•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Mit Stereo ace 3D-Kameras und Stereo visard lernen Maschinen, räumlich zu sehen – und übernehmen Aufgaben vom Paketscan bis hin zum präzisen Robotikgriff.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Mit einem Marktanteil von über 20 % bleibt Salesforce unangefochtener Marktführer im CRM-Sektor. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Montag, den 15.09.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 18:58:10
23.704,00 0,00%
ESTOXX 12.09.
5.390,71 0,07%
Dow Jones 12.09.
45.834,22 -0,59%
Brent Öl 12.09.
66,88 0,77%
EUR/USD 19:57:18
1,17000 -0,28%
BUND-F. 12.09.
128,64 -0,36%

News

14.09.2025 | 19:59:07 (dpa-AFX)
Selenskyj hebt Wert von Drohnen hervor und will Nato helfen

KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bedeutung von Drohnen bei der Verteidigung seines Landes gegen die russische Invasion unterstrichen und zugleich der Nato Unterstützung bei der Abwehr russischer Drohnen angeboten. "Die wirksamsten Sanktionen - die Sanktionen, die am schnellsten wirken - sind Brände in russischen Ölraffinerien, an ihren Terminals und Öldepots", sagte er in seiner abendlichen Videoansprache mit Blick auf eine Reihe ukrainischer Drohnenangriffe gegen den russischen Ölsektor.

Diese Angriffe seien für Russland schmerzhaft und wirkten sich auch auf Moskaus Kriegsführung aus. Die Attacken hätten "die russische Ölindustrie erheblich eingeschränkt, und das schränkt den Krieg erheblich ein"- Die Ukraine griff zuletzt eine der größten Raffinerien Russlands in der Stadt Kirischi, 110 Kilometer südöstlich von St. Petersburg, an. Vor der offiziellen Bestätigung des Angriffs kursierten in sozialen Netzwerken bereits Bilder und Videos, die große Flammen über der Raffinerie zeigten.

Die Ukraine sei bereit, ihre Erfahrungen in der Abwehr russischer Drohnenangriffe mit der Nato zu teilen, sagte Selenskyj mit Blick auf den Einflug russischer Drohnen nach Polen vor wenigen Tagen und den jüngsten Zwischenfall mit einer russischen Drohne über Rumänien. "Wir sind bereit, alle Partner in dieser Verteidigung zu schulen", sagte Selenskyj. "Alle sehen, dass die Russen nach Möglichkeiten suchen, den Krieg auf das Gebiet Polens und der baltischen Staaten auszuweiten, die russische Armee testet auch Rumänien." Zwar habe die Nato effektive Abwehrwaffen, doch habe die Ukraine "wesentlich kostengünstigere, massivere und systematischere Lösungen" entwickelt./cha/DP/men

14.09.2025 | 19:52:05 (dpa-AFX)
WDH/Lula an Trump: Brasiliens Souveränität nicht verhandelbar
14.09.2025 | 19:36:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Rumänien bestätigt russische Herkunft der Drohne
14.09.2025 | 19:34:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bahnverkehr Hannover-Berlin bis Montagnachmittag gestört
14.09.2025 | 19:32:48 (dpa-AFX)
Prognose: CDU bleibt stärkste Kraft in NRW - AfD legt zu
14.09.2025 | 19:31:06 (dpa-AFX)
Kirk-Attentat: Verdächtiger hat bisher 'nicht kooperiert'
14.09.2025 | 19:30:20 (dpa-AFX)
Diebe räumen fast 8.000 Quadratmeter Weinberge leer