•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

BMW AG

519000 / DE0005190003 //
Quelle: Xetra: --
519000 DE0005190003 // Quelle: Xetra: --
BMW AG
85,32 EUR
Kurs
1,07%
Diff. Vortag in %
62,96 EUR
52 Wochen Tief
91,72 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: Xetra: -- -- Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 10.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 59,43 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BMW ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 10.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 10.10.2025 bei einem Kurs von 78,48 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 6,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 6,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 07.11.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 07.11.2025).
Wachstum KGV 1,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 7,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 34,94% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,21 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,21% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 14,88 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 14,88 EUR oder 0,18% Das geschätzte Value at Risk beträgt 14,88 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,18%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 36,0%
Volatilität der über 12 Monate 34,3%

News

21.11.2025 | 06:13:02 (dpa-AFX)
Experte: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen

BOCHUM (dpa-AFX) - China baut seine dominierende Position in der Elektroauto-Produktion weiter aus. In den ersten neun Monaten des Jahres waren es 6,5 Millionen Fahrzeuge, sagt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer - 45 Prozent mehr als vor einem Jahr. Bis zum Jahresende erwartet er 7,9 Millionen und auch darüber hinaus steigende Zahlen.

Der Anstieg der Produktion in China ist auch deswegen bedeutsam, weil er schneller verläuft als das Wachstum bei den weltweiten Verkaufszahlen reiner Elektroautos. Diese waren nach Zahlen der Unternehmensberatung PwC im selben Zeitraum nur um 36 Prozent gestiegen. China steigert damit seinen Anteil an der weltweiten Produktion. Zum Vergleich: In Deutschland wurden in den ersten neun Monaten laut VDA-Zahlen knapp 916.000 reine Elektroautos gebaut.

Herausforderung für Autonation Deutschland

Größter Elektroauto-Produzent in China ist laut Dudenhöffer die Marke BYD, die inzwischen auch auf den europäischen Markt drängt. Mit knapp 1,6 Millionen ist sie fast für ein Viertel verantwortlich. Dahinter folgen Geely mit 836.000 und Tesla <US88160R1014> mit 603.000.

China baue seine Bedeutung als weltweites Zentrum für Elektroautos immer weiter aus, sagt Dudenhöfer. Für die Autonation Deutschland sei das eine große Herausforderung. Der Abstand zu China werde größer./ruc/DP/stk

20.11.2025 | 11:51:13 (dpa-AFX)
KORREKTUR: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken
20.11.2025 | 09:36:53 (dpa-AFX)
Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
19.11.2025 | 14:19:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025 | 12:28:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken
19.11.2025 | 11:48:57 (dpa-AFX)
Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen
19.11.2025 | 10:58:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.05.2026 Ordentliche Hauptversammlung BMW AG: Hauptversammlung BMW AG: Hauptversammlung

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Discount DU1SXN

8,48% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU1SXT

7,80% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU039F

12,25% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU06YM

7,45% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU0387

5,33% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Discount DU0384

4,09% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Endlos Turbo long DU47ES

34,30x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DU47EP

17,47x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DY7Y6R

6,43x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DY7FUN

3,94x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DQ9QRL

2,83x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo long DQ914T

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
BonusCap DU2ZTR

33,70% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU2NDV

28,88% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU330H

30,21% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU5GB1

24,84% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU5GBV

15,07% Bonusrenditechance in %

BMW AG
BonusCap DU330F

17,43% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Optionsschein long DU1TQJ

121,89x Hebel

BMW AG
Optionsschein long DQ59G1

11,69x Hebel

BMW AG
Optionsschein long DQ7GT6

8,98x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Bonus DU5E5F

22,04% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU2GFP

21,94% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3NBS

20,44% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3NBQ

18,09% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU3RM7

12,38% Bonusrenditechance in %

BMW AG
Bonus DU1XGG

8,53% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Optionsschein short DQ7P5B

109,38x Hebel

BMW AG
Optionsschein short DU0ZNN

10,67x Hebel

BMW AG
Optionsschein short DU03SV

8,28x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Aktienanleihe DY9CS8

17,75% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DU1HYD

16,93% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY750K

10,54% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DU2LQ1

6,15% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY89CL

4,13% Seitwärtsrendite p.a.

BMW AG
Aktienanleihe DY89CK

4,05% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert BMW AG

BMW AG
Endlos Turbo short DU5GXG

20,77x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DU3MA9

17,76x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DQ23AM

6,46x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DU0818

3,88x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DY4U6R

2,79x Hebel

BMW AG
Endlos Turbo short DU1LMM

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map