•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

BMW AG

519000 / DE0005190003 //
Quelle: Xetra: 07.11.2025, 17:35:11
519000 DE0005190003 // Quelle: Xetra: 07.11.2025, 17:35:11
BMW AG
86,14 EUR
Kurs
2,18%
Diff. Vortag in %
62,96 EUR
52 Wochen Tief
91,72 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: Xetra: 07.11. 17:35:11 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 10.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
50,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 58,69 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BMW ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 10.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 10.10.2025 bei einem Kurs von 78,48 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,7% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 07.11.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.11.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 33,60% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,22 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,22% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 50,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 50,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 16,95 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 16,95 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 16,95 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,7%
Volatilität der über 12 Monate 33,9%

News

09.11.2025 | 14:10:03 (dpa-AFX)
China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

BRÜSSEL/PEKING (dpa-AFX) - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic mitteilte, hat das chinesische Handelsministerium am Samstag gegenüber der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips weiter vereinfacht werden.

Demnach würden Exporteuren Ausnahmen von den Lizenzanforderungen gewährt, sofern erklärt werde, dass die Waren für zivile Zwecke bestimmt seien. "Diese Maßnahme tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft", fügte Sefcovic hinzu.

Hintergrund des Chip-Konflikts ist die Entscheidung der niederländischen Regierung vom 30. September, Nexperia wegen Bedenken gegenüber der chinesischen Muttergesellschaft Wingtech unter staatliche Kontrolle zu stellen. Kurz darauf hatte Peking Exportbeschränkungen für bestimmte Nexperia-Chips verhängt, die auch europäische Autohersteller treffen.

Chipkrise beschäftigt auch Kanzler Merz

Nexperia produziert vor allem Standardchips, die in großen Stückzahlen in der Autoindustrie und in elektronischen Geräten verwendet werden. Peking hatte bereits vor Kurzem angekündigt, unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen für Nexperia-Exporte zuzulassen, nachdem die Niederlande ein Entgegenkommen in dem Streit in Aussicht gestellt hatten. Erste Unternehmen berichteten bereits von erteilten Genehmigungen.

Sefcovic teilte mit, die EU-Kommission werde in engem Austausch mit den chinesischen und niederländischen Behörden bleiben, um ein dauerhaftes, stabiles und berechenbares Rahmenwerk zu schaffen, das die vollständige Wiederherstellung der Halbleiterströme gewährleiste. "Eine solche Stabilität und Berechenbarkeit sind entscheidend für die industrielle Basis Europas und stärken ihre globale Wettbewerbsfähigkeit", erklärte er.

Vor den Ankündigungen von Sefcovic hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz optimistisch gezeigt. "Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme der Lieferung", sagte er am Rande eines Klimagipfels im brasilianischen Belém. Er habe zuvor erneut mit dem geschäftsführenden niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof über das Thema gesprochen.

Peking forderte Entgegenkommen der Niederlande

Zuvor hatte China ein deutlicheres Entgegenkommen der Regierung in Den Haag gefordert. Die Niederlande hätten noch keine erkennbaren Maßnahmen unternommen, um die Verletzung der Rechte und Interessen chinesischer Firmen zu unterbinden und die Stabilität globaler Lieferketten wiederherzustellen, hatte das Handelsministerium in Peking mitgeteilt.

Die Behörde reagierte laut Mitteilung auf einen Online-Beitrag des geschäftsführenden niederländischen Wirtschaftsministers Vincent Karremans vom 6. November. Auf X hatte er geschrieben, dass die Niederlande angesichts der konstruktiven Gespräche mit den chinesischen Behörden darauf vertrauten, dass die Lieferungen von Chips aus China nach Europa und in den Rest der Welt in den kommenden Tagen die Kunden von Nexperia erreichen würden.

Chinas Handelsministerium forderte, dass die Darstellung der Niederlande nicht nur bei Worten bleibe, sondern so bald wie möglich konstruktive Pläne nach sich ziehe. Den Haag solle außerdem damit aufhören, sich über administrative Wege in Angelegenheiten von Unternehmen einzumischen. Peking habe der Bitte des niederländischen Wirtschaftsministeriums zugestimmt, Vertreter für Beratungen nach China zu schicken, hieß es./aha/jon/DP/mis

09.11.2025 | 13:50:37 (dpa-AFX)
Chip-Streit: China fordert Entgegenkommen der Niederlande
07.11.2025 | 20:14:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Merz sieht Bewegung im Streit um Chiplieferanten Nexperia
07.11.2025 | 19:28:10 (dpa-AFX)
Merz: Bald Wiederaufnahme Chiplieferungen von Nexperia
07.11.2025 | 17:41:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Entspannungssignale im Chip-Streit treiben Autowerte an
07.11.2025 | 12:07:09 (dpa-AFX)
Aumovio-Chef: China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben
07.11.2025 | 08:34:41 (dpa-AFX)
Kreise: Niederlande bereit Nexperia-Kontrolle abzugeben - Wenn China liefert

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Discount DU1SXN

8,04% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU1SXT

7,62% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU039F

11,60% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU06YM

7,06% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU06YJ

5,22% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU0384

3,88% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Endlos Turbo long DU47ET

29,91x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DU47EQ

16,05x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DU0CPY

6,36x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DY7DH4

3,88x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DY65VE

2,77x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DQ9QRK

2,20x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
BonusCap DU2ZTR

32,04% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU2NDV

27,46% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU330H

28,88% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU2GKK

19,53% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU330G

22,96% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU330F

16,14% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Optionsschein long DU1TQJ

96,79x Hebel

BMW AG
Optionsschein long DQ59G1

10,25x Hebel

BMW AG
Optionsschein long DQ4SYY

9,16x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Bonus DU2GFP

20,06% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3NBS

18,53% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU0330

18,16% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3NBQ

16,24% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3NBN

13,49% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU1XGG

7,05% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Optionsschein short DQ7P5B

106,35x Hebel

BMW AG
Optionsschein short DQ4SY8

10,02x Hebel

BMW AG
Optionsschein short DU03SV

8,70x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Aktienanleihe DY9CS8

16,16% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DU1DCY

15,67% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY750K

9,85% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY4APC

5,90% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY89CM

4,78% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DU3BRY

4,74% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Endlos Turbo short DU34HQ

27,72x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DU2WWK

18,29x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DQ2QVT

6,15x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DQ2GYB

3,83x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DY46GE

2,63x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DU1LMM

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map