•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025

Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025

Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025

Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025

Bechtle AG:  IT-Dienstleister 
profitiert vom Wachstums-  
treiber Digitalisierung

Bechtle AG:  IT-Dienstleister 
profitiert vom Wachstums-  
treiber Digitalisierung

Bechtle AG:  IT-Dienstleister 
profitiert vom Wachstums-  
treiber Digitalisierung

Bechtle AG:  IT-Dienstleister 
profitiert vom Wachstums-  
treiber Digitalisierung

Die Bechtle AG kehrt im 3. Quartal 2025 mit einem Umsatzplus und einem EBT-Anstieg auf den Wachstumspfad zurück, angetrieben insbesondere durch das starke internationale Geschäft. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Idee der Woche 18.11.2025

Werbung: Idee der Woche 18.11.2025

Werbung: Idee der Woche 18.11.2025

Werbung: Idee der Woche 18.11.2025

Werbung: Idee der Woche 18.11.2025

Allianz – Versicherungskonzern dank 
Preiserhöhungen und steigenden 
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!

Allianz – Versicherungskonzern dank 
Preiserhöhungen und steigenden 
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!

Allianz – Versicherungskonzern dank 
Preiserhöhungen und steigenden 
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!

Überzeugen kann im aktuellen Marktumfeld die Allianz! 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025

Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025

Deutsche Telekom: Starkes 
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026

Deutsche Telekom: Starkes 
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026

Deutsche Telekom: Starkes 
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026

Deutsche Telekom: Starkes 
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026

Die Deutsche Telekom festigt ihre Position als globaler Telekom-Leader mit führendem 5G-Netz in Schlüsselmärkten. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 19.11.
23.315,00 --
ESTOXX 19.11.
5.542,05 0,13%
Dow Jones 19.11.
46.138,77 0,10%
Brent Öl 19.11.
63,66 -1,90%
EUR/USD 01:41:09
1,15312 -0,07%
BUND-F. 01:26:01
128,50 -0,13%

News

20.11.2025 | 01:20:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Europäische Studie zeigt sinkende Preise, steigende Kosten und Engpässe - Ergebnisse einer unabhängigen Studie, die während der World AMR Awareness Week von Viatris und Medicines for Europe vorgestellt wurden (deutsch)

Europäische Studie zeigt sinkende Preise, steigende Kosten und Engpässe - Ergebnisse einer unabhängigen Studie, die während der World AMR Awareness Week von Viatris und Medicines for Europe vorgestellt wurden

^

EQS-News: Viatris Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

Europäische Studie zeigt sinkende Preise, steigende Kosten und Engpässe -

Ergebnisse einer unabhängigen Studie, die während der World AMR Awareness

Week von Viatris und Medicines for Europe vorgestellt wurden

20.11.2025 / 01:20 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

BRÜSSEL, 20. November 2025 /PRNewswire/ -- Zu Beginn der Weltwoche zur

Sensibilisierung für Antibiotikaresistenzen (AMR) zeigt der globale Bericht

der Weltgesundheitsorganisation zur Überwachung von Antibiotikaresistenzen

für 2025, dass weltweit jede sechste bakterielle Infektion mittlerweile

gegen Antibiotika resistent ist und dass AMR bis 2050 jährlich 10 Millionen

Todesfälle verursachen und weltweit Gesundheitskosten in Höhe von 1 Billion

US-Dollar verursachen könnte ( Quelle: WHO), was die Dringlichkeit

koordinierter Maßnahmen unterstreicht.

Medicines for Europe

Das bedeutet, dass die Sicherstellung eines nachhaltigen Zugangs zu

unentbehrlichen Arzneimitteln - einschließlich patentfreier Antibiotika -

nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist.

Im Rahmen der AMR Awareness Week präsentieren Viatris Inc. (Nasdaq: VTRS),

ein globales Gesundheitsunternehmen, und Medicines for Europe - die Stimme

der Generika-, Biosimilar- und Mehrwertmedikamentenindustrie in Europa - die

Ergebnisse einer unabhängigen Studie der Beratungs- und Forschungsagentur

New Angle, in der die Gründe für den Mangel an wichtigen patentfreien

Medikamenten untersucht wurden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf

Antibiotika lag.

Die Studie mit dem Titel Securing access, improving lives. Strengthening

patients' access to off-patent medicines in Europe fordert Reformen der

nationalen Preis- und Beschaffungssysteme, um den Zugang der Patienten zu

Medikamenten sicherzustellen.

Wichtigste Ergebnisse

* Zwischen 2020 und 2024 sank der Durchschnittspreis der zehn wichtigsten

Antibiotika, deren Patente abgelaufen sind, um 10,4 %, während die

Produktionskosten und die Inflation stark anstiegen.

* Die Kosten für die Industrieproduzenten stiegen um 31,6 %, die

Arbeitskosten um 25,7 % und die Energiepreise um +88 % (Gas) bzw. +62 %

(Strom).

* Die Preise für Amoxicillin fielen um 18,9 %, obwohl dieses Medikament zu

den am stärksten von Engpässen betroffenen gehörte.

* 240 Antibiotika wurden vom Markt genommen und 385 Engpässe in 16

europäischen Ländern gemeldet (die Engpassmeldungen wurden zwischen dem

23. Juni 2025 und dem 7. Juli 2025 von den Gesundheitsbehörden der

einzelnen Länder gesammelt und beziehen sich auf Engpässe an einem

bestimmten Tag).

Quelle: Zugänglichkeit sichern, Leben verbessern. Verbesserung des Zugangs

von Patienten zu patentfreien Arzneimitteln in Europa - unabhängige Studie

von New Angle, gesponsert von Viatris (2025).

Um die Zukunft der Verfügbarkeit von Antibiotika und anderen patentfreien

Arzneimitteln in Europa zu sichern, fordern wir dringende politische

Reformen, die die Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit von patentfreien

Arzneimitteln unterstützen, wie z. B.:

* Preisindexierung an Inflation und Produktionskosten, damit die Kosten

für die Hersteller dieser wichtigen Arzneimittel tragbar bleiben

* Mindestpreispolitik - kurzfristige Einsparungen könnten die

Verfügbarkeit mittelfristig einschränken. Es sollte ein Mindestpreis

festgelegt werden, um marktfähige Bedingungen zu gewährleisten und

Marktverzerrungen zu verhindern.

* Gestaffelte Preismodelle - Referenzpreise für Arzneimittel sollten

entsprechend dem Wettbewerbsniveau auf dem Markt dynamisch sein, sodass

die Preise steigen oder fallen können, wenn die Anzahl der Anbieter

dieses Arzneimittels sinkt oder steigt, was einen gesunden Wettbewerb

zwischen mehreren Anbietern auf dem Markt fördert.

* Reform des Beschaffungswesens - EU-weit sollten Ausschreibungen mit

mehreren Gewinnern und nicht preisbezogene Kriterien wie

Lieferzuverlässigkeit und Umweltstandards gefördert werden.

"Patentfreie Antibiotika sind eine wesentliche Grundlage der

Gesundheitsversorgung - sie ermöglichen die routinemäßige Behandlung von

Infektionen und bilden den etablierten Standard für die chirurgische

Prophylaxe. Unsere Studie zeigt, dass die Preise aufgrund der aktuellen

Preis- und Beschaffungsregeln weiter fallen, während die Kosten für die

Herstellung dieser Medikamente stark steigen, was ihre Wirtschaftlichkeit

und Verfügbarkeit gefährdet. Ohne Preis- und Beschaffungsreformen laufen

Patienten in ganz Europa Gefahr, den Zugang zu diesen Behandlungen zu

verlieren, was die öffentliche Gesundheit gefährden und die

Antibiotikaresistenz beschleunigen würde", so Margarida Bajanca, leitende

Forscherin bei New Angle.

"Um den Zugang der Patienten zu Medikamenten zu sichern, sind starke und

nachhaltige Marktpolitiken erforderlich, die den therapeutischen Wert von

patentfreien Medikamenten widerspiegeln und den Zugang sowie die

Versorgungssicherheit für alle europäischen Patienten fördern", so Artur

Cwiok, Präsident von Viatris Europe.

"Antibiotika sind ein Eckpfeiler der öffentlichen Gesundheit. Die Ergebnisse

dieses Berichts sollten als Weckruf dienen und uns dazu veranlassen, den

Wert, den wir Antibiotika für die Gesellschaft beimessen, zu hinterfragen.

Dies ist Teil einer immer kritischeren Diskussion darüber, ob unsere

derzeitige Preispolitik angesichts der Trends zur Marktkonsolidierung mehr

Schaden als Nutzen bringt. Die Politik muss Preispolitiken reformieren, die

die Versorgungssicherheit eindeutig untergraben. Ich hoffe, dass die

diesjährige AMR-Kampagne einen Anstoß für mutige Maßnahmen und Reformen

geben wird", sagt Adrian van den Hoven, Generaldirektor von Medicines for

Europe.

Die Ergebnisse der Studie sind von entscheidender Bedeutung, da

Institutionen weltweit die Weltwoche zur Sensibilisierung für AMR begehen.

Für Viatris unterstreicht die Studie die Bedeutung der umfassenden

AMR-Bemühungen des Unternehmens - von der sektorübergreifenden

Zusammenarbeit durch PLATINEA in Schweden über die institutionelle

Abstimmung durch die AMR Industry Alliance bis hin zu den laufenden

Bemühungen, den Zugang zu bewährten und innovativen Antibiotika zu

verbessern. Zusammen ergänzen diese Initiativen die Botschaft der Studie:

Der Schutz des Zugangs für Patienten erfordert sowohl Beweise als auch

Maßnahmen - für Antibiotika und andere wichtige Off-Label-Behandlungen, bei

denen Nachhaltigkeitsprobleme die Verfügbarkeit gefährden.

Viatris und Medicines for Europe fordern politische Entscheidungsträger,

Führungskräfte im Gesundheitswesen und Industriepartner auf, auf der

Grundlage der Ergebnisse der Studie zu handeln und nachhaltige Systeme

aufzubauen, die den Zugang zu lebenswichtigen Antibiotika sichern.

Lesen Sie die vollständige Studie auf der Website von Viatris ( Link) oder

bei Medicines for Europe ( Link).

Informationen zu Viatris

Viatris Inc. (Nasdaq: VTRS) ist ein globales Gesundheitsunternehmen, das

sich in einer einzigartigen Position befindet, um die traditionelle Kluft

zwischen Generika und Markenprodukten zu überbrücken und das Beste aus

beiden Welten zu kombinieren, um den Gesundheitsbedürfnissen weltweit

ganzheitlicher gerecht zu werden. Mit der Mission, Menschen weltweit zu

einem gesünderen Leben in jeder Lebensphase zu verhelfen, bieten wir einen

breiten Zugang zu hochwertigen Medikamenten und versorgen derzeit jährlich

rund 1 Milliarde Patienten weltweit, wobei wir alle Lebensphasen abdecken,

von der Geburt bis zum Lebensende, von akuten Erkrankungen bis zu

chronischen Krankheiten. Mit unserem außergewöhnlich umfangreichen und

vielfältigen Portfolio an Medikamenten, einer einzigartigen globalen

Lieferkette, die darauf ausgelegt ist, mehr Menschen zu erreichen, wann und

wo sie diese benötigen, und der wissenschaftlichen Expertise, um einige der

weltweit größten Gesundheitsherausforderungen anzugehen, hat der Zugang bei

Viatris eine tiefe Bedeutung. Wir haben unseren Hauptsitz in den USA und

globale Zentren in Pittsburgh, Shanghai und Hyderabad, Indien. Erfahren Sie

mehr unter viatris.com und investor.viatris.com, und verbinden Sie sich mit

uns auf LinkedIn, Instagram, YouTube und X.

Informationen zu Medicines for Europe

Medicines for Europe vertritt die Industrie für Generika, Biosimilars und

Mehrwertarzneimittel in ganz Europa. Die Vision der Organisation ist es,

einen nachhaltigen Zugang zu hochwertigen Arzneimitteln zu gewährleisten,

basierend auf fünf wichtigen Säulen: Patienten, Qualität, Wert,

Nachhaltigkeit und Partnerschaft. Ihre Mitglieder beschäftigen direkt

190.000 Mitarbeiter an über 400 Produktions- und 126 Forschungs- und

Entwicklungsstandorten in Europa und investieren bis zu 17 % ihres Umsatzes

in Forschung und Entwicklung. Die Mitgliedsunternehmen von Medicines for

Europe in ganz Europa verbessern sowohl den Zugang zu Medikamenten als auch

die Gesundheitsergebnisse. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung

nachhaltiger europäischer Gesundheitssysteme, indem sie weiterhin

hochwertige, wirksame Generika anbieten und gleichzeitig Innovationen

vorantreiben, um neue Biosimilar-Arzneimittel zu entwickeln und

wertschöpfende Medikamente auf den Markt zu bringen, die bessere

Gesundheitsergebnisse, höhere Effizienz und/oder verbesserte Sicherheit für

Patienten im Krankenhausumfeld bieten. Für weitere Informationen folgen Sie

uns bitte unter www.medicinesforeurope.com und auf LinkedIn und X

@medicinesforEU.

Viatris OUS Logo

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2826323/Medicines_for_Europe.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1983916/Viatris_OUS_Logo.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/news-releases/europaische-studie-zeigt-sinkende-preise-steigende-kosten-und-engpasse--ergebnisse-einer-unabhangigen-studie-die-wahrend-der-world-amr-awareness-week-von-viatris-und-medicines-for-europe-vorgestellt-wurden-302621022.html

---------------------------------------------------------------------------

20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=b1ed7a52-c5a6-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2232972 20.11.2025 CET/CEST

°

19.11.2025 | 23:13:22 (dpa-AFX)
GNW-News: Quantexa gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Quantexa Unify für Microsoft Fabric bekannt
19.11.2025 | 23:00:01 (dpa-AFX)
Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent
19.11.2025 | 22:55:25 (dpa-AFX)
GNW-News: Exalate zum dritten Mal in Folge in den Main Software 50 Benelux gelistet
19.11.2025 | 22:50:30 (dpa-AFX)
EQS-News: WEKA stellt WEKApod-Geräte der nächsten Generation vor, die die Wirtschaftlichkeit von KI-Speichern neu definieren (deutsch)
19.11.2025 | 22:47:08 (dpa-AFX)
GNW-News: Quantexa als Kategorieführer in den Berichten "AML Transaction Monitoring" und "KYC Solutions" von Chartis Research 2025 ausgezeichnet
19.11.2025 | 22:31:01 (dpa-AFX)
EQS-DD: MAX Automation SE (deutsch)
19.11.2025 | 23:00:01 (dpa-AFX)
Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent

SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia <US67066G1040> weiterhin explosiv wachsen. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar (49,4 Mrd Euro) hoch. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Selbst im Vergleich zum Quartal davor gab es ein Plus von 22 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Nvidia-Aktie legte im nachbörslichen Handel zuletzt um mehr als drei Prozent zu. Auch Kurse anderer Chipkonzerne lagen im Plus. Für Aktien der großen Nvidia-Kunden Google <US02079K1079>, Microsoft <US5949181045>, Amazon <US0231351067> und Meta <US30303M1027> ging es ebenfalls aufwärts. Chipsysteme von Nvidia wurden zu einer Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von Software mit Künstlicher Intelligenz. Sie werden sowohl für das aufwendige Training von KI-Modellen zum Beispiel für den Chatbot ChatGPT eingesetzt - als auch beim Betrieb der Software. Die Nvidia-Ergebnisse sind damit zu einem Gradmesser für den Zustand der KI-Industrie geworden.

In den vergangenen Wochen wurden an den Börsen die Sorgen größer, dass die großen Erwartungen an das zukünftige Geschäft mit Künstlicher Intelligenz zu einer Blase bei den Aktienkursen von Tech-Unternehmen geführt haben könnten. Entsprechen ließen Anleger etwas Luft raus. So sank der Börsenwert von Nvidia binnen weniger Wochen von 5 auf rund 4,5 Billionen Dollar. Der Chipkonzern ist damit weiterhin das wertvollste Unternehmen an der Börse.

Unter dem Strich steigerte Nvidia den Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 65 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Beim Ergebnis pro Aktie lag der Konzern über den Schätzungen der Analysten. Deren Erwartungen übertraf Nvidia auch mit der Prognose von 65 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Vierteljahr sehr deutlich. Die Marktexperten hatten im Schnitt mit einer Vorhersage von gut 61,5 gerechnet. Das Wachstum schafft Nvidia weiterhin ohne den einst wichtigen chinesischen Markt, in dem der Konzern nach US-Ausfuhrbeschränkungen und Gegenmaßnahmen der Regierung in China derzeit kein Geschäft mehr hat./so/DP/he

19.11.2025 | 22:31:01 (dpa-AFX)
EQS-DD: MAX Automation SE (deutsch)
19.11.2025 | 18:24:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: NFON AG passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an und bestätigt Mittelfristprognose (deutsch)
19.11.2025 | 16:29:12 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: ABO Energy GmbH & Co. KGaA: Anpassung der Jahresprognose 2025 (deutsch)
19.11.2025 | 16:14:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei
19.11.2025 | 16:02:54 (dpa-AFX)
EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
19.11.2025 | 16:02:48 (dpa-AFX)
EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)