•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 21.199,34 open end: Basiswert DAX

DY9YKM / DE000DY9YKM1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief 31.07.
DY9YKM DE000DY9YKM1 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief 31.07.
28,36 EUR
Geld in EUR
28,39 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.029,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 31.07.
  • Basispreis
    21.199,34 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    21.199,34 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 11,91%
  • Abstand zum Knock-Out in % 11,91%
  • Hebel 8,47x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 21.199,34 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.07. 21:59:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9YKM / DE000DY9YKM1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 18.06.2025
Erster Handelstag 18.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
21.199,34 PKT
Knock-Out-Barriere
21.199,34 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.08.202521.199,34 PKT21.199,34 PKT
31.07.202521.196,45 PKT21.196,45 PKT
30.07.202521.193,56 PKT21.193,56 PKT
29.07.202521.190,67 PKT21.190,67 PKT
28.07.202521.187,78 PKT21.187,78 PKT
25.07.202521.179,11 PKT21.179,11 PKT
24.07.202521.176,22 PKT21.176,22 PKT
23.07.202521.173,33 PKT21.173,33 PKT
22.07.202521.170,44 PKT21.170,44 PKT
21.07.202521.167,56 PKT21.167,56 PKT
18.07.202521.158,92 PKT21.158,92 PKT
17.07.202521.156,04 PKT21.156,04 PKT
16.07.202521.153,16 PKT21.153,16 PKT
15.07.202521.150,28 PKT21.150,28 PKT
14.07.202521.147,40 PKT21.147,40 PKT
11.07.202521.138,76 PKT21.138,76 PKT
10.07.202521.135,88 PKT21.135,88 PKT
09.07.202521.133,00 PKT21.133,00 PKT
08.07.202521.130,12 PKT21.130,12 PKT
07.07.202521.127,24 PKT21.127,24 PKT
04.07.202521.118,60 PKT21.118,60 PKT
03.07.202521.115,72 PKT21.115,72 PKT
02.07.202521.112,84 PKT21.112,84 PKT
01.07.202521.109,96 PKT21.109,96 PKT
30.06.202521.107,04 PKT21.107,04 PKT
27.06.202521.098,28 PKT21.098,28 PKT
26.06.202521.095,36 PKT21.095,36 PKT
25.06.202521.092,44 PKT21.092,44 PKT
24.06.202521.089,52 PKT21.089,52 PKT
23.06.202521.086,60 PKT21.086,60 PKT
20.06.202521.077,84 PKT21.077,84 PKT
19.06.202521.074,92 PKT21.074,92 PKT
18.06.202521.072,00 PKT21.072,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.07.2025, 21:59:58 Uhr mit Geld 28,36 EUR / Brief 28,39 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,11%
Hebel 8,47x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.866,13 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 11,91%
Performance seit Auflegung in % 21,14%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.029,00 PKT
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 31.07.
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

31.07.2025 | 19:42:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Marktschwäche in Nordamerika macht Daimler Truck zu schaffen

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (dpa-AFX) - Die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle macht dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck <DE000DTR0CK8> zu schaffen. Der Dax <DE0008469008>-Konzern senkte wegen der andauernden Marktschwäche in Nordamerika erneut seinen Jahresausblick.

Im Industriegeschäft ohne Finanzdienstleistungen geht Chefin Karin Radström 2025 nun von 44 bis 47 Milliarden Euro Umsatz aus, wie das Unternehmen am Donnerstagabend in Leinfelden-Echterdingen mitteilte. Markt und Absatz in Nordamerika würden schwächer eingeschätzt, hieß es zur Begründung. Schon Mitte Mai hatte der Konzern seine Ziele gesenkt und einen Erlös von 48 bis 51 Milliarden Euro angepeilt. Die Aktie gab nachbörslich um drei Prozent nach.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sieht der Konzern nun bei 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro und die bereinigte Umsatzrendite bei 7 bis 9 Prozent. Hier hatte Daimler Druck bisher 8 bis 10 Prozent angepeilt. Im Industriegeschäft dürfte der Absatz mit 410.000 bis 440.000 Einheiten unter der bisherigen Prognose von 430.000 bis 460.000 Einheiten bleiben.

"Nach einem starken ersten Halbjahr in Nordamerika haben die letzten Monate einen deutlichen Rückgang der Auftragseingänge gezeigt, was die anhaltende Marktunsicherheit widerspiegelt", sagte Finanzchefin Eva Scherer der Mitteilung zufolge. "Als Reaktion darauf haben wir unsere Kapazitäten angepasst und die Marktprognose und unseren Volumenausblick entsprechend gesenkt."

Radström hat zuletzt bei Daimler Truck ein Sparprogramm ausgerufen, um bei der in Europa stark vertretenen Marke Mercedes-Benz Trucks die operative Marge zu heben. Bis 2030 sollen die laufenden Kosten auf dem Heimatkontinent laut früheren Angaben um mehr als eine Milliarde Euro sinken, dafür sollen in Deutschland rund 5.000 Stellen wegfallen.

Das Unternehmen rechnet nun für Trucks North America mit einem Absatz zwischen 135.000 und 155.000 Einheiten. Bisher waren 155.000 bis 175.000 Einheiten erwartet worden.

Allgemein fiel das zweite Quartal durchwachsen aus. Der Umsatz gab im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 12,6 Milliarden Euro nach und der Gewinn sackte um 61 Prozent auf 310 Millionen Euro ab. Positiv ist allerdings, dass die Marge im Industriegeschäft mit 9,3 Prozent stabil blieb./jha/bek/he

31.07.2025 | 18:11:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt - Im Juli leicht im Plus
31.07.2025 | 17:59:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt - Auf Monatssicht aber leicht im Plus
31.07.2025 | 15:16:58 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax büßt Gewinne ein - KI-Fantasie verpufft
31.07.2025 | 12:16:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: KI-Fantasie stützt den Dax
31.07.2025 | 10:20:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinne - KI-Fantasie und Zahlen stützen
31.07.2025 | 09:25:28 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt auf Erholungskurs - KI-Fantasie stützt