•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

26.11.2025 | 23:00:54 (dpa-AFX)
Gouverneur: Widersprüchliche Berichte zu Nationalgardisten

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der genaue Zustand der beiden in Washington angeschossenen US-Nationalgardisten ist nach Angaben des US-Gouverneurs von West Virginia, Patrick Morrisey, weiter unklar. Der Gouverneur hatte zuvor mitgeteilt, die beiden seien tot. Nun berichtete er in einem weiteren Post im Netz von angeblich widersprüchlichen Berichten. "Wir erhalten derzeit widersprüchliche Berichte über den Zustand unserer beiden Gardisten und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald wir vollständigere Informationen erhalten", schrieb der Republikaner auf der Plattform X. Nähere Angaben machte er nicht.

Zuvor hatte er auf X und Facebook erklärt, dass die beiden angeschossenen Nationalgardisten gestorben seien. Die beiden Opfer stammten demnach aus diesem US-Bundesstaat. Große US-Medien griffen die Todesnachricht auf.

Die Nationalgarden sind militärische Reserveeinheiten und Teil der US-Streitkräfte. Sie unterstehen im Normalfall der Kontrolle der Bundesstaaten und werden etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen oder anderen Notlagen eingesetzt. In bestimmten Situationen kann jedoch auch der US-Präsident das Kommando übernehmen. Für Washington bestehen Sonderregeln./gei/DP/he

26.11.2025 | 22:59:26 (dpa-AFX)
IRW-News: TempraMed Technologies Ltd.: TempraMed unterzeichnet exklusive Vertriebsvereinbarung mit führendem Anbieter für medizinische Verbraucherprodukte in Israel
26.11.2025 | 22:45:53 (dpa-AFX)
GNW-News: Tangram Therapeutics reicht Antrag für klinische Studie der Phase 1/2 zu TGM-312 ein, einem neuen RNAi-MASH-Kandidaten, der gerade getestet wird
26.11.2025 | 22:33:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Gewinne vor 'Thanksgiving'
26.11.2025 | 22:21:06 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Weitere Gewinne vor 'Thanksgiving'
26.11.2025 | 22:18:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/US-Gouverneur: Zwei Nationalgardisten in Washington sind tot
26.11.2025 | 22:05:30 (dpa-AFX)
US-Gouverneur: Zwei Nationalgardisten in Washington sind tot
26.11.2025 | 15:46:14 (dpa-AFX)
Ölpreise etwas tiefer - Ukraine-Gespräche bleiben Hauptthema

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch nach ihrem jüngsten Rückgang leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete zuletzt 62,34 US-Dollar. Das waren 14 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 5 Cent auf 57,90 Dollar. Am Dienstag waren die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit einem Monat gefallen.

Unverändert richten sich die Blicke auf Bemühungen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Die USA machen in den Gesprächen über ein Kriegsende weiter Druck und streben rasche Fortschritte an. Es gebe nur noch wenige strittige Punkte, schrieb US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Sollte es tatsächlich zu einer Einigung kommen, könnten womöglich auch Sanktionen gegen die russische Ölindustrie wegfallen. Offen ist jedoch, ob dann auch wirklich die Produktion steigt, da Russland an die Vorgaben des Ölverbundes Opec+ gebunden ist. Zudem fördert Russland bereits jetzt an seiner Kapazitätsgrenze.

Allein seit Mitte Juni ist der Ölpreis um gut ein Fünftel gesunken, auch weil die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihre Verbündeten die Fördermengen erhöhten. Auch Staaten außerhalb der Gruppe fördern mehr. Die Internationale Energieagentur prognostizierte daher jüngst, dass das weltweite Rohölangebot im nächsten Jahr die Nachfrage übersteigen wird./jsl/he

26.11.2025 | 12:46:58 (dpa-AFX)
Kolumbien: US-Militärpräsenz in Karibik wegen Öl
26.11.2025 | 11:57:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Moskau bestätigt Pläne für Besuch des US-Sondergesandten Witkoff
26.11.2025 | 10:18:51 (dpa-AFX)
Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine
26.11.2025 | 07:28:43 (dpa-AFX)
Ölpreise stabilisieren sich - Ukraine-Gespräche bleiben Hauptthema
25.11.2025 | 16:01:21 (dpa-AFX)
Ölpreise geben nach - Verhandlungen um Ukraine-Friedsplan bleiben im Fokus
25.11.2025 | 12:06:42 (dpa-AFX)
Medien: US-Vertreter zu Gesprächen mit Russland in Abu Dhabi

Werbung

DAX (Performance)

  • -- PKT
  • --
  • WKN 846900
  • (--, --)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W27
Produkttyp long
Kurs 13,85 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.532,82 PKT
Hebel 17,10x

12 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9MSU
Produkttyp long
Kurs 13,03 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.525,00 PKT
Hebel 18,25x

252 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8BJA
Produkttyp long
Kurs 12,20 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.539,57 PKT
Hebel 19,43x

231 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W27 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W27 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15920 USD
  • +0,24%
  • WKN 965275
  • (26.11., 23:08:09)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8M
Produkttyp long
Kurs 5,71 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,0988 USD
Hebel 17,49x

11 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY3UP1
Produkttyp long
Kurs 5,30 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,10 USD
Hebel 18,87x

18 weitere Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8M (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8M (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    26.11.2025

    Fortschritte bei Ukraine-Friedensgesprächen treiben Dax an

    Die Anleger reagieren erleichtert auf weitere positive Signale in den Ukraine-Friedensverhandlungen. Für den Dax hellt sich daraufhin auch das Chartbild auf. Henkel muss eine doppelte Abstufung wegstecken. Aroundtown enttäuscht mit Quartalszahlen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools