•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

21.11.2025 | 19:54:23 (dpa-AFX)
Aktien New York: Anleger greifen auf niedrigerem Niveau zu

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Schwäche vom Vortag haben die Börsen in den USA am Freitag einen erneuten Erholungsversuch unternommen. Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048>, der am Donnerstag nach Anfangsgewinnen in die Verlustzone gedreht war, stieg um 1,5 Prozent auf 46.428 Punkte. Gefragt waren vor allem Titel der "Old Economy" wie Coca-Cola <US1912161007>, McDonald's <US5801351017>, Home Depot <US4370761029> und Merck & Co <US58933Y1055>. Nach einer bislang sehr schwachen Woche zeichnet sich dennoch ein Minus von 1,5 Prozent ab.

Für den Nasdaq 100 <US6311011026> ging es um 1,1 Prozent auf 24.310 Punkte nach oben. Der von großen Tech-Aktien dominierte Index war am Vortag stärker unter Druck geraten als der Dow und der S&P 500 <US78378X1072>. Letzterer erholte sich am Freitag um 1,3 Prozent auf 6.621 Zähler.

Wegen Sorgen über die hohen Bewertungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) hätten Herbststürme Aktien und Kryptowährungen kräftig durchgeschüttelt, konstatierte Investmentanalyst Hennig Oligmüller von der Landesbank Baden-Württemberg. Die guten Zahlen des weltgrößten Börsenunternehmens Nvidia <US67066G1040> hätten die Anleger am Vortag nur kurz beeindruckt. "Dass Hyperscaler wie Alphabet <US02079K3059>, Amazon <US0231351067>, Meta <US30303M1027> oder Microsoft <US5949181045> im KI-Wettrüsten an ihre finanziellen Grenzen stoßen und daher in immer größerem Stile Schulden aufnehmen, liegt ihnen schwer im Magen." Nvidia-Aktien traten am Freitag nach anfänglichen Verlusten auf der Stelle.

Für Aufsehen sorgten Eli Lilly <US5324571083>, erstmals überwand ein Pharmaunternehmen mit dem Börsenwert die Marke von einer Billion US-Dollar. Der US-Pharmakonzern profitiert weiterhin von einem starken Lauf seiner Diabetesmittel und Gewichtssenker Mounjaro und Zepbound. Zuletzt stieg der Kurs um 2 Prozent auf knapp 1.064 Dollar. In der vergangenen Woche hatte er erstmals die Marke von 1.000 Dollar überwunden.

Aktien von Gap <US3647601083> erholten sich von den jüngsten Verlusten, der Kurs der Modekette stieg um 8,6 Prozent. Gap hatte am Donnerstag nachbörslich über eine überraschend starke Umsatzentwicklung berichtet. Zudem konkretisierte das Unternehmen die Jahresziele für den Umsatz und die operative Marge nach oben./bek/he

21.11.2025 | 19:48:59 (dpa-AFX)
Ukraine: Europäisches Krisentreffen bei G20-Gipfel
21.11.2025 | 19:43:01 (dpa-AFX)
Merz spricht mit Trump über US-Friedensplan
21.11.2025 | 19:40:42 (dpa-AFX)
EQS-DD: Turbon AG (deutsch)
21.11.2025 | 19:29:26 (dpa-AFX)
Klingbeil für Reform der globalen Gesundheitssysteme
21.11.2025 | 19:15:31 (dpa-AFX)
EQS-News: Desay Battery wird zum dritten Mal in die BNEF Global Energy Storage Tier 1 List aufgenommen und setzt damit einen neuen Branchenmaßstab (deutsch)
21.11.2025 | 19:01:36 (dpa-AFX)
United Internet bündelt mit Versatel-Verkauf Telekom-Geschäft bei 1&1
21.11.2025 | 09:09:55 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Märkte unter Druck - Nvidia-Effekt verpufft

TOKIO (dpa-AFX) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben vor dem Wochenende deutliche Verluste erlitten. Schwache US-Vorgaben belasteten; Quartalszahlen von Nvidia <US67066G1040> hatten am US-Aktienmarkt nur kurz gestützt, bevor die scharfe Korrektur im Tech-Sektor wieder Fahrt aufnahm. Auffallend schwach waren dabei die technologielastigen Börsen Taiwans und Südkoreas.

"Erleichterungsrally verpufft", brachten die Experten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Entwicklung auf den Punkt. "Nach der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten US-Notenbank-Sitzung sowie den soliden Signalen vom US-Arbeitsmarktbericht verringerten sich die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember abermals." (...) "Angesichts dieser Belastungsfaktoren wurden die Anleger zunehmend nervös." Dabei standen vor allem die zinssensitiven Technologiewerte unter Druck.

Aber nicht nur die US-Vorgaben belasteten. In Japan hatte sich die Inflation im Oktober etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln waren im Jahresvergleich um 3,0 Prozent gestiegen. Im Vormonat hatte die Inflationsrate noch bei 2,9 Prozent gelegen. Auch mit Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln waren die Verbraucherpreise im Oktober um 3,0 Prozent gestiegen. Die Verbraucherpreise hätten zwar den Erwartungen entsprochen, aber gleichwohl das höchste Tempo sei Juli verzeichnet, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank dazu an. Der Leitindex Nikkei 225 <JP9010C00002> <XC0009692440> sank um 2,4 Prozent auf 48.625,88 Punkte. Damit betrugen die Verluste auf Wochensicht rund fünf Prozent.

Hinzu kam die milliardenschwere Finanzspritze zur Ankurbelung der Konjunktur. Die Regierung der neuen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi billigte ein Maßnahmenpaket im Umfang von 21,3 Billionen Yen (117 Milliarden Euro). Zur Finanzierung des Pakets plant die Regierung einen Nachtragshaushalt in Höhe von 17,7 Billionen Yen für das noch bis Ende März laufende Haushaltsjahr.

Was vordergründig positiv klingt, hat jedoch seine Kehrseite. Die Finanzspritze habe Bedenken wegen der bereits hohen Verschuldung Japans verstärkt, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an. Das habe sich in dem kräftigen Anstieg der Renditen am Anleihemarkt seit Wochenbeginn widergespiegelt, auch wenn diese aktuell etwas gesunken seien. Hintergrund dürften die Verluste an den Aktienmärkten und die wachsende Risikoscheu der Marktteilnehmer sein, was Anleihen kurzfristig stütze.

Verluste erlitten auch die chinesischen Märkte. Für den CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es um 2,44 Prozent auf 4.453,61 Punkte nach unten. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong tendierte mit minus 2,21 Prozent auf 25.265,55 Punkten ebenfalls schwach.

China steuere zwar auf ein weiteres Paket zur Stützung des Immobilienmarktes zu, so Marktanalyst Stephen Innes von Vermögensverwalter SPI Asset Management. Das unterstreiche aber letztlich nur die weiterhin schwierige Lage, die bereits seit mehreren Jahren anhalte. Die Schwäche belaste die Zuversicht der Verbraucher.

Nicht ganz so stark, aber immer noch ausgeprägt waren die Abgaben in Australien. Der australische Leitindex S&P/ASX 200 <XC0006013624> sank um 1,59 Prozent auf 8.416,50 Punkte./mf/mis

20.11.2025 | 09:11:09 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Deutlich Gewinne mit Ausnahme Chinas - Nvidia sorgt für gute Laune
19.11.2025 | 09:11:11 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Märkte uneinheitlich vor Nvidia-Zahlen
18.11.2025 | 09:08:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Wall Street und japanische Börse trüben die Stimmung deutlich
17.11.2025 | 09:08:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste überwiegen - Starker Kospi stemmt sich gegen den Trend
14.11.2025 | 09:11:01 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Deutliche Verluste im Sog der Wall Street
13.11.2025 | 09:56:12 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.094,14 PKT
  • -0,79%
  • WKN 846900
  • (21.11., 17:13:24)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU5JXD
Produkttyp short
Kurs 12,40 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,00 PKT
Hebel 18,74x

118 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU5JTM
Produkttyp short
Kurs 9,39 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,00 PKT
Hebel 24,80x

540 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DU5MP5
Produkttyp short
Kurs 10,03 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.250,54 PKT
Hebel 23,15x

542 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXD (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXD (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.515,09 PKT
  • -0,98%
  • WKN 965814
  • (21.11., 18:00:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 7,10 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.212,791 PKT
Hebel 7,81x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 6,64 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.209,459 PKT
Hebel 8,34x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 62,43 USD
  • -1,50%
  • WKN 967740
  • (21.11., 19:50:31)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU4VMA
Produkttyp short
Kurs 5,37 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 65,00 USD
Hebel 9,96x

20 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4UX4
Produkttyp short
Kurs 2,78 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 64,879 USD
Hebel 19,15x

60 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4VMA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4VMA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15054 USD
  • -0,25%
  • WKN 965275
  • (21.11., 19:59:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3U75
Produkttyp short
Kurs 5,01 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,21 USD
Hebel 19,95x

20 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3U75 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3U75 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    21.11.2025

    Dax bleibt unter Druck, Deutsche Börse profitiert von Volatilität

    Kaum steigen die Kurse wieder, überwiegen die Gewinnmitnahmen. Der Dax bleibt im Minus und schließt die Woche rot. Papiere der Deutschen Börse reagieren auf die hohe Volatilität am Markt.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools