•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

18.09.2025 | 08:00:40 (dpa-AFX)
Original-Research: STINAG Stuttgart Invest AG (von GBC AG): Kaufen

^

Original-Research: STINAG Stuttgart Invest AG - von GBC AG

18.09.2025 / 08:00 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von GBC AG zu STINAG Stuttgart Invest AG

Unternehmen: STINAG Stuttgart Invest AG

ISIN: DE0007318008

Anlass der Studie: Research Note

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 26,55 EUR

Kursziel auf Sicht von: 31.12.2026

Letzte Ratingänderung:

Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker

STINAG steigert Halbjahresgewinn: Stabile Cashflows und solide

Vermietungslage

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die STINAG Stuttgart Invest AG (STINAG)

Umsatzerlöse von 14,26 Mio. EUR und lag damit um 0,21 Mio. EUR beziehungsweise

rund 1,5% über dem Vorjahreswert von 14,05 Mio. EUR. Die Nettomieterlöse

erhöhten sich auf 12,6 Mio. EUR und kompensierten projektbedingte

Beeinträchtigungen. Triebfedern der Topline waren vor allem vertragliche

Indexanpassungen in mehreren Bestandsobjekten mit einem Effekt von rund 0,2

Mio. EUR sowie der Anlauf zusätzlicher Mieten am Rotebühlplatz 18 nach Voll-

beziehungsweise Neuvermietung mit einem Beitrag von rund 0,1 Mio. EUR. Hinzu

kamen stärkere umsatzabhängige Pachten aus den beiden Flughafen-Hotels und

dem Microapartmenthaus, die zusammen rund 0,4 Mio. EUR beisteuerten und die

Nachfrageerholung im Beherbergungs- und Mikrowohnsegment abbilden.

Gegenläufig wirkten temporäre Mietausfälle infolge Entmietungen und

Bauvorbereitungen an den Revitalisierungsprojekten Tübinger Straße 17b und

Tübinger Straße 6 mit zusammen rund 0,2 Mio. EUR. Zusätzlich reduzierte der im

Vorjahr vollzogene Verkauf von Teileigentum an der Böblinger Straße 125 die

laufende Mietbasis um rund 0,1 Mio. EUR. Die Mietnebenkostenerlöse stiegen

leicht auf 1,6 Mio. EUR und reflektieren ein höheres Durchleitungsniveau nach

Energie- und Betriebskostenanpassungen, während sich die sonstigen

Umsatzerlöse, nach außergewöhnlich hohen Vorjahresweiterberechnungen,

erwartungsgemäß normalisierten.

In der Summe zeigt das erste Halbjahr 2025 eine widerstandsfähige

Umsatzbasis, die im Wesentlichen von indexierten Bestandsmieten, der

Vollvermietung am Rotebühlplatz 18 und einer verbesserten Performance der

Pachtobjekte getragen wird. Die laufenden City-Revitalisierungen führen zwar

zu punktuellen Erlöslücken im Bestand, diese wurden jedoch weitgehend

aufgefangen. Ausgebliebene Portfoliozugänge verhinderten zusätzliche

Umsatzbeiträge, sodass der Umsatzpfad im ersten Halbjahr primär durch

operative Hebel im Bestand und durch Pachtkomponenten geprägt war.

Im ersten Halbjahr 2025 verbesserte sich die Profitabilität spürbar. Das

EBITDA legte um 11,7% auf rund 10,14 Mio. EUR zu (VJ: 9,08 Mio. EUR), getragen

von der stabilen Umsatzbasis und deutlich höheren sonstigen betrieblichen

Erträgen. Die EBITDA-Marge stieg damit auf 71,1% (VJ: 64,6%). Das EBIT

erhöhte sich ebenfalls deutlich und stieg um 28,7% auf 5,94 Mio. EUR an. Die

EBIT-Marge weitete sich auf 41,6% aus (VJ: 32,8%). Unter dem Strich stieg

das Nachsteuerergebnis auf 3,55 Mio. EUR und lag damit 46,4% über dem Vorjahr.

Die Verbesserung speist sich neben dem leicht höheren Umsatz vor allem aus

dem starken Anstieg der sonstigen betrieblichen Erträge, die auf 1,38 Mio. EUR

zunahmen (VJ: 0,30 Mio. EUR), maßgeblich erhöht infolge eines

Veräußerungsgewinns aus dem Verkauf des Objekts Böblinger Straße 125 sowie

höherer Erträge aus Rückstellungs- und Wertberichtigungsauflösungen.

Aufwandseitig blieb die Kostenstruktur insgesamt diszipliniert. Die

Aufwendungen für bezogene Leistungen, im Wesentlichen Erbpachten der beiden

Flughafen-Hotels und für das Objekt CarlsCube, bewegten sich mit 0,75 Mio. EUR

nahezu auf Vorjahresniveau. Der Personalaufwand stieg infolge turnusmäßiger

Gehaltsanpassungen und eines leichten Personalaufbaus um rund 0,23 Mio. EUR

auf 1,41 Mio. EUR. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich

marginal auf 3,34 Mio. EUR (VJ: 3,36 Mio. EUR) und zeigten damit keine

wesentliche Veränderung, da niedrigere Betriebskosten durch Sondereffekte

bei Instandhaltung kompensiert wurden. Die Abschreibungen gingen

projektierungsbedingt um 5,8% auf 4,21 Mio. EUR zurück, unter anderem durch

das Auslaufen von Nutzungsdauern bei Hotelausstattung und das Ende von

Abschreibungen in Revitalisierungsobjekten.

Das Finanzergebnis verschlechterte sich moderat auf -1,49 Mio. EUR (VJ: -1,30

Mio. EUR), was im Wesentlichen auf leicht höhere Zinsaufwendungen aus einer

Refinanzierung für ein Bestandsobjekt zurückzuführen ist. Insgesamt

resultiert daraus ein Halbjahresnettoergebnis in Höhe von 3,55 Mio. EUR (VJ:

2,43 Mio. EUR).

Im Rahmen unseres DCF-Bewertungsmodells haben wir ein Kursziel in Höhe von

26,55 EUR (bisher: 26,50 EUR) ermittelt und vergeben weiterhin das Rating

Kaufen.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=90fb34238e5a844149f80bcd53fbae80

Kontakt für Rückfragen:

GBC AG

Halderstrasse 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher

Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher

Interessenkonflikte finden Sie unter:

https://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung

+++++++++++++++

Fertigstellung: 17.09.2025 (13:30 Uhr)

Erste Weitergabe: 18.09.2025 (08:00 Uhr)

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2199162 18.09.2025 CET/CEST

°

18.09.2025 | 08:00:27 (dpa-AFX)
EQS-News: Rückspiegel statt Fernlicht - wie die Autoindustrie ihren Kompass verliert (deutsch)
18.09.2025 | 07:35:53 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Im Plus nach US-Zinssenkung
18.09.2025 | 07:35:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung
18.09.2025 | 07:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Merz reist nach Madrid - Differenzen in Haltung zu Israel
18.09.2025 | 07:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Circus SE liefert ersten CA-1 KI-Roboter an Meta (deutsch)
18.09.2025 | 07:30:11 (dpa-AFX)
Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar
17.09.2025 | 17:35:56 (dpa-AFX)
Ölpreise geben etwas nach

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch etwas gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 68,11 US-Dollar. Das waren 36 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Oktober fiel um 36 Cent auf 64,16 Dollar. Die in den USA unerwartet gesunkenen Rohöllagerbestände bewegten die Ölpreise kaum.

In den vergangenen drei Handelstagen hatte die Sorge vor einem Ausfall russischer Öllieferungen den Notierungen am Ölmarkt Auftrieb verliehen. Die Ukraine hat im Krieg gegen Russland immer wieder Anlagen der russischen Ölindustrie angegriffen. Durch die Angriffe hat Russland geschätzt ein Fünftel seiner Kapazitäten zur Ölverarbeitung verloren. In einigen Regionen wird von Benzinmangel berichtet.

Am Ölmarkt stehen zudem mögliche neue Sanktionen des Westens gegen Russland weiter im Blick. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump eine Initiative für einen schnelleren Stopp aller europäischen Öl- und Gasimporte aus Russland angekündigt.

Im weiteren Handelsverlauf blicken die Anleger auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Allgemein wird die erste Zinssenkung in diesem Jahr erwartet. Eine stärkere Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte gilt als unwahrscheinlich. Sollte es aber einen deutlichen Zinsschritt geben, könnte dies auch am Ölmarkt für Impulse sorgen.

Trotz der jüngsten Kursbewegungen sehen Marktbeobachter die Ölpreise weiter in einer vergleichsweise stabilen Handelsspanne. Seit Anfang August hielten sich die Notierungen bei 65 bis 70 Dollar. In dieser Zeit haben geopolitische Risiken wie der Krieg in der Ukraine die Ölpreise gestützt, während eine Anhebung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ gleichzeitig für Verkaufsdruck sorgte./jkr/jsl/jha/

17.09.2025 | 14:43:07 (dpa-AFX)
Wadephul verlangt von Teheran vertrauensbildende Schritte
17.09.2025 | 10:29:29 (dpa-AFX)
Ölpreise geben etwas nach - Jüngster Preisanstieg vorerst gestoppt
16.09.2025 | 17:37:45 (dpa-AFX)
Ölpreise knüpfen an Vortagsgewinne an
16.09.2025 | 10:49:09 (dpa-AFX)
Preis für Opec-Öl gestiegen
16.09.2025 | 07:47:02 (dpa-AFX)
WDH/Ölpreise halten Gewinne
16.09.2025 | 07:45:01 (dpa-AFX)
Ölpreise halten Gewinne

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.359,18 PKT
  • +0,13%
  • WKN 846900
  • (17.09., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W2V
Produkttyp long
Kurs 14,62 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.169,82 PKT
Hebel 16,01x

5 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9YM3
Produkttyp long
Kurs 12,87 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.190,00 PKT
Hebel 18,23x

174 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY75HC
Produkttyp long
Kurs 12,50 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.190,77 PKT
Hebel 18,74x

227 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W2V (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W2V (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 67,68 USD
  • -0,40%
  • WKN 967740
  • (18.09., 07:56:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU108A
Produkttyp short
Kurs 5,62 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 71,294 USD
Hebel 10,18x

13 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU108Z
Produkttyp short
Kurs 3,07 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 71,158 USD
Hebel 18,61x

53 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU108A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU108A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,17853 USD
  • -0,34%
  • WKN 965275
  • (18.09., 08:05:18)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q3S
Produkttyp short
Kurs 5,14 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,24 USD
Hebel 19,43x

11 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q3S (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q3S (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    17.09.2025

    US-Notenbank vor Zinsentscheid, SAP-Aktien ziehen wieder an

    Um 20 Uhr unserer Zeit gibt die US-Notenbank bekannt, ob und wie weit sie den Leitzins senkt. An den Märkten gilt ein niedrigerer Zins als ausgemacht. Dax und Dow Jones können vorab etwas zulegen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    16.09.2025

    Portfolio Power – Strategien für ein starkes Depot

    Wenn ich einen Garten anlegen will, sollte ich mir im Vorfeld genau überlegen, wie dieser aussehen soll. Möchte ich viele schöne Blumen, oder mehr Ertrag bringende Obstbäume haben? Bin ich bereit viel Zeit für die Pflege aufzuwenden, oder soll es möglichst wenig Aufwand machen? Ganz ähnlich..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools