•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

17.10.2025 | 07:00:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau (deutsch)

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

^

EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Umsatzentwicklung/9-Monatszahlen

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

17.10.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lippstadt (Deutschland)

17. Oktober 2025

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

* Konzernumsatz wächst in den ersten neun Monaten 2025 währungsbereinigt

leicht um 0,4 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro; berichteter Umsatz liegt

bei 5,9 Milliarden Euro

* Elektronikbereich wächst in allen Regionen, vor allem durch hohe

Nachfrage nach Radarsensoren

* CEO Bernard Schäferbarthold: "Wir haben den Umsatz in einem volatilen

Marktumfeld stabil gehalten und liegen im Rahmen unserer Erwartungen"

Die HELLA GmbH & Co. KGaA ("FORVIA HELLA") hat heute die Umsatzdaten für die

ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 bekanntgegeben (1. Januar bis

30. September 2025). Demnach ist der konzernweite Umsatz währungsbereinigt

leicht um 0,4 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro gewachsen; der berichtete

Umsatz liegt mit 5,9 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres.

Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäftsführung von FORVIA HELLA:

"In den ersten neun Monaten des Jahres hat sich unser Geschäft als

unverändert robust erwiesen. Den Umsatz konnten wir, trotz eines anhaltend

anspruchsvollen Marktumfeldes, auf dem Niveau des Vorjahres halten und

bewegen uns damit im Rahmen unserer Erwartungen. Erfreulich ist vor allem,

dass sich zum einen unser weltweites Elektronikgeschäft vor allem durch eine

hohe Nachfrage nach unseren Radarsensoren weiter sehr erfolgreich entwickelt

hat. Zum anderen hat sich bei Lifecycle Solutions die Stabilisierung, die

bereits zum Ende der ersten Jahreshälfte hin begonnen hat, auch im dritten

Quartal weiter fortgesetzt. Insgesamt beobachten wir jedoch die erhöhten

Unsicherheiten infolge von Volatilitäten bei den Produktionsvolumina sowie

von zunehmenden Spannungen in den globalen Liefer- und Logistikketten. Die

Entwicklung der Lage bewerten wir fortlaufend."

So wurde der konzernweite Umsatz in den ersten neun Monaten des

Geschäftsjahres 2025 von der Business Group Elektronik getragen. Hier

verbesserte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 2,6

Milliarden Euro (Vorjahr: 2,4 Milliarden Euro). Wesentlicher Treiber war das

Umsatzwachstum im Radarbereich in allen Regionen, sowohl durch den Anlauf

neuer Kundenprojekte als auch den weiteren Hochlauf bestehender

Serienproduktionen. Im europäischen sowie im chinesischen Markt konnte

FORVIA HELLA von einer gestiegenen Nachfrage nach Fahrzeugzugangssystemen

profitieren; in China hat sich zudem das Geschäft mit Low

Volt-Batteriemanagementsystemen im Zuge von Serienanläufen im vergangenen

Jahr erfolgreich entwickelt.

In der Business Group Licht reduzierte sich der Umsatz um 8,5 Prozent auf

2,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,0 Milliarden Euro). Ursächlich hierfür ist

einerseits die allgemeine Marktschwäche mit einer rückläufigen

Fahrzeugproduktion insbesondere im europäischen Raum sowie andererseits der

Auslauf verschiedener großvolumiger Kundenprojekte in China und im

amerikanischen Markt. Höhere Produktionsvolumina für einzelne Scheinwerfer-

und Heckleuchtenprojekte in Europa und Amerika konnten dies nur in Teilen

kompensieren.

In der Business Group Lifecycle Solutions reduzierte sich der Umsatz um 4,2

Prozent auf 0,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 0,8 Milliarden Euro). Zwar hat

sich das freie Ersatzteilgeschäft im Zusammenhang mit einem erweiterten

Angebot im asiatischen Raum grundsätzlich stabil entwickelt. Beeinträchtigt

wurde die Geschäftsentwicklung der Business Group demgegenüber durch geringe

Investitionen bei Herstellern von Nutzfahrzeugen, insbesondere im Land- und

Baumaschinenbereich, im Zusammenhang mit einem weiter schwachen

wirtschaftlichen Umfeld. Jedoch hat sich im dritten Quartal mit einem

leichten Umsatzwachstum in diesem Zeitraum die Erholung des

Nutzfahrzeuggeschäfts, die bereits im zweiten Quartal eingesetzt hat,

aufgrund von positiven Impulsen aus dem Geschäft mit Land- und

Baumaschinenherstellern fortgesetzt.

Die vollständigen Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des

Geschäftsjahres 2025 werden wie geplant am 7. November 2025 bekanntgegeben.

Hinweis: Diesen Text sowie passendes Bildmaterial finden Sie auch in unserer

Pressedatenbank unter: www.hella.de/presse

---------------------------------------------------------------------------

17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=79de3c8a-aab6-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HELLA GmbH & Co. KGaA

Rixbecker Str. 75

59552 Lippstadt

Deutschland

Telefon: +49 (0)2941 38-7125

Fax: +49 (0)2941 38-6647

E-Mail: Investor.Relations@hella.com

Internet: www.hella.de/ir

ISIN: DE000A13SX22, DE000A3E5DP8

WKN: A13SX2, A3E5DP

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf,

Tradegate Exchange; Börse Luxemburg

EQS News ID: 2214518

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2214518 17.10.2025 CET/CEST

°

17.10.2025 | 06:50:29 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex unter 24.000 Punkte erwartet
17.10.2025 | 06:50:13 (dpa-AFX)
Tourismus-Koordinator für Senkung der Luftverkehrsteuer
17.10.2025 | 06:50:02 (dpa-AFX)
Wadephul besucht Türkei - Gaza und Russland im Zentrum
17.10.2025 | 06:35:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
17.10.2025 | 06:35:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Problem im Stadtbild? Merz-Äußerung löst Kontroverse aus
17.10.2025 | 06:35:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht
17.10.2025 | 07:00:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau (deutsch)

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

^

EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Umsatzentwicklung/9-Monatszahlen

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

17.10.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lippstadt (Deutschland)

17. Oktober 2025

Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau

* Konzernumsatz wächst in den ersten neun Monaten 2025 währungsbereinigt

leicht um 0,4 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro; berichteter Umsatz liegt

bei 5,9 Milliarden Euro

* Elektronikbereich wächst in allen Regionen, vor allem durch hohe

Nachfrage nach Radarsensoren

* CEO Bernard Schäferbarthold: "Wir haben den Umsatz in einem volatilen

Marktumfeld stabil gehalten und liegen im Rahmen unserer Erwartungen"

Die HELLA GmbH & Co. KGaA ("FORVIA HELLA") hat heute die Umsatzdaten für die

ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 bekanntgegeben (1. Januar bis

30. September 2025). Demnach ist der konzernweite Umsatz währungsbereinigt

leicht um 0,4 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro gewachsen; der berichtete

Umsatz liegt mit 5,9 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres.

Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäftsführung von FORVIA HELLA:

"In den ersten neun Monaten des Jahres hat sich unser Geschäft als

unverändert robust erwiesen. Den Umsatz konnten wir, trotz eines anhaltend

anspruchsvollen Marktumfeldes, auf dem Niveau des Vorjahres halten und

bewegen uns damit im Rahmen unserer Erwartungen. Erfreulich ist vor allem,

dass sich zum einen unser weltweites Elektronikgeschäft vor allem durch eine

hohe Nachfrage nach unseren Radarsensoren weiter sehr erfolgreich entwickelt

hat. Zum anderen hat sich bei Lifecycle Solutions die Stabilisierung, die

bereits zum Ende der ersten Jahreshälfte hin begonnen hat, auch im dritten

Quartal weiter fortgesetzt. Insgesamt beobachten wir jedoch die erhöhten

Unsicherheiten infolge von Volatilitäten bei den Produktionsvolumina sowie

von zunehmenden Spannungen in den globalen Liefer- und Logistikketten. Die

Entwicklung der Lage bewerten wir fortlaufend."

So wurde der konzernweite Umsatz in den ersten neun Monaten des

Geschäftsjahres 2025 von der Business Group Elektronik getragen. Hier

verbesserte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 2,6

Milliarden Euro (Vorjahr: 2,4 Milliarden Euro). Wesentlicher Treiber war das

Umsatzwachstum im Radarbereich in allen Regionen, sowohl durch den Anlauf

neuer Kundenprojekte als auch den weiteren Hochlauf bestehender

Serienproduktionen. Im europäischen sowie im chinesischen Markt konnte

FORVIA HELLA von einer gestiegenen Nachfrage nach Fahrzeugzugangssystemen

profitieren; in China hat sich zudem das Geschäft mit Low

Volt-Batteriemanagementsystemen im Zuge von Serienanläufen im vergangenen

Jahr erfolgreich entwickelt.

In der Business Group Licht reduzierte sich der Umsatz um 8,5 Prozent auf

2,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,0 Milliarden Euro). Ursächlich hierfür ist

einerseits die allgemeine Marktschwäche mit einer rückläufigen

Fahrzeugproduktion insbesondere im europäischen Raum sowie andererseits der

Auslauf verschiedener großvolumiger Kundenprojekte in China und im

amerikanischen Markt. Höhere Produktionsvolumina für einzelne Scheinwerfer-

und Heckleuchtenprojekte in Europa und Amerika konnten dies nur in Teilen

kompensieren.

In der Business Group Lifecycle Solutions reduzierte sich der Umsatz um 4,2

Prozent auf 0,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 0,8 Milliarden Euro). Zwar hat

sich das freie Ersatzteilgeschäft im Zusammenhang mit einem erweiterten

Angebot im asiatischen Raum grundsätzlich stabil entwickelt. Beeinträchtigt

wurde die Geschäftsentwicklung der Business Group demgegenüber durch geringe

Investitionen bei Herstellern von Nutzfahrzeugen, insbesondere im Land- und

Baumaschinenbereich, im Zusammenhang mit einem weiter schwachen

wirtschaftlichen Umfeld. Jedoch hat sich im dritten Quartal mit einem

leichten Umsatzwachstum in diesem Zeitraum die Erholung des

Nutzfahrzeuggeschäfts, die bereits im zweiten Quartal eingesetzt hat,

aufgrund von positiven Impulsen aus dem Geschäft mit Land- und

Baumaschinenherstellern fortgesetzt.

Die vollständigen Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des

Geschäftsjahres 2025 werden wie geplant am 7. November 2025 bekanntgegeben.

Hinweis: Diesen Text sowie passendes Bildmaterial finden Sie auch in unserer

Pressedatenbank unter: www.hella.de/presse

---------------------------------------------------------------------------

17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=79de3c8a-aab6-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HELLA GmbH & Co. KGaA

Rixbecker Str. 75

59552 Lippstadt

Deutschland

Telefon: +49 (0)2941 38-7125

Fax: +49 (0)2941 38-6647

E-Mail: Investor.Relations@hella.com

Internet: www.hella.de/ir

ISIN: DE000A13SX22, DE000A3E5DP8

WKN: A13SX2, A3E5DP

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf,

Tradegate Exchange; Börse Luxemburg

EQS News ID: 2214518

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2214518 17.10.2025 CET/CEST

°

17.10.2025 | 06:50:29 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex unter 24.000 Punkte erwartet
17.10.2025 | 06:50:13 (dpa-AFX)
Tourismus-Koordinator für Senkung der Luftverkehrsteuer
17.10.2025 | 06:50:02 (dpa-AFX)
Wadephul besucht Türkei - Gaza und Russland im Zentrum
17.10.2025 | 06:35:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
17.10.2025 | 06:35:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Problem im Stadtbild? Merz-Äußerung löst Kontroverse aus
17.10.2025 | 06:35:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht

Werbung

DAX (Performance)

  • 24.272,19 PKT
  • +0,38%
  • WKN 846900
  • (16.10., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY777N
Produkttyp long
Kurs 12,33 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.053,20 PKT
Hebel 19,49x

78 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU2GQM
Produkttyp long
Kurs 11,34 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.050,00 PKT
Hebel 21,27x

335 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY75H3
Produkttyp long
Kurs 10,36 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 23.057,13 PKT
Hebel 23,19x

498 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY777N (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY777N (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.652,01 PKT
  • +0,84%
  • WKN 965814
  • (16.10., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU17JW
Produkttyp long
Kurs 3,83 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.281,062 PKT
Hebel 14,65x

2 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU17JX
Produkttyp long
Kurs 3,52 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.292,965 PKT
Hebel 15,99x

2 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 60,93 USD
  • -0,21%
  • WKN 967740
  • (--, --)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU4B4G
Produkttyp short
Kurs 5,52 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 64,50 USD
Hebel 9,42x

21 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4AXY
Produkttyp short
Kurs 2,95 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 64,479 USD
Hebel 17,60x

64 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4B4G (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4B4G (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,17133 USD
  • +0,12%
  • WKN 965275
  • (17.10., 07:04:18)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8S
Produkttyp long
Kurs 5,44 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,1122 USD
Hebel 18,31x

16 weitere Mini-Futures Zum Produkt

Mini-Futures

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8S (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8S (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    16.10.2025

    Dax verhalten - US-Börsen freundlich

    Die Börsen sind am Donnerstag uneinheitlich. Der Dax verliert, der Dow legt moderat zu. Einerseits belastet der US-"Shutdown", sowie die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China. Andererseits hoffen Anleger auf eine Lockerung der Geldpolitik.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    14.10.2025

    Börsendinos im Gespräch: Marktausblick, Trends & Psychologie der Börsen

    Die Temperaturen fallen, aber die heiße Phase an den Börsen beginnt meist im Herbst. Traditionell sind die letzten Monate im Jahr die Besten. Gleichzeitig belasten US-ShutDown oder die Regierungskrise in Frankreich die Marktteilnehmer. Sichere Häfen wie Gold aber auch Alternativen wie Bitcoin..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools