•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown 7 25/28: Basiswert S&P 500 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY85TU / DE000DY85TU8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
DY85TU DE000DY85TU8 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
983,57 EUR
Geld in EUR
998,57 EUR
Brief in EUR
0,09%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.661,21 PKT
Quelle : S&P Base CME , 29.09.
  • Rückzahlungschwelle 6.243,76 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 6.243,76 PKT
  • Nächster Bewertungstag 15.01.2027
  • Letzter Bewertungstag 14.01.2028
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown 7 25/28: Basiswert S&P 500 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.09. 19:59:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY85TU / DE000DY85TU8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 13.06.2025 - 15.07.2025
Emissionsdatum 15.07.2025
Erster Handelstag 22.08.2025
Letzter Handelstag 12.01.2028
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 15.01.2027 / 100,00%
Bewertungspunkte 2
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 15.01.2027 / 6.243,76 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
22.01.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.01.2028
Zahltag 20.01.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 6.243,76 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 41,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 16.07.2025
Letzter Beobachtungstag 13.01.2028
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.746,256 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.09.2025, 19:59:57 Uhr mit Geld 983,57 EUR / Brief 998,57 EUR
Spread Absolut 15,00 EUR
Spread Homogenisiert 93,6564 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,50%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.914,954 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 43,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.661,21 PKT
Diff. Vortag in % 0,26%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.699,52 PKT
Quelle S&P Base CME, 29.09.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 606,60 USD
Diff. Vortag in % 0,02%
Quelle DZ BANK, 21:45:25
Referenzwertpapier iShs Cr 500 USD-Ac
WKN / ISIN A0YEDG / IE00B5BMR087

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 20.01.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfällt die Zinszahlung am letzten Zahlungstermin.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag am ersten Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am ersten Bewertungstag auf oder über dem ersten Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum letzten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
117
--117--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
76
--76--RBC
Keurig Dr Pepper Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
35
--35--UBS
The Walt Disney Co.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
130
--130--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Walmart Inc19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate--
93
--93--JPMORGAN
Walmart Inc17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
63
--63--UBS
Walmart Inc14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
T-Mobile US12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
T-Mobile US06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
The Walt Disney Co.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
138
--138--UBS
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
25
--25--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Walmart Inc05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc03.08.2025
12 Monate
03.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Exxon Mobil Corp.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
105
--105--RBC
UNITED PARCEL SERVICE29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
107
--107--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
96
--96--JPMORGAN
NIKE Inc.28.07.2025
0 Monate
28.07.20250 Monate--
93
--93--JPMORGAN

News

29.09.2025 | 22:43:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderat im Plus trotz Gefahr eines 'Shutdowns'

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Rekordlauf der US-Börsen vor einer Woche und den darauf folgenden Gewinnmitnahmen herrscht seit Freitag wieder vorsichtiger Optimismus. Die wichtigsten Indizes in den Vereinigten Staaten verbuchten zum Wochenstart letztlich allesamt moderate Gewinne. Gelassenheit scheint das Motto der Anleger zurzeit zu sein, - trotz des im Wochenverlauf drohenden Arbeitsstillstands in den US-Regierungsbehörden ("Shutdown") sowie zahlreicher anstehender Konjunkturdaten.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial <US2605661048> beendete den Montag 0,15 Prozent höher bei 46.316,07 Punkten, nachdem er über weite Strecken leicht geschwächelt hatte. Der S&P 500 <US78378X1072> gewann 0,26 Prozent auf 6.661,21 Zähler. Der Nasdaq 100 <US6311011026> stieg um 0,44 Prozent auf 24.611,35 Punkte. Zeitweise hatten dem Technologiewerte-Index im Handelsverlauf nur noch 40 Zähler zum Rekordhoch vom vergangenen Montag gefehlt.

In der vergangenen Woche hatte die US-Börse noch von Hoffnungen profitiert, dass die US-Leitzinsen nach dem erfolgten ersten Zinsschritt der Fed in diesem Jahr noch weiter sinken könnten. Niedrigere Zinsen verhelfen Unternehmen zu geringeren Finanzierungskosten.

Nun drehen sich die Diskussionen um einen möglichen "Shutdown", über den die US-Bank JPMorgan allerdings schrieb, dass so etwas in der Vergangenheit keine dauerhafte Belastung für den Aktienmarkt gewesen sei. Außerdem gibt es nun doch ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Demokraten im Weißen Haus. Trump hatte sich zuletzt wenig kompromissbereit gezeigt und die Fronten sind verhärtet.

Mehrere US-Medien hatten am Sonntag berichtet, dass an dem für diesen Montag anberaumten Gespräch auch führende Vertreter von Trumps Republikanischer Partei teilnehmen sollen. Vor Mittwoch muss im Kongress eine Einigung zum Haushalt erzielt werden, damit frisches Geld fließen kann. Dafür sind Stimmen der Demokraten nötig.

In dieser Woche stehen obendrein noch eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten an, die Hinweise auf das mögliche weitere geldpolitische Vorgehen der US-Notenbank Fed liefern könnten. Unter diesen dürften die ISM-Indizes für Industrie sowie Dienste und die Arbeitsmarktdaten für September besonders beachtet werden.

Favorisiert wurden vor allem Technologiewerte, was sich auch im Dow widerspiegelte: Die Aktien des KI-Chipherstellers Nvidia <US67066G1040> gewannen an der Index-Spitze 2,1 Prozent und näherten sich wieder ihrem Rekordhoch aus der vergangenen Woche. Microsoft <US5949181045>, Cisco <US17275R1023> und Amazon <US0231351067> legten um 0,6 bis 1,1 Prozent zu.

An der Nasdaq ging es für die Anteile des Computerspiele-Herstellers Electronic Arts <US2855121099> (EA) um 4,5 Prozent nach oben, womit die Rekordjagd fortgesetzt wurde. Nach einem Medienbericht am Freitag über eine Kaufofferte kam nun die Bestätigung durch EA. Es sei mit einem Konsortium, das aus dem saudischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF), Silver Lake und Affinity Partners bestehe, ein Übernahmevertrag über rund 55 Milliarden Dollar in bar unterzeichnet worden, hieß es.

Merus <NL0011606264> sprangen um 36 Prozent hoch. Das dänische Biotech-Unternehmen Genmab <DK0010272202> will den niederländischen Entwickler von Krebstherapien für rund 8 Milliarden Dollar kaufen.

Um knapp 90 Prozent sackte dagegen das Papier von Moonlake Immunotherapeutics <KY61559X1045> ab. Daten aus einer spätklinischen Studie zu einem Hautmedikament belegen Analysten zufolge keine Überlegenheit im Vergleich zu einem der wichtigsten Medikamente des belgischen Konkurrenten UCB <BE0003739530>./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

29.09.2025 | 22:36:43 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Moderat im Plus trotz Gefahr eines 'Shutdowns'
29.09.2025 | 20:21:48 (dpa-AFX)
Aktien New York: Stabil - Anleger trotz 'Shutdown'-Gefahr gelassen
26.09.2025 | 22:24:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung nach Verlustserie - Inflation stützt
26.09.2025 | 22:17:24 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Erholung nach Verlustserie - Inflation stützt
26.09.2025 | 20:07:09 (dpa-AFX)
Aktien New York: Erholung nach drei Verlusttagen - Inflationsdaten stützen
26.09.2025 | 17:14:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Michigan-Konsumklima verpasst Erholung einen Dämpfer