•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Morgan Stanley

885836 / US6174464486 //
Quelle: NYSE: 22:00:08
885836 US6174464486 // Quelle: NYSE: 22:00:08
Morgan Stanley
116,21 USD
Kurs
0,33%
Diff. Vortag in %
90,56 USD
52 Wochen Tief
142,00 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

11.04.2025 | 15:02:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Marktchaos lässt bei JPMorgan und Morgan Stanley die Erträge sprudeln

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Großbanken JPMorgan <US46625H1005> Chase und Morgan Stanley <US6174464486> haben in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Angetrieben vom starken Aktienhandelsgeschäft übertrafen sie mit ihren am Freitag vorgelegten Quartalsberichten die Schätzungen von Analysten. Die Geldhäuser schraubten allerdings angesichts der sich eintrübenden wirtschaftlichen Prognosen ihre Risikovorsorge stärker nach oben als erwartet. Die Aktien der beiden Banken legten vorbörslich zu.

Die höheren Rücklagen für faule Kredite könnten als Anzeichen dafür gewertet werden, dass sich Unternehmen auf einen wirtschaftlichen Abschwung vorbereiten - nicht zuletzt wegen der von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollstreitigkeiten. JPMorgan-Chef Jamie Dimon verwies darauf, dass er seine Bank "auf eine breite Palette von Szenarien" vorbereite. Die Wirtschaft sei mit erheblichen Turbulenzen konfrontiert. Das Institut schraubte die Risikovorsorge im ersten Quartal deutlich nach oben auf 3,3 Milliarden Dollar.

Im Tagesgeschäft lief es derweil überraschend gut: Die Erträge von JPMorgan stiegen im ersten Quartal um 8 Prozent auf 45,3 Milliarden US-Dollar (40,8 Mrd Euro). Bankchef Dimon konnte sich dabei über ein Rekordergebnis im Geschäft rund um den Aktienhandel freuen. Trotz der höheren Risikovorsorge stieg der Gewinn unter dem Strich um 9 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar.

Zudem schraubte das Management die Erwartungen an den Nettozinsüberschuss - also die Differenz aus eingenommenen und gezahlten Zinsen im klassischen Einlagen- und Kreditgeschäft - etwas nach oben: Er soll im Gesamtjahr nun bei 94,5 statt zuvor 94 Milliarden Dollar liegen. Bis Ende März stieg er leicht auf gut 23 Milliarden Dollar.

Bei Morgan Stanley ließen sich ähnliche Trends beobachten: Das Institut legte für Kreditausfälle 135 Millionen Dollar zurück; vor einem Jahr hatte das Unternehmen noch 6 Millionen Euro Rückstellungen aufgelöst. In der Vermögensverwaltung lief es indes gut, zahlreiche Kundengelder flossen zu.

Insgesamt stiegen die Erträge von Morgan Stanley im Vorjahresvergleich um 17 Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar; und auf die Aktionäre entfielen mit 4,3 Milliarden Dollar rund 26 Prozent mehr als ein Jahr zuvor./lew/mis/ngu

28.03.2025 | 10:55:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutsche Bank bekommt neuen Finanzchef von Morgan Stanley
27.03.2025 | 18:27:19 (dpa-AFX)
Deutsche Bank bekommt neuen Finanzchef von Morgan Stanley
20.02.2025 | 19:25:08 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: US-Banken sehr schwach - Konjunktursorgen und Konsumschwäche
16.01.2025 | 15:13:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bank of America und Morgan Stanley steigern Gewinn
06.11.2024 | 16:36:57 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Trump-Wahlsieg lässt Bank-Aktien stark steigen

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Morgan Stanley

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DY7Y0Z

18,98x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DY7D7S

9,92x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DY7C1H

6,22x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DJ7JTB

3,94x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DJ2XKW

2,82x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo long DJ5UEM

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Morgan Stanley

Morgan Stanley
Mini-Futures long DJ2YBN

1,94x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures long DJ5X3U

2,59x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures long DJ7GVQ

3,47x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures long DY7N6A

4,91x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures long DY7ZE4

6,79x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures long DQ2XBQ

4,34x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Morgan Stanley

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DY6WFG

22,59x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DY6L9G

12,71x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DY5AJF

5,83x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DY224G

3,84x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DQ819P

2,29x Hebel

Morgan Stanley
Endlos Turbo short DQ9RAL

1,94x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Morgan Stanley

Morgan Stanley
Mini-Futures short DQ9QPC

1,67x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures short DQ81ZA

1,96x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures short DQ5SQ1

2,89x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures short DY5H9V

4,23x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures short DY5PWD

5,58x Hebel

Morgan Stanley
Mini-Futures short DQ8YKZ

2,38x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map