•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

25.11.2025 | 06:18:51 (dpa-AFX)
Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa

BERLIN (dpa-AFX) - Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt eine militärische Führungsrolle der Bundesrepublik in Europa ab. In einer Umfrage des Forsa Instituts im Auftrag der Körber-Stiftung antworteten 61 Prozent der Teilnehmer mit "eher nein" und nur 38 Prozent mit "eher ja". Mit 75 Prozent fiel die Ablehnung in Ostdeutschland besonders hoch aus, im Westen lag sie bei 58 Prozent.

Forsa ermittelte für die Stiftung die Meinung der Bevölkerung zu wichtigen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik. Dabei gaben 76 Prozent der Befragten an, sie interessierten sich stark bis sehr stark für diese Themen.

International größeres militärisches Engagement klar abgelehnt

Zwiegespalten sind die Menschen hierzulande bei der Frage, ob Deutschland mehr Verantwortung übernehmen und sich in internationalen Krisen stärker engagieren sollte - oder sich im Gegenteil mehr zurückhalten sollte. 48 Prozent stimmten für ein größeres Engagement, 43 Prozent für eine größere Zurückhaltung. Auch hier zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Im Westen plädieren 51 Prozent für mehr Engagement, im Osten nur 35 Prozent. Dafür votieren in Ostdeutschland 52 Prozent für mehr Zurückhaltung, im Westen nur 42 Prozent.

Wenn schon mehr Engagement, dann sollte dies aus Sicht der allermeisten Menschen in erster Linie diplomatisch sein. Für einen größeren diplomatischen Einsatz stimmten 71 Prozent (West) beziehungsweise 84 Prozent (Ost), für mehr militärisches Engagement dagegen nur 19 Prozent (West) beziehungsweise 7 Prozent (Ost).

Verhältnis zu den USA wird weitgehend als schlecht beurteilt

Die Umfrage zeigt eine deutliche Verschlechterung der Stimmung gegenüber den USA seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump. Drei Viertel der Befragten (73 Prozent) schätzten die Beziehungen zu den USA als schlecht ein. Ein Jahr zuvor - da war Joe Biden noch US-Präsident - bewerteten ziemlich genau so viele Menschen (75 Prozent) das Verhältnis als gut. Bei der Frage nach dem wichtigsten außenpolitischen Partner Deutschlands rangieren die USA mit 26 Prozent mit weitem Abstand hinter Frankreich, das auf 46 Prozent kommt.

Das Vertrauen in die USA in einzelnen Politikfeldern ist gering. So sehen etwa nur 38 Prozent der Deutschen die USA als Partner beim Umgang mit dem Krieg in der Ukraine an, für 58 Prozent sind sie dies nicht. Im Umgang mit China halten 31 Prozent die USA für einen Partner, 63 Prozent aber nicht. Und bei der Förderung des freien Handels setzen 21 Prozent auf die USA, 76 Prozent jedoch nicht.

Starke Erhöhung der Verteidigungsausgaben findet Zustimmung

Für grundsätzlich richtig hielten es 72 Prozent der Befragten, dass Deutschland in den kommenden zehn Jahren seine Verteidigungsausgaben in etwa verdoppeln will. 27 Prozent sahen das als grundsätzlich nicht richtig an. Hier fiel die Zustimmung in Ostdeutschland mit 56 Prozent deutlich kleiner aus als im Westen, wo 75 Prozent für den deutlichen Anstieg der Verteidigungsausgaben plädierten.

Mit überwältigender Mehrheit (82 Prozent) lehnten es die Befragten ab, dass sich Deutschland eigene Atomwaffen anschafft. Hier war die Ablehnung in West- und Ostdeutschland ungefähr gleich groß.

Für die nach Angaben der Körber-Stiftung repräsentative Umfrage hatte Forsa zwischen dem 15. und 26. September 1.503 Wahlberechtigte in Deutschland befragt./sk/DP/zb

25.11.2025 | 06:17:40 (dpa-AFX)
Bericht: Trump-Regierung will Status von Flüchtlingen prüfen
25.11.2025 | 06:17:24 (dpa-AFX)
Luftangriffe auf Kiew - Einschläge in Wohnhäusern gemeldet
25.11.2025 | 06:13:19 (dpa-AFX)
Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
25.11.2025 | 06:13:03 (dpa-AFX)
Bahn baut rund um Stuttgart - Das müssen Fahrgäste wissen
25.11.2025 | 06:05:29 (dpa-AFX)
EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu
25.11.2025 | 06:05:08 (dpa-AFX)
TAGESVORSCHAU: Termine am 25. November 2025

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.239,18 PKT
  • +0,64%
  • WKN 846900
  • (24.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY9MSA
Produkttyp long
Kurs 12,50 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.075,00 PKT
Hebel 18,62x

204 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8QHZ
Produkttyp long
Kurs 11,81 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.067,06 PKT
Hebel 19,64x

180 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY9MSA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY9MSA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.528,67 PKT
  • +0,25%
  • WKN 965814
  • (24.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU1ME8
Produkttyp long
Kurs 4,18 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.147,73 PKT
Hebel 13,20x

1 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU054S
Produkttyp long
Kurs 3,75 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.167,307 PKT
Hebel 14,74x

1 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 63,16 USD
  • -0,33%
  • WKN 967740
  • (24.11., 06:09:44)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU398A
Produkttyp short
Kurs 4,87 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 65,582 USD
Hebel 11,18x

19 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3TE4
Produkttyp short
Kurs 3,12 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 66,365 USD
Hebel 17,42x

58 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU398A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU398A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15137 USD
  • -0,05%
  • WKN 965275
  • (24.11., 06:21:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3U75
Produkttyp short
Kurs 4,89 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,21 USD
Hebel 20,45x

24 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3U75 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3U75 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    24.11.2025

    Dax kann klaren Gewinn nicht halten - Ifo-Index enttäuscht

    Nach den deutlichen Verlusten der Vorwoche hat sich der Dax stabilisiert. Zeitweise größere Gewinne kann der deutsche Leitindex nach einem schwachen Ifo-Geschäftsklima aber nicht halten. Die Bayer erholt sich dagegen kräftig. Rüstungswerte fallen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools