•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Activision Blizzard Inc.

A0Q4K4 / US00507V1098 //
Quelle: NASDAQ: --
A0Q4K4 US00507V1098 // Quelle: NASDAQ: --
Activision Blizzard Inc.
-- USD
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Activision Blizzard Inc.

Quelle: NASDAQ: -- --
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
SAP SE 716460

229,50 EUR

17:43:58

5,42%

716460
Microsoft Corporation 870747

508,49 USD

19:56:50

-0,11%

870747
Oracle Corp. 871460

298,28 USD

19:57:15

-1,04%

871460
Adobe 871981

366,45 USD

19:57:03

1,22%

871981
SALESFORCE.COM A0B87V

243,62 USD

19:57:27

0,58%

A0B87V
CrowdStrike Holdings Inc. A2PK2R

500,115 USD

19:56:42

12,35%

A2PK2R
Intuit Inc. 886053

685,05 USD

19:56:36

3,34%

886053
NEMETSCHEK 645290

109,80 EUR

17:35:20

4,17%

645290
Strategy Inc. 722713

353,42 USD

19:57:25

5,44%

722713
TeamViewer SE A2YN90

8,545 EUR

17:35:27

2,89%

A2YN90
SECUNET SECURITY AG O.N. 727650

197,20 EUR

17:35:00

2,07%

727650
Workday Inc. A1J39P

233,18 USD

19:56:41

6,48%

A1J39P
Snowflake Inc. A2QB38

221,20 USD

19:56:27

1,49%

A2QB38
Autodesk Inc. 869964

323,08 USD

19:57:29

1,20%

869964
Zoom Communications Inc. A2PGJ2

86,50 USD

19:57:06

0,22%

A2PGJ2
Unity Software Inc. A2QCFX

44,950 USD

19:57:25

-1,36%

A2QCFX
3D Systems Corp. 888346

2,475 USD

19:53:51

10,49%

888346
Weibo Corp. (ADR) A110V7

12,31 USD

19:49:39

-3,45%

A110V7
Fiserv Inc. 881793

133,13 USD

19:56:56

-0,81%

881793
Electronic Arts Inc. 878372

174,15 USD

19:57:10

0,30%

878372
Compugroup Medical SE und Co. KG... A28890

22,660 EUR

17:44:58

1,07%

A28890

News

24.08.2025 | 16:02:54 (dpa-AFX)
Gamescom verzeichnet kräftiges Besucherplus

KÖLN (dpa-AFX) - Zur Gamescom sind in diesem Jahr mehr Menschen gekommen als im vergangenen Jahr. Die weltgrößte Computer- und Videospielmesse zählte 357.000 Besucher, wie der Veranstalter Koelnmesse zum Abschluss der fünftägigen Veranstaltung mitteilte. 2024 waren es 335.000 gewesen.

Es geht um die Messe-Zutritte von Privat- und Fachleuten - wer also an mehreren Tagen gekommen ist, taucht in der Statistik mehrfach auf. Der Höchstwert mit 373.000 Besuchern wurde 2019 erzielt. Auch dieses Jahr war das Gedränge groß, die Besucher verbrachten viel Zeit in Warteschlangen.

Außer der Besucherzahl entwickelte sich die Online-Reichweite positiv. Den Angaben zufolge verfolgten bis Samstagabend 630 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Gamescom-Inhalte online. Das war ein Rekordwert.

"Die Gamescom setzt neue Maßstäbe", sagte der Geschäftsführer des Branchenverbandes Game, Felix Falk. "Größer, vielfältiger und internationaler als je zuvor unterstreicht das wichtigste Festival der Games-Kultur, welche positive Kraft in Games, der Branche und der globalen Community steckt."

Bei der Gamescom präsentierten sich mehr als 1.568 Aussteller aus 72 Ländern, im Vorjahr waren es 1.462 aus 64 Ländern. Viele Games-Firmen zeigten neue Action-, Rollen- und Sport-Spiele. Darunter war Ubisoft, das sein neues Spiel "Anno 117: Pax Romana" präsentierte, das in der Antike spielt und damit eine andere Version des Strategie-Klassikers "Anno 1800" ist.

Bei der Gamescom zu sehen war auch der Trend zu sogenannten Handhelds, also Konsolen mit Mini-Display. Zu ihren Vorläufern gehörte gewissermaßen der Gameboy. Die Gamescom wird auch nächstes Jahr erneut in Köln stattfinden. Nach Spekulationen über einen Wechsel nach Berlin verlängerten der Verband Game und die Koelnmesse ihren Vertrag im Frühjahr langfristig./wdw/DP/mis

20.08.2025 | 06:35:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
18.07.2025 | 12:59:19 (dpa-AFX)
Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben