•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

AKTUELL

Anlage-Spezial Europäische Aktien 06.11.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 06.11.2025

Infineon: Europas Schlüsselakteur im Chipboom der Zukunft

Siliziumkarbidtechnologie und neue Kapazitäten stärken Europas Chipmacht.

Mehr
Anlage-Impulse 04.11.2025
Anlage-Impulse 04.11.2025

Mercedes-Benz: Im Spagat zwischen E-Zukunft und Quartalssorgen

Während die Luxusstrategie und die Elektrifizierung Mercedes-Benz große Wachstumschancen eröffnen, wird das Ergebnis aktuell durch hohe Investitionskosten und unerwartete Sonderbelastungen gedrückt. Eine bestätigte Prognose und ein Aktienrückkaufprogramm sollen das Vertrauen der Anleger sichern.

Mehr
Idee der Woche 04.11.2025
Idee der Woche 04.11.2025

Amazon – E-Commerce-Boom und Cloudsparte AWS schieben Wachstum nachhaltig an!

Eine der spannendsten Bigcaps im US-Technologiesektor ist Amazon (AMZN)! Da man den Rollout neuer KI-Lösungen weiter forciert und massiv in den Ausbau seiner Cloudinfrastruktur investiert, dürfte Amazon neben Alphabet und Microsoft ebenfalls im Megamarkt für KI-Applikationen ganz vorne mitmischen, während man als Branchenprimus im globalen Onlinehandel von einer sich abzeichnenden Belebung der Konsumnachfrage massiv profitieren dürfte.

Mehr
Aktien-Trading 03.11.2025
Aktien-Trading 03.11.2025

T-Mobile US feiert ein Rekordwachstum und jagt 70 Mio. potenzielle Kunden!

T-Mobile US untermauert seine Position als führender US-Mobilfunkanbieter mit Rekord-Kundenzuwächsen und einer angehobenen Jahresprognose. Das Wachstum basiert auf der überlegenen 5G-Leistung und der Strategie zur Schließung der "Wahrnehmungslücke" gegenüber den Premium-Konkurrenten. Gleichzeitig muss das Unternehmen die strategische Herausforderung durch Starlinks Kauf von Echostar-Frequenzen meistern, was den bisherigen Partner zum ernstzunehmenden Konkurrenten machen könnte. Mit KI-gestützter Digitalisierung des Kundenerlebnisses, potenziell 70 Mio. wechselwilligen Kunden und einer Glasfaser-Expansion sichert sich T-Mobile US jedoch zusätzliche Wachstumschancen für die Zukunft.

Mehr
Anlage-Spezial Europäische Aktien 30.10.2025
Anlage-Spezial Europäische Aktien 30.10.2025

Salzgitter AG: Mit Wasserstoff und grünem Stahl in die Zukunft

Wasserstoff statt Kohle: Die Salzgitter AG treibt den industriellen Umbau zu grünem Stahl voran. Mit SALCOS und neuen Hightech-Werkstoffen will der Konzern Europas Produktion klimafreundlich und wettbewerbsfähig machen.

Mehr
Rohstoff-Trading 28.10.2025
Rohstoff-Trading 28.10.2025

Goldpreis – Zwischenkorrektur als Sprungbrett für neue Aufwärtswelle!

Der Goldpreis präsentierte sich nach dem Rekordlauf der vergangenen Wochen und Monate zuletzt mit etwas deutlicheren Abschlägen. Angesichts der weiterhin angespannten geopolitischen Gemengelage kann Gold aktuell weiterhin von seinem Nimbus als "Krisenwährung" profitieren, zumal viele Zentralbanken weiter auf der Käuferseite zu finden sind.

Mehr
Idee der Woche 28.10.2025
Idee der Woche 28.10.2025

Bilfinger SE – Servicedienstleister profitiert von Konjunkturbelebung und Energiewende!

Die sich abzeichnende Konjunkturbelebung beschert Zyklikern wie Bilfinger exzellente Aussichten. Der Industrieservicedienstleister kann u.a. vom Outsourcing-Trend in der Industrie profitieren, da Bilfinger unter anderem die Wartungs- und Servicedienstleistungen bei Industrieanlagen übernimmt, oder Unternehmen bei der Optimierung von Produktionsprozessen mit Fokus auf mehr Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt. Operativ bieten sich für Bilfinger auch in Zusammenhang mit der Energiewende vielversprechende Aussichten, da vor allem Anlagen für Kernkraft, Fernwärme und Wasserkraft verstärkt umgesetzt werden.

Mehr
Aktien-Trading 27.10.2025
Aktien-Trading 27.10.2025

Schaeffler: Ein künftiger Zulieferer für Humanoide?

Schaeffler will sich als der führende Motion-Technology-Konzern positionieren und die Marge bis 2035 auf 6 bis 8 % verdoppeln – ein Katalysator für die Niedrig-KUV-Aktie. Als langfristiges Wachstumsfeld positioniert sich Schaeffler als wichtiger Komponentenlieferant für humanoide Roboter, die Präzisionslager und Antriebe benötigen. Angesichts der massiven Automatisierungspläne von Tech-Giganten wie Tesla und Amazon setzt Schaeffler selbst darauf, Humanoide bis 2030 in einer bedeutenden Anzahl in den eigenen Produktionsstätten einzusetzen.

Mehr

WEITERE ANLAGETHEMEN

AUS DEN RESSORTS

Magazin