•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Apple Inc.

865985 / US0378331005 //
Quelle: NASDAQ: 01:59:39
865985 US0378331005 // Quelle: NASDAQ: 01:59:39
Apple Inc.
237,87 USD
Kurs
-0,46%
Diff. Vortag in %
169,22 USD
52 Wochen Tief
260,09 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
71,8%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.512,72 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist APPLE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.07.2025 bei einem Kurs von 213,55 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 0,4% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,4% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 36,80% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 36,80% Aufschlag.
KGV 27,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 17,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 37 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 37 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 12,34% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 11.04.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,38 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,38% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 71,8% Starke Korrelation mit dem SP500 71,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 53,15 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 53,15 USD oder 0,22% Das geschätzte Value at Risk beträgt 53,15 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,22%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 20,9%
Volatilität der über 12 Monate 35,9%

News

18.09.2025 | 17:46:37 (dpa-AFX)
Weimer: Zerschlagung von Google wäre das Beste

BERLIN (dpa-AFX) - Mit scharfen Worten hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer den US-Tech-Giganten Google <US02079K1079> kritisiert - und dessen Zerschlagung gefordert. "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde", sagte er im "Berlin Playbook"-Podcast von "Politico" (Freitag). Der parteilose Politiker wünscht sich eine härtere Gangart unter anderem im Steuerrecht: "Die zahlen hier so gut wie keine Steuern und geben der Gesellschaft nichts zurück", sagte er über den US-Konzern.

Das sei gegenüber der Gesellschaft nicht gerecht. "Die verdienen hier Milliarde um Milliarde mit riesigen Margen und schleichen sich über Dublin raus." Weimer drängte auch auf eine stärkere Regulierung auf EU-Ebene. Die Europäische Union sei zwar "gut unterwegs, aber wir brauchen deutlich mehr".

Umgang mit US-Konzernen berührt auch den Zollstreit

Wie Deutschland und die EU mit den US-Konzernen umgehen, ist auch relevant für den Zollstreit mit der US-Regierung. US-Präsident Donald Trump hatte vor wenigen Wochen nach einer EU-Wettbewerbsstrafe gegen Google mit staatlicher Vergeltung gedroht. Er werde sich gezwungen sehen, ein Verfahren für neue Zölle einzuleiten, wenn US-Konzerne weiter zur Kasse gebeten würden, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social.

Die US-Regierung fordert schon länger Änderungen an den strengen EU-Digitalgesetzen, die unter anderem die Verbreitung von Falschinformationen über Plattformen wie X verhindern sollen - und auch Konzerne wie Amazon <US0231351067>, Apple <US0378331005>, Meta <US30303M1027> (Facebook), Google und Microsoft <US5949181045> betreffen.

Weimer: Google verändert demokratische Grundlage

Weimer machte deutlich, dass es ihm nicht bloß um die Zerschlagung eines Monopols gehe, aus dem der Konzern Profit schlagen könne. Er sieht die Marktmacht von Google auch als Gefahr für die Demokratie in Deutschland: "Sie verändern die mediale Landschaft und damit die demokratische Grundlage des Landes", sagte Weimer. "Vom Lokalradio bis zum Fernsehsender und alle Printmedien - Google saugt alles ab und dadurch wird unsere freie Meinungsbildung bedroht."/evy/DP/nas

18.09.2025 | 06:17:08 (dpa-AFX)
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor
16.09.2025 | 15:17:37 (dpa-AFX)
Apple startet Sports-App in Deutschland
16.09.2025 | 09:19:58 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein startet Apple mit 'Outperform' - Ziel 290 Dollar
16.09.2025 | 09:15:31 (dpa-AFX)
'CNBC': Ehemaliger xAI-Finanzchef Mike Liberatore heuert bei OpenAI an
15.09.2025 | 16:40:26 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Alphabet knacken erstmals 3-Billionen-Dollar-Marke
12.09.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Berichte: Warner Bros. Discovery im Visier von Paramount Skydance

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein long DY4SHZ

224,40x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DY167Q

13,65x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein long DY1XMT

10,25x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU3A7B

40,48x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU22DR

18,40x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DU0GHJ

6,59x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DY6817

3,98x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DJ54J5

2,85x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo long DFZ4VK

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Optionsschein short DY5BPC

249,33x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DY5DRN

16,55x Hebel

Apple Inc.
Optionsschein short DY5DRP

13,20x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Discount DY1EYV

4,77% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY4A0S

11,03% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DU2FF0

9,22% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY68HU

8,68% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648S

6,41% Seitwärtsrendite p.a.

Apple Inc.
Discount DY648P

5,03% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Apple Inc.

Apple Inc.
Endlos Turbo short DY5D82

34,20x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DU22FE

18,34x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ4HDE

6,39x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DQ4F0X

3,80x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DY1FMX

2,77x Hebel

Apple Inc.
Endlos Turbo short DY0S2K

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map