•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 24.020 open end: Basiswert DAX

DY9SA2 / DE000DY9SA24 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.06., Brief
DY9SA2 DE000DY9SA24 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.06., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.779,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 14:31:59
  • Basispreis
    (Stand 13.06. 00:00 Uhr)
    23.770,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 13.06. 00:00 Uhr)
    24.020,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -0,05%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 24.020 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.06. 19:55:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9SA2 / DE000DY9SA24
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 12.06.2025
Erster Handelstag 12.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 13.06. 00:00 Uhr)
23.770,00 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 13.06. 00:00 Uhr)
24.020,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 12.06.2025 09:00
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,98400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.06.202524.020,00 PKT23.770,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.06.2025, 19:55:00 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,97%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.779,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,54%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.476,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 14:31:59
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate89,72
125
89,7212539,322336DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG
12 Monate
12 Monate40,17
44
40,17449,534478DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate1.757,00
1950
1.757,00195010,984633DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate36,11
36,11--JEFFERIES
Bayer AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate25,90
34
25,903431,274131GOLDMAN SACHS
adidas AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate205,20
255
205,2025524,269006WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG04.07.2025
0 Monate
04.07.20250 Monate1.757,00
1880
1.757,0018807,000569JEFFERIES
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,84
30
28,84304,022191DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate74,94
80
74,94806,752068DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate55,90
75
55,907534,168157DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate40,17
47
40,174717,002738RBC
Rheinmetall AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate1.757,00
2250,0
1.757,002250,028,059192JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate74,94
78
74,94784,083267WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate40,17
32
40,173220,338561BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate38,97
49
38,974925,737747JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate67,96
84
67,968423,602119UBS
Heidelberg Materials AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate194,05
201
194,052013,581551RBC
adidas AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate205,20
238
205,2023815,984405BAADER BANK
Deutsche Boerse AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate270,70
309
270,7030914,148504UBS
Siemens AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate217,00
215
217,002150,921659RBC
Zalando SE
12 Monate
12 Monate27,89
38
27,893836,249552DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG
12 Monate
12 Monate90,46
121
90,4612133,760778DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate194,05
210
194,052108,219531DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate30,78
41
30,784133,203379BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,42
27,60
24,4227,6013,045259BARCLAYS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,84
41
28,844142,163662BERENBERG
Brenntag AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate55,90
55
55,90551,610018BERENBERG
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate36,92
45
36,924521,885157JEFFERIES
MTU Aero Engines AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate370,20
450
370,2045021,555916UBS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,84
38,60
28,8438,6033,841886WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate36,92
38
36,92382,925244BARCLAYS
Allianz SE02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate341,40
361
341,403615,741066GOLDMAN SACHS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate74,94
80
74,94806,752068JEFFERIES
Zalando SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate27,89
37
27,893732,664037BAADER BANK
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,42
25
24,42252,396068RBC
Continental AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate74,94
100
74,9410033,440085UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate176,76
175
176,761750,9957UBS
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate205,20
279
205,2027935,964912UBS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate74,94
64
74,946414,598345BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate205,20
279
205,2027935,964912UBS
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate49,91
90
49,919080,324584DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate205,20
270
205,2027031,578947DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate217,00
232
217,002326,912442GOLDMAN SACHS
Brenntag AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate55,90
85
55,908552,057245GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate49,91
50
49,91500,180325UBS
adidas AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate205,20
275
205,2027534,015595JPMORGAN
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,84
35,50
28,8435,5023,092926JPMORGAN
Continental AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate74,94
100
74,9410033,440085UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate89,72
92
89,72922,541239UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate49,91
60
49,916020,21639WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate556,00
650
556,0065016,906475JPMORGAN
Infineon Technologies AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate36,92
44
36,924419,176598UBS
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,84
28
28,84282,912621JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate49,91
71
49,917142,256061RBC
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate77,60
79
77,60791,804124RBC
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,84
38
28,843831,761442UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate49,91
52
49,91524,187538UBS
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate77,60
90
77,609015,979381UBS
Deutsche Boerse AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate270,70
270,70--DZ BANK
DHL Group01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate38,97
49
38,974925,737747JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate255,70
270
255,702705,592491BAADER BANK
Porsche AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate42,52
41
42,52413,574788UBS
Siemens Energy AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate92,10
92,10--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate30,78
30,78--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,84
30
28,84304,022191DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate25,90
22
25,902215,057915JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate90,46
120
90,4612032,655317JPMORGAN
Merck KGaA30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate110,05
110,05--UBS
Siemens AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate217,00
230
217,002305,990783BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate90,46
90
90,46900,508512JEFFERIES
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate205,20
300
205,2030046,19883BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate36,92
40,30
36,9240,309,15493JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate92,10
78
92,107815,309446JPMORGAN
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate25,90
25
25,90253,474903JPMORGAN
Siemens AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate217,00
210
217,002103,225806HSBC
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate90,46
115
90,4611527,128012UBS
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate205,20
270
205,2027031,578947RBC
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate25,90
25,90--UBS
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate90,46
115
90,4611527,128012UBS
Zalando SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate27,89
45
27,894561,348153RBC
DHL Group30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate38,97
60
38,976053,964588JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate90,46
109
90,4610920,495247BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate49,91
57
49,915714,20557BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,86
17,00
15,8617,007,187894DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate49,91
68
49,916836,245241JPMORGAN
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,86
16
15,86160,882724JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate49,91
55
49,915510,198357JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate49,91
52,50
49,9152,505,189341BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate49,91
71
49,917142,256061RBC
Siemens AG
12 Monate
12 Monate217,00
215
217,002150,921659DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate92,10
92,10--DZ BANK
Zalando SE27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate27,89
33
27,893318,321979JEFFERIES
Siemens AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate217,00
240
217,0024010,599078UBS
Siemens Healthineers AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate46,53
60,50
46,5360,5030,023641JPMORGAN
BMW AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate77,60
92
77,609218,556701BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG27.06.2025
12 Monate
27.06.202512 Monate77,60
85
77,60859,536082DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG
12 Monate
12 Monate92,10
100
92,101008,577633DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate27,93
24,50
27,9324,5012,280702WARBURG RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate42,26
42,26--UBS
BASF SE26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate41,54
47
41,544713,143958WARBURG RESEARCH

News

04.07.2025 | 14:06:30 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entgegen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warten wie gebannt auf den 9. Juli. Denn am kommenden Mittwoch wird die Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ablaufen. Auch andere Staaten arbeiten bis dahin noch an einer Einigung, um hohen Strafzöllen von US-Präsident Donald Trump zu entgehen. Die Hoffnung, dass die Frist womöglich noch verlängert wird, hatte sich zuletzt zerschlagen.

"Es ist natürlich möglich, dass jetzt noch einige Last-Minute-Deals abgeschlossen werden. Viele Staaten werden sich aber schon in der kommenden Woche höheren Zöllen ausgesetzt sehen. Und Stand jetzt gehören dazu auch die Staaten der EU", fasste Analyst Thomas Altmann von QC Partners die Lage zusammen. Gerade die exportorientierte deutsche Wirtschaft würden die Strafzölle hart treffen.

Die Europäische Union hatte jüngst signalisiert, einen US-Basiszoll von zehn Prozent dauerhaft zu akzeptieren. Trotzdem werde eine Einigung mit den USA vor Mittwoch schwierig. Daher sei bereits ein möglicher grober Rahmenvertrag als Erfolg zu werten, schrieb Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck. Aus seiner Sicht ist wegen der anhaltenden Unsicherheit mit erhöhter Marktvolatilität zu rechnen. Katastrophale Zollentwicklungen seien aus Eigeninteresse der USA aber nicht zu erwarten.

Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank mahnte dennoch: "Selbst wenn die Welt nicht zur Globalisierungs-Diaspora wird, am Ende wird das Zoll-Niveau auf US-Importe mindestens dreimal so hoch ausfallen wie vor Trumps Amtsantritt." Das perspektivische Gewinnwachstum von US-Unternehmen werde bereits von steigendem Kostendruck getrübt. Und an der Wall Street werde schon das Ende des Gewinnwachstumstrends diskutiert.

Trotzdem zeigten sich die Anleger in den vergangenen Tagen relativ gelassen. Die Experten von Index-Radar beobachteten eine Art "volatilen Gleichmut" an der Börse: "Die Märkte scheinen sich an Trumps Methode gewöhnt zu haben - Eskalation mit anschließendem Rückzieher." Der Dax <DE0008469008> ließ in der abgelaufenen Woche zwar ein paar Federn, bewegt sich aber weiterhin auf hohem Niveau unweit der Anfang Juni aufgestellten Bestmarke. Das erste Halbjahr fiel mit einem Kursplus von rund 20 Prozent für den Leitindex sehr stark aus.

Neuer Schwung allerdings ist vorerst nicht in Sicht, laut Analyst Markus Reinwand von der Landesbank Hessen-Thüringen droht dem Dax sogar eine kalte Dusche. "Die Börse ist mitten im Sommerloch", kommentierte Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Sollten Erfolgsmeldungen im Handelskonflikt ausbleiben, erwartet er erste spürbare Verkäufe - zumal die Jahreszeit eher für schwächere Kurse spreche. Auch Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets verwies darauf, dass wegen der Saisonalität nach einem zwar noch guten Juli dann aber eine Durststrecke im August und September bevorstehe.

Passend dazu hält die neue Woche neben der Zollthematik kaum spannende Termine bereit. Am Montag kommen Daten zur Industrieproduktion in Deutschland im Mai. Bei den Auftragseingängen musste die Industrie nach einer Erholung zuletzt wieder einen Dämpfer hinnehmen. Am Dienstag folgt die deutsche Handelsbilanz im Mai. Obendrein stehen am Freitag Details zur Inflationsentwicklung im Juni auf der Agenda.

International sind die Augen mal wieder auf die US-Notenbank Fed gerichtet, die am Mittwoch das Protokoll ihrer jüngsten Sitzung veröffentlicht. UBS-Analyst Jonathan Pingle geht davon aus, dass die Fed-Mitglieder auch über den Zollstreit diskutiert und erneut auf die hohe Unsicherheit hingewiesen haben dürften. Bei der Aussicht auf zwei Zinssenkungen im Restjahr werde es die Fed wohl belassen.

Unternehmensseitig dürften abermals die Autobauer im Fokus stehen, nicht nur wegen der US-Zölle. Zum Wochenstart berichtet Mercedes-Benz <DE0007100000> über die Auslieferungen im zweiten Quartal, auch in den USA. Dort war der Absatz von Volkswagen <DE0007664039> im abgelaufenen Jahresviertel eingebrochen. Weltweite Absatzzahlen präsentiert VW am Mittwoch.

Außerdem legen am Donnerstag sowohl Südzucker <DE0007297004> als auch der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer <DE000A0LD6E6> Quartalszahlen vor./niw/la/jha/

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

04.07.2025 | 12:18:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten
04.07.2025 | 10:01:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt nach - US-Zölle im Fokus
04.07.2025 | 09:15:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich zurück - US-Zölle im Fokus
04.07.2025 | 08:19:32 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Leicht negativer Wochenausklang erwartet
04.07.2025 | 07:33:46 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax mit leichten Verlusten erwartet
04.07.2025 | 06:30:39 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex weitet Wochenverlust sich etwas aus