•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Open-End Faktor-Optionsschein 15x long mit Knock-Out: S&P 500 

DU22PR / DE000DU22PR3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.10., Brief 06.10.
DU22PR DE000DU22PR3 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.10., Brief 06.10.
13,30 EUR
Geld in EUR
13,31 EUR
Brief in EUR
6,66%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.740,28 PKT
Quelle : S&P Base CME , 06.10.
  • Reset-Schwelle 6.380,7984 PKT
  • Abstand zur Reset-Schwelle in % 5,33%
  • Knock-Out-Barriere 6.300,4627 PKT
  • Faktor 15,00x
  • Kurs-Schwelle --
  • Bezugsverhältnis 0,034491
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Open-End Faktor-Optionsschein 15x long mit Knock-Out: S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.10. 21:58:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU22PR / DE000DU22PR3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Faktor-Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,034491
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 05.09.2025
Erster Handelstag 05.09.2025
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos
Fälligkeitsdatum N/A
Basispreis 6.294,664 PKT
Reset-Preis 6.740,28 PKT
Reset-Schwelle 6.380,7984 PKT
Kurs-Schwelle --
Knock-Out-Barriere bezogen auf den Inneren Wert 0,20 USD
Knock-Out bei Basiswert Kurs 6.300,4627 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Knock-Out-Barriere erreicht am --
Anpassungsprozentsatz p.a. 7,12649% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie
ZeitpunktReset-PreisBasispreis
06.10.20256.740,28 PKT6.294,664 PKT
03.10.20256.715,79 PKT6.269,3115 PKT
02.10.20256.715,35 PKT6.268,9007 PKT
01.10.20256.711,20 PKT6.265,0266 PKT
30.09.20256.688,46 PKT6.243,8199 PKT
29.09.20256.661,21 PKT6.220,8855 PKT
26.09.20256.643,70 PKT6.202,0354 PKT
25.09.20256.604,72 PKT6.165,6468 PKT
24.09.20256.637,97 PKT6.196,6864 PKT
23.09.20256.656,92 PKT6.214,3766 PKT
22.09.20256.693,75 PKT6.251,2745 PKT
19.09.20256.664,36 PKT6.221,322 PKT
18.09.20256.631,96 PKT6.191,0759 PKT
17.09.20256.600,35 PKT6.161,5673 PKT
16.09.20256.606,76 PKT6.167,5512 PKT
15.09.20256.615,28 PKT6.177,9916 PKT
12.09.20256.584,29 PKT6.146,5749 PKT
11.09.20256.587,47 PKT6.149,5435 PKT
10.09.20256.532,04 PKT6.097,7985 PKT
09.09.20256.512,61 PKT6.079,6601 PKT
08.09.20256.495,15 PKT6.065,8026 PKT
05.09.20256.481,50 PKT6.050,6183 PKT
04.09.20256.502,08 PKT6.068,608 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.10.2025, 21:58:54 Uhr mit Geld 13,30 EUR / Brief 13,31 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,289932 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,08%
Faktor 15,00x
Abstand zur Reset-Schwelle absolut 359,4816 PKT
Abstand zur Reset-Schwelle in % 5,33%
Abstand zur Kurs-Schwelle absolut --
Abstand zur Kurs-Schwelle in % --
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs absolut 439,8173 PKT
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs in % 6,53%
Performance seit Auflegung in % 50,28%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.740,28 PKT
Diff. Vortag in % 0,36%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.750,87 PKT
Quelle S&P Base CME, 06.10.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden. Zudem endet die Laufzeit des Produkts automatisch, sobald ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Es bietet eine überproportionale (gehebelte) Partizipation sowohl an Kursanstiegen als auch an Kursrückgängen des Basiswerts. Das Produkt ist mit einem Faktor von 15 ausgestattet. Dieser Faktor beschreibt die Hebelwirkung, die durch die regelmäßige Anpassung verschiedener Produktparameter wieder auf 15 bereinigt um u.a. etwaige Kosten gesetzt wird.

Grundsätzlich wird an jedem Üblichen Handelstag, an dem auch die Frankfurter Wertpapierbörse für ihren allgemeinen Geschäftsbetrieb geöffnet hat, der Basispreis und das Bezugsverhältnis (maßgebliche Parameter für den Inneren Wert des Produkts) in Abhängigkeit des festgestellten Schlusskurs des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis) angepasst (Anpassung nach einem Ordentlichen Reset). Hierbei werden Finanzierungskosten über einen spezifischen Marktzins sowie Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt zzgl. einer Marge für die DZ BANK durch den Bereinigungsfaktor wertmindernd berücksichtigt. Unter besonderen in den Produktbedingungen definierten Umständen kann der Ordentliche Reset entfallen.

Darüber hinaus kann es bei einem starken Kursrückgang des Basiswerts, d.h. wenn ein Beobachtungspreis auf oder unterhalb der sogenannten Reset-Schwelle notiert, zu einer außerordentlichen untertägigen Anpassung des Basispreises und des Bezugsverhältnisses in Abhängigkeit des innerhalb einer in den Produktbedingungen definierten Bewertungsfrist ermittelten niedrigsten Kurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis-AO) kommen. Die untertägige Anpassung zielt darauf ab, das Risiko eines negativen Inneren Werts des Produkts zu vermeiden. Dieser Mechanismus kann jedoch einen Totalverlust oder einen einem Totalverlust nahekommenden Wertverlust des Produkts nicht verhindern.


Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Basiswerts. Ein fallender Kurs des Basiswerts kann den Wert des Produkts erheblich verringern. Daraus resultierende Verluste werden ggf. auch bei anschließenden steigenden Kursen des Basiswerts auf das vorherige Niveau nicht vollständig kompensiert.

Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK:

Sie sind berechtigt, das Produkt zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 16.09.2025) einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Einlösungserklärung in Textform an die DZ BANK schicken und die einzulösenden Produkte bei der DZ BANK eingegangen sind. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die WKN insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 16.09.2025) ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach frist- und formgerechter Einlösung durch Sie oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin pro Produkt dem EUR-Gegenwert der Differenz aus dem Referenzpreis und dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Basispreis, welche mit dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Bezugsverhältnis multipliziert wird: ((Referenzpreis – zuletzt angepasster Basispreis) x zuletzt angepasstes Bezugsverhältnis). Der EUR-Gegenwert wird hierbei auf Basis des in den Produktbedingungen festgelegten maßgeblichen EUR-Fixings errechnet.

Automatische Beendigung des Produkts:

Das Produkt endet automatisch mit sofortiger Wirkung, wenn eines der in den Produktbedingungen definierten Ereignissen eintritt (Knock-out-Ereignis). Maßgeblich für ein Knock-out-Ereignis ist der Innere Wert des Produkts. Dieser entspricht der mit dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Bezugsverhältnis multiplizierten Differenz aus dem Beobachtungspreis und dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Basispreis:
((Beobachtungspreis – Basispreis) x Bezugsverhältnis). Dabei entspricht ein Indexpunkt einem USD. Ein Knock-out-Ereignis tritt in den nachfolgend beschriebenen Fällen ein:

  1. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich null: In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU22PR berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU22PR halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU22PR, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

  2. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich 0,20 USD und größer null:

a) Erfolgt dies anhand des Eröffnungskurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, oder des Reset-Preises oder des Reset-Preises-AO als Beobachtungspreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem Inneren Wert zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses und wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Ist der so ermittelte Rückzahlungsbetrag nicht positiv, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU22PR berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU22PR halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU22PR, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

b) Trifft a) nicht zu, so entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert von 0,20 USD zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
70
--70--BERENBERG
Pfizer Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
70
--70--BARCLAYS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
100
--100--JPMORGAN
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
89
--89--GOLDMAN SACHS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
90
--90--RBC
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Pfizer Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
117
--117--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
76
--76--RBC
Keurig Dr Pepper Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
35
--35--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
The Walt Disney Co.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
NIKE Inc.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
130
--130--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate--
93
--93--JPMORGAN
Walmart Inc17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
63
--63--UBS
Walmart Inc14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
T-Mobile US12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
The Walt Disney Co.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
138
--138--UBS
Pfizer Inc.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
T-Mobile US06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate--
----DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate--
25
--25--UBS
Walmart Inc05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc03.08.2025
12 Monate
03.08.202512 Monate--
106
--106--RBC

News

06.10.2025 | 22:29:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Tech-Indizes dank KI-Fantasie auf Rekordjagd

NEW YORK (dpa-AFX) - Die neu angefachte Fantasie rund um Künstliche Intelligenz (KI) hat am Montag die Rekordrally der US-Technologiewerte weiter befeuert. Diesmal waren positive Nachrichten seitens des Chipkonzerns AMD <US0079031078> und des Softwareunternehmens OpenAI der Auslöser. Sowohl der viel beachtete Nasdaq 100 <US6311011026> als auch der umfassendere Nasdaq Composite <XC0009694271> erreichten Höchststände, während der Dow Jones Industrial <US2605661048> nachgab. Der Leitindex war am Freitag erstmals über 47.000 Punkte gesprungen.

Am Montag fiel der Dow um 0,14 Prozent auf 46.694,97 Punkte. Der breite S&P 500 <US78378X1072> gewann 0,36 Prozent auf 6740,28 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,78 Prozent auf 24.978,56 Punkte nach oben. Der Nasdaq Composite stieg um 0,71 Prozent auf 22941,67 Punkte.

Generell blicken viele Anleger auch positiv auf die anstehende Quartalsberichtssaison der Unternehme. Die Mehrzahl der börsennotierten Firmen dürfte die niedrigen Gewinnschätzungen übertreffen, glaubt Goldman-Sachs-Stratege David Kostin. Beflügelt werden sollte der Optimismus von positiven Überraschungen unter den "Magnificent 7", also den sieben bedeutendsten Technologiewerten.

Als kleinere Bremse für den Gesamtmarkt fungierte der anhaltende Regierungsstillstand. Dies führt auch zu einer Verzögerung wichtiger Konjunkturdaten, die in die bevorstehende Zinsentscheidung der Notenbank einfließen. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses warnte vor Massenentlassungen im öffentlichen Dienst, da es weiterhin kaum Anzeichen für eine Einigung auf einen Übergangshaushalt zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress gebe.

Die Aktien von AMD schnellten um fast 24 Prozent in die Höhe, nachdem sie zu Handelsbeginn knapp an einem Rekordhoch vorbeigeschrammt waren. Sie reagierten damit auf die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Wie AMD mitteilte, hat der Halbleiterkonzern einen mehrjährigen Vertrag mit OpenAI zur Lieferung von KI-Prozessoren geschlossen. Daraus würden AMD mehrere zehn Milliarden US-Dollar an neuen Erlösen zufließen.

Im Kielwasser dessen waren auch die Aktien von Chip-Zulieferern gefragt. So stiegen Lam Research <US5128071082> um 2,3 Prozent und Applied Materials <US0382221051> <US0382221051> um 2,9 Prozent. Die Papiere des AMD-Wettbewerbers Nvidia <US67066G1040> hingegen verloren mehr als ein Prozent.

Im Dow kam die mit sofortiger Wirkung erfolgte Ernennung von Dan Schulman zum Chef des Telekomkonzerns Verizon <US92343V1044> nicht gut an: Die Aktien sackten als Schlusslicht im Index um mehr als fünf Prozent ab. Analyst Brandon Nispel von KeyBanc kritisierte das Timing der Entscheidung. Zudem seien andere Kandidaten scheinbar nicht berücksichtigt worden, und Schulmans Erfahrung beziehe sich wohl eher auf den Bereich Veränderungsmanagement als auf die Mobilfunkbranche.

Die Bank Fifth Third <US3167731005> teilte mit, den Regionalbanker Comerica <US2003401070> im Rahmen eines Aktientauschs zu übernehmen. Mit der Vereinbarung entstünde der neuntgrößte Kreditgeber der Vereinigten Staaten mit einer starken Präsenz im Mittleren Westen. Die Aktien von Comerica gewannen 13,7 Prozent, während die Titel von Fifth Third um 1,4 Prozent fielen./la/he

--- Von Lutz Alexander, doa-AFX ---

06.10.2025 | 22:20:24 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Tech-Indizes dank KI-Fantasie auf Rekordjagd
06.10.2025 | 19:53:04 (dpa-AFX)
Aktien New York: Tech-Werte profitieren von KI-Fantasie - Dow gibt nach
06.10.2025 | 16:56:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Werte profitieren von KI-Fantasie - Dow gibt nach
06.10.2025 | 16:41:13 (dpa-AFX)
Aktien New York: Tech-Werte profitieren von KI-Fantasie - Dow gibt nach
03.10.2025 | 22:24:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordlauf - Dow erstmals über 47.000 Punkten
03.10.2025 | 22:20:53 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Rekordlauf - Dow erstmals über 47.000 Punkten