•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Infineon Technologies AG

623100 / DE0006231004 //
Quelle: Xetra: 10.11.2025, 17:35:07
623100 DE0006231004 // Quelle: Xetra: 10.11.2025, 17:35:07
Infineon Technologies AG
33,345 EUR
Kurs
1,89%
Diff. Vortag in %
23,170 EUR
52 Wochen Tief
39,430 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

09.11.2025 | 14:10:03 (dpa-AFX)
China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

BRÜSSEL/PEKING (dpa-AFX) - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic mitteilte, hat das chinesische Handelsministerium am Samstag gegenüber der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips weiter vereinfacht werden.

Demnach würden Exporteuren Ausnahmen von den Lizenzanforderungen gewährt, sofern erklärt werde, dass die Waren für zivile Zwecke bestimmt seien. "Diese Maßnahme tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft", fügte Sefcovic hinzu.

Hintergrund des Chip-Konflikts ist die Entscheidung der niederländischen Regierung vom 30. September, Nexperia wegen Bedenken gegenüber der chinesischen Muttergesellschaft Wingtech unter staatliche Kontrolle zu stellen. Kurz darauf hatte Peking Exportbeschränkungen für bestimmte Nexperia-Chips verhängt, die auch europäische Autohersteller treffen.

Chipkrise beschäftigt auch Kanzler Merz

Nexperia produziert vor allem Standardchips, die in großen Stückzahlen in der Autoindustrie und in elektronischen Geräten verwendet werden. Peking hatte bereits vor Kurzem angekündigt, unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen für Nexperia-Exporte zuzulassen, nachdem die Niederlande ein Entgegenkommen in dem Streit in Aussicht gestellt hatten. Erste Unternehmen berichteten bereits von erteilten Genehmigungen.

Sefcovic teilte mit, die EU-Kommission werde in engem Austausch mit den chinesischen und niederländischen Behörden bleiben, um ein dauerhaftes, stabiles und berechenbares Rahmenwerk zu schaffen, das die vollständige Wiederherstellung der Halbleiterströme gewährleiste. "Eine solche Stabilität und Berechenbarkeit sind entscheidend für die industrielle Basis Europas und stärken ihre globale Wettbewerbsfähigkeit", erklärte er.

Vor den Ankündigungen von Sefcovic hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz optimistisch gezeigt. "Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme der Lieferung", sagte er am Rande eines Klimagipfels im brasilianischen Belém. Er habe zuvor erneut mit dem geschäftsführenden niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof über das Thema gesprochen.

Peking forderte Entgegenkommen der Niederlande

Zuvor hatte China ein deutlicheres Entgegenkommen der Regierung in Den Haag gefordert. Die Niederlande hätten noch keine erkennbaren Maßnahmen unternommen, um die Verletzung der Rechte und Interessen chinesischer Firmen zu unterbinden und die Stabilität globaler Lieferketten wiederherzustellen, hatte das Handelsministerium in Peking mitgeteilt.

Die Behörde reagierte laut Mitteilung auf einen Online-Beitrag des geschäftsführenden niederländischen Wirtschaftsministers Vincent Karremans vom 6. November. Auf X hatte er geschrieben, dass die Niederlande angesichts der konstruktiven Gespräche mit den chinesischen Behörden darauf vertrauten, dass die Lieferungen von Chips aus China nach Europa und in den Rest der Welt in den kommenden Tagen die Kunden von Nexperia erreichen würden.

Chinas Handelsministerium forderte, dass die Darstellung der Niederlande nicht nur bei Worten bleibe, sondern so bald wie möglich konstruktive Pläne nach sich ziehe. Den Haag solle außerdem damit aufhören, sich über administrative Wege in Angelegenheiten von Unternehmen einzumischen. Peking habe der Bitte des niederländischen Wirtschaftsministeriums zugestimmt, Vertreter für Beratungen nach China zu schicken, hieß es./aha/jon/DP/mis

09.11.2025 | 13:50:37 (dpa-AFX)
Chip-Streit: China fordert Entgegenkommen der Niederlande
03.11.2025 | 12:32:41 (dpa-AFX)
Chip-Krise: Mögliche Kurzarbeit an einzelnen ZF-Standorten
27.10.2025 | 10:02:35 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Chip- und Stahlwerte gefragt - etwas US-chinesische Entspannung
23.10.2025 | 06:22:20 (dpa-AFX)
Herbert Diess verlässt VW endgültig - Ruhestand beginnt
22.10.2025 | 13:55:38 (dpa-AFX)
Verband: Unternehmen arbeiten bei Halbleitern an Ersatz
22.10.2025 | 08:33:59 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Texas Instruments belastet mit Ausblick Europas Chip-Aktien

Aktuell

Datum Terminart Information Information
12.11.2025 Bericht zum 4. Quartal Infineon Technologies AG: Bericht 4. Quartal 2025 Infineon Technologies AG: Bericht 4. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Discount DU04NK

3,78% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DU0S3J

14,57% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DU3Q1R

14,10% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DU3Q1N

8,57% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DU1QMN

5,45% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DU3Q1F

3,92% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DU011P

46,96x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DQ4S15

8,13x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DQ5504

6,95x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
BonusCap DU0MM3

53,85% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DU06LC

52,30% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DU35RJ

43,10% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DU4U7Q

22,16% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DU35RF

22,77% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DY67N3

-- Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DU4JPV

22,43x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DU26G3

14,00x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DY7WZT

5,99x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DY7AY3

3,73x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DFJ3WM

2,74x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DY65Y2

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Bonus DU0Z1F

44,59% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DU0RQP

34,35% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DU0RQK

34,31% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DU0Z1C

19,86% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DU2FDQ

6,50% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DU2Q5K

3,91% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY99WH

18,33% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY450T

16,61% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY99WG

13,73% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY89EH

7,16% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY6QSJ

5,19% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DY6452

5,51% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DY9DP1

42,75x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DY9FWD

8,55x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DQ5EWP

6,67x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DU488H

27,89x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DU2170

15,98x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ7DXF

6,35x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DQ5366

3,78x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ6QZ8

2,74x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DY2NCN

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map