•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 24.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 24.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 24.04.2025

Werbung: Anlage-Spezial 24.04.2025

Thales SA: Wachstumschancen in
Verteidigung, Avionik sowie im Bereich 
der Cybersecurity und der Digitalisierung. 

Thales SA: Wachstumschancen in
Verteidigung, Avionik sowie im Bereich 
der Cybersecurity und der Digitalisierung. 

Thales SA: Wachstumschancen in
Verteidigung, Avionik sowie im Bereich 
der Cybersecurity und der Digitalisierung. 

Thales SA: Wachstumschancen in
Verteidigung, Avionik sowie im Bereich 
der Cybersecurity und der Digitalisierung. 

Der Auftragseingang erreichte mit 25,3 Mrd. Euro zuletzt ein Rekordhoch. Steigende Verteidigungsausgaben treiben die Aktie an.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Impulse 24.04.2025

Werbung: Anlage-Impulse 24.04.2025

Werbung: Anlage-Impulse 24.04.2025

Werbung: Anlage-Impulse 24.04.2025

McDonald‘s – Fast-Food-
Branchenprimus überzeugt 
mit attraktiver Langfriststory!

McDonald‘s – Fast-Food-
Branchenprimus überzeugt 
mit attraktiver Langfriststory!

McDonald‘s – Fast-Food-
Branchenprimus überzeugt 
mit attraktiver Langfriststory!

McDonald‘s – Fast-Food-
Branchenprimus überzeugt 
mit attraktiver Langfriststory!

Gut behauptet präsentiert sich in einem schwierigen Marktumfeld aktuell McDonald‘s (MCD). 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Wie geht es weiter beim DAX?

Wie geht es weiter beim DAX?

Wie geht es weiter beim DAX?

Wie geht es weiter beim DAX?

Montag, den 28.04.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 10:17:34
22.560,50 0,60%
ESTOXX 10:53:16
5.168,25 0,12%
Dow Jones 29.04.
40.527,62 0,75%
Brent Öl 10:58:27
62,32 -1,52%
EUR/USD 10:19:04
1,13743 -0,12%
BUND-F. 10:53:08
131,62 0,18%

News

30.04.2025 | 11:05:46 (dpa-AFX)
Iran: Nächste Runde der Atomgespräche wieder in Rom

TEHERAN (dpa-AFX) - Im Konflikt über das iranische Atomprogramm soll die nächste Runde von Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA nach Angaben aus Teheran wieder in Rom stattfinden. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi sagte laut der Staatsagentur Irna am Rande einer Kabinettssitzung, der nächste Verhandlungstag unter Vermittlung des Golfstaats Oman sei für Samstag in der italienischen Hauptstadt geplant.

Zudem sei am Freitag ein Treffen mit Vertretern Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens vorgesehen. Aus dem Auswärtigen Amt gab es zunächst keine Bestätigung dafür. Das Portal "Iran Nuances" hatte berichtet, das Treffen am Freitag sei auf Ebene der Vizeaußenminister geplant.

Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten das Wiener Atomabkommen von 2015 mitunterzeichnet, das verhindern sollte, dass der Iran eine Atombombe entwickelt. 2018 kündigte der damalige US-Präsident Donald Trump das Abkommen aber auf, woraufhin sich auch der Iran nicht mehr an die Vorgaben hielt.

Trump strebt nun eine neue Vereinbarung mit der Islamischen Republik an. Zweimal hatten sich Araghtschi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff im Oman getroffen, einmal in Rom. Teheran erhofft sich von einem neuen Abkommen die Lockerung der Sanktionen und eine Entspannung der militärischen Lage in der Region. Der Iran ist aufgrund des Atomkonflikts, von Menschenrechtsverstößen sowie seiner Unterstützung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine international weitgehend isoliert./arb/DP/jha

30.04.2025 | 11:05:10 (dpa-AFX)
Eurozone wächst zum Jahrebeginn stärker als erwartet
30.04.2025 | 11:04:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Elmos Semiconductor mit 'Buy' - Ziel 87 Euro
30.04.2025 | 11:01:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nemetschek wächst weiter rasant und bestätigt Prognose - Aktie verliert
30.04.2025 | 10:56:14 (dpa-AFX)
GNW-News: Die EBC Financial Group bekräftigt ihr Engagement für die Initiative "United to Beat Malaria" mit einer erneuerten globalen Partnerschaft und dem ersten Sponsoring eines 5-km-Laufs
30.04.2025 | 10:54:03 (dpa-AFX)
Russland greift Ukraine mit mehr als 100 Kampfdrohnen an
30.04.2025 | 10:42:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb