•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

VISA Inc.

A0NC7B / US92826C8394 //
Quelle: NYSE: 00:30:00
A0NC7B US92826C8394 // Quelle: NYSE: 00:30:00
VISA Inc.
319,62 USD
Kurs
0,75%
Diff. Vortag in %
252,74 USD
52 Wochen Tief
321,61 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 17.01.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 08.01.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

09.01.2025 | 17:21:57 (dpa-AFX)
Prüfer sehen Mängel bei Preisregeln von Kartenzahlungen in EU

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Verbraucher in der EU könnten einem Bericht des Europäischen Rechnungshofes zufolge unter in der Staatengemeinschaft geltenden Regeln zur Festlegung von Preisen bei digitalen Zahlungen leiden. So gelten in der EU etwa Verbote für Preisaufschläge für Kartenzahlungen und Überweisungen im Euro-Zahlungsraum und eine Obergrenze für Gebühren, die bei einer Transaktion über ein Kartensystem anfallen. Mit diesen sogenannten Preisinterventionen sollen etwa schädliche Auswirkungen unlauteren Wettbewerbs begrenzt werden.

Kommission nicht zur Kontrolle verpflichtet

Allerdings sei die Europäische Kommission nicht verpflichtet, diese Preisinterventionen - insbesondere bei Kartengebühren - regelmäßig zu überprüfen, kritisieren die EU-Prüfer mit Sitz in Luxemburg. Auch hätten sie festgestellt, dass nicht klar geregelt sei, ob Preisinterventionen gerechtfertigt sind oder wie lange sie gelten sollten.

"Bei einigen der Interventionen im Bereich Kartenzahlungen konnte die Europäische Kommission nicht nachweisen, dass die positiven Auswirkungen für die Verbraucher die negativen eindeutig überwiegen", sagte Ildikó Gáll-Pelcz vom Rechnungshof. Schlecht gestaltete Preisinterventionen führten zu Unwirtschaftlichkeit für Zahlungsdienstleister, verzerrten Angebot und Nachfrage auf dem Markt könnten sich im schlimmsten Fall negativ auf Verbraucher und Händler auswirken.

Milliarden Euro an Kartengebühren

Der Wert digitaler Zahlungen - also etwa das Bezahlen mittels Karte oder Smartphone - im Einzelhandel in der EU habe sich von 2017 bis 2023 mehr als verdoppelt und 2023 die Marke von einer Billion Euro überschritten. Für Kartengebühren zahlten Verbraucher laut Schätzungen der Prüfer im Jahr 2023 zwischen fünf und sechs Milliarden Euro.

Zu den Auswirkungen der EU-Politik für den digitalen Zahlungsverkehr lägen kaum Erkenntnisse vor, da die Kommission kein wirksames Überwachungssystem eingerichtet habe, mahnten die Prüfer weiter.

Kommission erkennt aufgeworfene Fragen an

Insgesamt erkenne die Kommission die Bedeutung der von den Prüfern aufgeworfenen Fragen an, hieß es in einer Reaktion. An einer Vielzahl der im Bericht genannten Probleme werde bereits gearbeitet, hieß es weiter. Der Europäische Rechnungshof überprüft in Berichten regelmäßig die Arbeit von EU-Institutionen, insbesondere der EU-Kommission. Er kann Institutionen keine verbindlichen Anweisungen geben, seine Berichte werden aber in Debatten beispielsweise über Rechtsänderungen berücksichtigt./evy/DP/men

27.12.2024 | 12:29:10 (dpa-AFX)
Bundesbank: Bargeld und Debit günstiger als Kreditkarten
19.12.2024 | 12:10:04 (dpa-AFX)
Liebe zum Bargeld schwindet
07.11.2024 | 07:42:29 (dpa-AFX)
Bezahlen per Smartphone kommt langsam aus der Nische
30.10.2024 | 15:58:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Visa steigert Umsatz und Gewinn zweistellig - Aktie auf Rekordhoch
29.10.2024 | 21:51:20 (dpa-AFX)
Visa steigert Umsatz und Gewinn zweistellig - weiteres Wachstum erwartet
25.09.2024 | 13:20:05 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Visa auf 'Buy' - Ziel 317 Dollar

Aktuell

Datum Terminart Information Information
28.01.2025 Ordentliche Hauptversammlung Visa Inc.: Annual Meeting of Stockholders Visa Inc.: Annual Meeting of Stockholders
30.01.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Visa Inc.: Q1 2025 Earnings Conference Call Visa Inc.: Q1 2025 Earnings Conference Call

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert VISA Inc.

VISA Inc.
Optionsschein long DY1PFF

124,10x Hebel

VISA Inc.
Optionsschein long DQ9PR7

11,16x Hebel

VISA Inc.
Optionsschein long DQ60BL

8,55x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert VISA Inc.

VISA Inc.
Endlos Turbo long DY2FNM

19,93x Hebel

VISA Inc.
Endlos Turbo long DQ9S48

16,20x Hebel

VISA Inc.
Endlos Turbo long DQ6W69

6,34x Hebel

VISA Inc.
Endlos Turbo long DJ54UY

3,81x Hebel

VISA Inc.
Endlos Turbo long DJ6C60

2,83x Hebel

VISA Inc.
Endlos Turbo long DQ5N7E

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert VISA Inc.

VISA Inc.
Discount DQ9504

10,18% Seitwärtsrendite p.a.

VISA Inc.
Discount DQ9505

9,41% Seitwärtsrendite p.a.

VISA Inc.
Discount DQ9506

8,64% Seitwärtsrendite p.a.

VISA Inc.
Discount DQ8QJN

6,64% Seitwärtsrendite p.a.

VISA Inc.
Discount DQ8QJL

5,33% Seitwärtsrendite p.a.

VISA Inc.
Discount DQ8QJG

4,50% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert VISA Inc.

VISA Inc.
Optionsschein short DQ60BN

155,13x Hebel

VISA Inc.
Optionsschein short DQ9TSL

15,06x Hebel

VISA Inc.
Optionsschein short DY0RDB

12,41x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map