•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Stellantis N.V.

A2QL01 / NL00150001Q9 //
Quelle: Euronext Par: --
A2QL01 NL00150001Q9 // Quelle: Euronext Par: --
Stellantis N.V.
-- EUR
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
8
--8--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Stellantis N.V.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
8,50
--8,50--UBS
Stellantis N.V.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
10
--10--JPMORGAN
Stellantis N.V.23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
8
--8--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.19.10.2025
12 Monate
19.10.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Stellantis N.V.16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
8,00
--8,00--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
Stellantis N.V.10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate--
10
--10--JPMORGAN
Stellantis N.V.05.10.2025
0 Monate
05.10.20250 Monate--
11
--11--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Stellantis N.V.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
----DZ BANK
Stellantis N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
Stellantis N.V.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
8,30
--8,30--RBC
Stellantis N.V.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
8
--8--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate--
8,00
--8,00--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.04.08.2025
0 Monate
04.08.20250 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Stellantis N.V.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
----DZ BANK
Stellantis N.V.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
7,50
--7,50--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate--
9,70
--9,70--UBS
Stellantis N.V.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
11,50
--11,50--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.29.07.2025
12 Monate
29.07.202512 Monate--
10
--10--JPMORGAN
Stellantis N.V.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate--
8,50
--8,50--UBS
Stellantis N.V.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate--
9,00
--9,00--BERENBERG
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
8
--8--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate--
9,70
--9,70--UBS
Stellantis N.V.21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate--
11,50
--11,50--JEFFERIES
Stellantis N.V.21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate--
----JEFFERIES
Stellantis N.V.16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.06.07.2025
12 Monate
06.07.202512 Monate--
11,50
--11,50--JEFFERIES
Stellantis N.V.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate--
9,70
--9,70--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.24.06.2025
12 Monate
24.06.202512 Monate--
11,5
--11,5--JEFFERIES
Stellantis N.V.01.06.2025
12 Monate
01.06.202512 Monate--
10,48
--10,48--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.28.05.2025
12 Monate
28.05.202512 Monate--
10,48
--10,48--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.28.05.2025
0 Monate
28.05.20250 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate--
10,48
--10,48--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.05.05.2025
12 Monate
05.05.202512 Monate--
13
--13--JPMORGAN
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
8,80
--8,80--UBS
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
9
--9--JEFFERIES
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
9
--9--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate--
13
--13--JPMORGAN
Stellantis N.V.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
8,5
--8,5--MORGAN STANLEY
Stellantis N.V.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Stellantis N.V.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
9
--9--RBC
Stellantis N.V.15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate--
12
--12--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
8,80
--8,80--UBS
Stellantis N.V.02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.28.03.2025
12 Monate
28.03.202512 Monate--
----BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate--
----JPMORGAN
Stellantis N.V.27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate--
----BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.24.03.2025
12 Monate
24.03.202512 Monate--
----BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.06.03.2025
12 Monate
06.03.202512 Monate--
12
--12--RBC
Stellantis N.V.04.03.2025
12 Monate
04.03.202512 Monate--
16
--16--JPMORGAN
Stellantis N.V.04.03.2025
12 Monate
04.03.202512 Monate--
----BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.03.03.2025
12 Monate
03.03.202512 Monate--
----BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.27.02.2025
12 Monate
27.02.202512 Monate--
12
--12--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.26.02.2025
12 Monate
26.02.202512 Monate--
12
--12--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.26.02.2025
12 Monate
26.02.202512 Monate--
16
--16--UBS
Stellantis N.V.26.02.2025
12 Monate
26.02.202512 Monate--
14
--14--JEFFERIES
Stellantis N.V.26.02.2025
12 Monate
26.02.202512 Monate--
12
--12--RBC
Stellantis N.V.26.02.2025
12 Monate
26.02.202512 Monate--
13,50
--13,50--BERENBERG
Stellantis N.V.10.02.2025
12 Monate
10.02.202512 Monate--
----RBC
Stellantis N.V.03.02.2025
12 Monate
03.02.202512 Monate--
12
--12--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.02.02.2025
12 Monate
02.02.202512 Monate--
----JEFFERIES
Stellantis N.V.21.01.2025
12 Monate
21.01.202512 Monate--
14
--14--BERENBERG
Stellantis N.V.14.01.2025
12 Monate
14.01.202512 Monate--
15
--15--GOLDMAN SACHS
Stellantis N.V.12.01.2025
12 Monate
12.01.202512 Monate--
16
--16--UBS
Stellantis N.V.06.01.2025
12 Monate
06.01.202512 Monate--
12
--12--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.10.12.2024
12 Monate
10.12.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.03.12.2024
12 Monate
03.12.202412 Monate--
16
--16--UBS
Stellantis N.V.02.12.2024
12 Monate
02.12.202412 Monate--
16
--16--UBS
Stellantis N.V.02.12.2024
12 Monate
02.12.202412 Monate--
12,50
--12,50--BARCLAYS
Stellantis N.V.02.12.2024
12 Monate
02.12.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.02.12.2024
12 Monate
02.12.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.02.12.2024
12 Monate
02.12.202412 Monate--
16
--16--GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.01.12.2024
12 Monate
01.12.202412 Monate--
12
--12--RBC
Stellantis N.V.26.11.2024
12 Monate
26.11.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.26.11.2024
12 Monate
26.11.202412 Monate--
11
--11--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.10.11.2024
12 Monate
10.11.202412 Monate--
17
--17--BERENBERG
Stellantis N.V.31.10.2024
12 Monate
31.10.202412 Monate--
11
--11--BERNSTEIN RESEARCH
Stellantis N.V.31.10.2024
12 Monate
31.10.202412 Monate--
12
--12--RBC
Stellantis N.V.31.10.2024
12 Monate
31.10.202412 Monate--
16
--16--UBS
Stellantis N.V.31.10.2024
12 Monate
31.10.202412 Monate--
14
--14--JEFFERIES
Stellantis N.V.31.10.2024
12 Monate
31.10.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.20.10.2024
12 Monate
20.10.202412 Monate--
12
--12--RBC
Stellantis N.V.18.10.2024
12 Monate
18.10.202412 Monate--
16
--16--GOLDMAN SACHS
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
14
--14--DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.16.10.2024
12 Monate
16.10.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.15.10.2024
12 Monate
15.10.202412 Monate--
14
--14--JEFFERIES
Stellantis N.V.11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate--
17
--17--JPMORGAN
Stellantis N.V.10.10.2024
12 Monate
10.10.202412 Monate--
11
--11--BERNSTEIN RESEARCH

News

30.10.2025 | 14:14:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

(neu: Kurs aktualisiert, mehr Hintergrund und Details, UBS-Analyst.)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Porsche <DE000PAG9113> verhagelt VW <DE0007664039> die Bilanz: Weil die einstige Ertragsperle im dritten Quartal fast eine Milliarde operativen Verlust einfuhr, rutscht auch die Konzernmutter tief in die roten Zahlen. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September bei VW ein Verlust von 1,07 Milliarden Euro auf, wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte. Vor einem Jahr waren es noch 1,56 Milliarden Euro Überschuss gewesen. Die Anleger schockte das nach den bekannten Sonderlasten für den Stuttgarter Sportwagentochter nicht mehr groß, Experten hatten mit einem solchen Abschneiden gerechnet. Die Aktie verlor am Donnerstag leicht.

Das Papier gewann gar nach dem Handelsstart hinzu, drehte aber dann ins Minus und verlor zuletzt am Nachmittag 0,7 Prozent auf 91,39 Euro. Damit steht seit Jahresbeginn ein Kursgewinn von noch rund 3 Prozent zu Buche. Bereinigt um die Sonderlasten bei Porsche und die Auswirkungen höherer Zölle vor allem in den USA hätte die operative Gewinnmarge im Quartal bei 5,0 Prozent gelegen, hieß es vom Konzern. Das war etwas besser als von Analysten erwartet.

Analyst Philippe Houchois von der US-Investmentbank Jefferies verwies auf etwas niedrigere Sonderkosten für Porsche als zuvor gedacht. Der Mittelzufluss aus dem operativen Geschäft sei zudem ein positiver Aspekt des Berichts. Tom Narayan von der kanadischen Bank RBC schrieb, die Kernmarke VW habe erneut gut abgeschnitten. Audi sehe angesichts der Einführung neuer Modelle auch gut aus.

Aus Sicht von UBS-Experte Patrick Hummel blickt der Konzern vorsichtig auf das vierte Quartal. Finanzvorstand Arno Antlitz sagte zwar in einer Telefonkonferenz, dass VW innerhalb der im September auf 2 bis 3 Prozent gesenkten Margenprognose wohl in der oberen Hälfte landen könne, wollte aber nicht explizit Entwarnung geben. Das dürfte an der schlechten Planbarkeit rund um die stockende Chipversorgung in der Branche durch den Halbleiterhersteller Nexperia liegen, schrieb Hummel - schließlich reiche die Sicht nur ein bis zwei Wochen weit.

Verbrenner-Verlängerung bei Porsche kostet Milliarden

In den ersten neun Monaten schmolz der VW-Überschuss um mehr als 60 Prozent zusammen, von 8,8 auf 3,4 Milliarden Euro. Schuld seien vor allem Belastungen in Höhe von 7,5 Milliarden Euro vornehmlich durch erhöhte Zölle, die Anpassung der Produktstrategie bei Porsche und Abschreibungen auf den Firmenwert von Porsche, sagte Antlitz laut Mitteilung. Allein die Anpassungen und Abschreibungen bei Porsche hätten den Konzern mit 4,7 Milliarden Euro belastet.

Porsche hatte bereits vergangene Woche tief rote Zahlen im dritten Quartal gemeldet. Die VW-Tochter leidet unter Milliardenkosten für den jüngsten Strategie-Schwenk zur Verbrenner-Verlängerung. Im dritten Quartal führte das zu einem operativen Verlust von fast einer Milliarde Euro, in den ersten neun Monaten insgesamt schmolz das Ergebnis nach Steuern um knapp 96 Prozent zusammen. Das schlug nun auch auf die Konzernmutter durch.

Mit den Problemen ist VW nicht allein. Auch Mercedes-Benz <DE0007100000> erlitt im vergangenen Quartal einen Gewinneinbruch um fast ein Drittel. Die Opel-Mutter Stellantis <NL00150001Q9> kann zwar dank einer Erholung im wichtigen Markt Nordamerika etwas aufatmen, rechnet aber im zweiten Halbjahr mit hohen Sonderkosten.

Chipversorgung vorerst gesichert

Noch nicht berücksichtigt sind in den Zahlen die Auswirkungen der sich abzeichnenden Chipkrise um Nexperia. Dort gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. Bis Ende kommender Woche sei die Versorgung aller deutschen VW-Werke gesichert. Konzernchef Oliver Blume sagte im Interview der "Zeit": "Dennoch ist die Lage kritisch."

VW sei weiter auf der Suche nach Ersatzlieferanten, sagte Antlitz. Wirklich lösen lasse sich das Problem aber nur politisch, forderte der VW-Finanzchef. Denn der Ausfall sei nicht wirtschaftlich bedingt gewesen. "Deshalb hoffen wir, dass alle relevanten Seiten zusammenkommen und eine Lösung finden." Bis dahin bleibe VW nichts anderes übrig, als "von Tag zu Tag und von Woche zu Woche" nach Ersatz zu suchen.

Dabei sollte es im VW-Konzern in diesem Jahr eigentlich wieder besser laufen. Und ohne die Sondereffekte hätte die Gewinnmarge in den ersten neun Monaten auch bei 5,4 Prozent gelegen, sagte Finanzchef Antlitz. "Das ist im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld eigentlich ein ordentlicher Wert." Bei Absatz und Umsatz konnte der Konzern leicht zulegen: Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 0,6 Prozent auf 239 Milliarden Euro, die Auslieferungen um 1,2 Prozent auf 6,6 Millionen Fahrzeuge.

Sparprogramm zeigt Wirkung

Vor allem bei der lange schwächelnden Kernmarke Volkswagen <DE0007664039> läuft es wieder besser. Das Ende 2024 auferlegte Sparprogramm mit geplanten Zehntausenden Stellenstreichungen zeige Wirkung: "Wir machen gute Fortschritte bei der Restrukturierung der Volkswagen AG und des ganzen Konzerns", sagte Antlitz. "Erstmals seit langer Zeit sind die Gemeinkosten im Vergleich zum Vorjahr gesunken."

Beim operativen Ergebnis legte die Kernmarke in den ersten neun Monaten deutlich zu, von 1,28 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf nun 1,48 Milliarden Euro - bei nahezu unverändertem Umsatz von knapp 64 Milliarden Euro.

Unternehmen und Gewerkschaft hatten sich Ende 2024 nach langem Ringen auf ein Sanierungsprogramm für die Kernmarke VW geeinigt. Bis 2030 sollen mehr als 35.000 Stellen gestrichen werden, fast ein Viertel der 130.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Weitere 7.500 Stellen sollen bei Audi wegfallen und knapp 4.000 bei Porsche.

US-Zölle belasten

Angesichts neuer Verwerfungen werde man hier das Tempo beim Sparen womöglich noch einmal erhöhen müssen und Maßnahmen vorziehen, sagte Antlitz. Denn allein die neuen US-Zölle dürften den Konzern in diesem Jahr mit bis zu fünf Milliarden Euro belasten. Und anders als bei anderen Sondereffekten rechne er nicht damit, dass die Zölle so schnell wieder verschwinden. "Die Zollbelastung wird bleiben."

Für den VW-Konzern kommt das zur Unzeit. Denn angesichts des wegschmelzenden China-Geschäfts hatten die Wolfsburger vor allem auf Wachstum in Nordamerika gesetzt. Um zehn Prozent sollte der Absatz dort eigentlich wachsen, sagte Antlitz. Stattdessen ist er in den ersten neun Monaten um acht Prozent geschrumpft.

Um die Zölle zu vermeiden, prüft Audi weiter den Bau eines eigenen US-Werks. "Wir sind noch in der Diskussion mit der Regierung", sagte Antlitz. Bis Jahresende solle die Entscheidung fallen. Bisher ist einzig die Kernmarke VW mit einem Werk in den USA vertreten, für die neue Marke Scout wird dort gerade ein Werk gebaut. Porsche beliefert den wichtigen Markt dagegen komplett aus Europa, Audi auch aus Mexiko./fjo/men

30.10.2025 | 11:33:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Stellantis mit Erholung in Nordamerika - Sonderkosten schrecken Anleger
30.10.2025 | 08:48:26 (dpa-AFX)
Opel-Mutter Stellantis mit Erholung in Nordamerika - Warnt vor Sonderkosten
28.10.2025 | 13:51:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Opel-Testzentrum verliert Betreiber - 287 Jobs vor dem Aus
28.10.2025 | 11:15:48 (dpa-AFX)
Opel-Testzentrum verliert Betreiber - 287 Jobs vor dem Aus
24.10.2025 | 14:29:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus
24.10.2025 | 14:01:42 (dpa-AFX)
Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Stellantis N.V.

Stellantis N.V.
Optionsschein long DY7EQ1

-- Hebel

Stellantis N.V.
Optionsschein long DQ5MEC

-- Hebel

Stellantis N.V.
Optionsschein long DQ5MEB

-- Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Stellantis N.V.

Stellantis N.V.
Discount DY7SCT

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Discount DY7CEF

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Discount DU0410

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Discount DU0411

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Discount DQ52EV

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Discount DQ5NKL

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Stellantis N.V.

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DU4GV0

29,40x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DU4CHS

16,32x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DY7GN7

6,03x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DU4DZX

3,73x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DY6V9R

2,74x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo long DY7PQB

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Stellantis N.V.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DU4T35

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DY8RLE

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DU4T8F

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DU4T34

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DU0VR9

-- Seitwärtsrendite p.a.

Stellantis N.V.
Aktienanleihe DU12PU

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Stellantis N.V.

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DU4YA0

12,01x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DY6N9J

6,82x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DY6KGR

5,26x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DY5U4B

3,59x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DY5AC5

2,73x Hebel

Stellantis N.V.
Endlos Turbo short DQ8BRP

1,98x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map