Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

27.11.2025 | 19:05:28 (dpa-AFX)
EQS-News: Xuelei Parfümmuseum: Ein globales Wahrzeichen der Düfte und das neue Pilgerziel für Parfümliebhaber (deutsch)

Xuelei Parfümmuseum: Ein globales Wahrzeichen der Düfte und das neue Pilgerziel für Parfümliebhaber

^

EQS-News: XUELEI FRAGRANCE MUSEUM / Schlagwort(e): Miscellaneous

Xuelei Parfümmuseum: Ein globales Wahrzeichen der Düfte und das neue

Pilgerziel für Parfümliebhaber

27.11.2025 / 19:05 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

GUANGZHOU, China, 27. November 2025 /PRNewswire/ -- In Guangzhou verändert

ein neuer Duft, was es bedeutet zu reisen.

Es stammt nicht aus einer Boutique oder einem Nischenparfümhaus, sondern aus

einer riesigen sensorischen Einrichtung, die kürzlich von Guinness World

Records als "Größtes Duftmuseum" (9.500,878 m², Guangzhou, 27. November

2025)zertifiziert wurde - das Xuelei Fragrance Museum.

Hier wird der Duft zur Architektur, zum Geschichtenerzählen und zu einer

neuen Art, eine Stadt zu erleben.

01Ein Museum, gebaut in der Sprache der Düfte

Die Präsenz des Museums beginnt mit seiner Architektur:

ein von der Destillation inspiriertes Gebäude aus rotem Backstein, das

sowohl an die Industriekultur als auch an futuristisches Handwerk erinnert.

Ein hohes zentrales Atrium lässt das Sonnenlicht tief in das Gebäude

eindringen und gibt den Ton an, noch bevor man einen Duft riecht.

Auf fünf Ebenen können die Besucher entdecken:

* 18 thematische Galerien , die die Weltkulturen umfassen

* 300+ Duftentdeckungspunkte

* Eine Bibliothek mit 400 einzigartigen Düften

* Eine umfassende Darstellung der östlichen Aromatraditionen

* Immersive Dufttheater und multitemporale Szenografien

Hier wird der Duft zu einem kulturellen Vokabular, mit dem sich Erinnerung,

Geschichte und Identität interpretieren lassen.

02Die fünfstöckige KI-Duftinstallation:

Das visuelle und erlebnisorientierte Herzstück des Museums

Das Highlight, das die Aufmerksamkeit jedes Besuchers auf sich zieht, ist

die überragende AI-Duftinstallation , die sich über fünf Etagen erstreckt.

Hunderte von transparenten Duftgefäßen hängen in einer radialen

Konstellation um eine Wendeltreppe.

Das Licht filtert durch sie hindurch und macht jeden Aufstieg zu einem

filmischen Moment -

als würde man durch einen Nebel aus Düften gehen.

Die Installation ist nicht nur visuelle Poesie, sondern bildet den

Ausgangspunkt für die datengesteuerte Duftreise des Museums.

Mit einer digitalen Scent Card probieren die Besucher Duftnoten aus über 300

Duftpunkten und zeichnen ihre Reaktionen auf - Zitrusfruchtigkeit, blumige

Wärme, holzige Tiefe.

Am Ende erstellt die Zeitmaschine der Düfte im vierten Stock einen

persönlichen Duftreisebericht:

ein sensorisches Porträt der individuellen Vorlieben.

Dann kommt die Magie:

Im ersten Stock wird in der KI-Mischstation - oft als

"Cyber-Parfümerie-Magie" bezeichnet -

in nur drei Minuten ein maßgeschneidertes Parfüm kreiert, von der Formel bis

zur Abfüllung.

Die Technologie demokratisiert die Parfümerie und gibt jedem Besucher die

Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen, die früher den Profis vorbehalten

war.

03Ein neues Pilgerziel für Duftliebhaber auf der ganzen Welt

Mit seiner rekordverdächtigen Größe und seinem innovativen sensorischen

Design hat sich das Museum schnell etabliert:

* Ein Muss für Liebhaber globaler Düfte

* Ein Medienliebling in Design- und Lifestyle-Kreisen

* Eine neue Quelle der Inspiration für Parfümeure und Kreative

* Ein Meilenstein im erlebnisorientierten Kulturtourismus

Die Besucher verlassen die Ausstellung nicht nur mit einem Duft, sondern

auch mit einem neuen Verständnis dafür, wie Düfte Wahrnehmung, Erinnerung

und Kultur prägen.

Lassen Sie auf Ihrer nächsten Reise den Duft das Ziel sein. Und das Xuelei

Fragrance Museum könnte der Ort sein, für den es sich lohnt, über Kontinente

hinweg zu reisen.

Über Xuelei

Guangzhou Xuelei Cosmetics Co., Ltd. ist seit über 30 Jahren auf die

Entwicklung und Herstellung von Düften und Parfüms sowie auf integrierte

Lösungen spezialisiert. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für die

Innovation von Düften, die Produktion und die globale Markenunterstützung

aus einer Hand.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website: www.xuelei.com

Instagram: XUELEI FRAGRANCE MUSEUM

E-Mail: odmservice@xuelei.com

Adresse: No. 1 Ketai 2nd Road, Bezirk Baiyun, Guangzhou, China

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2833619/862A7974_opq4158963926.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/news-releases/xuelei-parfummuseum-ein-globales-wahrzeichen-der-dufte-und-das-neue-pilgerziel-fur-parfumliebhaber-302627743.html

---------------------------------------------------------------------------

27.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=a27fa7b3-cbbb-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2237114 27.11.2025 CET/CEST

°

27.11.2025 | 18:48:25 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Beendigung des Börsenlistings für AT0000A18R51und AT0000A1D8M8 im Vienna MTF (deutsch)
27.11.2025 | 18:38:13 (dpa-AFX)
EQS-News: Coreo AG - Personalie, Veränderung im Vorstand (deutsch)
27.11.2025 | 18:36:18 (dpa-AFX)
POLITIK/Staatsanwaltschaft: Fünf ukrainische Kriegsgefangene getötet
27.11.2025 | 18:34:57 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: Koalitionsausschuss sucht nach Lösung im Rentenstreit
27.11.2025 | 18:34:51 (dpa-AFX)
WDH/KORREKTUR: Koalitionsausschuss sucht nach Lösung im Rentenstreit
27.11.2025 | 18:34:15 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Koalitionsausschuss sucht nach Lösung im Rentenstreit
27.11.2025 | 17:54:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt noch eine kleine Schippe drauf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag den vierten Tag in Folge aufwärts gegangen. Allerdings fielen die Gewinne geringer aus als in den vergangenen Tagen, was nicht zuletzt den wegen des Feiertags "Thanksgiving geschlossenen" US-Börsen geschuldet gewesen sein dürfte. Die Börsenumsätze waren denn auch deutlich geringer als sonst üblich.

Der Leitindex Dax schloss 0,18 Prozent höher bei 23.767,96 Punkten. Vom Tief am Freitag, als der Index auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai abgerutscht war, hat der Dax mittlerweile 3,6 Prozent aufgeholt. Am Vortag hatte es das Börsenbarometer wieder über die 200-Tage-Durchschnittslinie geschafft. Diese findet als längerfristiger Trendindikator am Markt große Beachtung.

"Der Dax hat die November-Verluste nahezu wieder ausgeglichen. Seit die amerikanische Notenbank Zinshoffnungen geweckt hat, ist von Angst auf dem Parkett kaum mehr etwas zu spüren. Aus dem November-Blues ist in kürzester Zeit eine Thanksgiving-Rally geworden", kommentierte Marktanalyst Jochen Stanzl von der Consorsbank.

Der MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Werten stieg am Donnerstag um 1,07 Prozent auf 29.531,25 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss 0,04 Prozent im Minus. Die Börsen in Zürich <CH0009980894> und London <GB0001383545> bewegten sich ebenfalls kaum von der Stelle.

Die seit einiger Zeit kursierenden Spekulationen über eine Übernahme von Puma <DE0006969603> erhielten neue Nahrung. Um fast 19 Prozent schnellte der im Börsenjahr 2025 bislang so enttäuschende Aktienkurs nach oben. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unter Berufung auf Kreise über Kaufinteresse von drei Unternehmen aus China und Japan.

Für die Anteilscheine der Deutschen Börse <DE0005810055> ging es um 1,8 Prozent nach oben. Die US-Bank JPMorgan stufte die Aktien auf "Overweight" hoch. Die Nachricht, dass die Deutsche Börse mit der Finanzvertriebs-Plattform Allfunds über eine Übernahme verhandelt, bewegte den Aktienkurs kaum.

Eon <DE000ENAG999> verloren 1,3 Prozent. Die US-Bank Goldman Sachs erinnerte die Anleger daran, dass jederzeit mit dem Plan der Bundesnetzagentur für die künftige Regulierung der Branche zu rechnen sei. Auf ungünstigere Konditionen könne Eon mit geringeren Investitionen reagieren.

Wacker Chemie <DE000WCH8881> will wegen der fortgesetzten Branchenflaute jährlich mehr als 300 Millionen Euro sparen. Die Hälfte der Summe soll durch den Abbau von voraussichtlich weltweit mehr als 1.500 Stellen erreicht werden. Die Aktie legte um 3,3 Prozent zu.

Die Papiere von Bechtle <DE0005158703> reagierten mit einem Kursplus von 8,9 Prozent auf die Nachricht von einem Auftrag im Volumen von gut einer halben Milliarde Euro.

Salzgitter <DE0006202005> erklommen mit plus 3,1 Prozent das höchste Niveau seit Juni 2023. Die Papiere des Stahlkonzerns profitieren von der Aussicht auf ein günstigeres Handelsumfeld in Europa sowie auf Geschäfte in der Ukraine, sollte der Krieg dort enden./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

27.11.2025 | 17:45:40 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt noch eine kleine Schippe drauf
27.11.2025 | 14:43:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax gönnt sich Atempause nach Erholungsrally
27.11.2025 | 12:08:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Erholungskurs geht gebremst weiter
27.11.2025 | 10:03:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt auf Erfolgskurs
27.11.2025 | 09:14:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet sich nach jüngster Erholung
27.11.2025 | 08:17:19 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung verliert an Schwung

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.767,96 PKT
  • +0,18%
  • WKN 846900
  • (27.11., 18:00:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY7W3B
Produkttyp long
Kurs 13,75 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.573,84 PKT
Hebel 17,28x

21 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY9MSW
Produkttyp long
Kurs 12,84 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.575,00 PKT
Hebel 18,57x

305 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY7607
Produkttyp long
Kurs 12,10 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 22.577,88 PKT
Hebel 19,64x

295 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY7W3B (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.653,17 PKT
  • -0,04%
  • WKN 965814
  • (27.11., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 6,01 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.206,351 PKT
Hebel 9,39x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 5,53 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.201,896 PKT
Hebel 10,20x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,90 USD
  • +0,58%
  • WKN 967740
  • (26.11., 19:07:08)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU4PKM
Produkttyp long
Kurs 5,39 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 59,606 USD
Hebel 10,06x

11 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4FMT
Produkttyp long
Kurs 4,73 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 57,496 USD
Hebel 11,46x

7 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKM (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15926 USD
  • -0,08%
  • WKN 965275
  • (27.11., 19:16:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8L
Produkttyp short
Kurs 4,98 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 20,09x

17 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    27.11.2025

    Dax legt ein Stück weiter zu - Thanksgiving-Rally nach November-Blues

    Der Dax ist nach seiner jüngsten Erholung etwas zur Ruhe gekommen, klettert aber ein Stück weiter nach oben. Die Anleger bauen auf eine US-Zinssenkung und Frieden in der Ukraine. Bei den Unternehmen steht derweil Puma mit einem Kurssprung im Fokus.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools