•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 26.566,51 open end: Basiswert DAX

DY9B0N / DE000DY9B0N1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.09. 17:23:50, Brief 05.09. 17:23:50
DY9B0N DE000DY9B0N1 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.09. 17:23:50, Brief 05.09. 17:23:50
29,84 EUR
Geld in EUR
29,85 EUR
Brief in EUR
8,51%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.575,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:18:11
  • Basispreis
    26.566,51 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    26.566,51 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 12,72%
  • Abstand zum Knock-Out in % 12,72%
  • Hebel 7,90x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Short 26.566,51 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.09. 17:23:50
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9B0N / DE000DY9B0N1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 30.05.2025
Erster Handelstag 30.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
26.566,51 PKT
Knock-Out-Barriere
26.566,51 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,12500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
05.09.202526.566,51 PKT26.566,51 PKT
04.09.202526.567,34 PKT26.567,34 PKT
03.09.202526.568,17 PKT26.568,17 PKT
02.09.202526.569,00 PKT26.569,00 PKT
01.09.202526.569,83 PKT26.569,83 PKT
29.08.202526.572,29 PKT26.572,29 PKT
28.08.202526.573,11 PKT26.573,11 PKT
27.08.202526.573,93 PKT26.573,93 PKT
26.08.202526.574,75 PKT26.574,75 PKT
25.08.202526.575,57 PKT26.575,57 PKT
22.08.202526.578,03 PKT26.578,03 PKT
21.08.202526.578,85 PKT26.578,85 PKT
20.08.202526.579,67 PKT26.579,67 PKT
19.08.202526.580,49 PKT26.580,49 PKT
18.08.202526.581,31 PKT26.581,31 PKT
15.08.202526.583,77 PKT26.583,77 PKT
14.08.202526.584,59 PKT26.584,59 PKT
13.08.202526.585,41 PKT26.585,41 PKT
12.08.202526.586,23 PKT26.586,23 PKT
11.08.202526.587,05 PKT26.587,05 PKT
08.08.202526.589,51 PKT26.589,51 PKT
07.08.202526.590,33 PKT26.590,33 PKT
06.08.202526.591,15 PKT26.591,15 PKT
05.08.202526.591,97 PKT26.591,97 PKT
04.08.202526.592,79 PKT26.592,79 PKT
01.08.202526.595,25 PKT26.595,25 PKT
31.07.202526.596,06 PKT26.596,06 PKT
30.07.202526.596,87 PKT26.596,87 PKT
29.07.202526.597,68 PKT26.597,68 PKT
28.07.202526.598,49 PKT26.598,49 PKT
25.07.202526.600,92 PKT26.600,92 PKT
24.07.202526.601,73 PKT26.601,73 PKT
23.07.202526.602,54 PKT26.602,54 PKT
22.07.202526.603,35 PKT26.603,35 PKT
21.07.202526.604,16 PKT26.604,16 PKT
18.07.202526.606,59 PKT26.606,59 PKT
17.07.202526.607,40 PKT26.607,40 PKT
16.07.202526.608,21 PKT26.608,21 PKT
15.07.202526.609,02 PKT26.609,02 PKT
14.07.202526.609,83 PKT26.609,83 PKT
11.07.202526.612,26 PKT26.612,26 PKT
10.07.202526.613,07 PKT26.613,07 PKT
09.07.202526.613,88 PKT26.613,88 PKT
08.07.202526.614,69 PKT26.614,69 PKT
07.07.202526.615,50 PKT26.615,50 PKT
04.07.202526.617,93 PKT26.617,93 PKT
03.07.202526.618,74 PKT26.618,74 PKT
02.07.202526.619,55 PKT26.619,55 PKT
01.07.202526.620,36 PKT26.620,36 PKT
30.06.202526.621,11 PKT26.621,11 PKT
27.06.202526.623,36 PKT26.623,36 PKT
26.06.202526.624,11 PKT26.624,11 PKT
25.06.202526.624,86 PKT26.624,86 PKT
24.06.202526.625,61 PKT26.625,61 PKT
23.06.202526.626,36 PKT26.626,36 PKT
20.06.202526.628,61 PKT26.628,61 PKT
19.06.202526.629,36 PKT26.629,36 PKT
18.06.202526.630,11 PKT26.630,11 PKT
17.06.202526.630,86 PKT26.630,86 PKT
16.06.202526.631,61 PKT26.631,61 PKT
13.06.202526.633,86 PKT26.633,86 PKT
12.06.202526.634,61 PKT26.634,61 PKT
11.06.202526.635,36 PKT26.635,36 PKT
10.06.202526.636,11 PKT26.636,11 PKT
09.06.202526.636,86 PKT26.636,86 PKT
06.06.202526.639,11 PKT26.639,11 PKT
05.06.202526.639,86 PKT26.639,86 PKT
04.06.202526.640,61 PKT26.640,61 PKT
03.06.202526.641,36 PKT26.641,36 PKT
02.06.202526.642,11 PKT26.642,11 PKT
30.05.202526.644,00 PKT26.644,00 PKT
29.05.202526.644,00 PKT26.644,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.09.2025, 17:23:50 Uhr mit Geld 29,84 EUR / Brief 29,85 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,03%
Hebel 7,90x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.996,88 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 12,72%
Performance seit Auflegung in % 26,12%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.577,00 PKT
Diff. Vortag in % -1,06%
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 17:17:52
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate31,43
44
31,434440,015911DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate186,86
225
186,8622520,411003JEFFERIES
Airbus Group SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate186,86
200
186,862007,032003RBC
RWE AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate35,11
44
35,114425,320422RBC
Deutsche Telekom AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate31,74
43,50
31,7443,5037,05104JPMORGAN
Qiagen N.V.04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate40,50
40,50--JEFFERIES
Infineon Technologies AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate31,43
39,20
31,4339,2024,741448JPMORGAN
RWE AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate35,11
42
35,114219,624039BERENBERG
Heidelberg Materials AG04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate198,45
240
198,4524020,937264GOLDMAN SACHS
Continental AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate72,46
93
72,469328,346674JPMORGAN
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate175,55
236
175,5523634,434634JPMORGAN
Hannover Rück SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate244,20
218
244,2021810,728911BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate362,40
400
362,4040010,375276UBS
Heidelberg Materials AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate198,45
217
198,452179,347443JPMORGAN
Continental AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate72,46
100
72,4610038,007176UBS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate175,55
260
175,5526048,105953RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate533,20
586
533,205869,902476BARCLAYS
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate351,10
431
351,1043122,757049BERENBERG
Airbus Group SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate186,86
220
186,8622017,735203UBS
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate35,11
44,50
35,1144,5026,744517GOLDMAN SACHS
Continental AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate72,46
66
72,46668,915264BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate351,10
329
351,103296,294503BARCLAYS
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate35,11
41
35,114116,775847BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate231,80
290
231,8029025,107852JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Healthineers AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate47,17
60
47,176027,199491JEFFERIES
Siemens Energy AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate86,78
37
86,783757,363448BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate231,80
290
231,8029025,107852JPMORGAN
Deutsche Bank AG
12 Monate
12 Monate29,75
35
29,753517,666835MORGAN STANLEY
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate175,55
220
175,5522025,320422JEFFERIES
Continental AG02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate72,46
66
72,46668,915264BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate231,80
300
231,8030029,421915BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate46,88
57
46,885721,587031UBS
Daimler Truck Holding AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate38,10
44
38,104415,485564RBC
MTU Aero Engines AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate362,40
470
362,4047029,690949JEFFERIES
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate186,86
225
186,8622520,411003JEFFERIES
Siemens Energy AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate86,78
91,50
86,7891,505,439041JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate175,55
175,55--WARBURG RESEARCH
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate224,95
230
224,952302,244943BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate35,11
46,5
35,1146,532,4409JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate41,99
38
41,99389,502262UBS
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate224,95
230
224,952302,244943RBC
Continental AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate72,46
80
72,468010,405741JEFFERIES
Zalando SE31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate24,72
40
24,724061,812298RBC
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate224,95
300
224,9530033,36297JPMORGAN
Rheinmetall AG29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate1.735,50
1950
1.735,50195012,359551DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate74,14
95
74,149528,135959WARBURG RESEARCH
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,94
48,50
38,9448,5024,550591JPMORGAN
Beiersdorf AG28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate97,20
140
97,2014044,032922JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,94
60
38,946054,083205JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate38,10
38,10--JEFFERIES
Continental AG27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate72,46
100
72,4610038,007176UBS
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate224,95
300
224,9530033,36297JPMORGAN
Commerzbank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate32,55
34,10
32,5534,104,761905GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate29,75
34
29,753414,304925GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,74
31,74--DZ BANK
E.ON SE26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate15,13
17,70
15,1317,7017,024793BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA25.08.2025
0 Monate
25.08.20250 Monate46,88
46,88--DZ BANK
Zalando SE25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate24,72
40
24,724061,812298RBC
Daimler Truck Holding AG25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate38,10
50
38,105031,233596JEFFERIES
Merck KGaA22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate109,20
138
109,2013826,373626BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hannover Rück SE22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate244,20
335
244,2033537,182637JEFFERIES
Vonovia SE21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate26,81
41
26,814152,928012BERENBERG
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate99,98
117
99,9811717,023405RBC
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate245,60
235
245,602354,315961RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate175,55
260
175,5526048,105953RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,30
87
88,30871,472254RBC
Porsche AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate43,96
43
43,96432,183803RBC
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,06
63
53,066318,733509RBC
Siemens Energy AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate86,78
37
86,783757,363448BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate51,56
52
51,56520,853375BERENBERG
RWE AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate35,11
44
35,114425,320422RBC
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,94
43
38,944310,426297BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate26,81
42,30
26,8142,3057,776949GOLDMAN SACHS
Porsche AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate43,96
41
43,96416,733394WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate86,78
86,78--JPMORGAN
Qiagen N.V.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate40,50
40,50--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate186,86
225
186,8622520,411003JEFFERIES
Siemens Healthineers AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate47,17
50
47,17505,999576UBS
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate224,95
230
224,952302,244943RBC
E.ON SE19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate15,13
15
15,13150,826446RBC
Daimler Truck Holding AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate38,10
44
38,104415,485564RBC
Brenntag AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate51,56
63
51,566322,187742WARBURG RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate224,95
224,95--UBS
Symrise AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate82,30
82,30--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.735,50
1.735,50--UBS
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate28,30
25
28,302511,645167JEFFERIES
Zalando SE18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate24,72
32
24,723229,449838BAADER BANK
Merck KGaA18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate109,20
120
109,201209,89011BARCLAYS
Brenntag AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate51,56
51,56--DZ BANK
Commerzbank AG18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate32,55
35
32,55357,526882DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate51,56
51,50
51,5651,500,116369JPMORGAN
Continental AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate72,46
80
72,468010,405741JEFFERIES
RWE AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate35,11
39
35,113911,079465DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate41,99
41,99--DZ BANK
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate51,56
50
51,56503,025601DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate26,81
39,40
26,8139,4046,96009WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate74,14
74,14--JEFFERIES
Beiersdorf AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate97,20
97,20--JEFFERIES
MTU Aero Engines AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate362,40
430
362,4043018,653422DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate35,11
45,50
35,1145,5029,592709RBC

News

05.09.2025 | 15:49:17 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Schwacher US-Arbeitsmarkt hält Vorsicht hoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt auch in der neuen Woche eher zurückhalten. Angesichts der Jobdaten dürfte einer US-Leitzinssenkung Mitte September zwar kaum noch etwas im Wege stehen, gleichzeitig kommen aber Konjunktursorgen auf. Von seinem jüngsten Kursrutsch hat sich der Dax <DE0008469008> schon merklich erholt - ob das so weiter geht, scheint aber erst einmal offen.

Es würden Stimmen laut, die sinkende Zinsen beim nächsten Sitzungstermin der US-Notenbank am 17. September als verspätet einstuften, so Marktexperte Andreas Lipkow. Gleichwohl könnte Fed in der übernächsten Woche erneut zum Retter der Märkte avancieren, kommentierte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

"Nach einem holprigen Start in den Börsenmonat September haben die Anleger wieder in ihren optimistischen Kaufmodus zurückgefunden", schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege vom Broker Robomarkets. Der Dax bleibe ein Stehaufmännchen. Trotz geopolitischer Risiken und hoher Anleiherenditen seien die Anleger weiterhin risikobereit. Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets erinnerte daran, dass der deutsche Leitindex trotz negativer Nachrichten wochenlang gestiegen war. Wenn die Stimmung aber einmal kippe, könne das viel Geld kosten.

Mit dem schwachen Arbeitsmarktbericht sei die Tür für eine Zinssenkung der Fed förmlich aufgerissen, kommentierte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, verwies aber auf die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreisdaten in den USA: "Treiben die Preiserhöhungen die US-Inflation bereits im August auf 3 Prozent oder gar darüber, dann würden die Inflationsbedenken spürbar zunehmen." Dies könne auch die Erwartungen an eine Zinssenkung noch einmal ins Wanken bringen.

Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 11. September dürfte angesichts der gespannten Blicke auf die Fed beinahe zur Nebensache werden. Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank warnte jedoch, dass die spürbar höheren US-Zölle erst jetzt bei den Unternehmen der Eurozone ankämen. Auch wenn bei der kommenden Sitzung mit einer Fortsetzung der Zinssenkungspause gerechnet werde, könne die EZB im Herbst daher zumindest noch einen letzten Zinsschritt vornehmen.

Dabei gehe es laut Halver auch um eine "finanziellen Schmerzlinderung für völlig überschuldete Euro-Länder". Hier sei Frankreich das neue Sorgenkind. Am Montag will der französische Ministerpräsident Francois Bayrou die Vertrauensfrage im Parlament stellen. Im Falle eines Scheiterns erwartet Halver weiter steigende Risikoaufschläge für französische Anleihen, was die Kreditzinsen Frankreichs erhöhe. Die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba, schreiben gar von einem drohenden Teufelskreis zwischen Zöllen und Schuldendruck.

Die US-Zölle belasteten zuletzt auch die deutsche Industrie, die im Juli den nächsten Auftragsdämpfer hinnehmen musste. Großaufträge ausgeklammert, setze sich die träge Erholung aber fort, konstatierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Erstaunlich ist die Tatsache, dass trotz der von Donald Trump verhängten Zölle die Auftragseingänge überhaupt einen positiven Trend ausweisen." Die deutsche Wirtschaft könne den Zollquerelen trotzen. Zu Wochenbeginn folgen Daten zur Industrieproduktion.

Unternehmensseitig dürften am Montag außerdem die Rückversicherer rund um Munich Re <DE0008430026> und Hannover Rück <DE0008402215> anlässlich des jährlichen Branchentreffens in Monte-Carlo im Fokus stehen. Am Dienstag könnten die Autowerte zur Eröffnung der internationalen Automesse IAA Mobility einen Blick wert sein. Obendrein stehen mit Quartalszahlen von Oracle <US68389X1054>, Inditex <ES0148396007> und Adobe <US00724F1012> im Wochenverlauf international einige Unternehmensberichte an, die sich auch auf deutsche Aktien auswirken könnten./niw/gl/mis

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

05.09.2025 | 15:03:43 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Schwache US-Jobdaten liefern keine frischen Impulse
05.09.2025 | 12:17:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax steigt vor US-Jobdaten etwas weiter
05.09.2025 | 10:13:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt vor US-Jobdaten etwas weiter zu
05.09.2025 | 09:17:28 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt vor US-Jobdaten etwas weiter zu
05.09.2025 | 08:19:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte weiter zulegen - US-Jobdaten im Blick
05.09.2025 | 07:31:56 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Freundlicher Wochenausklang erwartet