Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Anlage-Impulse 23.01.2025
Werbung: Anlage-Impulse 23.01.2025
Werbung: Anlage-Impulse 23.01.2025
Werbung: Anlage-Impulse 23.01.2025
SÜSS MicroTec SE: KI-Boom
sorgt bei Chipzulieferer für starke
Auftragsentwicklung im 4. Quartal!
SÜSS MicroTec SE: KI-Boom
sorgt bei Chipzulieferer für starke
Auftragsentwicklung im 4. Quartal!
SÜSS MicroTec SE: KI-Boom
sorgt bei Chipzulieferer für starke
Auftragsentwicklung im 4. Quartal!
SÜSS MicroTec SE: KI-Boom
sorgt bei Chipzulieferer für starke
Auftragsentwicklung im 4. Quartal!
Der Zulieferer für die Halbleiterindustrie blickt auf eine langfristige Erfolgsstory zurück.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Anlage-Spezial 23.01.2025
Werbung: Anlage-Spezial 23.01.2025
Werbung: Anlage-Spezial 23.01.2025
Werbung: Anlage-Spezial 23.01.2025
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Das
High-Performance-Computing-Segment gewinnt
dank der KI-Ära immer mehr an Bedeutung
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Das
High-Performance-Computing-Segment gewinnt
dank der KI-Ära immer mehr an Bedeutung
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Das
High-Performance-Computing-Segment gewinnt
dank der KI-Ära immer mehr an Bedeutung
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Das
High-Performance-Computing-Segment gewinnt
dank der KI-Ära immer mehr an Bedeutung
Die steigende Nachfrage im Bereich KI treibt die Aktie von Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM) weiter voran.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Rohstoff-Trading 23.01.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 23.01.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 23.01.2025
Werbung: Rohstoff-Trading 23.01.2025
Preis für Rohkaffee steigt auf
Rekordhoch - Ernteausfälle und
steigende Nachfrage treiben den Kurs an!
Preis für Rohkaffee steigt auf
Rekordhoch - Ernteausfälle und
steigende Nachfrage treiben den Kurs an!
Preis für Rohkaffee steigt auf
Rekordhoch - Ernteausfälle und
steigende Nachfrage treiben den Kurs an!
Preis für Rohkaffee steigt auf
Rekordhoch - Ernteausfälle und
steigende Nachfrage treiben den Kurs an!
Der Preis für Futures-Kontrakte auf Rohkaffee hat im Jahr 2024 und zu Beginn des Jahres 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Zinsen, Trump, Quanten und KI -
Börse 2025 im Rausch!
Zinsen, Trump, Quanten und KI -
Börse 2025 im Rausch!
Zinsen, Trump, Quanten und KI -
Börse 2025 im Rausch!
Zinsen, Trump, Quanten und KI -
Börse 2025 im Rausch!
Montag, den 27.01.2025 um 19 Uhr
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Fit4Trading –
Der Podcast
Fit4Trading –
Der Podcast
Fit4Trading –
Der Podcast
Fit4Trading –
Der Podcast
Mach´s besser als deine Eltern – Geldanlage an der Börse
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Der DAX befindet sich in einem stabilen und intakten Aufwärtstrend, welcher durch steigende Verlaufshochs und -tiefs bestätigt wird. Seitdem das lokale Minimum am 13. Januar mit einer Hammer-ähnlichen Tageskerze am GD 20 ausgebildet wurde, konnte der Index eine sich beschleunigende Aufwärtsdynamik im intakten Trend entwickeln. Hierbei ist es seit mittlerweile acht Handelstagen in Folge gelungen, täglich steigende Tiefpunkte zu markieren. An den letzten sieben Handelstagen konnte der Index sogar an den sich ausweitenden Bollinger-Bändern entlang auf neue Bestmarken steigen. Diese Kombination sowie die Kaufsignale des GD 20, GD 50 und GD 200 bestätigen den Aufwärtstrend trotz der überkauften Situation. Am 23. Januar konnte auch die überkaufte Slow Stochastik ein Kaufsignal triggern. Es wurde ausgelöst, als die grüne Signallinie des Oszillators über die rote Linie gestiegen ist. Eine Trendfortsetzung könnte dadurch bestätigt werden, dass das Allzeithoch vom 23. Januar bei 21.428 Punkten (Widerstand 1) heute überwunden wird. In diesem Szenario könnte sich die Aufwärtsbewegung in den kommenden Tagen in Richtung der psychologischen Barriere bei 21.600 Punkten (Widerstand 2) ausweiten. Impulse erwarten die Anleger heute insbesondere durch die Einkaufsmanagerindizes für die Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe aus Deutschland, der Euro-Zone und den USA. Der DAX wird vorbörslich mit einem Kursanstieg von +0,4 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 21.045 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
Der Dax hat seine Rekordjagd vor dem Wochenende fortgesetzt. Die Gewinne bröckeln nach einem schwachen Auftakt an der Wall Street aber ab. US-Präsident Donald Trump weckt derweil die Hoffnung, dass China bei seinen Zollplänen dem Schlimmsten entgeht.
Mehr21.362,00
--
25.01.
44.424,25
-0,32%
24.01.
34,020
-0,48%
24.01.
327,10
-6,52%
24.01.
185,50
-7,52%
24.01.
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Der Dax hat seine Rekordjagd vor dem Wochenende fortgesetzt. Die Gewinne bröckeln nach einem schwachen Auftakt an der Wall Street aber ab. US-Präsident Donald Trump weckt derweil die Hoffnung, dass China bei seinen Zollplänen dem Schlimmsten entgeht.
MehrDer Auftakt in die neue US-Bilanzsaison ist mit den Quartalsergebnissen der Banken hervorragend gelungen. Während die Finanzistitute vom Renditeanstieg am Kapitalmarkt in der Regel profitieren, sind Technologieunternehmen hingegen häufig die Leidtragenden. Was ist vor diesem Hintergrund von den..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M