•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Muenchener Rueckversicherungs AG

843002 / DE0008430026 //
Quelle: Xetra: 21.03.2025, 17:39:24
843002 DE0008430026 // Quelle: Xetra: 21.03.2025, 17:39:24
Muenchener Rueckversicherungs AG
580,20 EUR
Kurs
0,80%
Diff. Vortag in %
401,70 EUR
52 Wochen Tief
588,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: Xetra: 21.03. 17:39:24 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 84,03 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MUENCHENER RUECK ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.12.2024 bei einem Kurs von 496,90 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 13,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 13,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.01.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,2 24,67% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 24,67%.
KGV 10,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,7% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,74% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 2 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,21 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,21% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 55% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 63,12 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 63,12 EUR oder 0,11% Das geschätzte Value at Risk beträgt 63,12 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,11%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,2%
Volatilität der über 12 Monate 24,4%

News

21.03.2025 | 14:53:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein

(Neu: Details)

BERLIN/HANNOVER (dpa-AFX) - Die Suche nach einem Arzttermin empfinden viele gesetzlich versicherte Patienten als mühsam und langwierig - der Bundesrat hat deshalb jetzt einen Aufruf für eine gerechtere Terminvergabe beschlossen.

Was fordert der Bundesrat?

Auf Antrag Niedersachsens forderte die Länderkammer die Bundesregierung auf, zu prüfen, ob die bestehenden Regelungen Kassenpatienten im Vergleich zu Privatpatienten benachteiligen. Damit gesetzlich Versicherte genauso schnell Termine erhalten wie privat Versicherte, sollen auch neue Vorgaben in Betracht gezogen werden.

Die niedersächsische Landesregierung kann sich etwa eine Mindestquote von Terminen für gesetzlich Versicherte vorstellen oder finanzielle Anreize für Ärzte, die überwiegend gesetzlich Versicherte behandeln. Alle Bürgerinnen und Bürger müssten gleichberechtigt Zugang zu schneller, hochwertiger medizinischer Versorgung haben, sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) - "unabhängig von ihrem Einkommen, ihrem Wohnort oder der Frage, ob sie privat oder gesetzlich krankenversichert sind".

Nach Einschätzung von Eugen Brysch von der Stiftung Patientenschutz erhöht die Bundesratsinitiative den Druck, "die Ungleichbehandlung einzudämmen".

Blockieren Privatpatienten die Termine?

Nein, sagt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen. Dafür gebe es gar nicht genügend Privatpatienten. Rund 90 Prozent der Menschen in Deutschland seien gesetzlich krankenversichert. "Auf sie entfällt dementsprechend automatisch der mit Abstand größte Anteil der Termine", sagte Gassen. "Zudem gehen die rund zehn Prozent privat Versicherten deutlich seltener zum Arzt."

Der Orthopäde sieht in dem niedersächsischen Vorstoß "pure Augenwischerei": Termine, die es nicht gebe, oder Leistungen, die nicht vergütet werden, könnten auch nicht per Gesetz erzwungen werden.

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) beklagt hingegen eine "Diskriminierung der gesetzlich Versicherten gegenüber Privatpatienten bei der Terminvergabe", wie Vorstandsvize Stefanie Stoff-Ahnis sagte.

Wie lang sind die Wartezeiten?

Die KBV verweist auf eine Auswertung der Termin-Servicestellen unter der Rufnummer 116 117: Facharzttermine wurden demnach im Jahr 2023 durchschnittlich binnen 12 Tagen nach der ersten Anfrage vermittelt. Am schnellsten ging es demnach bei Hausärzten (4 Tage), länger dauerte es etwa bei Kinderärzten (9 Tage), Augenärzten (11 Tage) oder Hautärzten (14 Tage). Die längste Wartezeit weist der KBV-Bericht mit im Schnitt 26 Tagen für die Endokrinologie (Hormonheilkunde) und Diabetologie aus.

Wie nehmen die Patienten die Wartezeiten wahr?

Fast jeder dritte gesetzlich Versicherte (31 Prozent) empfindet das Warten auf einen Facharzttermin als zu lang - und jeder Vierte wartet nach eigenen Angaben länger als 30 Tage darauf. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von 2024 im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes. Auch in dieser Befragung schneiden die Hausärzte besser ab: Dort hielten lediglich 12 Prozent die Termin-Wartezeiten für zu lang.

Welches Problem sehen die Ärzte?

KBV-Chef Gassen fordert eine für alle Beteiligten verbindliche Terminvergabe. Häufig würden Patienten nicht erscheinen, obwohl sie einen Termin haben. Eigentlich müsste den Ärzten daher jeder Termin von gesetzlich versicherten Patienten automatisch vergütet werden, sagte der KBV-Chef: "Es geht eben nicht nur um ein Datum im Kalender wie bei einem Friseurtermin, sondern um die Koordination von Versorgung."

Was wollen die Krankenkassen?

Im Fokus steht für den GKV-Spitzenverband eine digitale Terminvermittlung, für die die Ärzte je nach Fachgruppe eine gewisse Stundenzahl diskriminierungsfrei zur Verfügung stellen müssten - unabhängig vom Versichertenstatus. "Wer echte Gleichbehandlung will, muss dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat versichert ist", sagte Vorstandsvize Stoff-Ahnis. "Ich hoffe, dass die neue Bundesregierung das Thema zeitnah aufnimmt und nicht erneut vergeblich versucht wird, das Problem über immer mehr Geld für die Ärzteschaft zu lösen."/cwe/DP/ngu

21.03.2025 | 14:40:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
21.03.2025 | 12:17:03 (dpa-AFX)
Länder für ausgewogenere Terminvergabe in Praxen
20.03.2025 | 16:33:18 (dpa-AFX)
Munich Re-Tochter Ergo übernimmt US-Versicherer Next Insurance
20.03.2025 | 16:14:31 (dpa-AFX)
'FT': Munich Re kurz vor Zukauf in den USA
19.03.2025 | 17:06:20 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Talanx nach weiterer Bestmarke im Minus
19.03.2025 | 11:11:50 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Talanx weiter im Aufwind nach finalen Resultaten

Aktuell

Datum Terminart Information Information
30.04.2025 Ordentliche Hauptversammlung Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Hauptversammlung Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Hauptversammlung
13.05.2025 Bericht zum 1. Quartal Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Zwischenbericht zum 31. März 2025 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Zwischenbericht zum 31. März 2025
08.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Zwischenbericht zum 30. Juni 2025 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: Zwischenbericht zum 30. Juni 2025

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DY5U01

30,24x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DY5MUN

18,20x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DY2C2Q

6,55x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DQ3DFT

3,94x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DJ2YH9

2,84x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo long DJ6CNJ

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DY51HT

7,26% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DY2UEL

9,20% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DQ5NC9

7,34% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DY1X99

4,57% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DQ407F

3,51% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Discount DQ5DBV

2,94% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY5WHC

22,07% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY5WG9

18,08% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY5WHB

17,27% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY20MM

28,09% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY1ZSL

19,55% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
BonusCap DY1ZSF

9,16% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein long DY579F

118,41x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein long DY2XBR

14,58x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein long DQ1VCC

10,61x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DY4ASW

11,87% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DY4ASZ

10,22% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DQ8X8A

6,73% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DY4AS0

4,59% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DQ93KD

3,53% Seitwärtsrendite p.a.

Muenchener Rueckversicherungs AG
Aktienanleihe DQ6ZYB

2,74% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein short DJ29KT

207,21x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein short DY579L

11,42x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Optionsschein short DY579M

9,31x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DY15SC

13,75% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DQ7HKU

4,40% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DY15SB

4,07% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DY2HV8

3,90% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DY1P6J

1,94% Bonusrenditechance in %

Muenchener Rueckversicherungs AG
Bonus DQ4YBH

-11,44% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DQ0YX5

33,14x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DQ4DWQ

24,06x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DQ1ESV

16,07x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DQ4DWR

6,22x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DY2WZ3

3,57x Hebel

Muenchener Rueckversicherungs AG
Endlos Turbo short DY5GL0

2,77x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map