•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Apple Inc.

865985 / US0378331005 //
Quelle: NASDAQ: 10.11.2025, 14:41:35
865985 US0378331005 // Quelle: NASDAQ: 10.11.2025, 14:41:35
Apple Inc.
269,40 USD
Kurs
0,32%
Diff. Vortag in %
169,22 USD
52 Wochen Tief
277,32 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
72,1%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.967,01 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist APPLE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.10.2025 bei einem Kurs von 262,77 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance 4,5% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 4,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 31,94% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 31,94% Aufschlag.
KGV 28,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 19,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 45 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 45 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 11,47% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 04.11.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 12 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,41 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,41% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 72,1% Starke Korrelation mit dem SP500 72,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 32,22 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 32,22 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 32,22 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,7%
Volatilität der über 12 Monate 36,0%

News

11.11.2025 | 08:37:08 (dpa-AFX)
Champions League im TV: Fans droht Abo-Inflation

BERLIN (dpa-AFX) - Fußball im TV ist ein teurer Spaß - und droht für Fans der Champions League ab 2027 noch kostspieliger zu werden. Die TV-Rechte für die Königsklasse des europäischen Fußballs werden derzeit ausgeschrieben. Es gibt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vier große Rechtepakete für Live-Übertragungen. Das führt dazu, dass Fußball-Liebhaber im Extremfall vier Abos benötigen, um alles sehen zu können.

Der Verkauf der wertvollsten TV-Rechte des Club-Fußballs wird erstmals von einer US-Agentur durchgeführt. UC3, das Gemeinschaftsunternehmen von UEFA und European Football Clubs (EFC), hat sich vom Langzeit-Vermarkter Team getrennt und Relevent beauftragt. Die aufstrebende Agentur mit Hauptsitz New York City hat eine Fußball-Tochter in London gegründet, die Mitte Oktober den Bieterwettbewerb gestartet hat, der möglichst viele Milliarden einbringen soll.

Mehreinnahmen bedeuten zusätzliche Kosten für die Fans

Neu ist, dass die Ausschreibung in den fünf größten TV-Märkten Europas gleichzeitig begonnen hat und sie statt drei nun vier Spielzeiten (2027/28 bis 2030/31) umfasst. Aber vor allem der Zuschnitt der Rechte-Pakete soll Mehreinnahmen bringen - und würde dann zu zusätzlichen Kosten bei den Fans führen.

Neu im Angebot ist ein TV-Paket mit dem Topspiel des Spieltages für eine weltweite Ausstrahlung. Damit zielt Relevent auf international tätige Streamingdienste, die zunehmend auf Sport setzen. Amazon <US0231351067> Prime Video zeigt bereits im laufenden Rechtezyklus Champions-League-Spiele in Deutschland, Italien und Großbritannien sowie hierzulande Tennis aus Wimbledon.

Nach längerem Zögern drängen inzwischen auch Netflix <US64110L1061>, Apple <US0378331005> TV und Disney <US2546871060>+ in den Markt und investieren viel Geld in Live-Sport. Zuletzt erwarb der Mickey-Mouse-Konzern die europäischen Medien-Rechte für die Champions League der Frauen. Apple zeigt weltweit die Major League Soccer und hat zuletzt die Formel-1-Rechte in den USA erworben.

Bericht: Netflix will Champions-League-Rechte

Nach Angaben der "Times" hat der Streaming-Primus Netflix, der sich zuletzt Rechte für die Frauen-WM 2027 und 2031 gesichert hat, schon Interesse an der Champions League der Männer bekundet. Aber auch DAZN dürfte sich als einziger weltweit tätiger Sportanbieter das neue Paket mit dem Erstzugriffsrecht an jedem Spieltag ganz genau anschauen.

"Im Mittelpunkt der Strategie steht die Erkenntnis, dass sich die Medienlandschaft rasant verändert", schreibt UC3 zu der Ausschreibung. "Neue globale, digital ausgerichtete Plattformen bieten Fans durch steigende Investitionen in den Sport immer mehr Möglichkeiten." Steigende Investitionen bedeuten in diesem Fall aber auch steigende Endverbraucherpreise.

Wird dieses neue Welt-Paket verkauft, stehen noch drei größere Live-Pakete für die nationalen Märkte zur Verfügung: ein Einzelspiel am Dienstag und ein Einzelspiel am Mittwoch sowie die verbleibenden Partien, in der Gruppenphase also 15 Begegnungen pro Spieltag. Theoretisch können diese insgesamt vier Pakete an vier unterschiedliche Sender gehen.

DAZN: Champions League ist Herzstück

In Deutschland steht vor allem der kostenpflichtige Sport-Sender DAZN als Bieter im Blickpunkt, der hierzulande noch bis 2027 den Großteil der Partien überträgt. "Die Champions League ist das Herzstück des europäischen Fußballs und ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots für Fußballfans in Deutschland", sagte Deutschland-Chefin Alice Mascia der dpa. Sie betonte: "Gleichzeitig ist sie Teil eines breiten Fußballportfolios auf DAZN, darunter die Bundesliga und die europäischen Top-Ligen La Liga, Serie A und Ligue 1, mit dem wir den Fans das ganze Jahr über nationalen und internationalen Spitzenfußball in all seinen Facetten bieten."

DAZN hatte bei den bisher letzten beiden Ausschreibungen den Pay-TV-Sender Sky ausgestochen, der ohne die teuren Rechte der Königsklasse inzwischen schwarze Zahlen schreibt. Ungewiss ist die Situation beim Bezahl-Sender aus Unterföhring auch, weil Sky von RTL gekauft wurde und für diesen Deal noch die kartellrechtliche Prüfung aussteht. Beim möglichen Kauf von Rechten dürfen sich Sky und RTL daher nicht absprechen.

Für Free-TV zu teuer

Im frei empfangbaren Fernsehen dürfte es auch in Zukunft - außer dem Finale - keine Live-Spiele zu sehen geben. Viel zu teuer sind die Rechte für Free-TV-Sender. Das ZDF kann lediglich Zusammenfassungen am Mittwoch und das Endspiel zeigen. Bis Ende der Saison 2026/27 zeigen die zahlungspflichtigen Online-Sender DAZN und Amazon Prime Video die Live-Spiele der Champions League in Deutschland. Der Gesamtpreis der bis dahin gültigen Pakete wird auf rund 300 Millionen Euro pro Saison geschätzt.

Relevent scheint an klassischen Fernsehsendern auch nicht sonderlich interessiert zu sein. Zumindest hat die ARD, wie es aus Senderkreisen heißt, keine Unterlagen von der neuen Agentur für die Ausschreibung der Champions League erhalten.

Derzeit kassiert die UEFA 4,4 Milliarden Euro pro Saison aus der Vermarktung der drei Europapokale, zu denen auch Europa und Conference League zählen. Die Rechte für die beiden unterklassigen Wettbewerbe werden derzeit parallel ausgeschrieben. Angebote müssen bis zum 18. November abgegeben werden./mrs/DP/stk

04.11.2025 | 19:44:14 (dpa-AFX)
Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU
03.11.2025 | 11:20:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Apple auf 'Hold' - Ziel 246,99 Dollar
03.11.2025 | 10:44:27 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 305 Dollar
31.10.2025 | 17:59:43 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Apple auf Höchststand - Aussicht auf Rekord-Weihnachtsgeschäft
31.10.2025 | 15:37:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
31.10.2025 | 11:59:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein long DU40PX

105,55x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DU3JN9

11,11x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DQ8LHB

9,03x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU4SF6

35,85x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU4YCQ

18,78x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU4GW2

6,54x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DY971H

3,96x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DJ54K4

2,84x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DJ54JW

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein short DU44GL

193,50x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DU3LTJ

14,51x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DU4PGH

11,67x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Discount DY1EYV

14,61% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3K4Y

13,03% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3TJ9

9,76% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU3TJ5

7,07% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648R

5,19% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648N

4,39% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo short DU47PK

47,41x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DJ725C

20,03x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ4HDF

6,27x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ5HR3

3,94x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DY1FMY

2,75x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DU4YE2

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map