•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

NASDAQ 100

A0AE1X / US6311011026 //
Quelle: NASDAQ GIDS: 18:11:42
A0AE1X US6311011026 // Quelle: NASDAQ GIDS: 18:11:42
NASDAQ 100
24.486,46 PKT
Kurs
1,08%
Diff. Vortag in %
16.542,20 PKT
52 Wochen Tief
24.554,52 PKT
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

18.09.2025 | 17:08:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Rekordjagd geht nach Zinssenkung weiter

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Zinssenkung der US-Notenbank haben die US-Börsen am Donnerstag weitere Bestmarken aufgestellt. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> als auch das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 <US78378X1072> und die wichtigsten Technologie-Indizes erreichten Höchststände.

Der Dow legte zuletzt um 0,29 Prozent auf 46.150 Punkte zu. Für den S&P 500 ging es um 0,57 Prozent auf 6.638 Punkte nach oben. Unter den Technologiewerten zog der Nasdaq 100 <US6311011026> um 1,12 Prozent auf 24.495 Punkte an. Der Nasdaq Composite <XC0009694271> gewann 1,03 Prozent auf 22.492 Punkte.

Die US-Notenbank Fed hatte den Leitzins am Vortag erwartungsgemäß um 0,25 Prozentpunkte gesenkt und den Ausblick auf den künftigen Zinspfad recht vage gehalten. Damit fahre die Notenbank weiter auf Sicht und entscheide von Sitzung zu Sitzung, fasste Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets zusammen. Das sei zwar etwas weniger Lockerung als von den Optimisten erhofft, aber genau das, was die Mehrheit hören wollte. Auf dieser Basis könne die Rally weitergehen.

Nach Meinung der Chart-Experten von Index Radar bleibt jetzt vor allem der Arbeitsmarkt für die Anleger entscheidend. Laut Fed dürfte die Arbeitslosenquote in diesem Jahr einen Höhepunkt erreichen. Neben den monatlichen Jobdaten als Indikator für die künftige Geldpolitik rücken daher auch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker in den Fokus, betonten die Fachleute. Diese sanken am Donnerstag deutlich.

Rund um die Zinsentscheidung spielte allerdings auch der politische Druck auf die Fed eine Rolle. US-Präsident Donald Trump baut den Vorstand der Notenbank um. Die Märkte unterschätzten daher systemische Risiken, mahnte Ökonom Eric Winograd von AllianceBernstein. Würde die Fed ihre Unabhängigkeit verlieren, wäre eine höhere Inflation nur eine Frage der Zeit. Die Gefahr sei real und könne langfristig weit größere Folgen haben als einzelne Zinsschritte, so Winograd.

Bei den Unternehmen stehen nach der Zinssenkung vor allem Technologiewerte im Fokus. Bei sinkenden Zinsen setzen die Anleger darauf, dass Investitionen in neue Technologien angetrieben werden. Laut Andrew Jackson, Leiter der Japan-Aktienstrategie bei Ortus Advisors, werden die Erkenntnisse von der US-Notenbank kaum zu Gewinnmitnahmen führen.

Obendrein sorgte Nvidia <US67066G1040> im Tech-Sektor für Aufsehen. Der Chipkonzern steigt bei dem kriselnden Prozessorhersteller Intel <US4581401001> mit einem Aktienpaket im Wert von 5 Milliarden US-Dollar (4,22 Mrd Euro) ein. Mit dem Deal soll auch eine Partnerschaft auf die Beine gestellt werden. Die Papiere von Intel schnellten um fast 26 Prozent nach oben und hatten damit im Nasdaq 100 klar die Nase vorn. Nvidia-Aktien stiegen an der Dow-Spitze um knapp 3 Prozent. Aktien des Intel-Konkurrenten AMD <US0079031078> dagegen gerieten unter Druck und verloren 3 Prozent.

Als zweitbester Wert im Nasdaq 100 zogen Crowdstrike <US22788C1053> um 10,3 Prozent an. Analyst Brian Essex von der Bank JPMorgan zog ein positives Fazit der diesjährigen Anleger- und Nutzerkonferenz des Cybersicherheits-Anbieters. Das Unternehmen sei gut positioniert, um seine dominante Stellung am Markt zu behaupten. Crowdstrike verdränge weiterhin etablierte Anbieter, vereinheitliche Sicherheitsabläufe und biete operative Einfachheit in großem Maßstab./la/jha/

18.09.2025 | 16:44:29 (dpa-AFX)
Aktien New York: Rekordjagd geht nach Zinssenkung weiter
18.09.2025 | 14:50:03 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Rekordjagd dürfte nach Zinssenkung weitergehen
18.09.2025 | 11:42:20 (dpa-AFX)
WDH/AKTIEN IM FOKUS: Technologiewerte ziehen an - Zinssenkung der US-Notenbank
18.09.2025 | 11:21:15 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Technologiewerte ziehen an nach Zinssenkung der US-Notenbank
17.09.2025 | 22:42:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow steigt nach Zinsentscheid auf Rekordhoch
17.09.2025 | 22:27:22 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow steigt nach Zinsentscheid auf Rekordhoch

Aktuell

Datum Terminart Information Information
23.09.2025 Telefonkonferenz zum 4. Quartal Micron Technology Inc.: Q4 2025 Conference Call Micron Technology Inc.: Q4 2025 Conference Call
25.09.2025 Bericht zum 4. Quartal Costco Wholesale Corp.: Q4 2025 Earnings Release Costco Wholesale Corp.: Q4 2025 Earnings Release
30.09.2025 Zwischendividende Zahltag Broadcom Inc.: Payable Date Broadcom Inc.: Payable Date
30.09.2025 Zwischendividende Zahltag Marriott International Inc.: Dividend Payment Date Marriott International Inc.: Dividend Payment Date
27.10.2025 Bericht zum 3. Quartal NXP Semiconductors NV: Q3 2025 Earnings Conference Call NXP Semiconductors NV: Q3 2025 Earnings Conference Call
28.10.2025 Telefonkonferenz zum 3. Quartal Paypal Holdings Inc.: PayPal's Q3 2025 Earnings Call Paypal Holdings Inc.: PayPal's Q3 2025 Earnings Call

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert NASDAQ 100

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DU27XA

92,64x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DU0589

88,08x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DY8LUV

6,69x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DY7P6Z

4,01x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DJ1S86

3,10x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo long DJ5Q5J

2,40x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert NASDAQ 100

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DU0T6R

50,74x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DQ9T0Q

50,26x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DU0HCZ

20,21x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DU2BEY

6,64x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DU2BE2

3,96x Hebel

NASDAQ 100
Endlos Turbo short DU2ET8

3,85x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert NASDAQ 100

NASDAQ 100
Mini-Futures long DJ6A97

2,19x Hebel

NASDAQ 100
Mini-Futures long DJ6BBY

2,82x Hebel

NASDAQ 100
Mini-Futures long DY7S92

3,92x Hebel

NASDAQ 100
Mini-Futures long DY8JZ5

6,42x Hebel

NASDAQ 100
Mini-Futures long DU090A

53,86x Hebel

NASDAQ 100
Mini-Futures long DU29CE

32,61x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert NASDAQ 100

NASDAQ 100
Discount DU3DB5

5,18% Seitwärtsrendite p.a.

NASDAQ 100
Discount DY8U5X

11,29% Seitwärtsrendite p.a.

NASDAQ 100
Discount DU2NBM

7,59% Seitwärtsrendite p.a.

NASDAQ 100
Discount DY8B75

6,08% Seitwärtsrendite p.a.

NASDAQ 100
Discount DY8B7S

5,47% Seitwärtsrendite p.a.

NASDAQ 100
Discount DY8B7D

5,12% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Knock Out Map