•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Long 23.610 2025/09: Basiswert DAX

DU0J85 / DE000DU0J854 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief
DU0J85 DE000DU0J854 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief
0,16 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.693,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:19:20
  • Basispreis 23.610,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere 23.610,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 0,31%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,31%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Turbo Long 23.610 2025/09: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 12:49:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0J85 / DE000DU0J854
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 02.07.2025
Erster Handelstag 02.07.2025
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Basispreis 23.610,00 PKT
Knock-Out-Barriere 23.610,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 01.08.2025 12:51
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
24.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
17.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
10.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
04.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
03.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
01.08.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
27.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
20.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
13.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
06.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
02.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT
01.07.202523.610,00 PKT23.610,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 12:49:56 Uhr mit Geld 0,16 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 74,01 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 0,31%
Performance seit Auflegung in % -95,60%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.694,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,24%
52 Wochen Tief 18.527,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 17:18:47
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Ist zuvor kein Knock-out-Ereignis eingetreten, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate29,96
40
29,964033,511348BERNSTEIN RESEARCH
Merck KGaA12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate106,65
138
106,6513829,395218BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate102,25
125
102,2512522,249389DEUTSCHE BANK RESEARCH
Zalando SE12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate25,40
52
25,4052104,724409WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate1.895,50
2100
1.895,50210010,78871BERENBERG
RWE AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate35,90
43
35,904319,777159UBS
Fresenius SE & Co. KGaA11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate46,68
46,68--JPMORGAN
Hannover Rück SE11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate249,60
280
249,6028012,179487UBS
Allianz SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate354,00
325
354,003258,19209JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate529,80
629
529,8062918,724047BERENBERG
Volkswagen AG Vz.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate102,25
125
102,2512522,249389DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate1.895,50
2250
1.895,50225018,702189JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hannover Rück SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate249,60
312
249,6031225,00BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate529,80
485
529,804858,456021JEFFERIES
Hannover Rück SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate249,60
335
249,6033534,214744JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate529,80
560
529,805605,700264UBS
Commerzbank AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate32,46
33
32,46331,663586RBC
Heidelberg Materials AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate202,50
235
202,5023516,049383JPMORGAN
Continental AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate71,76
100
71,7610039,3534UBS
Deutsche Bank AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate31,59
34
31,59347,646035RBC
Beiersdorf AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate95,08
129
95,0812935,675221BERNSTEIN RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate73,80
85,88
73,8085,8816,368564BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate38,42
43
38,424311,920875BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate1.895,50
1.895,50--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate71,76
100
71,7610039,3534UBS
SAP SE10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate219,90
290
219,9029031,878126JPMORGAN
Siemens Healthineers AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate47,84
60
47,846025,41806JEFFERIES
Hannover Rück SE09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate249,60
312
249,6031225,00BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate529,80
650
529,8065022,687807JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate102,25
110
102,251107,579462JPMORGAN
MTU Aero Engines AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate360,80
470
360,8047030,266075JEFFERIES
Brenntag AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate50,48
63
50,486324,801902WARBURG RESEARCH
Continental AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate71,76
66
71,76668,026756BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate102,25
125
102,2512522,249389JEFFERIES
BMW AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate83,84
89
83,84896,15458JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate42,60
38
42,603810,798122UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate43,32
64
43,326447,737765JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate83,84
92
83,84929,732824JEFFERIES
Commerzbank AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate32,46
33
32,46331,663586JPMORGAN
Rheinmetall AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate1.895,50
2250
1.895,50225018,702189JEFFERIES
Vonovia SE08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate26,47
41
26,474154,892331GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate529,80
629
529,8062918,724047BERENBERG
Heidelberg Materials AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate202,50
220
202,502208,641975BERENBERG
Hannover Rück SE08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate249,60
320
249,6032028,205128JPMORGAN
Infineon Technologies AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate31,72
44
31,724438,735614UBS
RWE AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate35,90
40
35,904011,420613JEFFERIES
Deutsche Bank AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate31,59
26,80
31,5926,8015,149596METZLER
MTU Aero Engines AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate360,80
470
360,8047030,266075JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate1.895,50
2050
1.895,5020508,150884BARCLAYS
RWE AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate35,90
46,5
35,9046,529,526462JPMORGAN
Deutsche Bank AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate31,59
34,20
31,5934,208,279246JPMORGAN
Siemens AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate227,95
262
227,9526214,937486GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate51,61
68
51,616831,757411JPMORGAN
Continental AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate71,76
93
71,769329,598662JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate51,61
55
51,61556,568494JEFFERIES
Zalando SE07.09.2025
12 Monate
07.09.202512 Monate25,40
40
25,404057,480315RBC
Continental AG07.09.2025
12 Monate
07.09.202512 Monate71,76
100
71,7610039,3534BARCLAYS
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate31,72
44
31,724438,735614DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate26,47
31,50
26,4731,5019,002645JEFFERIES
Siemens AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate227,95
230
227,952300,89932BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate354,00
360
354,003601,694915JPMORGAN
RWE AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate35,90
41
35,904114,206128BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate31,72
40
31,724026,123286BERENBERG
Airbus Group SE05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate194,00
225
194,0022515,979381JEFFERIES
Siemens Energy AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate93,34
37
93,343760,359974BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate15,50
17
15,50179,712811BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate194,00
200
194,002003,092784RBC
Qiagen N.V.04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate38,89
38,89--JEFFERIES
Heidelberg Materials AG04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate202,50
240
202,5024018,518519GOLDMAN SACHS
RWE AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate35,90
44
35,904422,562674RBC
Infineon Technologies AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate31,72
39,20
31,7239,2023,60082JPMORGAN
Deutsche Telekom AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate29,96
43,50
29,9643,5045,193591JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate35,90
42
35,904216,991643BERENBERG
Siemens Healthineers AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate47,84
60
47,846025,41806JEFFERIES
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate219,90
290
219,9029031,878126JPMORGAN
Airbus Group SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate194,00
220
194,0022013,402062UBS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate178,20
236
178,2023632,435466JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate529,80
586
529,8058610,607777BARCLAYS
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate219,90
290
219,9029031,878126JPMORGAN
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate178,20
260
178,2026045,903479RBC
Hannover Rück SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate249,60
218
249,6021812,660256BARCLAYS
Siemens Energy AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate93,34
37
93,343760,359974BERNSTEIN RESEARCH
Heidelberg Materials AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate202,50
217
202,502177,160494JPMORGAN
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate35,90
44,50
35,9044,5023,955432GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate71,76
93
71,769329,598662JPMORGAN
MTU Aero Engines AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate360,80
400
360,8040010,864745UBS
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate35,90
41
35,904114,206128BERNSTEIN RESEARCH
Continental AG03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate71,76
100
71,7610039,3534UBS
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate354,00
431
354,0043121,751412BERENBERG
Continental AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate71,76
66
71,76668,026756BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate354,00
329
354,003297,062147BARCLAYS
Deutsche Bank AG
12 Monate
12 Monate31,59
35
31,593510,812094MORGAN STANLEY
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate219,90
300
219,9030036,425648BARCLAYS
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate178,20
220
178,2022023,45679JEFFERIES
Continental AG02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate71,76
66
71,76668,026756BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate37,85
44
37,854416,248349RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate46,68
57
46,685722,107969UBS
Fresenius Medical Care AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate42,60
38
42,603810,798122UBS
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate194,00
225
194,0022515,979381JEFFERIES
Siemens Energy AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate93,34
91,50
93,3491,501,971288JPMORGAN

News

12.09.2025 | 15:50:36 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax vor Fed-Zinsentscheidung richtungslos

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch dürfte sich der Dax <DE0008469008> weiter schwertun. Der deutsche Leitindex konsolidiere zielloser denn je seitwärts vor sich hin und habe Probleme mit der Richtungsfindung, beobachtete Marktexperte Marcel Mußler. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA war zuletzt hierzulande kein Kurstreiber mehr, während an der Wall Street die Rekorde purzelten. Offen ist nun vor allem noch, wie groß der Zinsschritt der Fed ausfallen wird.

Jüngst sendete der US-Arbeitsmarkt Schwächesignale und die Inflation verstärkte sich erwartungsgemäß. Frische Impulse lieferte das dem Dax allerdings nicht. "Das deutet darauf hin, dass die erwartete Zinssenkung in den USA bereits vollständig eingepreist ist und der Markt sich weiterhin unentschieden zeigt", schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

Während die Mehrheit der Anleger mit einem kleinen Zinsschritt der Fed rechnet, hoffen manche sogar auf einen großen Schritt von 0,5 Prozentpunkten. Das wäre aus Sicht von Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets eine Überraschung, die gemischte Gefühle "irgendwo zwischen Konjunktursorgen und Freude über noch billigeres Geld" auslösen würde. Die beste Nachricht für die Investoren sei daher eine erste kleine Zinssenkung als Auftakt für weitere Schritte im restlichen Jahr.

An den US-Börsen fiel die Euphorie derweil deutlich größer aus, dort erreichten die wichtigsten Indizes jüngst allesamt neue Bestmarken. Die Erwartung sinkender Zinsen lasse aktuell alle Risiken in den Hintergrund rücken, während die Vorsicht in Europa vor Rückschlägen größer sei, kommentierte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. Die Experten der Landesbank Baden-Württemberg warnten nach kräftigem Rückenwind durch den Hype rund um Künstliche Intelligenz, dass die KI-Hausse heiß zu laufen scheine und die Nervosität wachse.

Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, verwies über die Fed hinaus auf die ebenfalls anstehenden Zinsentscheidungen der Bank of England und der Bank of Japan, von denen allerdings mit keiner Änderung der Leitzinsen zu rechnen sei. Zuvor machte die Europäische Zentralbank schon eine weitere Zinspause und zeigte sich dabei mit Blick auf die hohe Verschuldung Frankreichs besorgt.

Auch mit dem neu ernannten französischen Premierminister Sébastien Lecornu bleibe ein Haushalt, der die Europäische Union zufriedenstellt, eine Herausforderung, konstatierte Anlagestratege Mark Dowding von RBC BlueBay Asset Management. "Das Bemühen um Kompromisse dürfte Haushaltskürzungen im großen Stil verhindern." Daher werde das Defizit die bisherigen Ziele überschreiten und mit entsprechenden Folgen für die französische Staatsverschuldung.

Allerdings hatte der deutsche Aktienmarkt nicht nur auf die Verhältnisse in Frankreich, sondern auch auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und die Provokationen Russlands gegenüber Polen zuletzt unbeeindruckt reagiert, stellte Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank fest. Trotz mauer Konjunkturerwartungen gäben die Anleger sogar Zyklikern wieder den Vorzug vor Defensivtiteln. Unter anderem die Konjunkturstabilisierung in den weltwirtschaftlich immer wichtiger werdenden Schwellenländern sorge für Entspannung.

Frische konjunkturelle Impulse stehen vor allem am Dienstag auf der Agenda, dann werden sowohl der ZEW-Index als auch Produktionsdaten der Industrie in der Eurozone und den USA veröffentlicht. Am Mittwoch folgt die aktuelle Verbraucherpreisentwicklung aus dem Euroraum, wobei es sich allerdings lediglich um eine zweite Schätzung handelt. Bereits am Montag könnte die Handelsbilanz der Eurozone im Juli weiteren Aufschluss über die Auswirkungen der US-Zölle geben.

Im Wochenverlauf laden der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler <DE000SHA0019> sowie der Augenoptiker Fielmann <DE0005772206> zum Kapitalmarkttag. Bei Schaeffler achten Analysten und Anleger auch auf Äußerungen zum Geschäftspotenzial rund um den sich mittel- bis längerfristig anbahnenden Megatrend der humanoiden Roboter.

Ansonsten werden international am Donnerstag Quartalszahlen von US-Logistiker Fedex <US31428X1063> erwartet, die sich hierzulande zum Beispiel auf die DHL Group <DE0005552004> auswirken könnten./niw/la/mis

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

12.09.2025 | 14:53:08 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlicher Wochenausklang
12.09.2025 | 12:04:20 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax steuert auf etwas eingetrübten Wochenschluss zu
12.09.2025 | 10:02:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach US-Rekorden
12.09.2025 | 09:13:24 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steuert auf versöhnlichen Wochenabschluss zu
12.09.2025 | 08:18:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax freundlich erwartet nach Rekorden an US-Börsen
12.09.2025 | 07:35:37 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung setzt sich fort