•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Symrise AG

SYM999 / DE000SYM9999 //
Quelle: Xetra: 17:35:03
SYM999 DE000SYM9999 // Quelle: Xetra: 17:35:03
Symrise AG
97,68 EUR
Kurs
-0,29%
Diff. Vortag in %
88,56 EUR
52 Wochen Tief
125,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 13.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
27,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 15,29 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SYMRISE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 13.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 13.12.2024 bei einem Kurs von 103,70 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 15,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 15,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 22.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,9 2,10% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 2,10%.
KGV 19,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,22% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -72 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,34 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 27,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 6,47 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,47 EUR oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,47 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,9%
Volatilität der über 12 Monate 18,2%

News

16.04.2025 | 12:09:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Haustiere aus

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mehr als sieben Milliarden Euro in ihre Haustiere investiert. Der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche wurde durch ein Plus beim Katzenfutter gestützt. Stubentiger sind in deutschen Haushalten ohnehin auf dem Vormarsch, wie der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) in Berlin mitteilten.

"Insgesamt entwickelte sich der Heimtierbedarfs-Markt weiter stabil", sagte der IVH-Vorsitzende Georg Müller. Trotz angespannter Wirtschaftslage habe man das Umsatzniveau der Vorjahre halten können. 2023 lag der Gesamtumsatz bei 6,8 Milliarden Euro. Da die Daten für Heimtiernahrung für 2024 auf der Grundlage einer neuen Datenbasis ermittelt worden sind, können beide Jahre jedoch nur bedingt miteinander verglichen werden.

2,3 Milliarden Euro für Katzenfutter

Müller zufolge bewegten sich etwa die Umsätze mit Fertignahrung leicht unter der Inflationsrate. Den größten Zuwachs habe es beim Katzenfutter mit einem Gesamtumsatz von 2,3 Milliarden Euro allein im stationären Handel gegeben - ein Plus von 3,5 Prozent. Beim Hundefutter stehe dagegen ein kleines Minus in den klassischen Vertriebswegen. Der Gesamtumsatz lag bei 1,8 Milliarden Euro.

Die beliebtesten Haustiere sind nach wie vor Katzen mit insgesamt 15,9 Millionen Tieren. Das waren den Angaben zufolge rund 200.000 mehr als im Vorjahr. Der Umsatz mit Katzenstreu sowie mit Bedarfs- und Zubehörartikel stieg ebenso wie der mit Futter.

Vorbild Taylor Swift

Warum gerade Katzen? "Ich brauche mit einer Katze nicht Gassi zu gehen", sagte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. Zudem könnten Katzen gut in einer Wohnung gehalten werden. Die Rahmenbedingungen seien einfacher als beim Hund.

Hinzu kommt nach ZZF-Angaben der Einfluss durch Promis und Social Media. Katzen seien häufig in den Medien zu sehen, sagte Holthenrich und verwies etwa auf Superstar Taylor Swift. Sie ist auf ihrem Instagram-Account immer wieder mit ihren Katzen zu sehen. Dem ZZF zufolge hat sie jedoch Schottische Faltohrkatzen, die mit ihren eingeknickten Ohren zu den Qualzuchten gehören.

Insgesamt lebten den Verbänden zufolge 2024 knapp 34 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in deutschen Haushalten. Hinzu kämen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Auf dem zweiten Platz hinter den Katzen folgten 10,5 Millionen Hunde.

Zwei von drei Familien mit Kindern haben Haustiere

In 44 Prozent der Haushalte lebte mindestens ein Heimtier. Zwei von drei Familien mit Kindern haben ein Heimtier sowie fast jeder dritte Single. "Diese Zahlen bestätigen, dass Heimtiere besonders bei Familien beliebt sind, gleichzeitig aber auch eine wichtige Rolle als Sozialpartner für alleinlebende Personen spielen", sagte Müller. Grundlage der Daten ist eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Skopos im Auftrag von IVH und ZZF, die den Angaben zufolge repräsentativ ist.

Inflation und Konsumflaute machen jedoch auch der Heimtierbranche zu schaffen. So kauften Haustierbesitzer weniger Bedarfsartikel und Zubehör für ihre Tiere. Grund sei die angespannte finanzielle Lage, sagte ZZF-Präsident Holthenrich. Der Umsatz im stationären Handel ging um 0,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zurück.

Den Großteil des Fertigfutters für ihre tierischen Mitbewohner kauften die Deutschen im Lebensmittelhandel samt Drogerien. Dort gingen Waren im Wert von 2,8 Milliarden Euro über die Ladentheke - ein Umsatzanteil von knapp 65 Prozent. Bei Bedarfsartikeln und Zubehör wie Gehegen und Pflegeprodukten bleib der Fachhandel mit einem Umsatzanteil von 77 Prozent am wichtigsten. Der Online-Handel legte um knapp 15 Prozent auf geschätzte 1,5 Milliarden Euro Umsatz zu./wim/DP/mis

16.04.2025 | 11:41:50 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)
14.04.2025 | 14:45:59 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Symrise erholen sich weiter - Citigroup mit Kaufempfehlung
10.04.2025 | 07:23:38 (dpa-AFX)
Givaudan legt im ersten Quartal weiter zu - Erwartungen übertroffen
04.04.2025 | 11:24:17 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Symrise weiter erholt - JPM betont Vorteile vor China-Konkurrenz
03.04.2025 | 10:50:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Symrise auf 'Neutral' - Ziel 126 Euro
31.03.2025 | 08:52:56 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Symrise AG: Zwischenbericht 1. Quartal 2025 Symrise AG: Zwischenbericht 1. Quartal 2025
20.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung Symrise AG: Hauptversammlung Symrise AG: Hauptversammlung
30.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Symrise AG: Zwischenbericht Januar- Juni 2025 Symrise AG: Zwischenbericht Januar- Juni 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
Discount DQ1GT0

2,14% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Discount DJ7ZF4

9,25% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Discount DY1SRL

5,20% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Discount DQ5G3J

3,25% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Discount DY4EY0

2,52% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Discount DY7CE6

2,12% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
Optionsschein long DQ4H38

212,35x Hebel

Symrise AG
Optionsschein long DQ1GN0

122,10x Hebel

Symrise AG
Optionsschein long DJ8R0Z

10,18x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
BonusCap DQ97TA

13,83% Bonusrenditechance in %

Symrise AG
BonusCap DQ5P6Y

15,35% Bonusrenditechance in %

Symrise AG
BonusCap DQ7C1F

14,71% Bonusrenditechance in %

Symrise AG
BonusCap DY4WC3

8,05% Bonusrenditechance in %

Symrise AG
BonusCap DY6DG6

3,59% Bonusrenditechance in %

Symrise AG
BonusCap DY6DG5

3,18% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
Optionsschein short DJ8EVU

44,40x Hebel

Symrise AG
Optionsschein short DY7NHZ

32,56x Hebel

Symrise AG
Optionsschein short DQ1DKB

11,10x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
Endlos Turbo short DY4S7U

24,40x Hebel

Symrise AG
Endlos Turbo short DY1J30

14,80x Hebel

Symrise AG
Endlos Turbo short DQ9H2G

6,44x Hebel

Symrise AG
Endlos Turbo short DQ8JKU

3,82x Hebel

Symrise AG
Endlos Turbo short DQ49RV

2,57x Hebel

Symrise AG
Endlos Turbo short DQ1C2R

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Symrise AG

Symrise AG
Aktienanleihe DY0M5T

7,39% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Aktienanleihe DY4UTV

7,11% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Aktienanleihe DY0M5S

4,17% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Aktienanleihe DY4UTU

3,87% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Aktienanleihe DY53XV

2,49% Seitwärtsrendite p.a.

Symrise AG
Aktienanleihe DY53XU

2,32% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map