•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Boeing Co.

850471 / US0970231058 //
Quelle: NYSE: 08.11.2025, 01:00:00
850471 US0970231058 // Quelle: NYSE: 08.11.2025, 01:00:00
Boeing Co.
194,61 USD
Kurs
-0,96%
Diff. Vortag in %
128,92 USD
52 Wochen Tief
242,59 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 16.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
26,0

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
66,5%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 147,92 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BOEING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 16.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 16.09.2025 bei einem Kurs von 215,02 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -12,5% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -12,5% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 12.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 12.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 26,0 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 61,6% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 08.04.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -3 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,44 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,44% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 66,5% Starke Korrelation mit dem SP500 66,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 13,87 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 13,87 USD oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 13,87 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 42,2%
Volatilität der über 12 Monate 40,6%

News

07.11.2025 | 15:22:44 (dpa-AFX)
Neues Marine-Aufklärungsflugzeug in Deutschland angekommen

BERLIN (dpa-AFX) - Moderne Aufklärungsflugzeuge über dem Meer, die auch U-Boote bekämpfen können, verstärken nun auch die deutsche Marine. Das erste von acht Flugzeugen des Typs P-8A Poseidon, das bereits bei mehreren Nato-Partnern im Einsatz ist, wurde aus den USA überführt und landete am Mittag auf dem Berliner Flughafen. Dort nahm Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) das Flugzeug und die Besatzung in Empfang.

Pistorius sagte, er sei erst kürzlich mit einem solchen Flugzeug der Briten tief über den Nordatlantik bei Schottland mitgeflogen und sehr beeindruckt gewesen von der Technik der Maschine und der Besatzung. Mit dem voll digitalisierten Waffensystem könne Deutschland auch die Stützpunkte der Nato-Partner nutzen. Die deutschen Besatzungen würden schon seit Monaten in den Partnerländern trainiert.

"Der deutsche Beitrag zur Abschreckung im hohen Norden wird maßgeblich auf diesem Flugzeug basieren", sagte Pistorius. Der Nordatlantik sei von vielen Nationen operativ stark genutzt und es sei extrem wichtig, die Gegend genau zu überwachen, Präsenz zu zeigen und Abschreckung zu garantieren.

Größtes Kampfflugzeug der Bundeswehr

Die P-8A Poseidon basiert nach Angaben der Marine auf dem großen Passagierflugzeug Boeing 737 und ist mit einer Länge von knapp 40 Metern das größte Kampfflugzeug der Bundeswehr. Das Flugzeug sei bis zu 936 Stundenkilometern schnell und habe eine Reichweite von 7.000 Kilometern.

Der Jet sei in der Lage, große Seegebiete zu überwachen, Schiffsbewegungen zu verfolgen und U-Boote mit Radar sowie akustischen und optischen Systemen zu orten. Sonarbojen könnten abgeworfen werden, U-Boote könnten mit Torpedos oder Wasserbomben bekämpft werden.

Stationiert bei Cuxhaven

Die Besatzung besteht aus elf Soldaten: drei Piloten, zwei taktische Koordinatoren und je drei Menschen, die "Über- und Unterwasser-Sensorbediener" genannt werden.

Die neuen Aufklärungsflugzeuge der Marine werden auf dem Fliegerhorst Nordholz bei Cuxhaven stationiert. Mit der Ankunft in Deutschland beginne nun die Phase der Übernahme und Integration in das Marinefliegergeschwader in Nordholz, sagte Pistorius. Die P-8A ersetzt ein älteres Modell mit der Bezeichnung P-3C Orion.

Die Anschaffung der acht Flugzeuge wurde 2021 beschlossen. Ihre Auslieferung erfolgt nach und nach bis 2028. Die Bezeichnung P-8A Poseidon bezieht sich auf den Gott des Meeres in der griechischen Sagenwelt.

Die Marine betonte die Bedeutung der modernen Aufklärungsjets für die Zusammenarbeit in der Nato. Es gebe eine gemeinsame Ausbildung und Wartung mit den USA, Großbritannien und Norwegen sowie dem Partnerland Australien. Die Effizienz und Einsatzbereitschaft der Luftstreitkräfte der Marine werde deutlich erhöht./rab/DP/mis

06.11.2025 | 17:00:04 (dpa-AFX)
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen
03.11.2025 | 13:20:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Dank neuer Boeing-Jets: Ryanair erwartet mehr Fluggäste - Kurssprung
03.11.2025 | 09:41:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Mehr neue Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an
03.11.2025 | 07:47:29 (dpa-AFX)
Wegen mehr neuer Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an
30.10.2025 | 15:01:46 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 250 Dollar
30.10.2025 | 12:04:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Lufthansa bleibt trotz Preiskampf optimistisch - Aktie legt zu

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY76M4

28,15x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY7444

17,23x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY7PSD

6,40x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY7CXY

3,94x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY61E8

2,83x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DQ7W60

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo short DU45KR

20,93x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DU4Z00

14,96x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DU3AEH

5,94x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY9TAR

3,78x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DU1GXC

2,79x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY8R76

2,09x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map