•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

18.11.2025 | 20:31:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu

MADRID (dpa-AFX) - Spanien wird die Ukraine im russischen Angriffskrieg mit neuen Hilfen im Gesamtwert von 817 Millionen Euro unterstützen. Das sicherte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Madrid zu.

Von den gesamten Hilfen würden 615 Millionen Euro in ein "Militärunterstützungspaket" fließen, das bereits im nächsten Monat für die Beschaffung neuer Ausrüstung für die ukrainische Armee zur Verfügung gestellt werden solle, erklärte Sánchez auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Regierungssitz Palacio de la Moncloa in Madrid.

Unter den 615 Millionen sind 100 Millionen Euro, mit denen Spanien sich an der sogenannten Purl-Initiative für amerikanische Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine beteiligen will. Diese 615 Millionen sind Teil eines älteren bilateralen Sicherheitsabkommens, das jährliche militärische Hilfen Spaniens in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro vorsieht.

Spanien will sich am Wiederaufbau des Landes beteiligen

Spanien werde zudem 202 Millionen Euro bereitstellen, "um den Wiederaufbau der Ukraine voranzutreiben". Das Projekt werde sich vor allem auf die Bereiche Energie, Wasser und Verkehr konzentrieren, sagte Sánchez. Spanischen Unternehmen solle die Teilnahme an dem Projekt ermöglicht werden.

Anlässlich des Besuchs wurden mehrere Abkommen unterzeichnet, darunter eines zur gemeinsamen Bekämpfung russischer Propaganda, wie die spanische Regierung mitteilte. Sánchez bekräftigte die "vollständige und entschiedene" Unterstützung für die Ukraine angesichts der russischen Aggression und sicherte zu, diese Hilfe werde so lange fortgesetzt, bis ein gerechter und dauerhafter Frieden erreicht sei und das Land der EU beitreten könne.

Selenskyj bedankte sich für die Unterstützung und betonte, der Schlüssel zur Beendigung des Kriegs liege in der "Einheit und der internationalen Zusammenarbeit". Zuvor hatte der Ukrainer bei seinem dritten Spanien-Besuch das Parlament in Madrid besucht. Anschließend war er mit Vertretern der spanischen Rüstungsindustrie und mit König Felipe VI. zusammengekommen.

Selenskyj und Sánchez betrachten Picassos "Guernica"

Ein Programmpunkt voller Symbolik war der Besuch des Museums Reina Sofía im Zentrum Madrids. Dort schauten sich Selenskyj und Sánchez gemeinsam das legendäre Antikriegs-Gemälde "Guernica" von Pablo Picasso an. Das Wandgemälde, eine Anklage gegen Krieg und Faschismus, gilt als eines der bekanntesten - wenn nicht als das bekannteste - Werk Picassos. "Gegen die Grausamkeit des Krieges. Für Gerechtigkeit und Frieden. Wir stehen an der Seite der Ukraine - immer", schrieb Sánchez dazu auf X.

Werden die Friedensgespräche in der Türkei wiederbelebt?

Am Mittwoch reist Selenskyj in die Türkei. Bei Gesprächen in Ankara soll es auch um Wege zu einer Beendigung des Ukraine-Krieges und um Möglichkeiten eines dauerhaften Friedens gehen, wie der Kommunikationsdirektor des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mitteilte. "Wir bereiten uns darauf vor, die Verhandlungen wiederzubeleben, und haben Lösungen erarbeitet, die wir unseren Partnern vorschlagen werden", schrieb Selenskyj im sozialen Netzwerk X.

Der Staatschef sagte indes nicht, ob er damit direkte ukrainisch-russische Gespräche meint. Russland sei an den Gesprächen in der Türkei nicht beteiligt, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau. In den mehr als dreieinhalb Jahren des russischen Angriffskriegs ist die Türkei immer wieder Vermittlerin zwischen Moskau und Kiew oder Gastgeberin von Gesprächen gewesen./er/DP/he

18.11.2025 | 20:18:12 (dpa-AFX)
US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
18.11.2025 | 20:13:46 (dpa-AFX)
Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu
18.11.2025 | 20:00:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle
18.11.2025 | 19:58:17 (dpa-AFX)
Saudi-Arabien offen für besseres Verhältnis zu Israel
18.11.2025 | 19:47:13 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow grenzt Verluste nach tiefstem Stand seit Mitte Oktober ein
18.11.2025 | 19:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt SMA Solar auf 'Buy' - Ziel erhöht auf 39 Euro
18.11.2025 | 20:31:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu

MADRID (dpa-AFX) - Spanien wird die Ukraine im russischen Angriffskrieg mit neuen Hilfen im Gesamtwert von 817 Millionen Euro unterstützen. Das sicherte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Madrid zu.

Von den gesamten Hilfen würden 615 Millionen Euro in ein "Militärunterstützungspaket" fließen, das bereits im nächsten Monat für die Beschaffung neuer Ausrüstung für die ukrainische Armee zur Verfügung gestellt werden solle, erklärte Sánchez auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Regierungssitz Palacio de la Moncloa in Madrid.

Unter den 615 Millionen sind 100 Millionen Euro, mit denen Spanien sich an der sogenannten Purl-Initiative für amerikanische Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine beteiligen will. Diese 615 Millionen sind Teil eines älteren bilateralen Sicherheitsabkommens, das jährliche militärische Hilfen Spaniens in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro vorsieht.

Spanien will sich am Wiederaufbau des Landes beteiligen

Spanien werde zudem 202 Millionen Euro bereitstellen, "um den Wiederaufbau der Ukraine voranzutreiben". Das Projekt werde sich vor allem auf die Bereiche Energie, Wasser und Verkehr konzentrieren, sagte Sánchez. Spanischen Unternehmen solle die Teilnahme an dem Projekt ermöglicht werden.

Anlässlich des Besuchs wurden mehrere Abkommen unterzeichnet, darunter eines zur gemeinsamen Bekämpfung russischer Propaganda, wie die spanische Regierung mitteilte. Sánchez bekräftigte die "vollständige und entschiedene" Unterstützung für die Ukraine angesichts der russischen Aggression und sicherte zu, diese Hilfe werde so lange fortgesetzt, bis ein gerechter und dauerhafter Frieden erreicht sei und das Land der EU beitreten könne.

Selenskyj bedankte sich für die Unterstützung und betonte, der Schlüssel zur Beendigung des Kriegs liege in der "Einheit und der internationalen Zusammenarbeit". Zuvor hatte der Ukrainer bei seinem dritten Spanien-Besuch das Parlament in Madrid besucht. Anschließend war er mit Vertretern der spanischen Rüstungsindustrie und mit König Felipe VI. zusammengekommen.

Selenskyj und Sánchez betrachten Picassos "Guernica"

Ein Programmpunkt voller Symbolik war der Besuch des Museums Reina Sofía im Zentrum Madrids. Dort schauten sich Selenskyj und Sánchez gemeinsam das legendäre Antikriegs-Gemälde "Guernica" von Pablo Picasso an. Das Wandgemälde, eine Anklage gegen Krieg und Faschismus, gilt als eines der bekanntesten - wenn nicht als das bekannteste - Werk Picassos. "Gegen die Grausamkeit des Krieges. Für Gerechtigkeit und Frieden. Wir stehen an der Seite der Ukraine - immer", schrieb Sánchez dazu auf X.

Werden die Friedensgespräche in der Türkei wiederbelebt?

Am Mittwoch reist Selenskyj in die Türkei. Bei Gesprächen in Ankara soll es auch um Wege zu einer Beendigung des Ukraine-Krieges und um Möglichkeiten eines dauerhaften Friedens gehen, wie der Kommunikationsdirektor des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mitteilte. "Wir bereiten uns darauf vor, die Verhandlungen wiederzubeleben, und haben Lösungen erarbeitet, die wir unseren Partnern vorschlagen werden", schrieb Selenskyj im sozialen Netzwerk X.

Der Staatschef sagte indes nicht, ob er damit direkte ukrainisch-russische Gespräche meint. Russland sei an den Gesprächen in der Türkei nicht beteiligt, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau. In den mehr als dreieinhalb Jahren des russischen Angriffskriegs ist die Türkei immer wieder Vermittlerin zwischen Moskau und Kiew oder Gastgeberin von Gesprächen gewesen./er/DP/he

18.11.2025 | 20:18:12 (dpa-AFX)
US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
18.11.2025 | 20:13:46 (dpa-AFX)
Spanien sagt Ukraine neue Hilfen von über 800 Millionen zu
18.11.2025 | 20:00:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle
18.11.2025 | 19:58:17 (dpa-AFX)
Saudi-Arabien offen für besseres Verhältnis zu Israel
18.11.2025 | 19:47:13 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow grenzt Verluste nach tiefstem Stand seit Mitte Oktober ein
18.11.2025 | 19:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt SMA Solar auf 'Buy' - Ziel erhöht auf 39 Euro

Werbung

DAX (Performance)

  • 23.173,05 PKT
  • -1,77%
  • WKN 846900
  • (18.11., 17:30:14)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU5JXH
Produkttyp short
Kurs 13,77 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.350,00 PKT
Hebel 16,85x

111 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU5JTR
Produkttyp short
Kurs 10,64 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.350,00 PKT
Hebel 21,86x

622 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DU5GVD
Produkttyp short
Kurs 11,27 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 24.337,08 PKT
Hebel 20,58x

496 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXH (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU5JXH (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 5.533,53 PKT
  • -1,90%
  • WKN 965814
  • (18.11., 17:30:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DU3X2A
Produkttyp short
Kurs 7,12 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.212,791 PKT
Hebel 7,78x

4 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU3X2D
Produkttyp short
Kurs 6,63 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 6.210,02 PKT
Hebel 8,35x

4 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU3X2A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 64,89 USD
  • +1,07%
  • WKN 967740
  • (--, --)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DU4PKN
Produkttyp long
Kurs 6,36 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 60,566 USD
Hebel 8,81x

12 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DU4NC8
Produkttyp long
Kurs 3,31 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 61,182 USD
Hebel 16,90x

10 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKN (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU4PKN (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,15861 USD
  • -0,03%
  • WKN 965275
  • (18.11., 20:53:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3Q8L
Produkttyp short
Kurs 5,02 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,2175 USD
Hebel 19,89x

25 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3Q8L (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    18.11.2025

    Dax fällt weiter, Kapitalmarttag von Rheinmetall kommt gut an

    Warten auf die US-Arbeitsmarktdaten sowie auf den Quartalsbericht von Nvidia: Beides lässt Anleger in Frankfurt und New York auf die Bremse treten. Aufwärts geht es dagegen für Rheinmetall.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools