•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

British American Tobacco PLC

916018 / GB0002875804 //
Quelle: LSE UK 1 CUR: 24.01.2025, 18:31:10
916018 GB0002875804 // Quelle: LSE UK 1 CUR: 24.01.2025, 18:31:10
British American Tobacco PLC
3.008,00 GBP
Kurs
0,37%
Diff. Vortag in %
2.252,00 GBP
52 Wochen Tief
3.010,00 GBP
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

British American Tobacco PLC

Quelle: London Stock Exchange Domestic/UK Market 1st Currency: 24.01. 18:31:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
adidas AG A1EWWW

254,50 EUR

17:35:24

-1,70%

A1EWWW
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton... 853292

734,10 EUR

17:35:45

1,87%

853292
HelloFresh SE A16140

11,400 EUR

17:35:20

-1,60%

A16140
Puma SE 696960

32,050 EUR

17:35:23

-0,80%

696960
Beiersdorf AG 520000

125,95 EUR

17:35:26

0,00%

520000
Hermes International S.A. 886670

2.662,00 EUR

17:35:15

0,87%

886670
L'Oreal S.A. 853888

358,45 EUR

17:35:16

1,10%

853888
Hugo Boss AG A1PHFF

45,610 EUR

17:43:22

3,92%

A1PHFF
NIKE Inc. 866993

73,57 USD

01:00:00

-0,97%

866993
McDonald's Corp. 856958

285,46 USD

01:00:00

0,36%

856958
Starbucks Corp. 884437

98,82 USD

23:58:54

0,84%

884437
PepsiCo Inc. 851995

149,12 USD

23:47:43

0,34%

851995
Danone S.A. 851194

64,94 EUR

17:35:29

-0,15%

851194
Unilever Rg A0JNE2

53,96 EUR

17:39:33

-0,92%

A0JNE2
Pernod Ricard 853373

110,50 EUR

17:39:22

4,49%

853373
Südzucker AG 729700

10,560 EUR

17:35:13

0,38%

729700
Anheuser-Busch InBev A2ASUV

46,62 EUR

17:36:09

1,13%

A2ASUV
Johnson & Johnson 853260

146,82 USD

01:00:00

0,12%

853260
Coca-Cola Co. 850663

61,92 USD

01:00:00

0,63%

850663
Procter & Gamble Corp. 852062

164,12 USD

01:00:00

-0,62%

852062
3M Co. 851745

149,43 USD

01:00:00

-0,13%

851745
Oatly Group AB A3CQRG

0,6846 USD

21:59:26

-0,06%

A3CQRG
Monster Beverage Corp. A14U5Z

48,29 USD

23:20:30

0,35%

A14U5Z
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER... 540390

101,60 EUR

17:35:18

0,00%

540390
Mattel Inc. 851704

18,18 USD

21:59:58

0,39%

851704
Kraft Heinz Co. A14TU4

29,31 USD

23:33:25

0,77%

A14TU4
Beyond Meat Inc A2N7XQ

4,06 USD

21:59:56

0,25%

A2N7XQ

News

12.12.2024 | 15:30:38 (dpa-AFX)
Beschwerde gegen Tabaksteuer für E-Zigaretten erfolglos

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Tabaksteuer auf sogenannte Liquids für E-Zigaretten ist am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg geblieben. Der Erste Senat nahm die Beschwerde von betroffenen Konsumenten und Herstellern nicht zur Entscheidung an, wie das Gericht in Karlsruhe mitteilte. Sie sei unzulässig. (Az. 1 BvR 1177/22)

Beim Rauchen einer E-Zigarette werden Liquids erhitzt und der dabei erzeugte Dampf inhaliert. Nach dem Gesetz zur Modernisierung des Tabaksteuerrechts unterliegen seit Juli 2022 auch Substitute für Tabakwaren der Tabaksteuer - darunter auch die Liquids für die E-Zigaretten.

Dagegen wendeten sich mehrere Raucher und Hersteller an die Karlsruher Richterinnen und Richter. Sie argumentierten, dass Konsumenten die Liquids auch selbst aus frei verfügbaren Inhaltsstoffen herstellen könnten, ohne dass die Tabaksteuer gezahlt werde. Der Steuersatz spiegele zudem nicht genug die im Vergleich zum Rauchtabak geringere Gesundheitsgefährdung der E-Zigaretten wider.

Beschwerde nicht genug begründet

Am obersten deutschen Gericht hatten sie mit ihrer Argumentation aber keinen Erfolg. Unter anderem hätten die Beschwerdeführer erklären müssen, warum ihnen der Rechtsweg über die Finanzgerichte nicht offenstand, so das Gericht. Denn diese seien in erster Linie zuständig. Es sei außerdem unklar geblieben, ob die Steuerlast wirklich die Beschwerdeführer trifft.

Mit Blick auf die mutmaßlich geringere Gesundheitsgefährdung der E-Zigaretten folgte der Senat den Beschwerdeführern auch nicht. Bei der Ausgestaltung Verhaltens-lenkender Steuern komme dem Gesetzgeber ein weiter Gestaltungsspielraum zu. Die vom Konsum von E-Zigaretten ausgehenden Gefahren seien im Gesetzgebungsverfahren von Sachverständigen unterschiedlich beurteilt worden. Auch darauf seien die Beschwerdeführer nicht genügend eingegangen./jml/DP/jha

11.12.2024 | 12:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt BAT auf 'Neutral' - Ziel 2800 Pence
03.12.2024 | 12:35:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU empfiehlt deutlich strengeren Nichtraucherschutz
03.12.2024 | 11:24:17 (dpa-AFX)
EU empfiehlt deutlich strengeren Nichtraucherschutz
03.12.2024 | 05:49:02 (dpa-AFX)
EU-Staaten diskutieren über strengeren Nichtraucherschutz
29.11.2024 | 16:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für BAT auf 3000 Pence - 'Neutral'
28.11.2024 | 15:42:44 (dpa-AFX)
EU-Parlament lehnt Erklärung zu Rauchverboten im Freien ab

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 29.11.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
17,8%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 79,81 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BRITISH AMERICAN TOBACCO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 29.11.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 29.11.2024 bei einem Kurs von 2.988 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -1,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -1,9%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 15.11.2024) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 15.11.2024). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 2.852,06.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 6,1% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 8,3% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 60,98% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 22.10.2024 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -63 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 0,29 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,29% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 17,8% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 183,71 GBp Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 183,71 GBp oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 183,71 GBp. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,1%
Volatilität der über 12 Monate 17,0%