•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

17.11.2025 | 19:01:16 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX verliert

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Verlusten geschlossen. Der Leitindex ATX <AT0000999982> beendete den Tag mit einem Minus von 0,68 Prozent bei 4.820,59 Punkten. Der ATX Prime büßte 0,61 Prozent ein und kam auf 2.396,57 Zähler. Besonders durch die Verluste von AT&S <AT0000969985> (minus 4,86 Prozent) und Lenzing (minus 3,84 Prozent) rutschte der ATX wieder mehr in Richtung 4.800 Punkte. Die Uniqa-Aktien <AT0000821103> hielten mit einem Plus von 2,33 Prozent dagegen.

Auch die europäischen Leitbörsen verzeichneten Kursverluste. Der mit Spannung erwartete regionale US-Stimmungsindikator Empire-State-Index der New Yorker Notenbank brachte trotz guter Nachrichten kaum Bewegungen an den Börsen. Die Industriestimmung im US-Bundesstaat New York hellte sich im November überraschend auf. Der von der Notenbank auf Basis von Firmenumfragen errechnete Index der Geschäftsaktivität der Industrie stieg um 8,0 Punkte auf 18,7 Punkte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückfall auf 5,8 Punkte gerechnet.

Konjunkturdaten gab es am Vormittag auch für Österreich. Das Land ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt für Österreich ein Wachstum von 0,9 Prozent voraus. Schlechter schneiden nur Irland mit 0,2 und Italien mit 0,8 Prozent ab. Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4 Prozent, für die Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert.

Die Aktien der österreichischen Lenzing <AT0000644505> gaben nach einer Kurszielsenkung 3,84 Prozent auf 21,30 Punkte nach. Die Analysten von Deutsche Bank Research hatten ihr Kursziel von 28,00 Euro auf 26,00 Euro gesenkt. Die Einstufung "Hold" für die Aktien des Faserherstellers blieb unverändert, geht aus einer Analyse des Experten Lars Vom-Cleff hervor. Die Restrukturierungs- und Effizienzsteigerungsprogramme von Lenzing trugen zwar schon Früchte, gleichzeitig wurde das Ergebnis aber von Umsatzrückgängen und Restrukturierungskosten belastet, schreibt der Experte.

Abseits des ATX büßten die Aktien von Steyr Motors <AT0000A3FW25> nach einer Umsatzwarnung des Motorenbauers 4,54 Prozent ein. Der Umsatz von Steyr Motors soll dieses Jahr wegen Verzögerungen nur noch um 15 bis 25 Prozent steigen, das würde einem Jahresumsatz zwischen 48 und 52 Millionen Euro entsprechen. Bisher war ein Umsatzanstieg von mindestens 40 Prozent angepeilt worden.

Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der am Donnerstag anstehende US-Arbeitsmarktbericht für September. Der Bericht war während des "Shutdown" ausgefallen und wird jetzt nachgeholt. Von den Arbeitsmarktdaten erhoffen Börsianer Hinweise auf die kommende Zinsentscheidung der US-Notenbank im Dezember. In Wien kommen im Wochenverlauf auch noch einzelne Quartalszahlen, am Dienstag etwa die Quartalsergebnisse des Flughafen Wien <AT00000VIE62>./rst/mik/APA/men

17.11.2025 | 18:57:52 (dpa-AFX)
EQS-News: HIVE Digital erzielt Rekordquartal mit 285% Umsatzwachstum durch Anstieg der Bitcoin-Hashrate um 223% und der BUZZ HPC-Einnahmen um 175% (deutsch)
17.11.2025 | 18:51:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu rigoros
17.11.2025 | 18:40:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wadephul macht Westbalkanländern Mut: Reformen fortsetzen
17.11.2025 | 18:38:23 (dpa-AFX)
Krankheitsfälle an Bord bremsen deutsches Marineschiff aus
17.11.2025 | 18:30:58 (dpa-AFX)
EQS-DD: ZEAL Network SE (deutsch)
17.11.2025 | 18:13:21 (dpa-AFX)
GNW-News: Rackspace Technology ernennt Lata Varghese und Phani Kishore Burre zu Führungskräften, um die Transformation in den Bereichen Cloud und KI voranzutreiben
17.11.2025 | 19:01:16 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX verliert

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Verlusten geschlossen. Der Leitindex ATX <AT0000999982> beendete den Tag mit einem Minus von 0,68 Prozent bei 4.820,59 Punkten. Der ATX Prime büßte 0,61 Prozent ein und kam auf 2.396,57 Zähler. Besonders durch die Verluste von AT&S <AT0000969985> (minus 4,86 Prozent) und Lenzing (minus 3,84 Prozent) rutschte der ATX wieder mehr in Richtung 4.800 Punkte. Die Uniqa-Aktien <AT0000821103> hielten mit einem Plus von 2,33 Prozent dagegen.

Auch die europäischen Leitbörsen verzeichneten Kursverluste. Der mit Spannung erwartete regionale US-Stimmungsindikator Empire-State-Index der New Yorker Notenbank brachte trotz guter Nachrichten kaum Bewegungen an den Börsen. Die Industriestimmung im US-Bundesstaat New York hellte sich im November überraschend auf. Der von der Notenbank auf Basis von Firmenumfragen errechnete Index der Geschäftsaktivität der Industrie stieg um 8,0 Punkte auf 18,7 Punkte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückfall auf 5,8 Punkte gerechnet.

Konjunkturdaten gab es am Vormittag auch für Österreich. Das Land ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt für Österreich ein Wachstum von 0,9 Prozent voraus. Schlechter schneiden nur Irland mit 0,2 und Italien mit 0,8 Prozent ab. Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4 Prozent, für die Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert.

Die Aktien der österreichischen Lenzing <AT0000644505> gaben nach einer Kurszielsenkung 3,84 Prozent auf 21,30 Punkte nach. Die Analysten von Deutsche Bank Research hatten ihr Kursziel von 28,00 Euro auf 26,00 Euro gesenkt. Die Einstufung "Hold" für die Aktien des Faserherstellers blieb unverändert, geht aus einer Analyse des Experten Lars Vom-Cleff hervor. Die Restrukturierungs- und Effizienzsteigerungsprogramme von Lenzing trugen zwar schon Früchte, gleichzeitig wurde das Ergebnis aber von Umsatzrückgängen und Restrukturierungskosten belastet, schreibt der Experte.

Abseits des ATX büßten die Aktien von Steyr Motors <AT0000A3FW25> nach einer Umsatzwarnung des Motorenbauers 4,54 Prozent ein. Der Umsatz von Steyr Motors soll dieses Jahr wegen Verzögerungen nur noch um 15 bis 25 Prozent steigen, das würde einem Jahresumsatz zwischen 48 und 52 Millionen Euro entsprechen. Bisher war ein Umsatzanstieg von mindestens 40 Prozent angepeilt worden.

Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der am Donnerstag anstehende US-Arbeitsmarktbericht für September. Der Bericht war während des "Shutdown" ausgefallen und wird jetzt nachgeholt. Von den Arbeitsmarktdaten erhoffen Börsianer Hinweise auf die kommende Zinsentscheidung der US-Notenbank im Dezember. In Wien kommen im Wochenverlauf auch noch einzelne Quartalszahlen, am Dienstag etwa die Quartalsergebnisse des Flughafen Wien <AT00000VIE62>./rst/mik/APA/men

17.11.2025 | 18:57:52 (dpa-AFX)
EQS-News: HIVE Digital erzielt Rekordquartal mit 285% Umsatzwachstum durch Anstieg der Bitcoin-Hashrate um 223% und der BUZZ HPC-Einnahmen um 175% (deutsch)
17.11.2025 | 18:51:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu rigoros
17.11.2025 | 18:40:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wadephul macht Westbalkanländern Mut: Reformen fortsetzen
17.11.2025 | 18:38:23 (dpa-AFX)
Krankheitsfälle an Bord bremsen deutsches Marineschiff aus
17.11.2025 | 18:30:58 (dpa-AFX)
EQS-DD: ZEAL Network SE (deutsch)
17.11.2025 | 18:13:21 (dpa-AFX)
GNW-News: Rackspace Technology ernennt Lata Varghese und Phani Kishore Burre zu Führungskräften, um die Transformation in den Bereichen Cloud und KI voranzutreiben

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.590,52 PKT
  • -1,20%
  • WKN 846900
  • (17.11., 18:00:01)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY86LM
Produkttyp short
Kurs 14,41 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.789,37 PKT
Hebel 16,36x

92 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU24QD
Produkttyp short
Kurs 11,88 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.875,00 PKT
Hebel 19,92x

507 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DY8JF8
Produkttyp short
Kurs 19,64 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 25.572,92 PKT
Hebel 12,01x

401 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY86LM (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY86LM (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.640,94 PKT
  • -0,93%
  • WKN 965814
  • (17.11., 18:00:01)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 6,20 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.212,971 PKT
Hebel 9,08x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 5,77 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.210,388 PKT
Hebel 9,75x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 64,24 USD
  • -0,23%
  • WKN 967740
  • (16.11., 18:52:22)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3T3H
Produkttyp short
Kurs 5,70 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 67,946 USD
Hebel 9,70x

16 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3TE6
Produkttyp short
Kurs 3,11 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 67,834 USD
Hebel 17,76x

56 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3H (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3T3H (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15928 USD
  • -0,18%
  • WKN 965275
  • (17.11., 19:02:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3MZ1
Produkttyp short
Kurs 5,07 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 19,68x

24 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3MZ1 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3MZ1 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    17.11.2025

    Zurückhaltung vor US-Daten und Nvidia-Zahlen

    Die Anleger bleiben zum Wochenstart in der Defensive. Diese Woche stehen schließlich wichtige US-Konjunkturdaten auf der Agenda, sowie die Zahlen des KI-Chipriesen Nvidia. Heute aber machen die Deutsche Bank und Siemens Healthineers von sich reden.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    11.11.2025

    Tech-Titanen: Übertriebener Hype oder Echte Chancen?

    Rund 390 Mrd. USD, soviel wollen die sechs größten Tech-Konzern der Welt allein dieses Jahr investieren. Erhebliche Anteile davon fließen in Rechenzentren für KI-Anwendungen. Die Erwartungen bei Unternehmen und Marktteilnehmern sind groß, ob sich diese Investitionen auszahlen. Denn einige..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools