•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

16.11.2025 | 06:35:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes (deutsch)

Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes

^

EQS-News: Shanghai Electric / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung

Shanghai Electric und Siemens unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur

Beschleunigung der grünen und digitalen Umgestaltung des Stromnetzes

16.11.2025 / 06:35 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Partnerschaft konzentriert sich auf Mittel- und

Niederspannungs-Energieversorgungsanlagen, um Chinas doppelte CO2-Ziele

voranzutreiben

SHANGHAI, 16. November 2025 /PRNewswire/ -- Shanghai Electric (SEHK: 2727,

SSE: 601727) und die Siemens AG unterzeichneten während der 8. China

International Import Expo (CIIE) einen Rahmenvertrag für das "Intelligent

Grid - Medium-Low Voltage New-Type Power System Equipment Procurement

Project". Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovationen im Bereich der

Mittel- und Niederspannungs-Energieversorgungsanlagen zu vertiefen und den

Fortschritt in den Bereichen Digitalisierung und Dekarbonisierung

voranzutreiben, um Chinas doppelte Klimaziele zu unterstützen.

Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen ihre komplementären

Stärken nutzen, um die Marktexpansion, die grüne Transformation und

intelligente Upgrades zu beschleunigen, wodurch gegenseitige Vorteile

erzielt und Referenzprojekte für ein nachhaltiges Stromnetz geschaffen

werden. Die Unterzeichnung unterstreicht die proaktive Rolle von Shanghai

Electric in der globalen Energiewende und spiegelt die gemeinsame

strategische Vision beider Unternehmen wider, die Entwicklung hin zu einer

kohlenstoffarmen und digitalen Wirtschaft voranzutreiben.

"Shanghai Electric und Siemens verbindet eine langjährige Partnerschaft, die

auf jahrzehntelangem Vertrauen und Joint Ventures basiert", sagte Zhu

Zhaokai, Präsident der Shanghai Electric Group. "Diese Vereinbarung markiert

einen neuen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit und ist ein wichtiger

Schritt zum Aufbau intelligenter, grüner Energiesysteme. Wir freuen uns

darauf, die Zusammenarbeit mit Siemens zu vertiefen, um Referenzprojekte für

ein umweltfreundlicheres Stromnetz zu schaffen."

Siemens Energy unterstrich die zentrale Rolle Chinas bei der globalen

Energiewende. Das Unternehmen bekräftigte sein Engagement für die

Partnerschaft mit Shanghai Electric und betonte, dass der gemeinsame Fokus

auf der Entwicklung von High-End-Ausrüstung und integrierten Lösungen liegt.

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, weitere "Leuchtturmprojekte" zu

realisieren, die die chinesische Innovationskraft beim Aufbau einer

nachhaltigen Energiezukunft demonstrieren.

Seit über drei Jahrzehnten pflegen Shanghai Electric und Siemens eine enge

technologische Zusammenarbeit und Marktkooperation und setzen Maßstäbe im

chinesischen Stromübertragungs- und -verteilungssektor. Zu den jüngsten

Meilensteinen gehören:

* April 2025: Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung

zur Förderung von Stromübertragung und -verteilung, Digitalisierung und

Initiativen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

* Juli 2025: Besuch von Karim Amin, Vorstandsmitglied von Siemens Energy,

zur Erörterung von Synergien im Bereich Energietechnologie,

Systemintegration und globaler Marktentwicklung.

Diese neue Vereinbarung wird die grüne Transformation der

Energiesystemindustrie weiter beschleunigen, die Führungsposition von

Shanghai Electric im Bereich Übertragungs- und Verteilungsanlagen stärken

und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die internationale Zusammenarbeit

eröffnen.

Mit Blick auf die Zukunft werden beide Parteien diese Unterzeichnung als

Ausgangspunkt nehmen, um die strategische Zusammenarbeit zu vertiefen,

integrierte Anwendungen in verschiedenen industriellen Szenarien zu

erforschen und Partnerschaften im Bereich High-End-Ausrüstung zu nutzen, um

Referenzprojekte für eine nachhaltige, kohlenstoffarme Entwicklung

aufzubauen. Gemeinsam werden Shanghai Electric und Siemens zuverlässige,

zukunftsweisende "Shanghai Electric Solutions" liefern, um die Energiewende

in China und weltweit zu unterstützen.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2823343/Photo.jpg

Logo -

https://mma.prnewswire.com/media/2346204/5623026/Shanghai_Electric_logo.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/news-releases/shanghai-electric-und-siemens-unterzeichnen-rahmenvereinbarung-zur-beschleunigung-der-grunen-und-digitalen-umgestaltung-des-stromnetzes-302616332.html

---------------------------------------------------------------------------

16.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=092be296-c2ae-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2230482 16.11.2025 CET/CEST

°

16.11.2025 | 06:25:29 (dpa-AFX)
EQS-News: DeFi Technologies Inc. gibt die Finanzergebnisse für Q3 2025 bekannt: Umsatz von 22,5 Millionen US-Dollar, Betriebsergebnis von 9 Millionen US-Dollar und Wechsel in der Geschäftsführung (deutsch)
16.11.2025 | 04:50:05 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.11.2025 | 04:50:04 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.11.2025 | 19:40:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Die Fondazione Telethon gibt bekannt, dass der CHMP eine positive Stellungnahme zu Waskyra(TM) abgegeben hat, einer Gentherapie zur Behandlung des Wiskott-Aldrich-Syndroms (WAS) (deutsch)
15.11.2025 | 13:52:19 (dpa-AFX)
GNW-News: Robex Resources Inc. reicht Informationsrundschreiben für außerordentliche Hauptversammlung ein
15.11.2025 | 05:46:45 (dpa-AFX)
GNW-News: Die Konferenz zur Entwicklung von Kultur und Tourismus in Guangxi 2025 findet in Baise statt - einem verborgenen Grenzgebiet, wo Landschaft und Kultur miteinander verschmelzen
14.11.2025 | 18:11:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax dämmt Minus mit US-Börsen deutlich ein

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Freitag die vortags begonnene Korrektor fortgesetzt. Mit einem Kursrückgang von 0,69 Prozent auf 23.876,55 Punkte schloss der deutsche Leitindex allerdings klar über seinem Tagestief und schaffte ein Wochenplus von 1,3 Prozent. Ihm half, dass sich die US-Indizes nach einer schwachen Eröffnung erkennbar berappelten.

In der Hoffnung auf das inzwischen besiegelte Ende des längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) hatte der Dax in der ersten Wochenhälfte klar zugelegt. Doch dann setzten im Sog der New Yorker Handelsplätze Gewinnmitnahmen ein, was sich am Freitag fortsetzte. Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank Fed verpassten der Zinssenkungsfantasie vor dem Wochenende einen ordentlichen Dämpfer. Das Dax-Chartbild trübte sich damit deutlich ein. Mit den jüngsten Verlusten entfernte sich der Index weiter von seinem gut rund fünf Wochen alten Rekordhoch bei 24.771 Punkten.

"An der Börse ist der Kampf zwischen Bullen und Bären jetzt voll entbrannt", kommentierte Marktexpertin Christine Romar vom Broker CMC Markets. "Während die Bären die vermeintliche Blase heute erneut zum Platzen bringen wollen, glauben die Bullen weiter fest an die Gewinnmaschine Künstliche Intelligenz und greifen auf dem Tief vom vergangenen Freitag wieder bei Aktien zu."

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen sank letztlich um 0,67 Prozent auf 29.412,36 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,9 Prozent bergab. In Zürich und London standen ebenfalls Verluste zu Buche. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> dämmte zum europäischen Handelsende sein Minus auf 0,4 Prozent ein, während der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 <US6311011026> in die Gewinnzone drehte und um 0,6 Prozent zulegte.

Am deutschen Aktienmarkt stand vor dem Wochenende Siemens Energy <DE000ENER6Y0> nach einer Prognoseerhöhung im Fokus. Analysten sehen nun erheblichen Spielraum für die Markterwartungen. Die Aktien gewannen an der Dax-Spitze 9,4 Prozent und nahmen damit Kurs auf ihr Anfang November erreichtes Rekordhoch.

Bei Allianz <DE0008404005> sorgte ein ebenfalls angehobener Ausblick für ein Kursplus von 1,2 Prozent. Die Titel blieben aber klar unter ihrem im August erreichten Jahreshoch. Wie andere Versicherer profitierte Allianz im Sommer von ungewöhnlich geringen Katastrophenschäden.

Dagegen büßten die Titel des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer <DE000BAY0017> am Indexende mit minus 5,1 Prozent einen Teil ihrer Wochengewinne ein. Auch für Technologiewerte wie Infineon <DE0006231004> und SAP <DE0007164600> ging es nach unten.

In den anderen Indizes sorgten IT-Dienstleister für Furore. Bechtle <DE0005158703> rechnet nach einem überraschend starken dritten Jahresviertel auch im Schlussquartal mit einem positiven Geschäftsverlauf. Die Aktien sprangen an der MDax-Spitze um 15 Prozent hoch.

Bei den jüngst rekordtiefen Anteilen von Branchenkollege Nagarro <DE000A3H2200> jubelten die Anleger nach der Zahlenvorlage über Kursgewinne von knapp 30 Prozent sowie den Spitzenplatz im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386>. Nagarro will zudem das Kapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Anteilscheine herabsetzen. Beschlossen wurde auch ein Aktienrückkaufprogramm. Im Kielwasser von Bechtle und Nagarro ging es auch für Cancom <DE0005419105> und Secunet <DE0007276503> bergauf. Beide Werte hatten zuletzt schon von den eigenen Quartalsberichten profitiert.

Wacker Chemie <DE000WCH8881> gewannen 4,8 Prozent. Analyst Sebastian Satz von der Citigroup nannte den Chemiekonzern als größten Profiteur davon, dass die schwarz-rote Koalition die Industrie in den kommenden Jahren mit einem subventionierten Strompreis entlasten will. Beim Photovoltaikkonzern SMA Solar <DE000A0DJ6J9> sorgte eine Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler für ein Kursplus von 8,7 Prozent./gl/he

-- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

14.11.2025 | 17:50:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax dämmt Minus mit US-Börsen deutlich ein
14.11.2025 | 16:07:29 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax-Aussichten eingetrübt - Jahresendrally fraglich
14.11.2025 | 14:31:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax in scharfer Korrektur - Fed-Aussagen verstimmen
14.11.2025 | 11:57:23 (dpa-AFX)
Trotz Autokrise: Dax-Konzerne machen in Summe mehr Gewinn
14.11.2025 | 11:50:44 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax weitet Korrektur aus - Fed-Aussagen verstimmen
14.11.2025 | 10:10:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - Fed-Aussagen verstimmen

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.876,55 PKT
  • -0,69%
  • WKN 846900
  • (14.11., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY86LN
Produkttyp short
Kurs 14,84 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 25.077,76 PKT
Hebel 16,03x

82 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU24QM
Produkttyp short
Kurs 11,45 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 25.075,00 PKT
Hebel 20,84x

442 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY84NP
Produkttyp short
Kurs 17,11 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 25.546,37 PKT
Hebel 13,91x

401 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY86LN (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY86LN (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.693,77 PKT
  • -0,85%
  • WKN 965814
  • (14.11., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 5,77 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.212,971 PKT
Hebel 9,83x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 5,31 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.210,949 PKT
Hebel 10,68x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 64,29 USD
  • +2,03%
  • WKN 967740
  • (14.11., 23:59:57)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU4PKP
Produkttyp long
Kurs 5,30 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 61,066 USD
Hebel 10,42x

13 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4NC7
Produkttyp long
Kurs 3,13 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 60,654 USD
Hebel 17,62x

9 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKP (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKP (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,16220 USD
  • -0,01%
  • WKN 965275
  • (15.11., 19:49:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8N
Produkttyp short
Kurs 5,18 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2225 USD
Hebel 19,27x

20 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8N (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8N (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    14.11.2025

    Dax weitet Korrektur aus - Aussagen von Fed-Mitgliedern verunsichern

    Von der jüngst noch guten Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist vor dem Wochenende nichts mehr übrig. Der Dax weitet seine Korrektur nach vorsichtigen Aussagen von Mitgliedern der US-Notenbank Fed aus. Quartalszahlen sorgen aber für Lichtblicke.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    11.11.2025

    Tech-Titanen: Übertriebener Hype oder Echte Chancen?

    Rund 390 Mrd. USD, soviel wollen die sechs größten Tech-Konzern der Welt allein dieses Jahr investieren. Erhebliche Anteile davon fließen in Rechenzentren für KI-Anwendungen. Die Erwartungen bei Unternehmen und Marktteilnehmern sind groß, ob sich diese Investitionen auszahlen. Denn einige..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools