•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 26.182,14 open end: Basiswert DAX

DY8LQ0 / DE000DY8LQ08 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
DY8LQ0 DE000DY8LQ08 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
23,77 EUR
Geld in EUR
23,80 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.694,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:09:09
  • Basispreis
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    26.182,14 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    26.182,14 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 10,16%
  • Abstand zum Knock-Out in % 10,16%
  • Hebel 10,00x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 26.182,14 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.05. 21:59:51
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8LQ0 / DE000DY8LQ08
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 13.05.2025
Erster Handelstag 13.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
26.182,14 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
26.182,14 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -0,85100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
16.05.202526.182,14 PKT26.182,14 PKT
15.05.202526.182,76 PKT26.182,76 PKT
14.05.202526.183,38 PKT26.183,38 PKT
13.05.202526.184,00 PKT26.184,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.05.2025, 21:59:51 Uhr mit Geld 23,77 EUR / Brief 23,80 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,13%
Hebel 10,00x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.414,71 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 10,16%
Performance seit Auflegung in % -7,11%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.694,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,27%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.926,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:06:08
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate43,08
52
43,085220,705664DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate76,92
79
76,92792,704108RBC
RWE AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate32,08
39
32,083921,571072DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate114,55
174
114,5517451,898734DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate74,54
100
74,5410034,156158UBS
DHL Group16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate38,65
39
38,65390,905563BARCLAYS
Allianz SE16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate351,20
407
351,2040715,888383BERENBERG
Volkswagen AG Vz.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate102,85
112
102,851128,896451RBC
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate114,55
165
114,5516544,041903GOLDMAN SACHS
Allianz SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate351,20
380
351,203808,200456DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate266,25
300
266,2530012,676056JEFFERIES
Siemens AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate219,95
240
219,952409,115708UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate46,23
55
46,235518,970366DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,00
43,50
33,0043,5031,818182JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate39,67
44
39,674410,915049DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,40
42
33,404225,76733JEFFERIES
Brenntag AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate60,30
86,30
60,3086,3043,117745DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate33,00
41,50
33,0041,5025,757576DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate277,80
340
277,8034022,390209JEFFERIES
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,08
45,50
32,0845,5041,832918RBC
DHL Group15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate38,65
43
38,654311,254851BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate219,95
215
219,952152,250511RBC
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,00
36,20
33,0036,209,69697UBS
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,08
39
32,083921,571072BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate219,95
227
219,952273,205274BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,00
33,00--DZ BANK
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,08
47,5
32,0847,548,067332JPMORGAN
Siemens AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate219,95
215
219,952152,250511DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate49,35
49,35--DZ BANK
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,08
40
32,084024,688279JEFFERIES
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate219,95
240
219,952409,115708UBS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,20
350
351,203500,341686JPMORGAN
RWE AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate32,08
42
32,084230,922693UBS
E.ON SE15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate14,79
18,00
14,7918,0021,703854GOLDMAN SACHS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,20
325
351,203257,460137JEFFERIES
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,08
32,08--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate14,79
14
14,79145,341447RBC
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,20
320
351,203208,883827UBS
Merck KGaA15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate114,55
190
114,5519065,866434JPMORGAN
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,20
351,20--DZ BANK
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,55
180
114,5518057,136622UBS
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,55
114,55--DZ BANK
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,55
155
114,5515535,312091JPMORGAN
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,55
180
114,5518057,136622UBS
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
13,50
14,7913,508,72211RBC
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
85
60,308540,961857BAADER BANK
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
50
39,675026,039829JEFFERIES
Beiersdorf AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate119,85
119,85--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate22,87
24
22,87244,940971UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate70,20
90
70,209028,205128JPMORGAN
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
13
14,791312,102772JEFFERIES
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
67
60,306711,111111JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
47
39,674718,477439RBC
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate22,87
25
22,87259,313511JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate70,20
70,20--JPMORGAN
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
16
14,79168,181204JPMORGAN
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
75
60,307524,378109WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
53
39,675333,602218WARBURG RESEARCH
Bayer AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate22,87
29,10
22,8729,1027,240927GOLDMAN SACHS
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
15,50
14,7915,504,800541UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
60
60,30600,497512JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
39,67--DZ BANK
E.ON SE14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate14,79
15,50
14,7915,504,800541DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
60
60,30600,497512UBS
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
40
39,67400,831863UBS
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
14,79--DZ BANK
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate60,30
60,30--DZ BANK
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
47
39,674718,477439RBC
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate14,79
15,50
14,7915,504,800541BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate60,30
63
60,30634,477612JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate39,67
32
39,673219,33451BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate103,70
103,70--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate25,39
29
25,392914,218196DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
308
277,8030810,87113RBC
Daimler Truck Holding AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate39,67
39
39,67391,688934UBS
Symrise AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate103,70
117
103,7011712,825458UBS
Commerzbank AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate25,39
27,30
25,3927,307,522647GOLDMAN SACHS
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
280
277,802800,791937UBS
Daimler Truck Holding AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate39,67
56
39,675641,164608JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate43,08
43,08--JPMORGAN
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,87
22
22,87223,80411JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate567,20
595
567,205954,901269UBS
Beiersdorf AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate119,85
160
119,8516033,500209JPMORGAN
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
320
277,8032015,190785JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Daimler Truck Holding AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate39,67
32
39,673219,33451BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate22,87
23
22,87230,56843DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate567,20
559
567,205591,445698RBC
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
320
277,8032015,190785JEFFERIES
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,87
25
22,87259,313511JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate567,20
535
567,205355,67701DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate277,80
294
277,802945,831533DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,87
22
22,87223,80411UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate567,20
485
567,2048514,492243JEFFERIES
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
277,80--DZ BANK
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,87
22,87--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate567,20
530
567,205306,558533JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
330
277,8033018,790497JPMORGAN
Siemens Healthineers AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate49,35
50
49,35501,317123UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate567,20
567,20--DZ BANK
Hannover Rück SE13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate277,80
314
277,8031413,030958BERENBERG

News

16.05.2025 | 18:10:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt etwas - Fünftes Wochenplus in Folge

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Freitag knapp unter seinem Rekordhoch an Schwung verloren. Zur Mittagszeit war er noch bis auf 23.887 Punkte geklettert und hatte sich seiner erst wenige Tage alten Bestmarke genähert. Letztlich gab er aber einen Teil seiner Kursgewinne ab und schloss noch 0,30 Prozent höher bei 23.767,43 Punkten. US-Konjunkturdaten dämpften die Stimmung leicht. Die Preise importierter Güter waren im April überraschend wieder etwas gestiegen.

Anfang der Woche hatte eine Annäherung zwischen den USA und China im Zollkonflikt den Dax erstmals bis auf 23.911 Punkte getrieben. Seitdem konnte sich der deutsche Leitindex der runden Marke von 24.000 Zählern aber nicht weiter nähern. "In den vergangenen Handelswochen waren die Wochenenden oft kritisch für nicht vorhersehbare Überraschungen", schrieb Marktbeobachter Andreas Lipkow. Am Freitag sei deshalb der eine oder andere Investor doch noch nervös geworden und habe Kursgewinne mitgenommen.

Trotzdem hat der Dax auf Wochensicht gut 1 Prozent zugelegt und konnte damit die fünfte Gewinnwoche in Folge feiern. Das Jahresplus beträgt mehr als 19 Prozent. "Gerade in den vergangenen Tagen wurden Anleger mit positiven Nachrichten verwöhnt: erste Deals im Handelsstreit, robuste US-Konjunkturdaten, rückläufige Inflationsdaten, Ukraine-Verhandlungen und eine Berichtssaison, die selbst optimistische Erwartungen übertroffen hat", resümierten die Experten von Index-Radar.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen gewann vor dem Wochenende 0,21 Prozent auf 29.887,68 Zähler. Die runde 30.000-Punkte-Marke leistete dem Index der mittelgroßen deutschen Werte im Handelsverlauf erneut Widerstand. Seit Jahresbeginn hat er sich aber fast genauso stark entwickelt wie der Dax.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss 0,29 Prozent im Plus bei 5.427,53 Punkten. Die Börsen in London und Zürich meldeten noch etwas größere Gewinne. In New York war der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> zum europäischen Handelsschluss genau wie der technologielastige Nasdaq 100 <US6311011026> kaum verändert.

Auf Unternehmensseite rückte der geplante Erwerb von mehr 1&1 <DE0005545503>-Anteilen durch den Mutterkonzern United Internet <DE0005089031> in den Fokus. Dieser will den Anteil am Mobilfunkbetreiber von 81 auf bis zu 90 Prozent erhöhen und bietet 18,50 Euro für die dafür notwendigen Aktien. Der 1&1-Kurs sprang mit bis zu 18,90 Euro zeitweise darüber und stieg letztlich um rund ein Fünftel auf 18,50 Euro.

Der DZ-Bank-Experte Karsten Oblinger zeigte sich in einem ersten Kommentar recht überrascht von dem Vorhaben, auf das auch die Anleger von United Internet sehr erfreut reagierten. Obwohl die Aktien des Internet- und Telekomkonzerns mit Dividendenabschlag gehandelt wurden, legten sie um 5,3 Prozent zu.

Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge prüft Bayer <DE000BAY0017> in den Vereinigten Staaten ein kompliziertes rechtliches Verfahren, um Glyphosat-Schadenersatzklagen mittels Insolvenz der 2018 übernommenen Monsanto aus der Welt zu schaffen. Dafür gibt es aber hohe juristische Hürden und zudem sind die Spekulationen nicht ganz neu. Die Aktien setzten ihre Erholung zeitweise mit einem Plus von 3,3 Prozent fort, gingen am Ende aber kaum verändert ins Wochenende.

Gut blieb die Stimmung vor allem im Rüstungssektor. Anleger glauben offenbar bisher nicht so recht an Fortschritte bei den Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul. Am Freitag wurden die Auftaktverhandlungen nach anderthalb Stunden beendet. Bisher haben sich die beiden Kriegsparteien lediglich auf einen großen Gefangenenaustausch geeinigt.

Die Aktien von Renk <DE000RENK730> legten um 7,7 Prozent zu und verbuchten nach einigen Tagen Pause erneut einen Rekord. JPMorgan-Experte David Perry stufte die Aktien auf "Overweight" hoch und begründete dies mit den enorm starken Umsatzaussichten des Panzergetriebe-Herstellers. Für Hensoldt <DE000HAG0005> ging es um 1,5 Prozent aufwärts. Rheinmetall <DE0007030009> waren mit einem Plus von 2,4 Prozent Spitzenreiter im Dax.

Bei Borussia Dortmund <DE0005493092> freuten sich Fans und Anleger auf das Saisonfinale, das dem Fußballclub am Wochenende in letzter Minute noch eine Chance zur Teilnahme an der lukrativen Champions League gewährt. Der Kurs der Aktien war schon am Vortag noch oben gesprungen und schaffte es nun mit einem Plus von 3,4 Prozent erstmals seit gut einem Jahr wieder über die 4-Euro-Marke./niw/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

16.05.2025 | 17:51:55 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt moderat zu - Fünftes Wochenplus in Folge
16.05.2025 | 15:39:49 (dpa-AFX)
WDH: VW-Aktionäre fordern Blumes Rückzug von Porsche-Spitze
16.05.2025 | 15:27:13 (dpa-AFX)
VW-Aktionäre fordern Blumes Rückzug von Porsche-Spitze
16.05.2025 | 15:25:57 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Nach der Rekordjagd drohen im Dax Kursschwankungen
16.05.2025 | 15:11:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Aktionäre fordern Blumes Rückzug von Porsche-Spitze
16.05.2025 | 15:06:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax verliert im Verlauf an Schwung