•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Short 21.700 2025/08: Basiswert NASDAQ 100

DY8V98 / DE000DY8V981 //
Quelle: DZ BANK: Geld 03.06., Brief
DY8V98 DE000DY8V981 // Quelle: DZ BANK: Geld 03.06., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.804,78 PKT
Quelle : NASDAQ GIDS , 21:30:38
  • Basispreis 21.700,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere 21.700,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -12,52%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Turbo Short 21.700 2025/08: Basiswert NASDAQ 100

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 03.06. 18:36:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8V98 / DE000DY8V981
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 19.05.2025
Erster Handelstag 19.05.2025
Letzter Handelstag 14.08.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 15.08.2025
Zahltag 22.08.2025
Fälligkeitsdatum 22.08.2025
Basispreis 21.700,00 PKT
Knock-Out-Barriere 21.700,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 03.06.2025 18:36
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
29.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
22.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
15.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
08.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
04.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
03.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
01.06.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
25.05.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
19.05.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
18.05.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT
16.05.202521.700,00 PKT21.700,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 03.06.2025, 18:36:10 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,97%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.804,78 PKT
Diff. Vortag in % 0,51%
52 Wochen Tief 16.542,20 PKT
52 Wochen Hoch 24.815,81 PKT
Quelle NASDAQ GIDS, 21:30:38
Basiswert NASDAQ 100
WKN / ISIN A0AE1X / US6311011026
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 22.08.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Ist zuvor kein Knock-out-Ereignis eingetreten, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EURumgerechnet.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird an dem auf den Ausübungstag folgenden Kalendertag, an dem ein Fixing stattfindet auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Electronic Arts Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate201,69
210
201,692104,120184JEFFERIES
Intel Corporation29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate35,61
30
35,613015,742171DEUTSCHE BANK RESEARCH
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate234,07
300
234,0730028,166788JPMORGAN
Apple Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate255,98
205,82
255,98205,8219,595281JEFFERIES
Apple Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate255,98
280
255,982809,383546JPMORGAN
NVIDIA Corp.27.09.2025
0 Monate
27.09.20250 Monate187,15
220
187,1522017,552765JEFFERIES
Tesla Inc26.09.2025
12 Monate
26.09.202512 Monate460,29
435
460,294355,494362DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate460,29
325
460,2932529,39234RBC
Apple Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
NVIDIA Corp.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate187,15
205
187,152059,537804UBS
Tesla Inc22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate460,29
215
460,2921553,290317UBS
Apple Inc.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate255,98
237,88
255,98237,887,070865JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NVIDIA Corp.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate187,15
225
187,1522520,224419BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.21.09.2025
0 Monate
21.09.20250 Monate255,98
205,82
255,98205,8219,595281JEFFERIES
Intel Corporation19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate35,61
35,61--DZ BANK
Apple Inc.19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate255,98
280
255,982809,383546JPMORGAN
Meta Platforms Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate719,25
875
719,2587521,654501JPMORGAN
NVIDIA Corp.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate187,15
215
187,1521514,881111JPMORGAN
Intel Corporation18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate35,61
35
35,61351,6992UBS
Intel Corporation18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate35,61
21
35,612141,01952JPMORGAN
Apple Inc.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Apple Inc.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate255,98
290
255,9829013,290101BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate255,98
255
255,982550,382842JPMORGAN
Apple Inc.14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate255,98
205,82
255,98205,8219,595281JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Adobe12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate343,77
520
343,7752051,263926JPMORGAN
NVIDIA Corp.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate187,15
187,15--JEFFERIES
Amazon.com Inc.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate220,79
265
220,7926520,023552JEFFERIES
Netflix Inc.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate1.170,71
1500
1.170,71150028,127376JEFFERIES
Apple Inc.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate255,98
255,98--DZ BANK
Apple Inc.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate255,98
255
255,982550,382842JPMORGAN
Apple Inc.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Apple Inc.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate255,98
205,82
255,98205,8219,595281JEFFERIES
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate234,07
265
234,0726513,213996BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate187,15
205
187,152059,537804UBS
Apple Inc.07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate255,98
205,82
255,98205,8219,595281JEFFERIES
Apple Inc.07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Tesla Inc05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate460,29
215
460,2921553,290317UBS
Broadcom Inc.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate332,78
365
332,783659,682072UBS
Alphabet Inc. Class A03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate245,79
260
245,792605,781358JPMORGAN
Apple Inc.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Alphabet Inc. Class A03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate245,79
237
245,792373,576224UBS
Netflix Inc.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate1.170,71
1.170,71--DZ BANK
Apple Inc.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Alphabet Inc. Class A02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate245,79
260
245,792605,781358RBC
Apple Inc.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate255,98
255
255,982550,382842JPMORGAN
Netflix Inc.01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate1.170,71
1390
1.170,71139018,731368BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
NVIDIA Corp.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate187,15
215
187,1521514,881111JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NVIDIA Corp.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate187,15
200
187,152006,86615BARCLAYS
NVIDIA Corp.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate187,15
205
187,152059,537804UBS
NVIDIA Corp.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate187,15
187,15--DZ BANK
NVIDIA Corp.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate187,15
225
187,1522520,224419BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate187,15
205
187,152059,537804JEFFERIES
Keurig Dr Pepper Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate25,75
35
25,753535,948728UBS
Netflix Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate1.170,71
1390
1.170,71139018,731368BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate35,61
21
35,612141,01952BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate187,15
205
187,152059,537804UBS
Microsoft Corporation20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate518,70
650
518,7065025,313283UBS
Amazon.com Inc.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate220,79
265
220,7926520,023552JPMORGAN
NVIDIA Corp.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate187,15
155
187,1515517,178734DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Netflix Inc.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.170,71
1390
1.170,71139018,731368BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate35,61
25
35,612529,785143UBS
Amazon.com Inc.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate220,79
265
220,7926520,023552JEFFERIES
Linde PLC18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate467,11
515
467,1151510,252403BERENBERG
Intel Corporation18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate35,61
21
35,612141,01952BERNSTEIN RESEARCH
Netflix Inc.17.08.2025
0 Monate
17.08.20250 Monate1.170,71
1300
1.170,71130011,043726JPMORGAN
Netflix Inc.15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate1.170,71
1390
1.170,71139018,731368BERNSTEIN RESEARCH
Alphabet Inc. Class A13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate245,79
202
245,7920217,816022UBS
Amazon.com Inc.13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate220,79
271
220,7927122,741066UBS
Amazon.com Inc.13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate220,79
265
220,7926520,023552JPMORGAN
T-Mobile US12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate234,07
265
234,0726513,213996BERNSTEIN RESEARCH
Linde PLC12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate467,11
518
467,1151810,89465BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intel Corporation12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate35,61
21
35,612141,01952BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate187,15
185
187,151851,148811BERNSTEIN RESEARCH
Linde PLC08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate467,11
576
467,1157623,311426RBC
Apple Inc.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate255,98
255
255,982550,382842JPMORGAN
NVIDIA Corp.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate187,15
200
187,152006,86615GOLDMAN SACHS
Apple Inc.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate255,98
255,98--DZ BANK
T-Mobile US06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate234,07
234,07--DZ BANK
Apple Inc.06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Apple Inc.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate255,98
266
255,982663,914368GOLDMAN SACHS
Linde PLC05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate467,11
535
467,1153514,53405JEFFERIES
Apple Inc.04.08.2025
0 Monate
04.08.20250 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Linde PLC04.08.2025
12 Monate
04.08.202512 Monate467,11
467,11--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Linde PLC03.08.2025
0 Monate
03.08.20250 Monate467,11
475
467,114751,68911JPMORGAN
Amazon.com Inc.01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate220,79
265
220,7926520,023552JPMORGAN
Apple Inc.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate255,98
220
255,9822014,055786UBS
Linde PLC01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate467,11
517
467,1151710,680568BERNSTEIN RESEARCH
Amazon.com Inc.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate220,79
240
220,792408,700575RBC
Apple Inc.01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate255,98
190,67
255,98190,6725,513712JEFFERIES
Linde PLC01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate467,11
518
467,1151810,89465BERNSTEIN RESEARCH
Amazon.com Inc.01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate220,79
220,79--DZ BANK
Apple Inc.01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate255,98
255,98--DZ BANK
Amazon.com Inc.01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate220,79
271
220,7927122,741066UBS
Microsoft Corporation31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate518,70
565
518,705658,926162JPMORGAN
Meta Platforms Inc.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate719,25
897
719,2589724,713243UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Apple Inc.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate255,98
255
255,982550,382842JPMORGAN
Amazon.com Inc.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate220,79
265
220,7926520,023552JEFFERIES
Microsoft Corporation31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate518,70
640
518,7064023,385387RBC
Meta Platforms Inc.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate719,25
875
719,2587521,654501JPMORGAN

News

01.10.2025 | 20:01:52 (dpa-AFX)
Aktien New York: S&P 500 auf Rekordhoch - US-Börse ignoriert 'Shutdown'

NEW YORK (dpa-AFX) - Ungeachtet des beginnenden Regierungsstillstands hat der marktbreite S&P 500-Index am Mittwoch ein Rekordhoch erreicht. Ein größerer Sprung war dafür allerdings nicht nötig. Insgesamt zeigten sich die US-Börsen lediglich stabil. Konjunkturdaten wie die überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten des Dienstleisters ADP zur Privatwirtschaft im September oder die nahezu wie erwartet ausgefallenen ISM-Stimmungsdaten in der US-Industrie bewegten ebenfalls kaum.

Der S&P 500 <US78378X1072> stieg um 0,20 Prozent auf 6.702 Punkte und wurde vor allem von Aktien aus der Pharmabranche und der Technologiebranche angetrieben. Seine Bestmarke liegt nun bei knapp 6.706 Zählern. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 <US6311011026> gewann 0,30 Prozent auf 24.754 Zähler, während der Dow Jones Industrial <US2605661048> um 0,04 Prozent auf 46.418 Punkte zulegte.

Nach der abgelaufenen Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den Vereinigten Staaten inzwischen teilweise still. Im Ringen um die Aufstellung eines Übergangshaushalts sind die Bemühungen im US-Senat erneut gescheitert. Notwendige Vorabstimmungen, damit die Beratungen überhaupt beginnen, verfehlten die erforderliche Mehrheit: zunächst für einen Gesetzesentwurf der Demokraten, dann für einen der Republikaner. Aktuell gibt es somit keine Aussicht auf ein Ende des "Shutdowns".

Laut Eric Winogard, Chefvolkswirt USA bei AllianceBernstein, erleben die USA bereits den 22. "Shutdown" seit 1979. Diesmal aber könnte die Stilllegung der Verwaltung ernsthafte Folgen haben, vor allem wenn sie länger andauere und so die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verhindere, die die Notenbank für ihren geldpolitischen Kurs dringend benötige. Am Freitag etwa steht eigentlich der für Fed-Entscheidungen wichtige monatliche Arbeitsmarktbericht an.

"Solange der Shutdown andauert, dürfte die Erhebung und Veröffentlichung weiterer Wirtschaftsdaten behindert sein, insbesondere auch die der Inflationsdaten", sagte Winogard. Für die US-Notenbank Fed könnte dies problematisch werden, zumal Ende Oktober die nächste Zins-Sitzung ansteht. "Auch ohne die fehlenden Daten steht das Komitee bereits vor der schwierigen Aufgabe, einen schwächelnden Arbeitsmarkt mit erheblichen Abwärtsrisiken gegen ein zunehmend inflationäres Umfeld abzuwägen."

Unter den Einzelwerten im bekanntesten Wall-Street-Index Dow ragten unter den Favoriten vor allem Aktien aus der Pharmabranche und Nike <US6541061031> hervor.

Amgen <US0311621009> und Merck & Co <US58933Y1055> zogen um 5,9 beziehungsweise 7,2 Prozent hoch und bauten damit ihre Vortagesgewinne weiter aus. Tags zuvor hatte die US-Regierung im Streit über hohe Medikamentenpreise mit dem Branchenriesen Pfizer <US7170811035> eine erste Vereinbarung bekannt gegeben. Dieser hatte sich tags zuvor bereit erklärt, Preise für Medikamente im Rahmen von Medicaid im Gegenzug für Zollerleichterungen zu senken. Laut Präsident Donald Trump sollen weitere Vereinbarungen mit anderen Pharmakonzernen folgen.

Damit schwinde nicht nur Unsicherheit, sondern - da bisher Schlimmeres befürchtet worden sei, herrsche auch allgemein Erleichterung, sagte ein Börsianer. Pfizer gewannen weitere 3,8 Prozent, nachdem sie am Dienstag um fast 7 Prozent hochgesprungen waren. Auch zahlreiche weitere Aktien aus der Pharmabranche legten zu, so etwa Eli Lilly <US5324571083>, Regeneron <US75886F1075> und Biogen <US09062X1037>.

Die Aktien des Sportartikelherstellers Nike gewannen 4,9 Prozent und profitierten von starken Zahlen zum ersten Geschäftsquartal. In Anlehnung an den bekannten Werbeslogan "Just Do It" schrieben die Analysten von Jefferies und JPMorgan in ihren Kommentaren nun zur Aktie "Just Buy It". Jefferies zufolge ist der Wendepunkt nun da. Nike arbeitete daran, die Marke langfristig zu stärken.

Walmart <US9311421039> dagegen gaben um 1,5 Prozent nach und zählten zu den Schlusslichtern im Dow. Die US-Bundesbehörde für öffentliche Gesundheit CDC teilte mit, dass ein Listerien-Ausbruch im Zusammenhang mit Produkten der Lebensmittelketten Trader Jo’s und Walmart landesweit vier Menschenleben gefordert habe und rund 20 weitere erkrankt seien.

Unter den Tech-Werten setzten Nvidia und Lam Research <US5128073062> ihren Rekordlauf fort. Die Papiere des KI-Chipherstellers stiegen zuletzt um 0,7 Prozent und die des Herstellers von Wafer-Fertigungsanlagen um 3,9 Prozent./ck/he

01.10.2025 | 17:09:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen unbewegt von 'Shutdown' und Wirtschaftsdaten
01.10.2025 | 16:40:00 (dpa-AFX)
Aktien New York: US-Börsen kaum bewegt von 'Shutdown' und Wirtschaftsdaten
01.10.2025 | 14:59:37 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste - 'Shutdown' beginnt
30.09.2025 | 22:41:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Drohender Shutdown lässt Anleger kalt
30.09.2025 | 22:20:03 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Gewinne - Drohender 'Shutdown' lässt Anleger kalt
30.09.2025 | 20:15:38 (dpa-AFX)
Aktien New York: Moderate Verluste vor drohendem 'Shutdown'