•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Besser traden mit System

Liebe Anleger,

wer Geld anlegt, verfolgt damit ein Ziel: eine positive Rendite zu erzielen. Natürlich gibt es viele Strategien, mit denen Sie dieses Ziel erreichen können. Für welche Strategie Sie sich auch entscheiden, wichtig ist, dass Sie einem klar definierten Regelwerk folgen.
 
Die Grundlage des Börsenerfolgs ist die Kenntnis der börsennotierten Aktiengesellschaften und das Wissen um deren Geschäftsmodelle. Star-Investor Warren Buffett hat dies immer betont. Nur wer die Firmen und ihre Geschäftsmodelle kennt, kann aus gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen die passenden Handelsideen ableiten.
 
In seinem Blog hier auf dzbank-derivate.de stellt TraderFox-CEO und Diplom-Volkswirt Simon Betschinger spannende Aktien und Branchen vor.
 
Er informiert darüber, welche Aktien von bestimmten Anlage- und Zukunftstrends wie Wasserstoff, Batteriezellen oder Virtual Reality – nur um einige Beispiele zu nennen – genau profitieren.
 
Zudem stellt Simon Betschinger den Vorteil einer regelbasierten Aktienauswahl in den Vordergrund. Viele Anleger handeln bevorzugt die Aktien, die ihnen geläufig sind. Also Titel wie Daimler, SAP oder Allianz. Eine andere Methodik zur Aktienauswahl kann auch sein, zum Beispiel gezielt auf die trendstabilsten Aktien eines Marktes zu setzen. Simon Betschinger kommentiert daher wöchentlich die Trendstabilität-Ranglisten auf dzbank-derivate.de und versucht zu verstehen welche fundamentalen Kräfte die Aktien antreiben.