•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Porsche Automobil Holding SE

PAH003 / DE000PAH0038 //
Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:35:28
PAH003 DE000PAH0038 // Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:35:28
Porsche Automobil Holding SE
34,670 EUR
Kurs
-1,87%
Diff. Vortag in %
30,460 EUR
52 Wochen Tief
42,620 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
2,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 12,11 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist PORSCHE AUTOMOBIL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 34,10 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,7% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 11.07.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 11.07.2025).
Wachstum KGV 9,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 2,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15,09% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,93 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,93% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 55,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,26 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,26 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,26 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,9%
Volatilität der über 12 Monate 24,7%

News

30.07.2025 | 09:31:22 (dpa-AFX)
ROUNDP: Sportwagenbauer Porsche senkt Prognose erneut - Aktie im Plus

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer Porsche AG <DE000PAG9113> muss wegen der US-Zölle erneut seine Gewinnaussichten zusammenstutzen. So geht Vorstandschef Oliver Blume für dieses Jahr noch von 5 bis 7 Prozent operativer Umsatzrendite aus, wie der Dax-Konzern <DE0008469008> am Mittwoch mitteilte. Die Stuttgarter hatten bereits zuvor ihren Ausblick gedämpft, bei den zuletzt in Aussicht gestellten 6,5 bis 8,5 Prozent Marge waren allerdings nur die Zollauswirkungen in den Monaten April und Mai einkalkuliert. Die Aktie zog nach Handelsbeginn allerdings an.

Das Papier gewann 2,3 Prozent auf 44,31 Euro. Der Mittelpunkt der neuen Ergebnisprognose liege etwas besser als vom Markt bisher eingeschätzt, schrieb Analyst Stephen Reitman vom Analysehaus Bernstein Research. Bei der Entwicklung des freien Finanzmittelflusses habe Porsche in den vergangenen Monaten zudem besser abgeschnitten als befürchtet. Im laufenden Jahr steht beim Aktienkurs noch ein Minus von rund einem Viertel zu Buche.

Nach dem Zollkompromiss zwischen der EU und den USA kommt es nun zu dauerhaft erhöhten Einfuhrzöllen in die Vereinigten Staaten. Porsche hat dort keine eigene Produktion und hält das auch angesichts der eigenen Größe in den USA nicht für rentabel. Porsche will die Belastungen unter anderem mit Preiserhöhungen abfedern. Beim Jahresumsatz geht die VW <DE0007664039>-Tochter weiter von 37 bis 38 Milliarden Euro aus.

Der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche ist im ersten Halbjahr abgestürzt. Das Konzernergebnis von Januar bis Juni lag bei 718 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das ist ein Minus von gut 71 Prozent. Im Vorjahreszeitraum lag der Überschuss noch bei knapp 2,2 Milliarden Euro.

Die Situation hat sich damit weiter zugespitzt: Im ersten Quartal meldeten die Stuttgarter noch einen Nachsteuergewinn von rund 518 Millionen Euro - im Zeitraum von April bis Juni kamen nur 200 Millionen hinzu.

Die Daten zum operativen Geschäft im ersten Halbjahr waren bereits seit der Zahlenvorlage des Mutterkonzerns Volkswagen <DE0007664039> vergangene Woche bekannt. In den ersten sechs Monaten ging der Umsatz bei Porsche um fast sieben Prozent auf rund 18,2 Milliarden Euro zurück. Das Ergebnis im Tagesgeschäft fiel auch wegen Sonderkosten für den Konzernumbau infolge des zuletzt schlechten Laufs um zwei Drittel auf gut eine Milliarde Euro.

Besonders dramatisch sah es im zweiten Quartal aus: Im Autogeschäft - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - verbuchten die Schwaben einen operativen Gewinneinbruch von knapp 91 Prozent. Porsche-Chef Oliver Blume teilte mit: "Wir haben es weltweit weiterhin mit erheblichen Herausforderungen zu tun. Es ist kein Unwetter, das vorüberzieht." Die Welt verändere sich massiv - und anders als noch vor einigen Jahren erwartet. Erst von 2026 an erwartet Blume wieder ein "positives wirtschaftliches Momentum".

Probleme: China, USA und E-Mobilität

Porsche tut sich vor allem in China schwer. Zuletzt hatte das Management ein Absatzminus vermeldet - insbesondere in der Volksrepublik brachen die Verkäufe ein. Auch hohe Umbaukosten und die US-Einfuhrzölle belasten das Geschäft. Mit dem schleppenden Wandel zur E-Mobilität sind außerdem erhebliche Investitionen verbunden.

Daher ist Sparen angesagt: Die Strukturen sollen schrumpfen, bis 2029 will die Porsche-Führung rund 1.900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Und ein weiteres Sparprogramm ist schon in Arbeit. Blume hatte die Belegschaft in der vergangenen Woche in einem Brief auf weitere Einschnitte vorbereitet. Der Unternehmenschef ist auch Vorstandsvorsitzender des Mutterkonzerns Volkswagen./jwe/men

30.07.2025 | 08:05:33 (dpa-AFX)
VW-Tochter Porsche senkt Margenprognose wegen US-Zöllen erneut
29.07.2025 | 12:40:33 (dpa-AFX)
Mehr Gehalt für Dax-Vorstände - zwei über 10 Millionen
25.07.2025 | 13:50:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus
25.07.2025 | 09:16:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Aktie fällt
25.07.2025 | 07:35:16 (dpa-AFX)
Volkswagen-Konzern erleidet im zweiten Quartal erneut Gewinneinbruch
25.07.2025 | 07:35:15 (dpa-AFX)
Volkswagen kappt Ziele wegen US-Zöllen sowie Umbaukosten und E-Modellen

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Porsche Automobil Holding SE: Halbjahresbericht Porsche Automobil Holding SE: Halbjahresbericht
11.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Porsche Automobil Holding SE: Konzernquartalsmitteilung 3. Quartal 2025 Porsche Automobil Holding SE: Konzernquartalsmitteilung 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Discount DU1SZX

0,96% Seitwärtsrendite p.a.

Porsche Automobil Holding SE
Discount DY1YAJ

13,02% Seitwärtsrendite p.a.

Porsche Automobil Holding SE
Discount DU1A2A

8,07% Seitwärtsrendite p.a.

Porsche Automobil Holding SE
Discount DU04VQ

5,10% Seitwärtsrendite p.a.

Porsche Automobil Holding SE
Discount DU07BW

3,77% Seitwärtsrendite p.a.

Porsche Automobil Holding SE
Discount DY1QS4

2,86% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DU1Q02

31,65x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DU02UL

16,59x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DQ953C

6,30x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DJ8F2B

3,86x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DQ50LA

2,75x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo long DY2AY6

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY49QC

39,96% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY49QB

31,10% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY0ZA6

28,30% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY8XG9

17,10% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY49P9

15,96% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
BonusCap DY7AQ0

3,04% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Optionsschein long DY5795

111,84x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Optionsschein long DY4BR0

11,56x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Optionsschein long DY9FXD

7,22x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DJ5SRQ

1,85x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DQ3GY3

2,36x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DQ4GXJ

3,05x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DQ8BF3

4,57x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DU1UCL

7,24x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Mini-Futures short DU1WVE

9,66x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DU1M2N

18,81% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DU1M2L

18,01% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DU034C

15,64% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DY4AX1

8,08% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DY4AX0

5,50% Bonusrenditechance in %

Porsche Automobil Holding SE
Bonus DU0Z1K

3,77% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Porsche Automobil Holding SE

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DU1W4K

24,60x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DU1VV8

14,93x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DQ8LVW

5,88x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DQ4G5X

3,76x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DQ2KXE

2,79x Hebel

Porsche Automobil Holding SE
Endlos Turbo short DQ5Y91

2,07x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map