•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Uber Technologies inc.

A2PHHG / US90353T1007 //
Quelle: NYSE: 21:01:03
A2PHHG US90353T1007 // Quelle: NYSE: 21:01:03
Uber Technologies inc.
92,10 USD
Kurs
-2,56%
Diff. Vortag in %
59,33 USD
52 Wochen Tief
101,98 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

News

15.10.2025 | 17:37:26 (dpa-AFX)
Waymo-Robotaxis auf dem Weg nach Europa

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Die fahrerlosen Robotaxis von Waymo kommen nach Europa: Die Google <US02079K1079>-Schwesterfirma will im kommenden Jahr in London starten. In den nächsten Monaten sollen die nötigen Erlaubnisse eingeholt werden, wie Waymo ohne einen genauen Termin ankündigte.

Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. Robotaxis der Firma machten in einer Handvoll US-Städte bisher mehr als zehn Millionen bezahlte Fahrten mit Passagieren.

Tech-Milliardär Elon Musk versucht allerdings gerade, den jungen Markt mit Autos von Tesla <US88160R1014> aufzurollen. Ein großer Unterschied ist, dass Musk sich bei selbstfahrenden Autos nur auf Kameras verlässt, während Waymo zusätzlich teurere Laserradare einsetzt, die die Umgebung der Fahrzeuge abtasten.

Musks Ansatz hat den Vorteil, dass Tesla deutlich günstiger einen Robotaxi-Dienst anbieten kann. Allerdings zweifeln Experten und Konkurrenten an, dass autonomes Fahren verlässlich nur mit Kameras umgesetzt werden kann.

In London wird Waymo auf Uber <US90353T1007> als Konkurrenten treffen: Der Fahrdienst-Vermittler kooperiert mit der Firma Wayve, die Technik für selbstfahrende Autos entwickelt. Erfahrungen mit dem Linksverkehr sammelt Waymo bereits mit Testfahrten in Tokio./so/DP/jha

24.09.2025 | 17:56:44 (dpa-AFX)
Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten
22.08.2025 | 11:23:23 (dpa-AFX)
Uber-Angebot für Frauen: Etwa doppelte Wartezeit
04.08.2025 | 14:56:24 (dpa-AFX)
Uber-Rivale Lyft bringt chinesische Robotaxis nach Europa
04.08.2025 | 13:56:51 (dpa-AFX)
Leipziger SPD fordert Mindesttarife für Uber und Co
01.08.2025 | 06:38:45 (dpa-AFX)
Heidelberg führt Mindesttarife für Uber und Co. ein
25.07.2025 | 07:22:22 (dpa-AFX)
USA sind wichtigster Handelspartner der EU

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DU33ZZ

22,51x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DY8KH0

6,35x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DY8KHZ

5,47x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DU1468

30,46x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DU0DJE

16,49x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DY7Y4B

6,36x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DY7KEH

3,86x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DQ6AKF

2,81x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DJ559Q

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY9KE2

78,78x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY8V1T

8,21x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY986D

6,57x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map