•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 16.01.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.01.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.01.2025

Werbung: Anlage-Spezial 16.01.2025

Meta Platforms: Der Techgigant arbeitet 
mit Large Concept Models an 
noch besseren KI-Modellen.

Meta Platforms: Der Techgigant arbeitet 
mit Large Concept Models an 
noch besseren KI-Modellen.

Meta Platforms: Der Techgigant arbeitet 
mit Large Concept Models an 
noch besseren KI-Modellen.

Meta Platforms: Der Techgigant arbeitet 
mit Large Concept Models an 
noch besseren KI-Modellen.

Konzeptbasierte KI soll Metas nächster großer Schritt in der KI-Ära werden. Eine höhere Abstraktion, geringerer Rechenaufwand und eine verbesserte Energieeffizienz wären signifikante Vorteile.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Impulse 16.01.2025

Werbung: Anlage-Impulse 16.01.2025

Werbung: Anlage-Impulse 16.01.2025

Werbung: Anlage-Impulse 16.01.2025

adesso: Individualisierte 
Unternehmens-GPT könnte 
Trendwende verfestigen

adesso: Individualisierte 
Unternehmens-GPT könnte 
Trendwende verfestigen

adesso: Individualisierte 
Unternehmens-GPT könnte 
Trendwende verfestigen

adesso: Individualisierte 
Unternehmens-GPT könnte 
Trendwende verfestigen

Der IT-Dienstleister adesso SE könnte in diesem Jahr durch seine umfangreichen IT-Serviceleistungen und vor allem durch die steigende Nachfrage nach generativer KI seinen Umsatz erheblich steigern.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 15.01.2025

Werbung: Aktien-Trading 15.01.2025

Werbung: Aktien-Trading 15.01.2025

Werbung: Aktien-Trading 15.01.2025

Deere & Co. setzt verstärkt 
auf autonome Maschinen und  
stellt neue Produkte vor!

Deere & Co. setzt verstärkt 
auf autonome Maschinen und  
stellt neue Produkte vor!

Deere & Co. setzt verstärkt 
auf autonome Maschinen und  
stellt neue Produkte vor!

Deere & Co. setzt verstärkt 
auf autonome Maschinen und  
stellt neue Produkte vor!

Deere & Co. ist ein weltweit führender Hersteller von Landmaschinen, Bau- und Forstgeräten sowie Technologien für die Präzisionslandwirtschaft. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Magnificent 7 – wieder ein 
Jahr zum Durchstarten?

Magnificent 7 – wieder ein 
Jahr zum Durchstarten?

Magnificent 7 – wieder ein 
Jahr zum Durchstarten?

Magnificent 7 – wieder ein 
Jahr zum Durchstarten?

Montag, den 20.01.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 08:57:57
20.893,50 1,15%
ESTOXX 17.01.
5.148,30 0,81%
Dow Jones 17.01.
43.487,83 0,78%
Brent Öl 08:48:03
80,54 -0,31%
EUR/USD 08:57:05
1,03124 0,34%
BUND-F. 19.01.
131,81 0,02%

News

20.01.2025 | 08:57:00 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Formycon steigen nach EU-Zulassung von Augenheilmittel

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit Kursgewinnen haben am Montag die Aktien von Formycon <DE000A1EWVY8> auf die EU-Zulassung eines Augenheilmittels reagiert. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate stieg die Aktie des Entwicklers von Nachfolgeprodukten biopharmazeutischer Arzneien um 2,3 Prozent auf 57,30 Euro im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs am Freitag.

Formycon hat die Zulassung für den Wirkstoff FYB203 in der EU erhalten, der unter den Markennamen Ahzantive und Baiama vertrieben werden soll. Das Mittel steht in Konkurrenz zum Medikament Eylea von Bayer <DE000BAY0017>.

Analyst Christian Ehmann von Warburg Research hatte das Mittel jüngst als "eines der Schlüsselprodukte" von Formycon bezeichnet. Analyst Alexander Zienkowicz von MWB Research verwies darauf, dass das Referenzprodukt Eylea von Bayer im Jahr 2023 einen Umsatz von gut 9 Milliarden US-Dollar verbucht habe.

Alistair Campbell von der Bank RBC hält derweil die Markteinführung des Wirkstoffs FYB202 von Formycon in den USA für bedeutender. Dieses Mittel gilt als Konkurrenzprodukt zu Stelara gegen Darmerkrankungen von Janssen Pharmaceutical. Die Markteinführung von FYB202 in den USA werde Ende Februar erwartet, so der Analyst./bek/tih/jha/

20.01.2025 | 08:27:31 (dpa-AFX)
Mit einer Stimme sprechen: Presseverlage starten neues Bündnis
20.01.2025 | 08:24:25 (dpa-AFX)
Deutschland: Erzeugerpreise fallen 2024 - Dezember-Auftrieb geringer als gedacht
20.01.2025 | 08:11:17 (dpa-AFX)
IRW-News: SAGA Metals Corp.: SAGA Metals schließt die petrografische Analyse auf dem bohrbereiten Uranprojekt Double Mer in Labrador, Kanada, ab
20.01.2025 | 07:49:40 (dpa-AFX)
Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport
20.01.2025 | 07:46:53 (dpa-AFX)
IRW-News: Super Copper Corp.: Super Copper richtet Abteilung für Materialwissenschaften zur Entwicklung von Produkten für die globale Bergbauindustrie ein
20.01.2025 | 07:45:36 (dpa-AFX)
EQS-News: Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen (deutsch)