•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

19.11.2025 | 18:41:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Knapp 200 neue Leopard-Panzer für die Bundeswehr

MÜNCHEN/STRAUSBERG (dpa-AFX) - Die Bundeswehr soll in den kommenden Jahren knapp 200 neu entwickelte Leopard-Panzer erhalten. Die ersten 18 sollten sehr schnell kommen, 105 weitere seien im vergangenen Jahr bestellt worden, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei der offiziellen Vorstellung des Leopard 2 A8 genannten Panzermodells durch den Hersteller KNDS in München. Darüber hinaus plant die Bundesregierung nach Worten des SPD-Politikers für das kommende Jahr eine Beschaffungsvorlage für weitere 75 Stück.

Pistorius bezeichnete den neuen Leopard-Panzer sowie die Panzerhaubitze 2000 A4 - beide werden von KNDS gebaut - als "zwei Systeme, die für die Zukunftsfähigkeit unserer Landstreitkräfte unverzichtbar sind". Sie seien essenziell für das sogenannte Gefecht der verbundenen Waffen. "Sie sind wie Zahnräder eines Uhrwerks. Wenn eines fehlt oder nicht funktioniert, gerät das ganze System in Stocken", sagte er.

Diese Technologie sei auch "nicht überholt". "Im Gegenteil, wir wissen: Auch moderne Kriege werden keine reinen Drohnenkriege sein. Souveränes Territorium wird auch in Zukunft mit Panzern, Schiffen, Flugzeugen und nicht zuletzt von Soldatinnen und von Soldaten verteidigt werden müssen", sagte Pistorius.

Er sprach von einer militärischen Grundwahrheit: "Der Kampfpanzer ist das Rückgrat beweglicher Operation. Er ist allwetterfähig, hochmobil und entscheidend für schnelle Manöver, unterstützt von Artillerie und zukünftig stärker von Drohnen und Drohnenabwehr."

Pistorius behält "Zielgröße" für sich

Es könnten möglicherweise auch noch weitere Bestellungen folgen, doch welche Zahl dem Verteidigungsministerium vorschwebt, sagte Pistorius nicht. "Die Zielgröße, werden Sie verstehen, würde ich gerne für mich behalten." Eine Bestellung in einer Größenordnung von 500 oder noch mehr Leopard-Panzern schloss Pistorius aus: "Bis die produziert und geliefert wurden, dann würden wir über das Jahr 2040 vermutlich reden." Die bisher bestellten 123 sollen bis 2030 an die Bundeswehr geliefert werden, wie ein Sprecher des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Forderung an die Rüstungsindustrie: Mehr Zuverlässigkeit bei Lieferung und Preisen

Pistorius forderte von der Rüstungsindustrie insgesamt höheres Tempo und mehr Zuverlässigkeit bei der Lieferung: "So müssen wir darauf bauen können, dass die Industrie vereinbarte Stückzahlen zum vereinbarten Zeitpunkt und zum verabredeten Preis liefert." Für den Bund sagte er eine neuerliche Revision des wegen Bürokratie und Trägheit in der Vergangenheit oft kritisierten Beschaffungsamts der Bundeswehr in Koblenz zu, um auch auf der Verwaltungsseite die Abläufe zu beschleunigen. Pistorius betonte jedoch, das BAAAINBw habe den "Tunaround" bereits geschafft

Das neue Leopard-Modell hat einen verbesserten Dachschutz und ein Schutzsystem des israelischen Herstellers Rafael, das anfliegende Geschosse noch vor ihrem Aufprall zerstören soll. Darüber hinaus ist die Panzerung des Leopard 2 A8 verstärkt. "Der Leo ist traditionell der modernste und fähigste Kampfpanzer, den es auf der Welt gibt", sagte Pistorius.

Ausgaben von mehr als 3,4 Milliarden Euro geplant

Der "Roll-out" in München war die erste Präsentation des Waffensystems in der Öffentlichkeit. Die Bundeswehr wird 2026 die ersten Fahrzeuge für Erprobungen erhalten und prüfen. Im Anschluss erhalten die ersten Bataillone die Fahrzeuge, als erstes Soldaten der zum Schutz der Ostflanke im Baltikum stationierten Brigade Litauen.

Für die bisher bestellten 123 Leopard 2 A8 sind Ausgaben von mehr als 3,4 Milliarden Euro eingeplant - größtenteils aus dem schuldenfinanzierten Sondervermögen für die Bundeswehr. Neben Deutschland kaufen weitere Nationen den Leopard 2 A8: Kroatien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Schweden und Tschechien./cn/DP/jha

19.11.2025 | 18:34:39 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Gemini 3 treibt Google-Holding Alphabet auf Rekordhoch
19.11.2025 | 18:24:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: NFON AG passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an und bestätigt Mittelfristprognose (deutsch)
19.11.2025 | 18:19:44 (dpa-AFX)
Erdogan drängt Kiew und Moskau zu neuen Istanbul-Gesprächen
19.11.2025 | 18:16:38 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX legt deutlich zu
19.11.2025 | 18:11:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Befestigt nach Rücksetzer - Nvidia im Blickpunkt
19.11.2025 | 18:10:48 (dpa-AFX)
Putin: Bin bei bester Gesundheit
19.11.2025 | 17:23:08 (dpa-AFX)
Ölpreise fallen - Berichte über US-Initiative zur Beendigung des Ukraine-Krieg

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen. Im Tagesverlauf haben sie Verluste aus dem frühen Handel weiter ausgebaut. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar fiel um 1,60 Dollar auf 63,29 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember gab um 1,59 Dollar auf 59,15 Dollar nach.

Für Verkaufsdruck sorgte eine mögliche neue US-Initiative, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff führt offenbar jeweils getrennte Gespräche mit der russischen und ukrainische Seite, wie die Nachrichtenwebsite "Axios" bereits in der vergangenen Nacht berichtete. Vom TV-Sender "ABC" hieß es am Nachmittag, dass hochrangige US-Militärs für Friedensgespräche in der Ukraine angekommen seien und möglicherweise bald auch russische Offizielle treffen könnten.

Gebremst wurde der Preisrückgang durch die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den Vereinigten Staaten. Wie die US-Regierung mitteilte, sind die Rohölvorräte in der vergangenen Woche um 3,4 Millionen auf 424,2 Millionen Barrel gesunken. Analysten hatten im Schnitt nur einen Rückgang um 1,7 Millionen Barrel erwartet. Fallende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt stützen in der Regel die Preise.

Unterdessen hat der Iran einen vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate beschlagnahmten Öltanker wieder freigegeben. Das Schiff sei am frühen Morgen freigelassen worden, teilte die betroffene Managementfirma des Schiffs, das Columbia Shipmanagement mit Sitz in Zypern, mit. Die iranische Seite bestätigte die Freilassung ebenfalls.

Trotz des aktuell deutlichen Preisrückgangs halten sich die Bewegungen bei den Ölpreisen im Verlauf der vergangenen Wochen weiterhin in vergleichsweise engen Grenzen. Seit fast einem Monat bewegt sich der Brent-Preis weitgehend in der Spanne zwischen 63 Dollar und 65 Dollar./jkr/he

19.11.2025 | 16:35:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025 | 14:46:17 (dpa-AFX)
Brasiliens Präsident: Klimakonferenz muss liefern
19.11.2025 | 14:19:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025 | 12:56:21 (dpa-AFX)
Gaspreis fällt trotz sinkender Reserven
19.11.2025 | 11:09:43 (dpa-AFX)
Ölpreise geben nach - Steigende US-Reserven belasten
19.11.2025 | 09:03:02 (dpa-AFX)
China überholt USA als Deutschlands Top-Handelspartner

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.162,92 PKT
  • -0,08%
  • WKN 846900
  • (19.11., 18:00:01)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU5JXG
Produkttyp short
Kurs 13,77 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.325,00 PKT
Hebel 16,83x

109 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU5JTQ
Produkttyp short
Kurs 10,65 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.325,00 PKT
Hebel 21,82x

619 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DU5GVC
Produkttyp short
Kurs 11,41 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.326,35 PKT
Hebel 20,30x

491 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXG (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXG (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.542,05 PKT
  • +0,13%
  • WKN 965814
  • (19.11., 18:00:01)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU1ME8
Produkttyp long
Kurs 4,35 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.154,17 PKT
Hebel 12,73x

1 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU054S
Produkttyp long
Kurs 3,93 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 5.169,512 PKT
Hebel 14,12x

1 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU1ME8 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 63,43 USD
  • -2,25%
  • WKN 967740
  • (--, --)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3T3F
Produkttyp short
Kurs 5,66 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 66,486 USD
Hebel 9,61x

18 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3TE4
Produkttyp short
Kurs 3,10 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 66,407 USD
Hebel 17,52x

58 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3F (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3F (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15295 USD
  • -0,44%
  • WKN 965275
  • (19.11., 18:51:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3NSR
Produkttyp short
Kurs 5,09 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2125 USD
Hebel 19,62x

18 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NSR (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NSR (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    19.11.2025

    Countdown läuft zur Nvidia-Bilanz, Rheinmetall-Aktien fallen deutlich

    Wenige Stunden vor Erscheinen der Quartalszahlen von Nvidia legt der Dax etwas zu. Für Papiere von Rheinmetall geht es dagegen deutlich abwärts. Das hat Gründe.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools