7546 PKT
30.05.202534.014,8911 PKT34.014,8911 PKT
29.05.202534.011,6039 PKT34.011,6039 PKT
28.05.202534.008,317 PKT34.008,317 PKT
27.05.202534.005,0304 PKT34.005,0304 PKT
26.05.202534.001,7442 PKT34.001,7442 PKT
23.05.202533.991,8874 PKT33.991,8874 PKT
22.05.202533.988,6024 PKT33.988,6024 PKT
21.05.202533.985,3177 PKT33.985,3177 PKT
20.05.202533.982,0334 PKT33.982,0334 PKT
19.05.202533.978,7494 PKT33.978,7494 PKT
16.05.202533.968,8992 PKT33.968,8992 PKT
15.05.202533.965,6164 PKT33.965,6164 PKT
14.05.202533.962,334 PKT33.962,334 PKT
13.05.202533.959,0519 PKT33.959,0519 PKT
12.05.202533.955,7701 PKT33.955,7701 PKT
09.05.202533.945,9265 PKT33.945,9265 PKT
08.05.202533.942,646 PKT33.942,646 PKT
07.05.202533.939,3658 PKT33.939,3658 PKT
06.05.202533.936,0859 PKT33.936,0859 PKT
05.05.202533.932,8063 PKT33.932,8063 PKT
02.05.202533.922,9694 PKT33.922,9694 PKT
01.05.202533.919,6871 PKT33.919,6871 PKT
30.04.202533.916,4051 PKT33.916,4051 PKT
29.04.202533.913,1234 PKT33.913,1234 PKT
28.04.202533.909,8421 PKT33.909,8421 PKT
25.04.202533.900,00 PKT33.900,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 08.07.2025, 16:02:15 Uhr mit Geld 3,52 EUR / Brief 3,53 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,28%
Hebel 6,62x
Abstand zum Knock-Out Absolut 5.587,6256 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 14,08%
Performance seit Auflegung in % 340,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 39.688,81 PKT
Diff. Vortag in % 0,26%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 42.426,77 PKT
Quelle Nikkei Inc., 08:30:01
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

08.07.2025 | 09:06:37 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle

(Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. Die Märkte reagierten mit Erleichterung auf mehr Zeit für Verhandlungen im Zollstreit mit den USA. US-Präsident Donald Trump hatte die Frist der für diesen Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Ausgenommen ist dabei China - mit dem Land gibt es eine separate Vereinbarung.

Trump verschickte zudem eine Reihe von Briefen mit neuen Zollbestimmungen an mehrere Länder, darunter Japan, Südkorea, Südafrika und Malaysia. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte, wechselseitige Zölle oder die in den Schreiben aufgeführten neuen Zölle würden in Kraft treten - "oder es werden Vereinbarungen getroffen". Diese Länder werden demnach weiter mit den Vereinigten Staaten verhandeln. Man habe viele positive Entwicklungen gesehen.

"Die Trump-Administration scheint an einer weiteren Eskalation der Handelsstreitigkeiten kein Interesse zu haben", interpretierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank den Schritt. "Vielmehr möchte sie mit den jeweiligen Handelspartnern Zollvereinbarungen treffen." Dazu bedürfe es mehr Zeit. Vermutlich dürfte auch der 1. August kein fester Termin sein.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 <XC0009692440> <JP9010C00002> legte um 0,26 Prozent auf 39.688,81 Punkte zu. Auch die chinesischen Börsen zogen an. Der CSI-300-Index <CNM0000001Y0>, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält, gewann 0,88 Prozent auf 4.000,08 Punkte. Der Hang-Seng <HK0000004322>-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg um 0,82 Prozent auf 24.084,41 Punkte.

Verhaltener war die Entwicklung in Australien. Der S&P/ASX 200 <XC0006013624> schloss nahezu unverändert. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Entscheidung der Notenbank, die Zinsen entgegen den Erwartungen unverändert zu lassen und zunächst eine abwartende Haltung einzunehmen. Dies habe den australischen Dollar und die Anleiherenditen steigen lassen./mf/jha/

08.07.2025 | 09:05:36 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle
07.07.2025 | 09:06:57 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Moderate Verluste zum Wochenstart
04.07.2025 | 09:10:39 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Märkte harren der Dinge, die da kommen
03.07.2025 | 09:08:13 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Märkte ohne klare Richtung vor US-Arbeitsmarktbericht
02.07.2025 | 09:12:07 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung - Vorsicht dominiert
01.07.2025 | 09:09:49 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste in Japan - Yen-Stärke belastet