•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Uber Technologies inc.

A2PHHG / US90353T1007 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
A2PHHG US90353T1007 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Uber Technologies inc.
86,91 USD
Kurs
-0,96%
Diff. Vortag in %
54,99 USD
52 Wochen Tief
97,71 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 01.08.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 01.07.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

01.08.2025 | 06:38:45 (dpa-AFX)
Heidelberg führt Mindesttarife für Uber und Co. ein

HEIDELBERG (dpa-AFX) - Heidelberg führt als einzige Großstadt in Deutschland Mindesttarife für Uber <US90353T1007> und andere Mietwagenanbieter ein. Ab sofort dürfen Preise für Fahrten mit Mietwagen nur noch maximal 7,5 Prozent unter den für Taxifahrer festgelegten Entgelten liegen, wie ein Sprecher der Stadt bestätigte. Bisher seien "Uber-Fahrten" rund 35 Prozent günstiger gewesen. "Die Verfügung ist erforderlich um Dumpingpreise im Mietwagenverkehr - unabhängig davon, ob plattformbasiert oder nicht - zu unterbinden."

Uber kritisierte die Entscheidung. "Natürlich ist das für die Verbraucher ein schwarzer Tag", sagte ein Sprecher. Gerade Menschen mit geringem Einkommen könnten sich Fahrten dann nicht mehr leisten, hieß es in einer Mitteilung.

Fahrt vom Bahnhof zum Schloss für 9 Euro statt 25 Euro

Ein Beispiel: Bisher kostete etwa die Fahrt vom Hauptbahnhof in Heidelberg zum weltberühmten Schloss - rund 15 Minuten Fahrzeit - bei Uber nach eigenen Angaben 9 Euro. Mit dem Taxi müssen Fahrgäste dagegen laut Taxizentrale bis zu 25 Euro veranschlagen.

In der 155.000-Einwohner-Stadt Heidelberg gibt es laut Verwaltung 162 Taxifahrer mit entsprechender Zulassung. Dem gegenüber stünden unter anderem 95 Fahrzeuge bei 18 Unternehmen, die über Uber organisiert seien. Die Stadt sieht das Taxigewerbe als Teil der Daseinsvorsorge und damit als "besonders schützenswertes Gut". Die Tarife für die Taxifahrten legt die Kommune wie in Deutschland üblich selbst fest.

Bundesverband Taxi hofft auf Nachahmer-Städte

Der Bundesverband Taxi verweist auf mehr als 20 Großstädte, die demnach vergleichbare Probleme mit "Dumping-Fahrdiensten" hätten. "Wir fordern alle betroffenen Städte in Deutschland nachdrücklich auf, dem Beispiel Heidelbergs zu folgen", sagte Geschäftsführer Michael Oppermann. "Wir brauchen die Mindestpreise, denn nur in einem fairen Wettbewerb können wir uns behaupten."

Der Bundesverband "Wir fahren" kündigte dagegen an, betroffene Mietwagenunternehmen bei rechtlichen Schritten gegen die Entscheidung zu unterstützen. Laut dem Verband ist Heidelberg bundesweit die einzige größere Stadt mit einer solchen Vorgabe.

Leipzig zieht zurück, München entscheidet sich dagegen

Die Stadt Leipzig hatte zeitweise ebenfalls Mindesttarife für Mietwagenfirmen wie Uber festgelegt. Allerdings hob die Kommune nach einem Rechtsstreit die entsprechende Verfügung Ende Mai rückwirkend wieder auf. Zudem hatte der Landkreis Lörrach im Südwesten Baden-Württembergs im Jahr 2022 eine ähnliche Regelung eingeführt. Allerdings ist dort Uber nach eigenen Angaben nicht vertreten. München hat sich erst in dieser Woche vorerst gegen Mindestpreise für Mietwagenfahrten ausgesprochen./jak/DP/zb

25.07.2025 | 07:22:22 (dpa-AFX)
USA sind wichtigster Handelspartner der EU
18.07.2025 | 06:26:38 (dpa-AFX)
Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis
17.07.2025 | 18:59:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab
17.07.2025 | 17:43:32 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab
17.07.2025 | 17:43:11 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab
17.07.2025 | 17:05:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DU0YA9

25,00x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DY8KHZ

5,86x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein long DY41P4

5,40x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DU0DJD

-- Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DY7Y4B

8,01x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DY7WG1

6,42x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DY7C6G

3,85x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DQ6DCA

2,81x Hebel

Uber Technologies inc.
Endlos Turbo long DJ52BW

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Uber Technologies inc.

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY1X0H

81,51x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY9KE2

50,00x Hebel

Uber Technologies inc.
Optionsschein short DY8V1T

6,30x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map