•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Boeing Co.

850471 / US0970231058 //
Quelle: NYSE: 00:30:00
850471 US0970231058 // Quelle: NYSE: 00:30:00
Boeing Co.
171,09 USD
Kurs
1,28%
Diff. Vortag in %
137,07 USD
52 Wochen Tief
217,00 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 27.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
35,9

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
28,5%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 127,62 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BOEING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 27.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 27.12.2024 bei einem Kurs von 180,72 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,3% vs. SP500 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 0,3%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 29.11.2024) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 29.11.2024). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 163,90.
Wachstum KGV 3,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 35,9 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 137,4% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 10.12.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,65 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,65% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 28,5% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 20,06 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 20,06 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 20,06 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 23,9%
Volatilität der über 12 Monate 29,7%

News

14.01.2025 | 17:58:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück - Aktie verliert

ARLINGTON (dpa-AFX) - Ein Zwischenfall, Qualitätsmängel und ein wochenlanger Streik haben den US-Flugzeugbauer Boeing <US0970231058> in seiner jahrelangen Krise 2024 noch weiter zurückgeworfen. Im abgelaufenen Jahr lieferte der Konzern nur 348 Passagier- und Frachtmaschinen aus und damit 180 Stück weniger als im schon krisengeprägten Vorjahr, wie er am Dienstag in Arlington mitteilte. Damit vergrößerte sich der Abstand zum längst weltgrößten Flugzeugbauer Airbus <NL0000235190> weiter. Denn der Hersteller aus Europa konnte seine Auslieferungen trotz Engpässen bei Zulieferern auf 766 Flugzeuge steigern.

An der Börse kamen die Neuigkeiten schlecht an: Die Boeing-Aktie verlor in New York zuletzt gut zwei Prozent auf 167 US-Dollar. In den vergangenen fünf Jahren ist sie um rund die Hälfte billiger geworden.

Airbus hatte Boeing schon im Jahr 2019 als weltgrößten Flugzeugbauer abgelöst, als die Behörden nach dem Absturz zweier Mittelstreckenjets vom Typ Boeing 737 Max ein weltweites Startverbot für Boeings meistgefragten Flugzeugtyp verhängt hatten.

Seither steuerte der Hersteller immer tiefer in die Krise. Anfang 2024 brach schließlich aus einer 737 Max im Flug ein türgroßes Rumpfteil heraus. Die US-Luftfahrtbehörde FAA verschärfte ihre Aufsicht und verbot Boeing, die Produktion des Typs weiter hochzufahren. Auch bei den Großraumjets 777 und 787 "Dreamliner" kämpft Boeing seit längerem mit teuren Problemen. Im Herbst legten schließlich die Beschäftigten die Produktion mit einem Streik rund sieben Wochen lahm.

Zwar bestellen Fluggesellschaften weiterhin neue Flugzeuge bei Boeing. An die Zahlen von Airbus kam der US-Konzern aber nicht mehr heran. Im vergangenen Jahr sammelte Boeing Aufträge über 569 Passagier- und Frachtjets ein. Nach Abzug von Stornierungen waren es jedoch nur noch 377 Stück. Airbus kam hingegen brutto auf 878 Neubestellungen. Nach Abzug von Stornierungen waren es noch 826 Maschinen.

Entsprechend weit klaffen die Auftragsbücher auseinander. Boeing kam zum Jahreswechsel auf offene Bestellungen über 6245 Jets. Bei Airbus lag der Auftragsbestand mit 8658 Maschinen fast um 40 Prozent höher. Während Boeing vor allem unter hausgemachten Fehlern leidet, kämpfen beide Hersteller seit dem Ende der Corona-Pandemie mit angespannten Lieferketten. Triebwerkshersteller und andere Zulieferer kommen der hohen Nachfrage nach modernen und sparsameren Flugzeugen kaum hinterher.

Was Boeings Probleme für die hauseigenen Finanzen bedeuten, will der Konzern mit seinen Jahreszahlen am 28. Januar veröffentlichen. Analysten rechnen für 2024 mit dem sechsten Verlustjahr in Folge. Das Management hatte sich schon Anfang vergangenen Jahres keine eigene Prognose zugetraut. Im Sommer übernahm schließlich Kelly Ortberg die Konzernführung von Dave Calhoun. Der neue Chef bereitete Anleger und Mitarbeiter im Herbst auf eine noch längere Durststrecke vor./stw/jha/he

14.01.2025 | 17:16:09 (dpa-AFX)
Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück
10.01.2025 | 10:43:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Airbus baut Vorsprung vor Boeing weiter aus - Aktie an Dax-Spitze
09.01.2025 | 20:31:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Airbus baut Vorsprung vor Boeing trotz Engpässen aus
09.01.2025 | 18:38:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Airbus schafft Auslieferungsziel nur knapp
09.01.2025 | 17:51:59 (dpa-AFX)
Airbus schafft Auslieferungsziel nur knapp
01.01.2025 | 14:34:55 (dpa-AFX)
Flugschreiberdaten des Unglücksfliegers von Muan übertragen

Aktuell

Datum Terminart Information Information
28.01.2025 Telefonkonferenz zum 4. Quartal Boeing Co.: Q4 2024 Conference Call Boeing Co.: Q4 2024 Conference Call

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY057K

19,38x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY057J

16,34x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DY0G50

6,33x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DQ8D7C

3,93x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DQ92CZ

2,81x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DQ92CY

2,06x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Mini-Futures long DQ8VG4

1,99x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DQ2QQU

2,48x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DJ2WZD

3,35x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DY0HYQ

4,99x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DY05YK

9,68x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DY096H

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY1WXL

-- Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY11NK

18,18x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DQ1KU4

5,78x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DQ1G2X

3,89x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY1D1S

2,36x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DY1N72

2,07x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Mini-Futures short DY1NYQ

1,80x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DY1DPK

2,02x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DJ8VX0

2,95x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DQ10QX

4,48x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DY1L73

7,88x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DY1WPW

11,34x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map