•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  16.10.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  16.10.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  16.10.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  16.10.2025

GFT Technologies SE setzt mit 
KI und strategischen Übernahmen 
auf nachhaltiges Wachstum!

GFT Technologies SE setzt mit 
KI und strategischen Übernahmen 
auf nachhaltiges Wachstum!

GFT Technologies SE setzt mit 
KI und strategischen Übernahmen 
auf nachhaltiges Wachstum!

GFT Technologies SE setzt mit 
KI und strategischen Übernahmen 
auf nachhaltiges Wachstum!

GFT Technologies treibt die digitale Transformation in der Finanz- und Industriebranche voran, indem das Unternehmen tiefes Branchenwissen mit modernster Technologie kombiniert. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 16.10.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.10.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.10.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.10.2025

Deutsche Börse: Profiteur 
von Volatilität und 
digitalem Börsenboom

Deutsche Börse: Profiteur 
von Volatilität und 
digitalem Börsenboom

Deutsche Börse: Profiteur 
von Volatilität und 
digitalem Börsenboom

Deutsche Börse: Profiteur 
von Volatilität und 
digitalem Börsenboom

Steigende Volatilität treibt den Derivatehandel zweistellig an und digitale Plattformen wie D7 sowie Kryptoangebote eröffnen neue Erlösquellen. Die Deutsche Börse profitiert in jeder Marktlage.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Emotionslos anlegen – bessere Ergebnisse mit Algorithmen und KI-Einsatz?

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 21.10.
24.323,00 --
ESTOXX 21.10.
5.686,83 0,10%
Dow Jones 21.10.
46.924,74 0,47%
Brent Öl 04:09:19
61,55 0,38%
EUR/USD 04:20:18
1,16079 0,08%
BUND-F. 03:58:40
130,23 0,02%

News

22.10.2025 | 02:49:38 (dpa-AFX)
EQS-DD: Meta Wolf AG (deutsch)

EQS-DD: Meta Wolf AG: LUBANCO PTE. LTD., Kauf

^

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die

Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden

Personen

22.10.2025 / 02:48 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in

enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Name und Rechtsform: LUBANCO PTE. LTD.

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Person steht in enger Beziehung zu:

Titel:

Vorname: Thomas

Nachname(n): Wolf

Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate,

zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Meta Wolf AG

b) LEI

391200XVGFRTWOC6XX47

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie

ISIN: DE000A254203

b) Art des Geschäfts

Kauf

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen

3,80 EUR 1.227,40 EUR

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen

3,80 EUR 1.227,40 EUR

e) Datum des Geschäfts

17.10.2025; UTC+2

f) Ort des Geschäfts

Name: Xetra

MIC: XETR

---------------------------------------------------------------------------

22.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=c2ae1a83-aee0-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Meta Wolf AG

Bahnhofstraße 15

99448 Kranichfeld

Deutschland

Internet: https://metawolf.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

101372 22.10.2025 CET/CEST

°

21.10.2025 | 23:36:45 (dpa-AFX)
Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
21.10.2025 | 23:30:33 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data veröffentlicht Geschäfts- und Kapitalmarkt-Update (deutsch)
21.10.2025 | 23:26:50 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Northern Data AG: Northern Data veröffentlicht Geschäfts- und Kapitalmarkt-Update (deutsch)
21.10.2025 | 23:13:37 (dpa-AFX)
EQS-News: TeamViewer Q3 2025: TeamViewer continues to deliver ARR and revenue growth YoY with 46% Adj. EBITDA margin (deutsch)
21.10.2025 | 23:10:30 (dpa-AFX)
EQS-News: JOY GROUP schließt Übernahme der italienischen dermatologischen Haarpflegemarke Foltène ab (deutsch)
21.10.2025 | 23:06:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: TeamViewer SE: TeamViewer veröffentlicht Q3 2025 Ergebnisse und passt Prognose für 2025 an (deutsch)
21.10.2025 | 15:35:52 (dpa-AFX)
Ölpreise erholen sich ein wenig von jüngsten Verlusten

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Dienstag etwas gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 61,73 US-Dollar. Das waren 71 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November stieg um 75 Cent auf 58,27 Dollar.

Der jüngste Abwärtstrend bei den Ölpreisen wurde so zunächst unterbrochen. Die chinesischen Raffinerien hätten im September deutlich mehr Rohöl verarbeitet als benötigt, schreibt Commerzbank-Expertin, Barbara Lambrecht. "Die Reservekäufe tragen seit Monaten dazu bei, das Überangebot am weltweiten Ölmarkt zumindest teilweise zu absorbieren." Die Frage sei, wie lange diese Käufe anhalten.

An den Märkten wird weiterhin ein großes weltweites Überangebot an Rohöl erwartet. Dies wurde auch durch die jüngste Prognose der Internationalen Energieagentur bestätigt. Das Ölkartell Opec+ hatte zuletzt eine weitere Erhöhung ihres Angebots beschlossen. Die Ölpreise waren zuletzt daher deutlich gefallen. So hatte der Brent-Preis im Juni noch über 80 Dollar gelegen.

Einer jüngsten Studie der US-Bank Citigroup zufolge könnte der Ölpreis auf 50 Dollar je Barrel fallen. Voraussetzung sei eine Entspannung im Ukraine-Krieg. Trump und Putin hatten sich vergangene Woche telefonisch auf Budapest als Ort eines Treffens verständigt. Einen Termin dafür gibt es bislang nicht.

So erklärte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow mittlerweile mit Blick auf ein Treffen von Außenminister Sergej Lawrow und seinem US-Kollegen Marco Rubio, die Idee eines Treffens bestehe, aber es sei noch zu früh, über einen Termin zu sprechen. Lawrow und Rubio hatten zuvor zur Vorbereitung eines möglichen Treffens von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg telefoniert. Zur weiteren Vorbereitung dieses Gipfels war ein Treffen der beiden Außenminister geplant./jsl/la/mis

21.10.2025 | 10:39:22 (dpa-AFX)
WDH: Ölpreise geben erneut nach
21.10.2025 | 10:27:56 (dpa-AFX)
Ölpreise gegen erneut nach
21.10.2025 | 06:21:16 (dpa-AFX)
Öl-Probebohrungen nahe Amazonasmündung genehmigt
20.10.2025 | 17:50:26 (dpa-AFX)
Lawrow und Rubio bereiten Präsidententreffen vor
20.10.2025 | 17:07:39 (dpa-AFX)
Ölpreise erneut unter Druck
20.10.2025 | 15:44:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Bis zu 1.400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU