•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 35.358,3484 open end: Basiswert Nikkei 225

DY75H7 / DE000DY75H75 //
Quelle: DZ BANK: Geld 03.09., Brief 03.09.
DY75H7 DE000DY75H75 // Quelle: DZ BANK: Geld 03.09., Brief 03.09.
4,00 EUR
Geld in EUR
4,01 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 41.938,89 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 03.09.
  • Basispreis
    35.358,3484 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    35.358,3484 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 15,69%
  • Abstand zum Knock-Out in % 15,69%
  • Hebel 6,10x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 35.358,3484 open end: Basiswert Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 03.09. 21:59:42
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY75H7 / DE000DY75H75
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 02.05.2025
Erster Handelstag 02.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
35.358,3484 PKT
Knock-Out-Barriere
35.358,3484 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 3,48125% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.09.202535.358,3484 PKT35.358,3484 PKT
03.09.202535.354,9295 PKT35.354,9295 PKT
02.09.202535.351,511 PKT35.351,511 PKT
01.09.202535.348,0928 PKT35.348,0928 PKT
29.08.202535.337,8475 PKT35.337,8475 PKT
28.08.202535.334,4331 PKT35.334,4331 PKT
27.08.202535.353,4815 PKT35.353,4815 PKT
26.08.202535.350,0656 PKT35.350,0656 PKT
25.08.202535.346,65 PKT35.346,65 PKT
22.08.202535.336,4051 PKT35.336,4051 PKT
21.08.202535.332,9908 PKT35.332,9908 PKT
20.08.202535.329,5768 PKT35.329,5768 PKT
19.08.202535.326,1632 PKT35.326,1632 PKT
18.08.202535.322,7499 PKT35.322,7499 PKT
15.08.202535.312,512 PKT35.312,512 PKT
14.08.202535.309,10 PKT35.309,10 PKT
13.08.202535.305,6883 PKT35.305,6883 PKT
12.08.202535.302,277 PKT35.302,277 PKT
11.08.202535.298,866 PKT35.298,866 PKT
08.08.202535.288,635 PKT35.288,635 PKT
07.08.202535.285,2253 PKT35.285,2253 PKT
06.08.202535.281,8159 PKT35.281,8159 PKT
05.08.202535.278,4069 PKT35.278,4069 PKT
04.08.202535.274,9982 PKT35.274,9982 PKT
01.08.202535.264,7741 PKT35.264,7741 PKT
31.07.202535.261,3692 PKT35.261,3692 PKT
30.07.202535.257,9646 PKT35.257,9646 PKT
29.07.202535.256,6265 PKT35.256,6265 PKT
28.07.202535.253,2224 PKT35.253,2224 PKT
25.07.202535.243,0119 PKT35.243,0119 PKT
24.07.202535.239,6091 PKT35.239,6091 PKT
23.07.202535.236,2066 PKT35.236,2066 PKT
22.07.202535.232,8044 PKT35.232,8044 PKT
21.07.202535.229,4026 PKT35.229,4026 PKT
18.07.202535.219,199 PKT35.219,199 PKT
17.07.202535.215,7985 PKT35.215,7985 PKT
16.07.202535.212,3983 PKT35.212,3983 PKT
15.07.202535.208,9984 PKT35.208,9984 PKT
14.07.202535.205,5989 PKT35.205,5989 PKT
11.07.202535.195,4022 PKT35.195,4022 PKT
10.07.202535.192,004 PKT35.192,004 PKT
09.07.202535.188,6061 PKT35.188,6061 PKT
08.07.202535.185,2085 PKT35.185,2085 PKT
07.07.202535.181,8113 PKT35.181,8113 PKT
04.07.202535.171,6215 PKT35.171,6215 PKT
03.07.202535.168,2256 PKT35.168,2256 PKT
02.07.202535.164,83 PKT35.164,83 PKT
01.07.202535.161,4347 PKT35.161,4347 PKT
30.06.202535.158,0393 PKT35.158,0393 PKT
27.06.202535.147,8549 PKT35.147,8549 PKT
26.06.202535.186,4748 PKT35.186,4748 PKT
25.06.202535.183,0769 PKT35.183,0769 PKT
24.06.202535.179,6794 PKT35.179,6794 PKT
23.06.202535.176,2822 PKT35.176,2822 PKT
20.06.202535.166,0926 PKT35.166,0926 PKT
19.06.202535.162,6967 PKT35.162,6967 PKT
18.06.202535.159,3011 PKT35.159,3011 PKT
17.06.202535.155,9059 PKT35.155,9059 PKT
16.06.202535.152,511 PKT35.152,511 PKT
13.06.202535.142,3283 PKT35.142,3283 PKT
12.06.202535.138,9347 PKT35.138,9347 PKT
11.06.202535.135,5414 PKT35.135,5414 PKT
10.06.202535.132,1485 PKT35.132,1485 PKT
09.06.202535.128,7559 PKT35.128,7559 PKT
06.06.202535.118,58 PKT35.118,58 PKT
05.06.202535.115,1887 PKT35.115,1887 PKT
04.06.202535.111,7977 PKT35.111,7977 PKT
03.06.202535.108,4071 PKT35.108,4071 PKT
02.06.202535.105,0168 PKT35.105,0168 PKT
30.05.202535.094,8401 PKT35.094,8401 PKT
29.05.202535.091,4485 PKT35.091,4485 PKT
28.05.202535.088,0573 PKT35.088,0573 PKT
27.05.202535.084,6664 PKT35.084,6664 PKT
26.05.202535.081,2758 PKT35.081,2758 PKT
23.05.202535.071,106 PKT35.071,106 PKT
22.05.202535.067,7167 PKT35.067,7167 PKT
21.05.202535.064,3278 PKT35.064,3278 PKT
20.05.202535.060,9392 PKT35.060,9392 PKT
19.05.202535.057,5509 PKT35.057,5509 PKT
16.05.202535.047,388 PKT35.047,388 PKT
15.05.202535.044,001 PKT35.044,001 PKT
14.05.202535.040,6143 PKT35.040,6143 PKT
13.05.202535.037,228 PKT35.037,228 PKT
12.05.202535.033,842 PKT35.033,842 PKT
09.05.202535.023,686 PKT35.023,686 PKT
08.05.202535.020,3013 PKT35.020,3013 PKT
07.05.202535.016,9169 PKT35.016,9169 PKT
06.05.202535.013,5329 PKT35.013,5329 PKT
05.05.202535.010,1492 PKT35.010,1492 PKT
02.05.202535.000,00 PKT35.000,00 PKT
01.05.202535.000,00 PKT35.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 03.09.2025, 21:59:42 Uhr mit Geld 4,00 EUR / Brief 4,01 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,25%
Hebel 6,10x
Abstand zum Knock-Out Absolut 6.580,5416 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 15,69%
Performance seit Auflegung in % 321,05%

Basiswert

Basiswert
Kurs 41.938,89 PKT
Diff. Vortag in % -0,88%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 43.876,42 PKT
Quelle Nikkei Inc., 03.09.
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

03.09.2025 | 09:15:46 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste - Sydney nach Konjunkturdaten besonders unter Druck

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den wichtigsten asiatischen Börsen ist es am Mittwoch bergab gegangen. Der weltweit anhaltende Anstieg der Anleiherenditen, der Aktien als Anlage tendenziell unattraktiver macht, drückte auf die Stimmung. In Australien standen die Kurse angesichts einer Dämpfung der Zinsfantasie nach starken Konjunkturdaten besonders deutlich unter Druck.

Der Nikkei 225 <XC0009692440> <JP9010C00002> schloss 0,9 Prozent tiefer mit rund 41.939 Punkten. Tags zuvor hatte der Tokioter Leitindex gegen den allgemeinen Negativtrend noch ein moderates Plus geschafft. In Japan machen sich die Anleger auch wegen politischer Unsicherheiten Sorgen. Der Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei von Premierminister Shigeru Ishiba erklärte, mit dessen Zustimmung von seinem Amt zurücktreten zu wollen.

Der australische S&P/ASX 200 <XC0006013624> büßte fast zwei Prozent ein. Die Wachstumsbeschleunigung der dortigen Wirtschaft im zweiten Quartal untermauerte die Erwartungen, dass die heimische Notenbank bei ihrer September-Sitzung die Zinsen unverändert lassen wird.

Für den CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es zur Wochenmitte um 1,2 Prozent auf 4.437 Punkte nach unten. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong verlor 0,6 Prozent auf 25.354 Punkte. Dass Hongkong informierten Kreisen zufolge Vorwürfe wegen Insiderhandels untersucht, beeinflusste das Börsenbarometer nicht. Daran beteiligt sein sollen Mitarbeiter der Hongkonger Börse, der Finanzaufsicht sowie Broker und Social-Media-Influencer./gl/mis

02.09.2025 | 09:06:24 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Moderate Verluste dominieren - CSI 300 stärker unter Druck
01.09.2025 | 09:00:42 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste in Japan und Australien - Klare Gewinne in Hongkong
29.08.2025 | 09:11:54 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Gewinne in China - CATL-Aktien gefragt
28.08.2025 | 09:10:48 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsen - Etwas mauer Nvidia-Ausblick ohne große Wirkung
27.08.2025 | 09:15:34 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsen - Zollproblematik bleibt, Nikon springen noch
26.08.2025 | 08:56:05 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste - Trump verunsichert die Märkte