•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

26.11.2025 | 19:09:00 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP/Telefon-Mitschnitt: Was lief zwischen Washington und Moskau?

(In einer früheren Version der Zusammenfassung war an mehreren Stellen von abgehörten Telefonaten die Rede. Die Nachrichtenagentur Bloomberg schreibt nur von einem Mitschnitt (Recording) ohne Angaben zu dessen Zweck. Deswegen wurden Überschrift, erster Satz und 5. Absatz entsprechend angepasst.)

WASHINGTON/BRÜSSEL/BISCHKEK/BERLIN (dpa-AFX) - In die hektische Diplomatie zur Ukraine kommt mit dem Durchstechen von Telefoninhalten zwischen Unterhändlern der USA und Russlands zusätzliche Aufregung. In die Kritik geriet der US-Sondergesandte Steve Witkoff; allerdings nahm Präsident Donald Trump ihn sofort gegen den Vorwurf übermäßiger Nähe zu Russland in Schutz.

"Das ist eine ganz normale Sache", sagte der Republikaner auf einem Flug nach Florida, als er zu einem heiklen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg befragt wurde. Diese ist nach eigenen Angaben an den Mitschnitt eines etwa fünfminütigen Telefonats vom 14. Oktober gelangt, den sie als schriftliches Transkript veröffentlichte.

Darin spricht Witkoff mit Juri Uschakow, dem außenpolitischen Berater von Kremlchef Wladimir Putin. Er gibt ihm offenbar Tipps, dass man Trumps Ohr mit Lob für dessen Frieden in Gaza erreichen könne. Tatsächlich scheinen die Ratschläge in ein Telefonat Putins und Trumps am 16. Oktober gemündet zu sein. Der Amerikaner stellte danach erneut einen Gipfel in der ungarischen Hauptstadt Budapest in Aussicht. Ein Besuch des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus am 17. Oktober verlor seine Bedeutung.

Kreml sieht Versuch, Friedensverhandlungen zu torpedieren

Witkoff (68) ist kein Diplomat, sondern Immobilienunternehmer wie Trump. Während es selbst in der Republikanischen Partei Rücktrittsforderungen gegen Witkoff gab, deutete auf russischer Seite Kremlsprecher Dmitri Peskow die Veröffentlichung als Versuch, Friedensbemühungen zu untergraben. "Es ist eindeutig, dass es viele Leute in verschiedenen Ländern, die USA eingeschlossen, gibt, die die Tendenz einer Entwicklung zum Frieden stoppen wollen", sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge. Zugleich maß er dem Leak keine große Bedeutung bei.

Uschakow sagte, seine Gespräche mit Witkoff seien nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. "Niemand darf das publik machen. Niemand", sagte er Tass zufolge. Woher der Mitschnitt stammt, ist nicht bekannt.

Trump: "Ganz normale Verhandlungen"

Trump sagte, er habe die Aufnahme des Gesprächs zwar nicht gehört, für ihn klinge das Ganze aber nach "ganz normalen Verhandlungen". Man müsse der Ukraine russische Positionen vermitteln und umgekehrt Moskau Forderungen aus Kiew. Auf die Frage, ob sein Sondergesandter zu russlandfreundlich sei, antwortete Trump, der Krieg könne noch Jahre dauern - und Russland habe "viel mehr Einwohner und Soldaten" als die Ukraine. Wenn das angegriffene Land einen Deal aushandeln könne, halte er das für "eine gute Sache".

Zweites Telefonat: Woher kommt der US-Friedensplan?

In dem Bloomberg-Bericht wird auch ein innerrussisches Telefonat von Ende Oktober zitiert zwischen dem Putin-Berater Uschakow und dem Sondergesandten Kirill Dmitrijew. Dieser schlug vor, ein inoffizielles Dokument als angeblichen Friedensplan durchsickern zu lassen. Selbst wenn die USA dies nicht vollständig übernehmen sollten, seien immer noch genügend Moskauer Gesichtspunkte berücksichtigt, argumentierte Dmitrijew.

Diese Passage stärkt kursierende Vermutungen, dass der Friedensplan, den die USA seit vergangener Woche vertreten, zumindest teilweise russische Wurzeln hat. Auch das unabhängige Rechercheportal "The Insider" berichtete, dass der Friedensplan in großen Teilen aus der Feder Dmitrijews stamme.

Witkoff soll wieder Putin treffen

Ungeachtet der Aufregung um die Telefonate laufen die diplomatischen Anstrengungen für ein Ende des seit mehr als dreieinhalb Jahren dauernden Kriegs in der Ukraine weiter. Witkoff werde kommende Woche in Moskau erwartet und höchstwahrscheinlich von Putin empfangen, bestätigte Uschakow in Äußerungen für das russische Staatsfernsehen. Einen genauen Termin gibt es bislang nicht. Trump ordnete am Dienstagabend diese Reise genauso an wie ein weiteres Gespräch von Unterhändler Daniel Driscoll mit den Ukrainern.

EU-Außenminister für zusätzlichen Druck auf Moskau

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas will die Erfolgsaussichten der laufenden US-Initiative für ein Ende des Ukraine-Krieges durch zusätzlichen Druck auf Russland erhöhen. Um das bestmögliche Ergebnis für die Ukraine und für Europa zu sichern, müsse man in dieser Richtung das Tempo erhöhen, sagte sie nach einer Videoschalte mit den Außenministern der EU-Staaten und deren ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha. Dies bedeute: "Mehr Sanktionen, um Russland die Mittel zur Fortsetzung des Krieges zu entziehen, und mehr militärische sowie finanzielle Unterstützung für die Ukraine".

Von der Leyen: Russisches Geld für Ukraine

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen treibt ungeachtet der US-Initiative für ein Kriegsende die Pläne zur Nutzung von eingefrorenem russischem Vermögen in der EU voran. Sie könne sich kein Szenario vorstellen, in dem ausschließlich die europäischen Steuerzahler die Rechnung für die weiter nötige Unterstützung der Ukraine bezahlten, sagte von der Leyen dem EU-Parlament in Straßburg. Die Kommission sei bereit, einen Rechtstext für die Nutzung der in Europa festgesetzten russischen Zentralbankgelder vorzulegen.

Die bisherigen Pläne sehen vor, der Ukraine unter Nutzung der russischen Mittel Darlehen in Höhe von bis zu 140 Milliarden Euro zu geben. Russland soll das Geld nur dann zurückbekommen, wenn es nach einem Ende seines Angriffskriegs gegen die Ukraine Reparationszahlungen leistet./fko/DP/stw

26.11.2025 | 19:08:34 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Kreml: Telefon-Leaks sollen Friedensbemühungen torpedieren
26.11.2025 | 19:04:37 (dpa-AFX)
IRW-News: ACCESS Newswire: TheaMou by Theo kündigt bei der Athens Fashion Week die weltweite Wiederbelebung der ursprünglichen Olympischen Spiele und die Operation PAME BROSTA an
26.11.2025 | 19:00:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
26.11.2025 | 18:51:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
26.11.2025 | 18:37:43 (dpa-AFX)
Social-Media ab 16? Auch EU-Parlament fordert Mindestalter
26.11.2025 | 18:36:47 (dpa-AFX)
Ukrainischer Korruptionsskandal: Ex-Minister Umjerow als Zeuge vorgeladen

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.726,22 PKT
  • +1,11%
  • WKN 846900
  • (26.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W27
Produkttyp long
Kurs 14,06 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.532,82 PKT
Hebel 16,89x

17 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9MSU
Produkttyp long
Kurs 13,25 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.525,00 PKT
Hebel 17,99x

295 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8BJA
Produkttyp long
Kurs 12,36 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.539,57 PKT
Hebel 19,22x

286 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W27 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W27 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.655,58 PKT
  • +2,30%
  • WKN 965814
  • (26.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU17JW
Produkttyp long
Kurs 4,05 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.292,042 PKT
Hebel 13,95x

2 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU17JX
Produkttyp long
Kurs 3,70 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.309,299 PKT
Hebel 15,31x

2 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU17JW (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,51 USD
  • +0,05%
  • WKN 967740
  • (26.11., 19:13:37)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU3HR7
Produkttyp long
Kurs 9,50 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 53,902 USD
Hebel 5,63x

10 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4FMT
Produkttyp long
Kurs 3,97 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 57,49 USD
Hebel 13,46x

7 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HR7 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3HR7 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15944 USD
  • +0,26%
  • WKN 965275
  • (26.11., 19:23:09)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8M
Produkttyp long
Kurs 5,70 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,0988 USD
Hebel 17,51x

11 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY3UP1
Produkttyp long
Kurs 5,31 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,10 USD
Hebel 18,83x

18 weitere Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8M (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3G8M (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    26.11.2025

    Fortschritte bei Ukraine-Friedensgesprächen treiben Dax an

    Die Anleger reagieren erleichtert auf weitere positive Signale in den Ukraine-Friedensverhandlungen. Für den Dax hellt sich daraufhin auch das Chartbild auf. Henkel muss eine doppelte Abstufung wegstecken. Aroundtown enttäuscht mit Quartalszahlen.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools