•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hannover Rück SE

840221 / DE0008402215 //
Quelle: Xetra: 24.01.2025, 17:35:00
840221 DE0008402215 // Quelle: Xetra: 24.01.2025, 17:35:00
Hannover Rück SE
257,80 EUR
Kurs
-1,41%
Diff. Vortag in %
208,90 EUR
52 Wochen Tief
265,60 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 05.11.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
50,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 31,87 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HANNOVER RUECK ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 05.11.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 05.11.2024 bei einem Kurs von 239,10 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -0,9% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,9%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 07.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.01.2025 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 244,44.
Wachstum KGV 1,1 19,94% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 19,94%.
KGV 11,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 8,8% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,8% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 41,84% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 02.08.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 1,01 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,01% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 50,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 50,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 30,47 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 30,47 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 30,47 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 20,8%
Volatilität der über 12 Monate 21,7%

News

22.01.2025 | 11:15:09 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Munich Re sieht bei Gewinn noch nicht das Ende der Fahnenstange

(Im letzten Satz des 1. Absatzes wurde eine Doppelung entfernt.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re <DE0008430026> rechnet in den kommenden Jahren mit einem weiteren Gewinnwachstum. "Zumindest sieht es Stand heute auch noch nicht so aus, als ob wir am Ende der Fahnenstange angekommen wären", sagte Vorstandschef Joachim Wenning am Dienstagabend in München. Genaueres will er im Dezember verraten, wenn der Dax <DE0008469008>-Konzern <DE0008469008> seine neue Mehrjahresstrategie vorstellt. Für 2025 hat sich Wenning sechs Milliarden Euro Gewinn vorgenommen. Damit läge der Überschuss mehr als doppelt so hoch wie 2021.

An der Börse wurden die Neuigkeiten und eine Empfehlung der Bank HSBC mit einem Kurssprung belohnt. Die Munich-Re-Aktie gewann kurz nach Handelsbeginn rund 2,7 Prozent auf 515 Euro und gehörte damit zu den stärksten Titeln im Dax. Das Papier des weltweit drittgrößten Rückversicherers Hannover Rück <DE0008402215> legte um gut ein Prozent zu. Die Großbank HSBC hatte ihre Empfehlung für die Aktien der beiden Unternehmen auf "Buy" erhöht.

Schon für 2024 hat die Munich Re einen Gewinn von mehr als fünf Milliarden Euro angekündigt. "Das wird’s auch gut werden", sagte Wenning. Die tatsächliche Zahl soll erst mit den Jahreszahlen am 26. Februar veröffentlicht werden.

Dass das Gewinnwachstum in den kommenden Jahren weitergeht, schließt der Konzernchef zumindest nicht aus. Chancen dazu sieht er in der Lebens- und Kranken-Rückversicherung, im Direktgeschäft mit Unternehmen und bei der Erstversicherungstochter Ergo. Auch die Kapitalanlagen könnten weiterhin mehr abwerfen. "Wir wissen nur nicht, wie der Preiszyklus in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung ist."

Zu diesem Geschäft zählt auch die Deckung von Schäden durch Naturkatastrophen. Die Preise für Rückversicherungsschutz schwanken meist in mehrjährigen Zyklen - was das Geschäft für die Anbieter attraktiver oder unattraktiver macht. In den vergangenen Jahren mussten Erstversicherer wie Allianz <DE0008404005> und Generali <IT0000062072> den Rückversicherern für die Übertragung von Risiken immer mehr Geld bezahlen.

Von diesen Preisschwankungen will sich die Munich Re ein Stück unabhängiger machen und hat dazu das Direktgeschäft mit Unternehmen in einer neuen Sparte gebündelt. Dieses Spezialversicherungsgeschäft mit einem Geschäftsvolumen von zuletzt knapp zehn Milliarden Euro will der Konzern weiter ausbauen.

"Wir können uns einfacher aus einem Bereich zurückziehen, wenn wir wissen, dass wir auch andere Expansionsmöglichkeiten haben", sagte Rückversicherungsvorstand Thomas Blunck. Er hat besonders Europa und Asien im Blick. Bisher betreibe die Munich Re dieses Spezialversicherungsgeschäft nur in den USA und in Großbritannien.

Derweil zeichnet sich im Schaden- und Unfallgeschäft der Munich Re bereits der erste Großschaden des neuen Jahres ab. Vorstandschef Wenning hält es für "nicht abwegig", dass die verheerenden Brände in Kalifornien die Versicherungsbranche 20 bis 30 Milliarden US-Dollar (19,2 bis 28,9 Mrd Euro) kosten werden. Allerdings seien die Feuer noch nicht gelöscht, so dass die Summe noch steigen könne.

Wie teuer die Zerstörungen die Munich Re zu stehen kommen, wagte er noch nicht zu beziffern. Man müsse "erwarten, dass das ein Großschaden auch für uns wird". Dieser werfe die Munich Re jedoch "nicht aus der Bahn." Ohnehin wird die Versicherungsbranche nur für einen Bruchteil der Zerstörungen zahlen: Der volkswirtschaftliche Schaden in Kalifornien werde über 100 Milliarden Dollar liegen, sagte Munich-Re-Manager Blunck.

Keine direkten Sorgen bereitet der Munich Re die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Seine ersten Dekrete und Äußerungen beträfen "die Versicherung oder Rückversicherung praktisch an keiner Stelle, so dass es mir zumindest bekannt wäre", sagte Wenning. Er erwarte von Trump daher weder positive noch negative Folgen für die Munich Re./stw/jkr/jha/

16.01.2025 | 06:27:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
15.01.2025 | 12:25:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brandregion Los Angeles 'noch nicht ganz über den Berg'
14.01.2025 | 12:19:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Hannover Rück auf 'Buy' - Ziel 260 Euro
13.01.2025 | 15:43:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Feuer neu anfachen
13.01.2025 | 11:06:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
12.01.2025 | 20:31:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Trump ätzt über Brandbekämpfung - 16 Tote bei Feuern in LA

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.03.2025 Bilanzpressekonferenz Hannover Rück SE: Bilanzpressekonferenz Jahresabschluss 2024 Hannover Rück SE: Bilanzpressekonferenz Jahresabschluss 2024
07.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung Hannover Rück SE: Hauptversammlung Hannover Rück SE: Hauptversammlung
13.05.2025 Bericht zum 1. Quartal Hannover Rück SE: Zwischenbericht 1. Quartal 2025 Hannover Rück SE: Zwischenbericht 1. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Discount DQ8VBZ

3,67% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Discount DY1QPD

5,96% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Discount DY1QPB

5,33% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Discount DQ5LQ8

3,50% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Discount DQ5GR9

2,97% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Discount DQ8K22

2,71% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DY2NPG

36,35x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DY1WSD

16,76x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DQ9VGU

6,48x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DQ5TKB

3,83x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DQ5VLX

2,73x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo long DQ6N5A

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Optionsschein long DQ8FDL

161,13x Hebel

Hannover Rück SE
Optionsschein long DQ8FDF

15,16x Hebel

Hannover Rück SE
Optionsschein long DQ8FDE

11,46x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Optionsschein short DQ8FDM

151,65x Hebel

Hannover Rück SE
Optionsschein short DQ3JB8

122,76x Hebel

Hannover Rück SE
Optionsschein short DQ8FDR

13,57x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DQ67NJ

7,93% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DQ99HJ

6,92% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DQ67NH

5,40% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DQ67NG

3,97% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DQ67NE

3,15% Seitwärtsrendite p.a.

Hannover Rück SE
Aktienanleihe DY0C7M

2,93% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Hannover Rück SE

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ811P

-- Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ3G9W

23,25x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ3JUD

16,65x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ3G9Z

5,61x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ3G90

3,70x Hebel

Hannover Rück SE
Endlos Turbo short DQ676A

2,61x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map